
Alle Beiträge von CtrlAltAudrey
-
Übungen: Packet-Tracer Labs - Schritt füt Schritt zum ersten Netzwerk
Sind die Tutorials auch für eine ältere Version des Packet-Tracers verfügbar? (Ver.6.2) Ansonsten sehen diese schon mal ganz gut aus und eignen sich perfekt für unseren Azubi.
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Stand heute: ver.di hat sich bei mir gemeldet, ich bekomme rechtlichen Beistand. Aktuell wird der Fall von einem Fachanwalt bei der ver.di geprüft. Wenn ich etwas neues weiß, gebe ich Bescheid. LG
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Ab morgen weiß ich mehr 🙃 Aber schon mal vielen Dank an alle die mir hier geantwortet und geholfen haben!! 😊
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Es tut mir leid aber diese Antwort ist nicht hilfreich. Es geht hierbei ja auch ums Prinzip. Es ist, finde ich, für jeden Azubi der in der selben Situation ist eine ganz klare Benachteiligung. Verdi möchte mich bis morgen Abend kontaktieren, um den Fall mit mir durchzugehen. Mein Betrieb wird mich morgen ebenfalls kontaktieren um das weitere Vorgehen zu besprechen. Weder ich, die Gewerkschaft und mein Betrieb sehen es ein, einen Prüfungsversuch zu verschwenden. LG
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Ich komme aus dem Bundesland Hessen.
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Folgendes: wenn ich mein Attest zurückziehe gilt mein erster Prüfungsversuch als nicht bestanden. Das bedeutet ich hätte im November eine komplette neue schriftliche Prüfung und müsste ein neues Projekt erstellen bzw. Beantragen etc pp. Außerdem: mein Betrieb hat sich bei mir gemeldet und findet das beide „Lösungen“ sehr bescheiden sind. Aber es meine persönliche Entscheidung sei welche ich nun nehmen „möchte“.
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Ich würde auch gerne wissen nach welcher Rechtsnorm das so entschieden wird. Ich weiß nicht was mein Betrieb dazu sagt, er wurde zwar schon informiert hatte aber dazu bislang kein Kommentar dazu abgegeben. Wie oben schon genannt: Januar 2023 Mündliche Prüfung (erster Versuch da durch Krankheitsfall entschuldigt) Mai 2023 schriftliche Nachprüfung von GA1 LG
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Begründung der IHK: „Mündliche Prüfung muss vor der Schriftlichen Nachprüfung stattfinden“
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Leider nicht. Die schriftliche (GA1) müsste dann im Mai 2023 wiederholt werden.
-
Nach nichtbestandener schriftlicher Prüfung und einem Krankheitsfall bei der Mündlichen Prüfung 1 Jahres Verlängerung legitim? Ja oder Nein?
Guten Tag, ich habe meine Ausbildung als Informatik Kaufmann 2019 angefangen. Nun waren im Mai 2022 die schriftlichen Prüfungen. GA2 und WiSo habe ich bestanden, GA1 leider nicht (23% / Note 6). Nun war diese Woche meine Mündliche Prüfung (Projektpräsentation und Dokumentation), da ich leider seit 2 Wochen krank bin musste ich diese absagen. Denn wenn man krank ist sollte man im Bett liegen. Nun zu meiner eigentlich Frage: Heute bekam ich die Meldung von der IHK das ich um 12 Monate verlängern müsste wenn ich meine Krankmeldung/mein Attest nicht zurückziehe. D.h. Januar 2023 Mündliche Prüfung & Mai 2023 schriftliche Nachprüfung von GA1. hier nun ein Auszug aus der E-Mail: „Wenn Sie bei dem Attest bleiben, haben Sie einen unterbrochenen Prüfungsverlauf, d. h. Sie holen den versäumten Teil im Januar 2023 nach, um Ihnen dann mitzuteilen, dass Sie durchgefallen sind (aufgrund Ihrer Ergebnisse im schriftlichen Bereich kann auch keine Ergänzungsprüfung daran was ändern!). Wenn Sie aber sagen, Sie ziehen das Attest zurück, dann bekommen Sie für den Bereich Präsentation/Fachgespräch 0 Punkte, sind dann durchgefallen und können dann im Winter 2022 in die 1. Wiederholungsprüfung gehen.“ Ist eine 12 Monate Verlängerung in diesem Fall legitim? LG