-
Gesamte Inhalte
527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von JeanLucPicard
-
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich bin nicht der Meinung, dass das hier ganz Off Topic ist. -
umfrage zu ergebnissen der schriftlichen prüfung
JeanLucPicard antwortete auf joderbaer's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@4Wheeler ich möchte Dir da widersprechen. Das gelernte und stofflicvh vorausgesetzte eines Fachinformatikers kratzt an der Oberfläche der Inhalte eines Studiums oder geht garnicht in diese Richtung. Die Gehälter anzugleichen ist eine Schnappsidee und würde auch noch dazu führen, dass wir in diesem Land immer weniger elitär ausgebildete Leute hätte. Die Prüfung in diesem Jahr, im letzten usw usw und im nächsten und übernächsten Jahr wird immer wieder Anlass zur Kritik (mehr oder weniger gute) geben. Ich kann nur für den AE-Teil sprechen und finde rückblickend die Aufgabe mit dem Pseudo-Code (vom Umfang her gesehen), die Aufgabe mit dem Zeitstrukturplan(Aufgabe 3 war das; ist eher allgemeiner Teil oder nur Kaufmannszeug) fragwürdig und kritikberechtigt. Dann zwangsläufig aus der Aufgabe mit dem PseudoCode heraus auch die Zeit insgesamt. Wenn das besser gewesen wäre, würde ich für mich auch die Prüfung als besser und fairer empfinden. Aber wie gesagt, dass sind meine Empfindungen, andere können das nun wieder ganz anders sehen. -
hat ein FIAE aus Nünberg überhaupt schon sein Ergebnis?
JeanLucPicard antwortete auf BlackSeven's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ist es nicht viel schlimmer, das man nicht weiss ob man nun in Urlaub fahren kann oder nicht? -
super - danke. Das hatte ich zwar auch schon, aber ich denke was anderes kann man wohl nicht kriegen.
-
Anwendungsentwicklung oder Systemintegration?
JeanLucPicard antwortete auf Fightz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da Du ehh beides machen wirst plädiere ich natürlich für die Anwendungsentwicklung -
nein auch nix
-
Wie man hier sehen kann gibt es die, die sowieso nicht studieren wollen und das ABI gehasst haben, sich dabei also quälten. Es gibt aber auch die, für die es kein grösseres Problem war (mit Deinen Noten sollte das ebenfalls der Fall sein), und die wahrscheinlich sogar etwas Spass am Lernen hatten. Es hängt also ganz von Deiner Person ab. Aber die Aussage (Abi kannst Du später immer noch nachholen) ist genauso eine Luftblase, wie viele sagen, ich arbeite erst, verdiene Geld und mache dann in 5 Jahren noch ein Studium - nix da! Wie gesagt, ich rate Dir ebenfalls zum ABi!
-
Abi! Man macht Abi nicht nur um studieren zu können, sondern um sich noch weiter zu bilden. Durch das Abi hast Du dann alle Optionen offen. Du kannst z.B. an einer richtigen Uni studieren. Die Ausbildung kannst Du auch noch in 3 Jahren machen, wenn Du das dann überhaupt willst. Mit Deinen Noten, wie Du sie eben geschrieben hast, bekommst Du auch nach der 1.. oder 12. Klasse einen Ausbildungsvertrag! Der Markt an Fachinformatikern ist meiner Meinung nach jetzt schon fast gesättigt und der ganz grosse Schwung kommt dann noch im nächsten Jahr. Mein Fazit: Mach Dein Abi, entwickle Dich persönlich noch weiter, dann weisst Du, wass Du wirklich machen willst, Du hast alle Optionen zur Verfügung. Tipp: Wenn man einmal erst mit der einen Sache angefangen hat, dann ist es ganz schwer sie fallen zu lassen oder nach der Beendigung dann doch noch das andere zu tun. Hier sieht man das besonders darin, wenn jemand nach der Ausbildung anfängt zu arbeiten und richtig Geld zu verdienen und dann eigentlich noch vor hatte ein Jahr später zu studieren. Nur er sagt sich dann nach einem Jahr "och nöö jetzt wieder wenig Geld und lernen, ich mach das nicht mehr". Genauso mit dem Abi(richtiges Abi). Du machst jetzt Deine Ausbildung und danach wird es wahrscheinlich eine größere nicht zu unterschätzende Überwindung sein, noch das Abitur zu meistern. Letztendlich musst Du wissen was Du möchtest, mach Dir ordentlich Gedanken, was Du später mal alles machen willst oder eventuell machen möchtest. Für all diese Dinge düprfen Dir dann keine Türen statisch verschlossen sein. D.h. halte Dir alle notwendigen Optionen offen.
-
hat ein FIAE aus Nünberg überhaupt schon sein Ergebnis?
JeanLucPicard antwortete auf BlackSeven's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die scheinen ja in Nürnberg und Umgebung viel rum zu orakeln. -
Ja nee es muss absolut softwareunabhängig sein
-
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hoffentlich hast Du ihr eine Kopie der Kritik zukommen lassen und sie muss das nicht nochmal tippen -
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich war 16. Und ich war im stande selbständig zu Arbeiten und mir selbständig Wissen anzueignen. Wieso fragst Du? Wie erwachsen man mit 16 Jahren ist? Ich denke mal so erwachsen, um den Zusammenhang, dass man nicht alles in den Hintern geschoben bekommt, zu verstehen (bezogen auf die Bildung und durchaus auch andere Dinge). -
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich finde Deine Zivilcourage ja toll, aber es hört sich ein wenig alles so an, als wenn sämtliche Menschen unter Deinem Alter zu nichts in der Lage währen, also sich noch im frühen Säuglingsalter befinden. ps: wenn dieser ganze Thread hier eigentlich nur um Umschüler geht, dann vergesst vielelicht meien Äußerungen, denn von den Dingen habe ich keine Ahnung, ich dachte anfangs nur es geht allgemein um die Ausbildung. -
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Im warsten Sinne des Wortes eine Randbemerkung. Wenn Du Dich mit dem SQL angesprochen fühlst hast Du wohl Pech gehabt. Wenn nicht, dann begründe bitte Deine Randbemerkung oder schick am besten beim nächsten mal gleich eine PM! Wo war hier was unqualifiziert? -
Hallo! Gibt es sowas wie Batch-Programme, mit denen man Excel-Dateien in Text oder *.dat-Dateien umwandeln kann, in denen dann nur noch die eigentlichen Daten stehen? ps: wusste nicht, wo im Forum ich das hier posten kann, denke mal es wird schon an die richtige Stelle verschoben.
-
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wie Du eine einheitliche Linie ins System bekommst? garnicht! Es sei denn Du sitzt ganz oben, kannst gut Bestechen oder hast viel Vitamin B. Ich denke, wenn jeder Lehrer mit seinen Schülern und anders herum engagiert genug ist, aus älteren Prüfungen zu lernen, sich an den Stoffplan zu halten und bei höchst unwahrscheinlichen Dingen den Mut zu Lücke aufbringt, dann kommt man ganz gut durch dieses System. Nur das System hat nicht alleine die "Schuld". Schau Dir doch die Dösbaddel an, die meinen, dass sie kein SQL brauchen "blablabla ich brauch das nicht, ich bin Schrauber, das lern ich nicht", und dann kommts doch mit 8 Aufgaben in der Prüfung dran. Diesen unverbesserlichen Elementen, denen ausdrücklich drauf hingewiesen wurde, kann man eben nicht helfen und hier Bestraft das System auch zurecht. Es gibt also 2 Seiten, das System und wir(Lehrer + Schüler). Ich denke das System gibt Rahmenbedingungen (die unbestritten nicht immer ganz gleich sind, aber durch intelligentes Handling kompensiert werden kann) und wir gestalten diese Bedingungen am besten gut und intelligent aus. Gruss von Helko -
Jubel- und Frustmeldungen bitte hier posten
JeanLucPicard antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Abhängig von Deiner Person, die ich ja nicht kenne, kann ich mir durchaus auch vorstellen, Dir mal zu sagen, "Lern doch selber" usw... Nämlich dann, wenn ich sehe, dass du vielleicht 0 Eigeninitiative zeigst. D.h. wir kennen Deine Geschichte nicht komplett, also relativiert sich auch Dein Beitrag ein wenig. Dennoch herzlichen Glückwunsch. -
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
-
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Deswegen ja meine Frage, an wen das Posting gerichtet war. LOL -
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wo ist hier ein Angriff gewesen? Entweder Du wirst schlagartig freundlich oder ich erkläre Dich zur Persona non Grata Jedenfalls habe ich das durchaus ernst gemeint, dass Du Dir Informationen bei der IHK holen solltest. Wenn Du mit der Einstellung (die wollen mir ehh nichts sagen) da ran gehst, dann wirst Du wohl noch am Ende Deiner Ausbildung den gleichen Informationsschatz haben. -
Und das war jetzt eher wenig in jeglicher Hinsicht?
-
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich denke diese fundierten Fragen wirst du fundiert von der DIHK oder Deiner IHK bekommen wenn Du einen fundierten Menschen am Hörer hast. Hier nur stückchenweise. Ich denke mal der lwp wird schonwieder irgendwo im Internet nach Informationen für Dich suchen -
Diese Kritik betrifft nicht die IHKs....
JeanLucPicard antwortete auf Sue im Web's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wen konkret sprichst du denn jetzt an? -
finde ich nicht
-
Vergesst doch bei der Doku bitte nicht das es hier um eine PROJEKTDOKUMENTATION geht. Es handelt sich hier also nicht um eine Doku für den Kunden oder um eine Doku für den technischen Bereich. Diese Doku soll am besten den Ablauf des Projektes mit seinen dazugehörigen Punkten und einzelnen technischen Details darstellen. D.h. man macht zuerst eine Beschreibung seines Projektumfeldes (wo arbeitet man, was macht die firma, was mache ich da, mit intelligenter überleitung zum Ist-Zustand). Dann kommt sowas wie eine Ist-Zustand (wie was warum, wieso schlecht, wieso gehts besser, mit intelligenter Überleitung zum Soll). Dann kommt der Soll-Zustand(analog zum Ist, Beschreibung was gemacht werden soll). Dann kommt eine Beschreibung interessanter Projektphasen(bei AE z.B: sowas wie Modellierung[uML], Prüfen von Implementierbarkeit, Planen von Testfällen, Besonderheiten der Implementierung, Testdurchführung). Dann noch sowas wie ein Fazit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Ausblick. Damit hat sich der ganze Kram. Das ordentlich gemacht und in den Anhang sowas wie Gesprächsprotokolle, Abbildungsverzeichnis, Glossar, Übernahmeprotokoll, grosse Skizzen[uML und Struktogramme], Quelltexte. Sowas kommt jedenfalls ganz gut an und nennt sich dann auch Projektdokumentation, was man nicht einem Kunden oder technischen Menschen abliefert, sondern einem Prüfungsausschuss. Eine solche Doku sollte bei den Prüfern auch keinen informatieven Overkill darstellen, WENN sie gut geschrieben ist und nicht in irgendwelche langweiligen technischen supertiefen Details abdriftet. Sowas kann man dann machen wenn man die Gelegenheit zu mehr Seiten hat und es sich eben nicht um eine Projektdoku handelt.