Zum Inhalt springen

developer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von developer

  1. Ich hatte damals auch überlegt, ob ich mich von der Schule befreien lassen sollte. Die Lehrer waren nicht die tollsten Pädagogen und auch sonst hatte ich den Eindruck: "Hier lern' ich nix". Dies hat sich aber schon im 2. Jahr geändert. Man hat irgendwie mehr vermittelt bekommen. ...und auch wenn sich wohl der vermittelte Stoff dennoch in Grenzen hielt, ohne den hätt ich die Prüfung wohl nicht geschafft! MAnche Schulstunden gingen mir auch tierisch gegen den Strich, vor allem Wiso und Powi. Ich hatte schon eine andere Ausbildung vorher gemacht und hatte so den ganzen Stoff schon drauf. Meine 1 hatte ich immer sicher ins Zeugnis gebracht und auch sonst konnte ich dem Lehrer noch was erzählen. Dennoch gab es hier auch Themen, die ich noch NICHT vorher kannt, z.B. Projektmanagement, Controlling, Kosten- und LEistungsrechnung *würg* ... Na ja, was ich damit sagen möchte: Du willst innerhalb von nur 2 Jahren auf einen Stand sein, der in der REgel in 3 Jahren vermittelt wird. Du kannst wohl zwar gut programmieren (das kann ich auch ) aber von den PRozessen rundherum, von der ganzen Theorie wirst du wohl erhebliche Defiziete haben! Lass mal Firma, Firma sein und denk erstmal an dich! Klar, du bist eine billige Arbeitskraft, aber dein Hemd sollte dir wichtiger sein. Schau dir die bisherigen Prüfungen an und sammele Referate, Dokus ect zu diesen Themen im Internet: z.B. SQL, Betriebsysteme, Normalisierungsverfahren, Netzwerk (Subnetting ect.) und schau dir das gründlich (!) an. Die eigentliche Programmierfähigkeit in einer konkreten Programmiersprache wird kaum in der Prüfung in einer Art getestet.
  2. Du weisst, dass die Dateien die als eMail verschickt werden durch die MIME ca. 1/3 größer sind?
  3. Ich bin mir ja noch nicht mal sicher, obs die überhaubt gibt... Glaub' nicht so recht dran...
  4. Bei Access-DBs genügt die Access Runtime Enviorement um z.B. Daten aus mdb's zu lesen/schreiben oder einen Report zu generieren/drucken ect. Wohlgemerkt nicht nur ein Viewer...
  5. Versuche wenn das nicht klappt mal einen anderen Speicherriegel... Das war bei mir der Grund, ich hatte ein ähnliches "MS Feature"
  6. Ähhhmm... wie soll denn ein Excel-Sheet gefüllt werden, wenn es auf dem Rechner gar kein Excel gibt? Du brauchst da schon wenigstens Excel drauf, da die Dateien sonst nicht lesbar sind... Auch wenn du die Entwicklungsumgebung drauf hast wird dir das wenig helfen. Gibt es eigentlich auch für Excel wie für Access eine Runtime...? Wenn ja, würde diese langen...
  7. Bei uns hier in Frankfurt hat es schon seit Jaaahren keine weiße Weihnacht mehr gegeben... OK, wir hatten mal richtig Glatteis und SChneematsch... aber so richtig schöne weiße WEihnacht... :( Same procedure as every year???
  8. Es wäre hilfreich wenn du ein wenig von deinem Source Code posten würdest...
  9. developer

    *.sit Dateien

    Das ist ein Kompressionsformat für den MAC -> wer googeln kann ist klar im Vorteil ...
  10. *grummel* Im Netzwerkforum steht der gleiche Thread ja schon....
  11. Toll, hatten wir auch schon lange nicht mehr... Auf meinem 21zoller ist das noch nicht mal eine Zeile... Vieleicht solltest du dein Problem ein wenig genauer beschreiben :rolleyes: Ausserdem bin ich mir noch nicht so sicher ob das nicht eher was fürs Netzwerkforum ist...
  12. ..dann mach hier mal dicht.
  13. So sehe ich das auch... Bis zur weiteren Klärung -> geschlossen...
  14. Wieso postest du das in einem Programmier-Forum? Bis zur weiteren Klärung bleibt der Thread geschlossen...
  15. In welcher Programmiersprache überhaubt? :confused: Wenn du das in VB machen möchtest, schau dir mal die Dokumentation über das MSCom Control an. Da gibt es eine Funktion On_Comm oder so... die wird ausgeführt, sobald ein Anruf eingeht. Mit dem MSComControl kannst du unter anderem auch Anrufe tätigen usw...
  16. Leider muss man das extra kaufen... VS steht für Video Soft und das FlexGrid ist nur eines aus einem Pool von Steuerelementen... sorry
  17. Ich persönlich benutze eigentlich nur das VSFlexGrid, denn dieses hat diese Möglichkeit. Bei dem MSFlexGrid geht das glaube ich nicht.
  18. Gut, dann mach ich hier dicht...
  19. ...und du hast nicht noch irgendwas anderes geladen? Eine Form zum Beispiel?
  20. Na gut... Hast Recht, aber "openFile" hätte dir aber dieses gebracht:
  21. Wenn du das Problem mit dem Proxy gelöst hast, obwohl ich hatte auch mal kurz Probleme, dann mach dich mal an das Problem mit der Tastatur: Die klemmt!!!
  22. Der Aufbau des SQL Statements soll also immer gleich sein, nur in dem Statement gibt es eine Variable, die erst zur Laufzeit berechnet wird? Ist das jetzt wirklich so trivial wie ich denke oder versteh' ich was falsch? Du kannst doch durch die "&" deinen String mit einer Variablen verbinden... like stSQL = "SELECT * FROM Tabellenname WHERE " & VarSpalte & " = " & VarWert
  23. Warum muss es denn eine dll sein und nicht eine Klasse?... Die habe ich nämlich vor kurzem komplett in der MSDN gesehen... FileSysDialog(s)
  24. Ich habe da mal ein kleines Programm geschrieben... Es hat allerdings noch ein paar kleine unerklärliche Fehler gehabt... Am besten du suchst wirklich nach einem fertigen kompiliertem Programm, dass deine Anforderungen erfüllt... Es sei denn, du willst es erweitern und brauchst den Source Code..
  25. Mit den Programmen Regmon und Filemon kannst du die Zugriffe auf die Registry bzw. das Filesystem mitverfolgen. Gruß dev

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...