-
-
MrsPoison hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie wahrscheinlich kommen Themen von der letzten AP1 wieder vor? AP1 2023
-
Für angehende Kaufleute für IT-Systemmanagment
Danke für das Hochladen und die Eindrücke. Aber wieder einmal bin ich total verwirrt. Es hieß doch immer, dass die Projektdokumentation eine technische Dokumentation sein soll und keine persönlichen Eindrücke beinhalten soll. Mich würden da echt die Anforderungen dieser örtlichen IHK interessieren. Aber erstmal Glückwunsch
-
Rezession - Bei euch Auswirkungen spürbar?
Steige auch in Automobil ein im Konzern (OEM). Habe Glück gehabt bei der Stelle. Eingestellt wurde zuletzt in meinem Bereich viel in der IT-Security.
-
Muss man die Benutzerdokumentation mit hochladen? (IHK Regensburg)
Ich habe Daten analysiert und Aussagen daraus hergestellt. Habe ein Trendmodell erstellt, wo man Werte einsetzen kann. Es ist quasi alle so formuliert, dass jeder die Berechnung selbst machen kann. Aber einen Bereich mit „Benutzerdokumentation“ hab ich nicht. Das gibt mein Projekt nicht her, deshalb hab die meine Doku insgesamt so gestaltet, dass sie in den Ausführungen auch für eine Benutzerdoku herhalten kann, ohne das prozessorientierte zu vernachlässigen. Bin FI Daten- und Prozessanalyse, da ist irgendwie sowieso vieles anders.
- Muss man die Benutzerdokumentation mit hochladen? (IHK Regensburg)
-
Ergebnisse Abschlussprüfung
Noch kommt das Projekt laut Forum soll es ja nicht immer eine sichere Sache sein. Schonmal Glückwunsch.
-
FIDP Abschlussprojekt - Welche Möglichkeiten?
Auch FIDP?
-
FIDP Abschlussprojekt - Welche Möglichkeiten?
Wer ansatzweise in 15 Jahren auf dem Arbeitnehmermarkt wettbewerbsfähig sein möchte, sollte sich selbst darum kümmern. Nicht mal ein Dr. Titel garantiert etwas. Die Welt ändert sich gerade rapide und man muss einfach 10 Jahre voraus denken und HEUTE entsprechend sich selbst weiterbilden, zielorientiert.
-
FIDP Abschlussprojekt - Welche Möglichkeiten?
Zu Punkt 3: Wenn du einen Prozess analysieren sollst, dann hast du ja immer Daten zur Hand. Diese Daten muss man ja auch erstmal bewerten und dann kannst du Modelle erstellen und diese optimieren. Stichwörter: Wahrscheinlichkeit, Entropie, Klassifizierung und viel mehr. Zu Punkt 4: Die Ergebnisse müssen aufbereitet werden und auch da Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Bei Schwachstellen eines Prozesses kann man das gut machen.
-
Alooahh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: FIDP Abschlussprojekt - Welche Möglichkeiten?
-
FIDP Abschlussprojekt - Welche Möglichkeiten?
Das Problem hatte ich zum Anfang auch, aber richte dich nach der Ausbildungsverordnung. 1. kundenspezifische Anforderungen zu analysieren, 2. die Projektumsetzung zu planen und dabei die zugehörigen betrieblichen Prozesse zu berücksichtigen und die bestehenden Regeln einzuhalten, 3. Daten zu identifizieren, zu klassifizieren, zu modellieren, unter Nutzung mathematischer Vorhersagemodelle und statistischer Verfahren zu analysieren und die Datenqualität sicherzustellen, 4.die Analyseergebnisse aufzubereiten und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie Projekte der Datenanalyse anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Prüfungsstatistik Zahlen
Danke für die Beispiele und Ausführung. Man kann also überfachlich folglich sagen, dass ein Projekt dann zu unterkomplexes ist, wenn der Prüfling keinerlei Entscheidungen trifft, sondern eine Thematik hat, die keine Alternativen hat (Installationsanleitung) und somit der Prüfling das Projekt nicht managed, sondern quasi von einer Anleitung durch das Projekt geführt wird. Ganz gleich welches Thema man hat oder wie komplex das Thema ist, könnte man in solch einem Fall wirklich von einem unterkomplexen Projekt ausgehen, falls man es Projekt nennen kann. Meine Doku beinhaltet viele Entscheidungen, die ich dokumentiert habe. Da fallen mir mind. 3 Kernpunkte ein, wo ich die Auswahl einer Alternative kurz begründet habe. Vom Inhalt muss man halt sehen. Wie gesagt, mein Projekt entspricht meiner Meinung nach im vollen Umfang der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse. Das Projekt an sich ist auch nicht trivial, man musste da schon richtig nachdenken, wie man weiter vorgeht Richtung Ziel. Bin auf meine Note gespannt An meiner IHK gab es noch keine FIDP Prüflinge.
-
Prüfungsstatistik Zahlen
Was ist denn ein zu einfaches Projekt? Ich bin zB. Externenprüfling und hab weder Berufsschule oder einen sonstigen Träger. Ich habe mich daher nur an die Inhalte aus dem BBIB orientieren können und habe entsprechend ein Projekt gewählt, dass den Anforderungen entspricht. Nach meinem Gefühl her könnte meine Doku auch eine AP2 sein für die Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse. Da ist wirklich fast alles enthalten, was so im Prüfungskatalog und in der Verordnung enthalten ist. Mein Ansatz war beim Projekt auch zu hinterfragen, ob das jemand realisieren kann, der nicht-Fachinformatiker ist. Gibt es denn Beispiele für Anträge die sich komplex anhörten, aber in der Realisierung dann simpel waren? Gerade bei der neuen Fachrichtung ist es bei uns nicht zu sehr technisch bzw. kann gemäß Verordnung auch so gestaltet werden, dass man nicht mal einen Computer benötigt (plakativ), wenn es nur darum geht, Prozesse zu optimieren.
-
ZwennL hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abenteuer Umschulung zum FI Daten- und Prozessanalyse/Träger vermittelt Kenntnisse in Fachvertiefung nicht
-
FIAE - Bestehensfrage
Ich glaube es geht darum, die 5 auszugleichen, was in deinem Fall optional wäre. Aber ich weiß es nicht.
-
Abenteuer Umschulung zum FI Daten- und Prozessanalyse/Träger vermittelt Kenntnisse in Fachvertiefung nicht
Auch wenn du von deinem Dienstleister nicht das erhälst, was du als Kunde erwartest, möchte ich dir dennoch Zuversicht geben. Ich bin Externenprüfling, also kein Umschüler und habe auch dieses Jahr FIDP abgelegt. Ich musste mir alles selbst beibringen innerhalb von 5 Monaten, denn ich habe AP1, das Projekt und AP2 direkt hintereinander geschrieben. Meine Ergebnisse sind dafür aktuell auch sehr gut (Durchschnitt 75 Punkte). Ich muss nur noch zur Projektpräsentation und dann bin ich durch. Mit viel Fleiß, Disziplin und Zielorientierung, schaffst du das auch alleine.
-
Prüfungsstatistik Zahlen
Gefühlt soll der praktische Teil mit Doku und Präsentation laut Forum aber ein einfachsten sein. Für viele scheint es eine sichere Sache zu sein. Ist das so? Man hört ja oft, dass man sich ja regelrecht anstrengen muss, um da durchzufallen.
-
-
-
Ergebnisse Abschlussprüfung
Ich habe nun auch meine Ergebnisse für die Daten- und Prozessanalyse als Fachrichtung. Ich hatte ein gutes Gefühl nach der AP2, welches aber immer schlechter wurde. Erwartet: Teil 1 und 2: Eine 3 oder sogar 5. WiSo: Hier dachte ich wirklich es wird eine 5. Ergebnisse: Teil 1: 76 Teil 2: 69 WiSo: 78 Ich bin sehr zufrieden damit, weil ich Ende 2022 zur Externenprüfung zugelassen worden bin und ab Januar lernen konnte. Habe AP1, das Projekt und AP2 innerhalb von 4 Monaten durchgezogen. In AP1 hatte ich 74 Punkte. Meine Doku habe ich Mitte April abgegeben und bin da jetzt gespannt. Ich habe mir für die Doku wirklich viel Mühe gegeben.
DaveIT
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch