Zum Inhalt springen

eKrumel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von eKrumel

  1. Sollte jede normale dockingstation funktionieren einfach eine passende auf amazon oder co suchen und fertig. Was wahrscheinlich nicht geht ist das du die Bildschirme mit einer hohen Hertz zahl am laufen bekommst, da dein notebook nur eine CPU besitzt mit onboard grafik. Bei den Auflösungen weiß ich nicht inwiefern das Notebook das supportet, laut intel bis zu 4 Monitore "möglich" kommt aber wiederum je nach model an. Würde einfach mal eine kaufen und testen und im notfall wieder zurückschicken 🤷‍♂️

  2. vor 1 Stunde schrieb Salty_Pigeon:

    Na im Home-Office 🤠

    Ne quatsch, natürlich im Betrieb dann, bin ja nicht unmobil.

    Ich glaube du verstehst nicht was von dir verlangt wird. Das ist nicht mal "eben so". Umschulung wird halt 2 Jahre dauern mit allen notwendingen Prüfungen und dem Projekt. Umschulung ist halt das beste was du von der Jobcenterseite machen kannst aber das ist dann auch wirklich 2 Jahre Zeit investieren dafür + Praktikumsplätze suchen

  3. das ding ist wenn du bei ap1 schon so dermaßen Probleme hast dann viel Spaß eine 4 zu bekommen in einer noch anspruchsvolleren prüfung. Ist nicht Böse gemeint aber ich hoffe du verstehst wo deine Probleme liegen damit du auch ne 4 erreichst. Ap2 ist leider kein Zuckerschlecken.

  4. Das Projekt musste schon alleine machen. Ich frage mich halt warum nimmst du sowas als Abschlussprojekt wenn du von Linux kaum ne Ahnung hast ? Würde dir jetzt einfach Youtube empfehlen und gucken obs da vllt Anleitungen gibt oder du liest dich in die Materie rein und lernst Linux.

  5. Einfach auf dich zu kommen lassen, ich habe damals meine erste ausbildung auch mit dem 1.2 angefangen. Einfach abwarten was dich erwartet und ggf. die Lehrer ansprechen/Schüler ansprechen ob du Material/Starthilfe bekommen kannst. Im normalfall verkürzst du ja aufs 2te Lehrjahr direkt heißt du kriegst ja definitiv noch was mit. Ich würde mich berieseln lassen und dann in den Sommerferien ggf. mit dem Ausbilder oder Klassenkameraden in Kontakt treten und einfach die Themen mal querlesen was du schon kannst und was nicht. Im ersten Lehrjahr ist das Wissen überschaubar und es wirkt geguckt alle auf den selben Stand zu bekommen.

  6. vor 4 Minuten schrieb NigglzFIAE:

    Doch, ich bin im IHK-Vorbereitungskurs und versuche auch neben der Arbeit noch zu lernen. Die Grundlagen verstehe ich, irgendwie bin ich mir jedoch immer noch Unsicher. „Normal“ Programmieren kann ich ja, jedoch fällt mir das Pseudocode schreiben immer noch schwer idk 

    Schreib deine Projekte die du in der firma hast stumpf nochmal in Pseudocode runter. Es ist nur ne andere Syntax, das sollte echt nicht so schwer sein WENN du wirklich programmieren kannst. Wenn du natürlich kein Programmieren kannst ....

  7. If you have a bachelor than it should be really easy for you to learn the stuff. The worst problem you have will be the german. You need to do the exam and the project at the end of the Umschulung in german and that may be a big trouble for you. I have a american guy in my class who is easy with talking in german but its still pretty hard for him to understand what they want in the exam. Regarding Umschulung yeah its kinda meh but if you really like going into IT than go for it but i suggest you to visit some German training probably depending how hard it is for you to understand german :)

  8. vor 2 Minuten schrieb ddamad9:

    Hallo zusammen,

    diesen Monat muss ich meinen Projektantrag für mein geplantes Projekt einreichen. Leider habe ich bisher noch kein passendes Thema gefunden.

    Ich hatte einige Ideen, aber nachdem ich mich umgehört habe, wurde mir gesagt, dass mein gewähltes Thema zu kompliziert sei.

    Ich habe Bedenken, dass ich mich selbst überfordere, da ich auch nicht der beste Informatiker bin. Dadurch bin ich unsicher geworden und fühle mich, als stehe ich wieder am Anfang.

    Ich hoffe, dass die Community mir vielleicht weiterhelfen kann.

    Vielen Dank im Voraus

    Welche Ideen hast du denn? Wer sagt dir das sie kompliziert sind? Hier wird dir keiner einfach wild Vorschläge machen weil
    1. wir deinen Betrieb und deine Möglichkeiten nicht kennen
    2. Niemand dir hier einfach was vor die Nase schmeißen wird.

    Empfehlung: guck dir an was andere Leute als Projektantrag hier schon gepostet haben, vllt findest du eine passende Idee dazu.

  9. vor einer Stunde schrieb Indischerkatzenstreichler:

    Hallo Freunde,

    nach 2 Jahren BWL Studium wurde ich nun aufgrund von Mathe 1 exmatrikuliert. Ich will ganz ehrlich sein, ich habe einfach nichts für mein Studium gemacht und war zusätzlich ein Jahr krank. Ich habe aber dieses Semester mein Interesse für Informatik aufgrund unseres Winfo Moduls entdeckt. Ich versuche jetzt das beste aus der Situation zu machen und will mich für nächstes Jahr zu einer Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bewerben. 

    Meine erste Frage: Welche Kurse (Excel und Java) könnt ihr empfehlen damit meine Bewerbung bessere Chancen hat.

    Meine zweite Frage: Wie wahrscheinlich ist es das ich überhaupt genommen werde? Ich habe ein Abitur (Bayern) von 2,3 (6p in Mathe, Deutsch und Englisch 11-13p) im Studium aber echt versagt. Ich habe in Englisch gute Noten und Statistik mit 4.0 bestanden, im letzten Jahr aber quasi keine Noten bekommen, auch nicht in Winfo. Ich war jung und dumm und möchte das jetzt ändern. 



     

    Willkommen bei "meiner leidensgeschichte" Damals auch wegen Mathe ausem Studium geflogen und ich hatte auch absolut kein Bock mehr drauf, aber dennoch mega viel Interesse an IT und hatte auch nen ABI mit technischem hintergrund das war 2016. Leider ne odysee mit gemacht mit 2 Jahren so arbeiten ( gut verdient aber naja arbeit ) und dann einer Ausbildung im Handwerk ( kam unerwartet aber ich wusste das es ohne ausbildung nicht weitergehen kann, habs durchgezogen und meinen Gesellenbrief dort gemacht ) - dannach aber nochmal den Entschluss geschafft zu gucken das ich in die IT komme und der Gesellenbrief im Handwerk hat mir sehr gut geholfen. bin 2022 dann endlich meine Ausbildung angefangen und bin sehr glücklich damit.

    Leider hatte ich direkt nachem Studium auch absolut keine Chance aufen Arbeitsmarkt. Niemand wollte mich und ich war trotz Vorkenntnissen und Studium einfach immer nur die 2te oder 3te Wahl heißt nie eine Zusage bekommen. Ich glaube einfach das beste was du machen kannst ist viel Bewerben und nach Praktikas ggf. Fragen.

    Zur ersten Frage direkt: Excel ist für dich als Anwendungsenwickler komplett irrelevant eigentlich, ja man sollte ein bisschen Umgang damit haben, aber das ist halt eigentlich komplett egal in meinen Augen.

    Zur zweiten Frage: 2,3 Abi ist für ne Ausbildung absolut top. Studium und Ausbildung sind 2 sehr unterschiedliche Sachen und können halt kaum miteinander verglichen werden ( in meinen Augen zumindest ). Viel Bewerben hilft einfach und bewirb dich auch ggf. bei kleineren Unternehmen und nicht bei den großen bekannten. Hast du meistens bessere Chancen genommen zu werden weil weniger Bewerber im Zweifel.

    Eine Frage hätte ich aber noch: Was würde gegen FISI sprechen? Wäre das im Notfall ( solltest du keine Ausbildung finden ) auch ne Option für dich? Ja es ist was anderes aber auch FISI müssen mal gelegentlich Coden/Powershell können und theoretisch kannst du dich ja auch noch weiterentwickeln. ( Es gibt deutlich mehr FISI Jobs als FIAE Jobs im Schnitt, würde es leichter Fuß zu fassen ). 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...