Alle Beiträge von kasinhono
- 
	
		
		Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?
		
		In meiner rein schulischen zweijährigen Umschulung waren es insgesamt sechs Monate an Praktikum, die absolviert werden mussten. Das hat definitiv nicht gereicht, um mir die nötige Praxiskenntnisse anzueignen.
- 
	
		
		Ausbildung durch Umschulung mit 38 Jahren?
		
		Habe eine ähnliche Laufbahn hinter mir. Bin jetzt 33 Jahre alt und habe vorher im E-Commmerce gearbeitet. Was ich dir unbedingt ans Herz legen will: such dir eine Therapie. Ordne dich und dein Inneres und finde heraus was du tun willst. Eine Umschulung in der IT macht definitiv Sinn. Ich hätte das duale System mit mehr Praxiserfahrung jedoch mehr als präferiert!
- 
	
		
		Microsoft " Workforce Of the Future" - Erfahrungen/Meinungen?
		
		Ich wurde ebenfalls von Pontoon über xing kontaktiert und hatte soeben mein erstes Gespräch/Telefonat. Für mich hört sich das als Berufseinsteigerin zu gut an, um wahr zu sein. Man sagte mir, dass ich in 2-6 Wochen von Pontoon Feedback bekäme was die Vermittlung zu einem potentiellen Arbeitgeber betrifft. 👀 Gibt es denn jemanden, der tatsächlich über wof an den Schulungen teilgenommen hat? Dessen Insights würden mich sehr interessieren. ☺️
- 
	
		
		Wie schwer sind die schriftlichen Prüfungen?
		
		Weitere nützliche Tools für das Lernen sind: Anki: https://apps.ankiweb.net/ Note: https://www.notion.so/de-de/mobile Quizlet: https://quizlet.com/de
- 
	
		
		Wie schwer sind die schriftlichen Prüfungen?
		
		Einige Tipps hinsichtlich der Prüfungsvorbereitung: 1. Verlasse dich niemals auf die Aussage von anderen was das Schwierigkeitslevel oder den Inhalt der Prüfungen betrifft. 2. Suche dir dennoch die alten Prüfungen mit Lösungen heraus, um die Fragestellung der IHK zu verstehen. 3. Schaue in die Prüfungsordnung welche Themen dran kommen können. 4. Nutze Youtube Videos, um manche Themen selbstständig aufarbeiten zu können (siehe Tipp sieben als Beispiel). 5. Prüfungsvorbereitungsbücher sind ebenfalls nützlich: Für AP1 und alle vier Arten an Fachinformatikern geeignet: https://www.amazon.de/Prüfungsvorbereitung-aktuell-gestreckten-Abschlussprüfung-gestützten/dp/3758531772/ref=zg_bs_166010031_sccl_5/257-5782651-2468615?psc=1 Für Teil 2 des FiSis nach neuer AO2020: https://www.amazon.de/Prüfungsvorbereitung-aktuell-gestreckten-Abschlussprüfung-Systemintegration/dp/3758531691/ref=zg_bs_166010031_sccl_14/257-5782651-2468615?psc=1 Allgemein nützlich: https://www.amazon.de/Handbuch-Fachinformatiker-innen-Ausbildungsbegleiter-Anwendungsentwicklung/dp/3836281317/ref=zg_bs_166010031_sccl_15/257-5782651-2468615?psc=1 6. Eine weitere auditive Quelle zum lernen ist die Folgende: https://it-berufe-podcast.de/ 7. Eine audiovisuelle Quelle zum Lernen mancher Konzepte findest du hier: https://m.youtube.com/@SebastianPhilippiTV/about
- 
	
		
		Wie schwer sind die schriftlichen Prüfungen?
		
		Einer meiner Mitschüler behauptete eins, dass die Prüfungen auch ohne lernen zu schaffen seien. Unsere Prüfungsvorbereitung war lächerlich: einmal in der Woche wurde ein Satz alter Prüfungen durchgeführt und von den Dozenten korrigiert. Resultat: zwei von 13 Leuten haben AP1 sowie AP2 bestanden - der Rest war dementsprechend mit fünfen und sechsen unterwegs. Um es anders zu sagen: es kommt auf dich und deine Lernbereitschaft an.
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		.. Und dann auch noch die falschen Noten eines anderen Prüflings per Post verschickt. Egal. Hauptsache bestanden. 🤗
- 
	
		
		Suche Asset Management Lösung für Unternehmen
		
		Mir ist der Name simcorp bekannt - allerdings nur durch den Dienstleister preyer. Vielleicht bringt dich das weiter?
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		Ja. Ich habe das nicht bestanden durch den PA ausgehändigt bekommen und heute ein schriftliches schrieben der IHK mit einem eindeutigen bestanden..
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		@fmgrf ich kann dich beruhigen. Ich habe meine Noten bekommen. Ich habe doch bestanden..
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		Update: Möglicherweise darf ich ein Praktikum bei einer Person des PA durchführen. Fahrtzeit: 45 Minuten pro Strecke. Ist mir aber egal insofern ich dort richtig betreut werde!! Meine größte Angst ist dort hinzufahren, um Kaffee zu kochen und ignoriert zu werden.
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		@eulersche_Zahl@eulersche_Zahl die Motivation ist vorhanden. Das okay seitens Arbeitsamt und Schule was Weiterführung und Finanzen betrifft auch. Schwierig wird es meines Erachtens lediglich einen Praktikumsplatz in meiner Nähe zu bekommen in dem ich ein reales Projekt umsetzen kann. Bzw. Auch mein Wissen dahingehend so weit auszubauen, dass ich mich weder von Schule oder Praktikumsplatz abhängig mache. 🤠 Ich versuche nochmal Vitamin B spielen zu lassen in der Hoffnung, dass jemand jemanden kennt, der jemanden kennt.
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		Vielen Dank für deine Hilfe! 💐
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		Das Thema war Konzeptionierung und Implementierung eines neuen Backup Systems. Der Antrag diesbezüglich ist ebenfalls im Forum zu finden. Die Benotung für Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch sind ausstehend (schriftliche Zusendung binnen zwei Tagen). Wie gesagt: an dem Fachgespräch ist nichts zu rütteln. Ich konnte die einfachsten Fragen nach DSGVO Schutzzielen, symmetrischer/asymmetrischer Internetverbindung, GVS etc. Nicht erklären. Ich konnte die Netzwerkgeräte und IP Adressen des Unternehmens nicht benennen. Ich konnte keine Subnetzmaske für 400 clients benennen. Ich konnte keine Datenübertragungszeit berechnen. Ich habe sicher 80% der Fragen nicht beantwortet. Komplettes Eigenverschulden.
- 
	
		
		Gesucht: Ratschläge zur Wiederholung des zweiten Prüfungsteils
		
		Hallo liebe Forenmitglieder, ☺️ Ich suche Rat nachdem ich heute meine mündliche Prüfung, bzw. den zweiten Prüfungsteil (Präsentation und Fachgespräch) für die Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration versemmelt habe. Die schriftlichen Prüfungen wurden bestanden. Der Prüfungsausschuss sagte mir, ich solle ein neues Projekt umsetzen. Da es sich dabei um eine Umschulung handelt, sprach ich mit der Bildungsstätte inwieweit ein Fortführen der Umschulung möglich sei. Dort sicherte man mir zu, dass ich in den Unterricht des Folgekurs eingegliedert werden könnte. Der Folgekurs schreibt seine schriftlichen Prüfungen in sechs Wochen - was für mich nicht relevant ist, da ich AP1 sowie AP2 bereits bestanden habe. Nach einem Telefonat mit der IHK stellte sich heraus, dass ein entsprechendes Praktikum zur Umsetzung des neuen Projektes keinen Vorgaben unterliegt, da ich das Soll in den letzten zwei Jahren bereits erreicht habe. Ich warte auf eine Rückmeldung seitens Arbeitsamt inwieweit ich die Wiederholung der Prüfung in einem halben Jahr finanziert bekomme oder eben auch nicht. Um auf meine Frage zu kommen: was würdet ihr mir raten? Ich habe die Erfahrung gemacht, weder in der Umschulung noch im Praktikum kompetent betreut worden zu sein. Wie eigne ich mir Praxiserfahrung im Technikbereich fernab von Externa an? Ich werde den CCNA Kurs inklusive der packet tracer Aufgaben erneut durchführen, um mein Basiswissen zu festigen. Aber möglicherweise habt ihr Ideen für "Home Office" Implementierungen, die mir ein besseres Verständnis geben. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Ich bin etwas durch. 🤏
- 
	
		
		Weiter im IT-Bereich oder besser Beamtenlaufbahn anstreben?
		
		Ich hatte gestern ein Gespräch mit dem Unternehmen preyer GmbH. Diese suchen grade Berater mit IT-Affinität und einer Erfahrung bzw. Wissen im Wirtschaftsbereich/Finanzwesen. Ihre Anforderungen an einen Berufseinsteiger sind bis auf den Fit der Persönlichkeit ins Team gleich Null. Laut kununu ist es ein super Arbeitgeber. Vielleicht ist das ja etwas für dich.
- 
	
		
		Projektantrag - Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur der Firma xxyy auf den branchenspezifischen "Stand der Technik"
		
		Warum musste ich jetzt laut lachen? 😂
- Weiter im IT-Bereich oder besser Beamtenlaufbahn anstreben?
- 
	
		
		Weiter im IT-Bereich oder besser Beamtenlaufbahn anstreben?
		
		"Dazu die Angst mit solch einem Gehalt keine Familie gründen zu können, geschweige denn mir überhaupt etwas in Zukunft leisten zu können." Wie definierst du ein gutes Gehalt? Eine Familie gründen können auch Personen mit Hartz IV als finanzielle Grundlage. Was ist dein eigener Anspruch? Was bedeutet es für dich dir etwas leisten zu können? Wovor hast du konkret Angst? Die IT ist ein zukunftssicher Job mit gutem Gehalt. Ich bin 33 und beende die Ausbildung in diesem Monat. Du hast sicher noch vierzig Jahre an Arbeit vor dir. Dass du dich schlecht vorbereitet fühlst für das "echte Berufsleben", kann ich nachvollziehen. Mir geht es genauso. Jedoch hast du dich (basierend auf der Info zu deinen Noten) sehr gut und selbstständig in die Thematik der IT eingearbeitet. Und genau das passiert im späteren Job. Man wächst mit seinen Herausforderungen. Die Ausbildung kann dich nicht pauschal auf jeden Job perfekt vorbereiten. Das Ziel ist es Grundlagen zu vermitteln auf denen der Job aufbaut. Ich habe keinen Zweifel daran, dass du einen Job findest, in dessen Aufgabengebiet du dich einarbeiten kannst. Die Kompetenz kommt mit der Erfahrung, die man sammelt.
- 
	
		
		Mündliche Ergänzungsprüfung
		
		Um drei Punkte in einer Prüfung zu erhalten, würde es nach deinem Verständnis dann ja reichen beim Termin präsent zu sein. Das ist, wenn man mal so darüber nachdenkt, ein bisschen unsinnig. 🤏 An deiner Stelle würde ich mir einfach alles an Themen reinkloppen was geht - mit Schwerpunkt auf der GA1. Ich bezweifle, dass dir hier jemand konkretere Tipps zu geben kann, da die Fragen individuell vom jeweiligen Prüfer abhängen. 🤗 Du schaffst das auf jeden Fall! 🙌 Du warst ja echt nah dran mit deinen Prüfungsergebnissen! ☺️
- 
	
		
		Ist jemand im Bereich IT-Planung/Projektmanagement tätig?
		
		Nichts anderes habe ich getan. Wenn ein Unternehmen mich aber als perfect fit bezeichnet, würde ich es jedoch zumindest versuchen und im schlimmsten Fall scheitern. Was habe ich zu verlieren?
- 
	
		
		Ist jemand im Bereich IT-Planung/Projektmanagement tätig?
		
		Ein vorweihnachtliches hallo in die Runde, Ich versuche mich kurz zu fassen. Ich werde in Kürze meine Ausbildung im Bereich Fachinformatik Systemintegration abschließen. Im Rahmen meiner Stellensuche wurde mir die Position in der IT-Projektplanung/Projektmanagement angeboten. Ich habe in der Vergangenheit im Bereich Management studiert und habe als Produktmanagerin gearbeitet. Ich muss gestehen, dass mir die technische Umsetzung innerhalb meiner Praktika in der Tat nicht sehr lag. Mit Menschen zu arbeiten und kommunikativ zu sein definiere ich eher als meine persönlichen Stärken. Um auf meine Frage zu kommen: gibt es hier jemanden, der in diesem Bereich tätig ist? Ich würde mich freuen ehrliche reale Einblicke in die Arbeitsabläufe und Tätigkeiten zu bekommen. Selbstverständlich anonymisiert. Eigene Begrenzung vorab: Mir ist bewusst, dass die hier folgenden einzelnen Erfahrungsberichte nicht zu pauschalisieren sind. Ebenfalls bin ich im klaren, dass mir mein Betrieb ebenfalls ausgiebige Informationen liefert.
- 
	
		
		Probleme in der Umschulung
		
		Dieser Beitrag hätte auch lösungsorientiert wie folgt lauten können: "Habt ihr Tipps wie ich autodidaktisch besser lernen kann? Habt ihr bspw. Literaturquellen für mich?". Stattdessen hast du dich dafür entschieden deine Energie in deine Umstände zu investieren. Dieser Hinweis ist als Selbstreflektion für dich gedacht. Nicht alle wollen dir etwas Böses und das Bestehen ist möglich.
- 
	
		
		Probleme in der Umschulung
		
		Hey, in meiner Umschulung lief es gleichermaßen schlecht. Der Unterricht bestand meines Erachtens zu 50% aus Selbstbeschäftigung. Der Unterricht war qualitativ am Anfang gut und nach drei Monaten waren die Umstände katastrophal. Jetzt bin ich kurz vor dem Fachgespräch und komme dennoch relativ gut mit Dreien und Vieren als Noten durch. Ich habe mich auf den Hosenboden gesetzt. Ich habe mir extern Hilfe gesucht (sei es im Forum oder durch den Ausbilder in meinem Praktikumsbetrieb). Auch wir haben uns zuhauf beschwert und die missliche Lage gegenüber dem Arbeitsamt mehrfach deutlich gemacht (nachdem die direkte Konfrontation mit dem Umschulungsbetrieb keine Früchte trug). Was ich dir damit sagen will ist Folgendes: Verlass dich nicht auf deinen Umschulungsbetrieb und nimm die Zügel selbst in die Hand. Sich zum Opfer des Systems zu machen wird dich nicht weiter bringen. Wenn du dir die Arbeit machst und dich selbstständig an den Stoff setzt, wirst du es schaffen. Zur Not bildet Lerngruppen und bringt es euch selbst bei (ja, das ist der unbequeme und harte Weg - aber ein erfolgreicher). Ich glaube an dich und dass du es schaffen wirst! Lass den Kopf nicht hängen und steck die Energie deines Frusts in das Lernen!
- 
	
		
		Abschlussprojekt Hilfe
		
		Oder aber es handelt sich dabei um wertvolles und konstruktives Feedback. Nicht alle wollen dir etwas Böses.
 
			
		
		 
     
     
     
     
					
						 
					
						 
					
						 
					
						