Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tommesx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    50% ist "bestanden". Es ist halt nur wichtig wenn du in ap2 / doku durchfallen solltest musst du ggf. AP1 wiederholen wenn du unter 50% bist. sofern du aber insgesamt durchkommt ist relativ egal abgesehen von der gesamtnote ob du 0% in ap1 hast oder nicht. Aber ap1 kann dir halt die gesamtnote echt versauen
  2. Positiv
    tommesx hat auf bigvic in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Also ich habe jetzt nirgendwo gelesen, dass dir der AG irgendwelche Vorwürfe macht, sondern dir transparent die betriebswirtschaftliche Rechnung fürs Projekt zeigt. Da finde ich erstmal nichts verwerfliches dran, da ich ein Freund von Transparenz bin.
    Im Consulting ist es auch üblich das Mitarbeiterboni an solchen KPI dran hängen, daher muss ja wissen wo man steht.
    Soweit so unspektakulär und Alltag für viele.
    Du bist aber unzufrieden, weil du deinen Ansprüchen nicht genügst und daher das an deinem Selbstvertrauen kratzt und gleichzeitig du das Gefühl hast unterbezahlt zu sein. Ja, das passt natürlich schwer zusammen
    Da hilft nur ansprechen bei deinem Vorgesetzten und deine Erwartungen formulieren und Pläne vorlegen/einfordern. Also ich erwarte einen Lohn von 40k bis 1.1.24, ich erwarte Unterstützung von x bei y, ich will Schulung z, ich bin aktuell unzufrieden, weil.  und je nach Reaktion kannst dann entscheiden. Oder du kannst natürlich auch "weg da" (wird hier eigentlich immer sofort geraten sobald irgendwas nicht 100% passt) und hoffen bzw. darauf achten, dass die Dinge die dich aktuell stören anderswo besser sind. Aber dann ist da vielleicht der Kollege nervig, der Parkplatz auf Ebene 5, das Framework legacy, ein Kunde schwierig ... und dann wieder weg da!
     
     
     
     
  3. Positiv
    Hey,
    1.
    Beim Routing geht man immer vom Router aus, d.h der Next Hop ist nicht sein eigener Ausgang sondern der Eingang des nächsten Routers. Da in diesem Fall der Core Switch explizit als Layer 3 Switch angegeben wird nehme ich an, dass die anderen Switche Layer 2 Switche sind und der Core Switch als Router fungiert.
    ( Switche sind normalerweise auf Layer 2 und arbeiten mit MAC Adressen und erst in Layer 3 wird mit IP Adressen gearbeitet )

    Die Schulung-Netze haben mit der Subnetzmaske /27 (255.255.255.224) eine Sprungweite von 32 und 30 IP Adressen für Clients.
    Häufig wird die erste oder letzte IP Adresse für das Gateway verwendet, da es hier nicht angegeben wurde denke ich ist es okay wenn du für jedes der Netze z.B die letzte IP nimmst also 192.168.1.30, 192.168.2.30 und 192.168.3.30
    Für die Verwaltung mit der Subnetzmaske /24 (255.255.255.0) eine Sprungweite von 256 und 254 IP Adressen für Clients, wäre es dann 192.168.0.254
    2.
    Siehe Beginn von 1. Core Switche werden (meist redundant) in Rechenzentren verbaut und sind die Verteiler von Router zu den Etagen Verteilern
    3.
    Das WLAN hat auch den Core Switch als Gateway.
    Die Subnetzmaske /22 (255.255.252.0) mit einer Sprungweite von 4 und 1022 IP Adressen für Clients und dem GW 172.16.3.254
    4.
    Die Angaben links sind die Gateways der Netze, wenn der Core Switch Next Hop ist, wird er vom Internet Gateway mit der 172.31.1.1 genutzt.
    Die Clients aus den einzelnen Netzen senden IP Adressen immer an das Gateway und das leitet den traffic dann weiter
     
     
  4. Positiv
    tommesx hat auf morphing in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    dazu google:
    Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat Genderzeichen nicht in das amtliche Regelwerk der deutschen Sprache aufgenommen.
     
    Ist damit kein richtiges deutsch und sollte punktabzug bekommen.
  5. Positiv
    Nein, denn wenn wir es mal runterbrechen ist es eigentlich nicht mehr als eine bestehende Vorlage für Mac anpassen. Die Standards sollen ja erhalten bleiben und  die Infrastruktur gibt es auch schon.
    Das könnte ein Teil eines großen Projektes sein, zum Aufbau der Infrastruktur einer Softwareverteilung/Assetmanagement.
  6. Haha
    tommesx hat auf Vasi1989 in Dinge die man nicht sagen sollte :)   
    Beginne die Begrüßung nicht damit: Wir haben uns heute versammelt einem Azubi sein letztes Geleit zu geben - du weißt nie ob vorher ein Trauerfall vorgelegen hat.

    Du kannst in der Regel die Fragen gut selbst steuern . Das heißt verwende nur Fachbegriffe in den Bereichen wo du dich wirklich auskennst in der Regel kommen darauf auch Rückfragen. Ein Kollege von mir hat 2008 den Fehler begangen mit Themen von Cisco nur um sich rum zuschmeißen. Das einer der Prüfer selbst CCA war wurde ihm dann bedauerlicherweise zum Verhängnis (er hat zwar bestanden ist aber massiv abgestürzt). Ebenso solltest du nicht anfangen irgendwelche Dinge herzuleiten wenn du keine Ahnung hast. Es ist nicht schlimm einzugestehen das du zwar von diesen Themen gehört hast es aber bisher noch kein großes Thema in deiner Ausbildung war. Mit gefährlichen Halbwissen weiterzukommen wird dir hingegen das Genick brechen.
  7. Haha
    tommesx hat auf Tino567 in Dinge die man nicht sagen sollte :)   
    Sag nicht, dass HTML eine Programmiersprache ist. 😂

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.