Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DoctorB

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DoctorB

  1. Naja, ist ja logisch, da du bei RAID10 immer 50% Nettokapazität hast. Theoretisch ganz einfach: Ein RAID10 ist ein Konstrukt zwischen einem RAID1 und einem RAID0. Bei einem RAID10 arbeiten 2 der 4 Platten in einem RAID1 und die anderen 2 in einem RAID0 Reicht dir das schon?
  2. Wäre es eine Option, die Dateierstellung in die for each zu packen und den Dateinamen dann entsprechend: C:\Gruppen_$SamAccountName.txt
  3. Also ich kenne ein paar Leute, die den Wechsel gemacht und mir selbst wurde er auch angeboten. Ich muss dazu sagen, dass es sich dabei um eine Firma handelt, die unterirdisch bezahlt (allerdings sammelst du dort sehr sehr gute Erfahrungen, welche dir danach weiterhelfen können). Ganz ohne Vorkenntnisse kommst du aber auch nicht drum herum. Du kannst dir vielleicht zuhause ein paar Sprachen noch neben Arbeit und Schule beibringen, auf einem richtig guten Level bist du dann aber noch lange nicht. Also zu der Frage, ob es möglich ist gibt es von mir ein klares: JA! Ob du den Weg gehen solltest, finde ich fragwürdig. Warum eine FISI Ausbildung machen, wenn du das gar nicht werden möchtest? Wäre vielleicht einer der beiden neuen Fachrichtungen eher etwas für dich? Gibt es dort in deinem "näheren" Umfeld potentielle Arbeitgeber? Wenn Nein, dann würde ich weitersuchen. Natürlich weiß ich aber auch nicht, unter welchem Druck du stehst und ob du das halbe Jahr bzw. das ganze Jahr warten kannst/willst...
  4. Was denkst du denn grundlegend, was dein Wert ist? Auch für Verhandlungstaktiken braucht man ein paar mehr Hintergrundinformationen.
  5. Also wenn du DHCP und DNS verstanden hast, dann sollten Gateway, Broadcast und Subnetzmaske das geringste Problem sein Ansonsten: Das, was Whitehammer sagt
  6. Vielen lieben Dank fürs Teilen deiner Erfahrung. Ich habe mich nach den Erfahrungswerten der Anderen nun dazu entschieden, mich in die Wirtschaft zu begeben. Thread kann mE geschlossen werden.
  7. Das geht tatsächlich und wird offiziell anerkannt?
  8. Naja 50% sind 50%.... Grundlegend ist eine Weiterbildung immer gut! Du zeigst dem zukünftigen Arbeitgeber, dass du lernwillig bist z.B. Wenn du selbst denkst, dass der Bachelor langfristig für dich besser ist, zieh diesen durch und hol dir trotzdem die Kostenübernahme! Falls du das nicht willst, gibt es sicherlich genügend Leute, die sich über 1000-1500€ freuen würden
  9. Das stimmt so nicht. Du gehst doch nicht in der EG (Entgeltgruppe) bis Stufe 6 und von da aus erst in die nächste EG. Der Stufenfortschritt bleibt übrigens in der Regel erhalten. Wenn du also von der EG 7 Stufe 2 in die 8 hochgruppiert wirst, bleibst du in der Regel in Stufe 2.
  10. Wenn es nach mir ginge, sollten alle die 6 sein. Ich selbst würde ähnlich in der Gehaltsverhandlung vorgehen wie du, allerdings sollten wir realistisch bleiben. Ich kenne leider viele, bei denen es so gekommen ist, dass sie auf die 2 abgespeist wurden sind. Ich hoffe für @xLegendedass es mindestens die 3 wird.
  11. DoctorB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    War auch nicht ernst gemeint
  12. DoctorB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Er soll YT nicht leersaugen, aber YT Playlists schauen? Ich schließe mich dem zu 100% an. Nutze die Leerstunde für Themen, mit denen du dich beschäftigen willst. Gerade CCNA1 und 2 kann ich nur empfehlen. Die habe ich während meiner Ausbildung auch absolviert und ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, deine Defizite aufzuarbeiten. Mir ging es mit den Defiziten während der Ausbildung ähnlich, mittlerweile bin ich aber durchaus fit. Zwar noch nicht so sehr, wie ich sein möchte, aber dafür habe ich auch weiterhin noch genug Zeit während der Arbeit. Dir muss klar sein, dass du in diesem Beruf NIE auslernen wirst und theoretisch deine Ausbildung nie endet. Solange du gewillt bist, weiterhin zu lernen. Das solltest du aber durchaus sein, ansonsten kommst du nicht weit. Ich denke, ich brauche dir nicht noch weitere Vorschläge geben, die hast du schon bekommen.
  13. Schließe mich dort Maniska und charmanta an.. durch dein "würde" "könnte" etc. klingt es wirklich nach einem Fantasie Projekt... An sich kann die Idee was werden, dazu solltest du dir aber mehr Gedanken machen. Was bringt euch die Realisierung? Wie schaut die Wartung und Pflege aus? Wer bietet Support? Was soll auf dem TS genutzt werden? Usw. Ich weiß selbst, wie du dich fühlst. Ich habe selbst erst vor knappen 2 Jahren meine Ausbildung beendet. Aber bitte mach nicht den Fehler wie ich und lass dir ein Projekt von deinem Ausbilder geben! Das ist seine Pflicht! Ich habe letztendlich ein Projekt unter Biegen und Brechen fertig gestellt, auch bestanden, aber Spaß hat das Ganze nicht gemacht. Am Besten machst du folgendes: Wenn du das Projekt umsetzen willst, setzt du mal hier einen Antrag rein, damit die Experten (also nicht ich ) den anschauen und dir eine Meinung dazu geben. Parallel dazu sprichst du mit deinem Ausbilder.
  14. Also FIAE würde ich dir nicht empfehlen. Einfach aus dem Grund, dass sich die 2 Jahre (nicht 3 wie be98 es gesagt hat, da du dich umschulst) nicht wirklich "lohnen" würden. Klar, du könntest dann mit einer frischen Ausbildung und SAP Erfahrung vielleicht die Junior Konkurrenz ausknipsen, aber ich wäre damit nicht zufrieden. Vielleicht du schon, das weiß ich natürlich nicht. Wie schaut es denn aus, wenn du dich einfach mal auf eine Stelle als Junior SAP Consultant in deiner Region bewirbst? Was hast du groß zu verlieren? Und falls du eine Absage erhältst, kannst du nachfragen wieso. Dann hast du schon Anhaltspunkte, was du eventuell zu tun hast. Setzt natürlich voraus, dass du zukünftig weiter Lust hast im Bereich SAP zu arbeiten. Ich habe gerade mal ganz kurz blind "Junior SAP Berater" gesucht und bei Google ein paar Stellen gefunden in meiner Region, wo deine Voraussetzungen passen würden. Vielleicht ist das eine Option?
  15. Die Speicherkapazität von RAID 1 ist nur so hoch wie die der kleinsten am Verbund beteiligten Platte. Sprich 1TB in deinem Fall. Das, was dein Lehrer meint ist RAID 10
  16. Ich war mal so frei: https://www.black-box.de/de-de/page/41449/Information/Technische-Ressourcen/black-box-erklaert/lan/Ring-Topologie-im-Netzwerk https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0503281.htm https://www.itwissen.info/Sterntopologie-star-topology.html https://www.itwissen.info/Bustopologie-bus-topology.html https://www.itwissen.info/Ringtopologie-ring-topology.html P.S.: Wenn du die Quizfragen stellst, musst du aber auch die Antwort wissen
  17. Schau dich in deiner Firma um: Theoretisch kannst du alles machen, was deine Kollegen machen, theoretisch auch nichts davon. Du kannst eigene Projekte bekommen, andere übernehmen, 1st- Level oder 2nd- Level, Infrastruktur usw. Wirklich ALLES kann dich erwarten. Ich habe mit allen meiner ehemaligen aus der Berufsschule Kontakt und keiner macht das Selbe wie ein anderer.
  18. Was nicht ist, kann noch werden. Wichtig ist, dass du das Gespräch suchst und dort mit einem gewissen roten Faden hingehst. Erläutere deine Probleme, warte was dein Arbeitgeber sagt. Ergreife in jedem Fall die Initiative und mache ihm, nachdem er dein Statement gehört hat, einen Vorschlag bzw. unterbreite ihm die Idee. Erkläre ihm die Vorteile (während der Ausbildung praxisbezogener, mehr Bindung an das Unternehmen, etc.). Vielleicht gibt es dort eine Lösung. Falls nicht, bricht dadurch auch nicht die Welt zusammen. Ich würde schnellstmöglich das Gespräch suchen! Du hast den Entschluss gefasst, abzubrechen! Wozu also in die Uni gehen, wenn du in der Zeit das Gespräch suchen kannst?
  19. Eine ausführlichere Antwort hätte ich nicht erwarten können, vielen Dank! Bei uns ist es tatsächlich der Regelfall, womit ich zur Ausnahme werde, dass es die EG10 oder sogar EG11/EG12 gibt. Bei uns hat niemand einen Bachelor. Dass die EG9+ für mich unwahrscheinlich werden kann, erwähnte ein Arbeitskollege mir gegenüber schon. Er sagte so schön: "Du bist der ehemalige Azubi. Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber mach dir bitte nicht zu viel". Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, dass ich den staatlich geprüften Techniker nebenberuflich absolviere. Einfach, weil es der öffentliche Dienst mit den Arbeitszeiten ermöglicht und weil mir meine Lehrer dies nahegelegt hatten. Zumal ich mir auch immer wieder mal nicht sicher bin, ob der öD auf Dauer das Richtige ist, wäre eine Beamtenlaufbahn wahrscheinlich sowieso eher unpassend. Ein Studium andererseits stelle ich mir persönlich schwieriger vor.
  20. So wie ich das verstehe, befindest du dich aktuell in einem dualen Studium. Sprich doch mal mit deinem Arbeitgeber darüber. Über deine Gedanken und der aktuellen Überforderung. Vielleicht ist es auch möglich, dass das ganze vom dualen Studium zu einer Ausbildung umstrukturiert wird. Erkläre ihm einfach, dass der Job dir in der Praxisphase sehr viel Spaß macht und ob es dafür eine Möglichkeit gibt, da du gerne (nehme ich mal an) bei dem Unternehmen bleiben möchtest. Fragen kostet schließlich nichts!
  21. Welche Anschlüsse nutzt du? Laut Intel soll es möglich sein, 3 Monitore zu benutzen. Edit: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Intel_HD_Grafik_mit_drei_Displays#cite_note-1 nach deiner Beschreibung wäre dann ein Betrieb mit 3 Monitoren nicht möglich
  22. Pauschalisieren kann man das alles nicht. Ich kann nur aus der Erfahrung meines Azubis berichten, dass er sehr zufrieden ist und deutlich besser in den Homeschooling Perioden, als in den Präsenz Perioden klar kommt. Aus dem Grund, dass man mehr Ruhe hat, um sich auf die Aufgaben zu konzentrieren und man generell flexibler ist, die Aufgaben zu erledigen. Laut seiner Aussage richten sich viele Lehrer nach dem Flipped Classroom Prinzip im Homeschooling. Das finde ich sehr ansprechend. Wie es bei dir gehandhabt wird, kann natürlich keiner vorher wissen. Kennst du eventuell wen, der an der selben Schule ist? Dann könntest du fragen, ansonsten heißt es wohl oder übel: Abwarten...
  23. Welche Graka ist denn verbaut?
  24. Läuft es an anderen Systemen denn unter den selben Voraussetzungen, wie an dem System, was jetzt vorliegt? Also läuft die "USB GraKa" wie du sie nennst, an anderen Systemen mit 3 Monitoren?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.