Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DoctorB

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DoctorB

  1. Bei mir hat sich jetzt auch erstmal noch etwas getan. Am 01.01.2025 dann erneute Anpassung Arbeitsort: Wolfsburg Größe der Firma: 5.000 MA Tarif: IGM Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 35 Arbeitsstunden pro Woche real: 35-37.5 Gesamtjahresbrutto: 53.000€ -> 60.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13,5 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice, Gleitzeit, Corporate Benefits (Werksleasing, Diensthandy mit privater Nutzung, Langzeitkonto, Mitarbeiter-Rabatte,...) Verantwortung: keine personelle Tätigkeiten: Anwendungsadministration und Systembetreuung einer PAM-Lösung (2nd-Level, Serveradministration mit allen Kleinigkeiten u.a.) -> Anwendungsadministration, Einstieg Linux-Server Administration (RHEL9), Systembetreuung einer PAM-Lösung, Projektgeschäft
  2. Stimmt soweit schon. Das liegt aber eher daran, dass es einen starken BR gibt, der verhindert, dass Mitarbeiterabbau stattfindet. Einer der Gründe, weshalb immer früher ATZ angeboten wird. Eben um langfristig Stellen abzubauen/outzusourcen. Um das mal noch zu stützen: Audi und Porsche haben zusammen mehr Umsatz generiert, als Volkswagen Pkw (2022 und 2023) Umsatz der Volkswagen AG nach Marken in den Jahren 2022 und 2023 Zum Thema Stellenreduktion: Es lassen sich Stellen abbauen, ja. 50%? Auf keinen Fall. Sollte man Stellen abbauen oder an der Effizienz schrauben? Für mich ganz klar an der Effizienz. Und genau so etwas wird auch gerade getan, um mal ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern.
  3. Wird nicht funktionieren. Kann ich dir direkt aus eigener Erfahrung sagen. Die Stelle muss in dem Haushalt vakant sein, wenn nicht, dann muss das erst beantragt werden und dann für die nächsten Jahre vom Haushalt freigegeben werden. Wenn der entsprechende Rat das ablehnt, dann Pech. Ich würde die 10/4 nehmen bzw. dort hin wechseln. So schnell wirst du bei deinem jetzigen AG dort nicht hinkommen.
  4. Das beantwortet leider immer noch das Wie. Zusätzlich dazu lese ich das als einzigen Grund in deinem Antrag, weshalb das Monitoring aufgesetzt werden soll. Welche weiteren Gründe sprechen denn dafür? Die Frage zielt auf die Projektbegründung ab.
  5. Wie soll die Software das denn realisieren können? Inwiefern verbessert ein Monitoring Serverleistung? Zu @neinal: Hauptakteure klingt wirklich etwas merkwürdig. Eventuell wäre auch "Kunde" sinnig, inwiefern Endbenutzer profitieren ist mir noch nicht ganz schlüssig. Durch die Implementierung werden also Ausfallzeiten reduziert. Wie denn? Wie oft gibt es denn Ausfallzeiten? Wäre dann im Zuge nicht eventuell auch eine Erweiterung der bestehenden Landschaft sinnvoll?
  6. Passiert ganz selten Mal, aber dann ist es meist nur zur Aufklärung für irgendwas. Nie irgendwas schlimmes. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn ich eine Einladung erhalte, wo der Personenkreis HR und BR beinhaltet. Ansonsten ist mein Chef da eher vom Schlag "Wenn du mich fragst, bekommst du eine Antwort. Die gebe ich gerne auf der Tonspur mit, dann bekommen wir das schneller gelöst, falls weitere Fragen offen bleiben" Also Nein, Angst habe ich keine, wenn ich sowas lese. Kann mir meistens auch direkt denken, worum es gehen wird.
  7. Es kann aber durchaus so sein, dass du das Gehalt dann nicht bekommst. Danke @allesweg und @mylurid für den Denkanstoß. Hatte ich gar nicht in Betracht gezogen. Bei uns ist es so, dass wenn ich zum Mutterschiff ähh Konzern wechseln will, dass die MAXIMAL bis zu einer gewissen Entgeltstufe einstellen und durchaus vorher erfragen, auf welcher Entgeltstufe man bei der Tochter war. Danach wirst du dann auch vergütet. Meistens dann mit einer oder zwei Entgeltstufen höher, damit du auch mehr bekommst, als vorher (besetzt ja schließlich eine andere Stelle, wo du neue Erfahrungen gewinnst und die alten mitbringst), aber das ist dann idR nicht der hohe Sprung von +15% oder mehr. Maximal +10% Ich meine im Endeffekt ist es ja so: Versuch macht klug
  8. Was genau kann man sich denn unter IT-Security vorstellen? Frage rein aus Interesse
  9. Natürlich bist du das, warum solltest du dich unter Wert verkaufen? Hast du mal geschaut, was sonst so in dem Bereich ein gängiges Gehalt ist?
  10. Also wenn du dich schon mit den Prozessen auskennst und du nicht mehr in diese Prozesse eingearbeitet werden musst, ist das ein Punkt mehr sogar noch höher anzusetzen. Allerdings kennen die natürlich auch dein jetziges Gehalt. Ich würde mit 65k ins Gespräch gehen und schauen, dass in Richtung 60k eine Einigung erzielt werden kann. Ich würde auch abklären, wie die weitere Entwicklung ausschauen soll.
  11. Für mich klingt es auch eher so, dass du dich auf die Idee mit dem Wehrdienst festgenagelt hast und jetzt nicht mehr von Abweichen möchtest. Finde den Tipp dabei von @sylenz sehr gut, sich da Profis zu suchen. Für mich persönlich wäre eine Ausbildung nach einem Master eher ein Schritt zurück. Heißt nicht, dass du diesen Schritt nicht gehen kannst, bessere Wege wird es da aber mit Sicherheit geben und wurde auch zum Teil schon von einigen hier erwähnt. Zieh es in Betracht und versteif dich nicht so sehr auf Wehrdienst bis zur Ausbildung.
  12. Ob jetzt Windows Zertifikate per se die richtige Entscheidung sind, sei mal dahin gestellt. Kannst ja auch den CCNA machen oder LPIC, wenn es in Linux Richtung gehen soll. Bei Windows hätte ich gesagt MCSA, aber den gibt es ja so nicht mehr. Wenn es Richtung Azure gehen soll: Azure Fundamentals. Ansonsten denke ich, dass du mit dem "Server Hybrid Core Infrastructure" Pfad gut bedient bist.
  13. Dann bitte auch über PS direkt die entsprechende Seite öffnen. Invoke-WebRequest sollte da helfen
  14. Irgendwie verwirrt mit das Ausrollen des icinga2 Agenten und die Inbetriebnahme von Grafana. Wurden diese beiden Produkte evaluiert? Gerade im Bezug auf die "Anforderungen an die Lösung" kommt mir das irgendwie so vor, als würde es zwar Anforderungen geben, allerdings steht das Produkt fest. Ich weiß nicht, ob das dann genügende Tiefe hat und nicht eine einfache Installation wäre. Da wissen die Herren @ickevondepinguin und @charmanta aber bestimmt mehr. Ich würde auch das Datum beim Projektablaufplan rausnehmen, da es dir keine Flexibilität bietet und einen Projektzeitraum definieren.
  15. Also wie @Maniska schon sagt, ohne wirkliches Pfuschen ist das eher so Meh. Du kannst theoretisch Kategorien anlegen, die dann "Gerät 1", "Gerät 2" usw. heißen. Die Berechtigungen so setzen, dass nur Termine eingestellt werden können.
  16. Als kleiner Hinweis, wie unser Prof zu uns immer bei boolescher Algebra anmerkt: Stelle die Wahrheitstabelle deiner Funktion auf, um zu sehen, ob diese logisch äquivalent sein kann. Die De-Morganschen Gesetze helfen dir dort weiter, wie Alexej schon sagte. https://www.biancahoegel.de/mathe/gesetz/de_morgan_gesetze.html
  17. Oder diese war unverschämt einfach
  18. Ich bin mir nicht sicher, ob die 3 + 3 Regel in dem Fall greift bzw. ob die Ausbildung + BE studiennah genug sind. Das sollte aber die entsprechende FH entscheiden. Ansonsten würde ich mich @Sullidor anschließen und im Zweifel einen Umzug in Erwägung ziehen
  19. Kleiner Tipp: Schaut mal im Discord, da gibt es einen Textchannel "Lernzeiten absprechen" Macht die Orga eventuell einfacher
  20. Ich habe seitdem ich bei meinem aktuellen AG bin keine mehr, da uns die Abos allesamt gestellt werden. Egal, welche wir haben möchten
  21. Grundlegend würde ich es dann so Hand haben, dass du die Entscheidung kurz in deinem Projekt erläuterst und dich eher dann um die Einführung des Produktes kümmerst und nicht um die Evaluierung. Stell doch mal einen groben Antrag hier rein, wenn du die Idee gefestigt hast
  22. DoctorB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/10000-1195517373-S "Wünschenswert: Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis)" Okay, wieso ist die wünschenswert? Und für die Voraussetzungen max 1,5k Brutto in TZ? Wenn Teilzeit 10h/Woche heißt, vielleicht
  23. An sich hast du eigentlich auch den großen Vorteil, dass ihr so wenige MAs seid. Aufgrund dessen wird es schätzungsweise einfacher, die Forderungen durchzubekommen. Einfach die GF mit den Konsequenzen klar machen welche Folgen es hätte, wenn die RB nicht gegeben ist. Sind die MAs dazu verpflichtet die RB wahrzunehmen oder machen das alle, weil das extra Geld nicht schadet bzw. weil es vorgesehen ist?
  24. Habe gerade mal meine Liste für die RB aufgemacht. Bei uns gibt es ~40€ pro Wochentag und ~60€ für Samstag/Sonntag/Feiertag. Für Einsätze gibt es grundlegend den Stundensatz. Zusätzlich bei Anfahrt gibt es eine Kilometerpauschale (30ct/km einfache Strecke).
  25. Ich nummerier das mal durch: 1. ein hoch motivierter Azubi ist gut, ABER 2. warum nimmst du ihn nicht einfach mit in eine potentiell neue Firma, wenn es keinen Ausbilder mehr geben würde, nachdem du gehst? 3. Kommt auf die "Einstellung" an, was man für einen Wagen fahren möchte. 4. Einen "gesunden Anteil durchlassen" ist was anderes, als eine billige Arbeitskraft zu sein, die alles mit sich machen lässt. 5. mit "ich würde gerne mehr Geld geben, aber ich kann es nicht" ist auch keinem geholfen. Typische Phrase, die ich vom alten AG kannte. Nach 1 1/2 Jahren ohne Gehaltserhöhung bin ich dann gegangen und wurde auch immer mit "bekommst du sicherlich ganz bald" abgespeist 6. Siehe 3.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.