-
-
-
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 24 Wohnort: Ulm letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2023 Berufserfahrung: - Vorbildung: Berufsabschluss Arbeitsort: Ulm, Homeoffice Grösse der Firma: TK 200, MK 55.000 Tarif: kein Tarif Branche der Firma: Dienstleister Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h Arbeitsstunden pro Woche real: 40h Gesamtjahresbrutto: 55k Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit Verantwortung: Nein Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): IT-Security - verschiedene Hilfsarbeiten, langfristig Data Analyst
-
Subnetting - Prüfungsrelevant
Ich durfte es leider nicht einmal in einer Prüfung zeigen. Hätte aber sein können.
-
-
-
-
IHK BaWü Abschlussprojekt - Dokumentationerstellung mit Hilfe von KI? Regelverstoß?
Ich kenne mehrere die ihre Projektarbeit quasi "nur" mit ChatGPT und DeepL Write geschrieben haben - sind alle durch gekommen. Aber auch nicht mehr. Ich habe ChatGPTDeepLWrite stellenweise für Formulierungen genutzt, mir oberflächliche Themen zusammenfassen lasen. Aber (!) andererseits habe ich keinen kompletten Satz kopiert, sondern eben alles in meinen Worten wiederholt.
-
-
IHK Zertifikat nach bestandener Prüfung?
wo kann man das denn beantragen?
-
-
-
-
-
-
-
-
Ergebnisse Abschlussprüfung
Ergebnisse hab ich bei der IHK München auch bekommen: 59, 31, 86 Nicht in Schönheit gestorben, das wesentliche wurde aber Gott sei Dank erreicht. Gestern hatte ich meine mündliche Prüfung. Die war wirklich fair und hat stellenweise sogar Spaß gemacht. in Summe: bestanden Genauere Aufteilung wird sicher noch kommen.
-
-
uform Prüfungstraining
Ich habe sowohl für AP1 als auch für AP2 mit den Karteikarten und Trainern des uForm-Verlags und des Europa-Verlags gelernt. UForm war besser, am Meisten haben mir Recherchen und Altskripte der BS geholfen.
-
AP2 Sommer 2023 - Wie war's?
Mein Gefühl hat sich leider in den Punkten der Abschlussprüfung stark abgezeichnet… Teil 1: 59 P. Teil 2: 31 P. Teil 3: 86 P. Ich hoffe auf eine gute mündliche Prüfung. Für mich war die Nachprüfungszeit ziemlich ernüchtert. Nachdem ich alle 3 Jahre wirklich viel Zeit und Motivation in das Erlernen des Berufes gesteckt habe und in Prüfung 2 trotzdem so bodenlos untergegangen bin. Bei mir verkompliziert eine starke Prüfungsangst leider die Situation - ich bin froh wenn das Thema „durch“ ist. Im Arbeitsleben sind meine Bewertungen deutlich besser, ich fühle mich wohl und kann selbstständig zielführend arbeiten. Ein gewisses Fachwissen ist vorhanden, jedoch eben facheinschlägiger als all die Prüfungsthemen. Ab heute starten bei uns im LK die mündlichen Prüfungen, ich bin sehr gespannt. (Aus unserer Berufsschulklasse haben von 30 Personen 4 keine Chance auf einen positiven Abschluss, mind. 3 haben MEP.)
-
MEP FISI: Was wird zu welchen Themenbereichen gefragt?
Bekommt man bei MEP immer Themen zugeteilt oder kann es auch sein das es eine blanke Einladung ohne Eingrenzung ist?
-
Ich werde meine Dokumentation nicht fertigstellen können
Ist die Berufsschule in Hamburg so anspruchsvoll das man "offizielle" 8h Doku nicht unterbekommt? Ich werde meine Doku auch in der Schule finalisieren, denke mal so produktiv war ich ich 3 Jahren dort nie wie ich in dieser einen Woche sein werde. (Und ganz ehrlich, alleine aus finanziellen Gründen: Arsch zamkeiffen, ackern - ggf. auch nach 18 Uhr, lieber nur Text als nix hinschicken und dann ordentlich präsentieren. Wird schon, viel Glück und Erfolg.
-
Projektarbeit Fertigstellung
IHK München hat die Abgabe bis zum 31.05., ich fange gerade mit der Überarbeitung der Doku an - Umwandlung der Notizen und Stichpunkte in Fließtext.
-
Projektantrag <--> Projektdokumentation
@charmanta Danke für die schnelle Antwort!
-
Projektantrag <--> Projektdokumentation
Moin, darf meine Projektdokumentation kurze Abschnitte aus dem Antrag 1:1 bzw. mit dem gleichen wording enthalten? Ich habe meinen Antrag relativ ausführlich geschrieben und würde gerne im Bereich der Einführung Teile beim Ziel bzw. Umfeld übernehmen. Dankeschön für eure Antworten
-
-
lelxor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Einstieg in die Arbeitswelt | Neuer Betrieb oder Übernahme?
-
Einstieg in die Arbeitswelt | Neuer Betrieb oder Übernahme?
Ich habe mich tatsächlich komplett ohne Zeugnisse beworben und da hat außer "Abschluss der Ausbildung" auch keiner so genau danach gefragt.
-
Einstieg in die Arbeitswelt | Neuer Betrieb oder Übernahme?
Hi 🙂 wisst ihr "schon" wie es nach der Ausbildung für euch weiter geht? Wenn ihr übernommen werdet, seid ihr mit den Konditionen zufrieden? Wenn ihr einen neuen Betrieb sucht: Wie laufen eure Bewerbungsverfahren & Gespräche? Ich finde das Thema relativ spannend, bei meinen Berufsschulkollegen geht die Gehaltsspanne sehr weit auseinander. Von 30k Brutto bis hin zu 65k Brutto, FISI - alle ohne nennenswerte Zertifikate (die mit den Zertifikaten haben alle verkürzt), Großraum München (+/- 250km) bei klein bis mittelständischen Unternehmen. Ein Bekannter ist problemlos mit knapp 55k Brutto im Raum Oldenburg eingestiegen bei einem kleinen Unternehmen. In anderen Chats lese ich dazu meisten "solche Gehälter sind nur in München möglich". Viele Grüße, Zivy
-
AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?
Wir haben erst Ende Mai wieder Schule - da Blockunterricht. Berichte dann aber gerne.
Zivy
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch