Reputationsaktivität
-
tssixtyone hat auf CrazyS. in IHK Köln PräsentationDu kannst auch sicherheitshalber bei deiner IHK-Köln anrufen und nachfragen.
Selbst wenn deine IHK alles bereit stellt also Beamer usw kannst du dennoch durchfallen. Also wenn genau dann, wenn du dran bist, der Beamer nicht funktioniert.
Zumindest wurde uns das immer von unseren Dozenten gesagt. Ich weiß aber nicht ob das noch aktuell so ist oder ob das wahr ist was die uns erzählt hatten?
Ich hatte daher zusätzlich 4 x eine Kopie meiner Präsentation vorbereitet in DIN A4. Eine Kopie für meine Präsentation und die anderen drei für die Prüfer. Das war mein Plan B falls etwas schief läuft.
-
Also es sieht alles nach bestanden aus . Keine zwei Fünfer keine Sechs.
Nein eine fehlenden Nutzwertanalyse in der Dokumentation ist sicher kein Grund für eine Sechs.
Präsi und Doku müssten beide 50% haben damit du bestehst. Bitte korrigieren falls ich da was falsches im Kopf hab .
-
Moin zusammen,
eine vergessene/fehlende Anlage - egal wie wichtig - kostet in der Dokugesamtnote maximal 10%.
Wenn der Rest passt, kann das niemanden aussortieren.
Schöne Feiertage und einen erfolgreichen Start für 2024.
-
Also ich befinde mich zurzeit in einer ähnlichen Situation wie du was die Prüfungsergebnisse angeht. Die sehen bei mir wie folgt aus:
Teil 1: 58
Teil 2: 36
Teil 3: 79.
Da ich meine Ergebnisse am Freitag erhalten habe, konnte ich noch bei der IHK anrufen und dort wurde mir mitgeteilt, das ich den schriftlichen Teil bestanden habe. wenn ich bei der Doku + Fachgespräch + Präsi insgesamt mindestens eine 4 erreiche. Was die Anlage in deiner Doku angeht denke ich mal das du dafür punktabzug bekommst aber eine 6 wäre schon hart. Ich kann dir aber was das betrifft keine 100% sichere Antwort geben.
Frohe Weihnachten und schöne Festtage:)
-
tssixtyone hat auf Montaine in Projektantrag FISI gesuchtDas ist ganz simpel:
Das ist rein reiner Arbeitsauftrag, kein Projekt.
Du brauchst für ein Abschlussprojekt ein komplexes Problem für das Du selbst eine passende Lösung finden sollst. Ein Aufbau von Access Points ist bereits eine Lösung die in Deinem Fall sogar vorgegeben ist.
Welches Problem wird damit gelöst?
Dein Kollege der das Projekt mit Aufbau/Konfiguration von Switchen durchbekommen hat, hat das mit Sicherheit anders aufgezogen, sonst hätte er das nicht als Projekt durchgezogen.
An der Stelle jetzt musst Du selbst auch aktiv werden. Hier im Forum stehen ganz viele Projektanträge mit Tipps und Ratschlägen, lies Dich mal durch einige durch, vielleicht bekommst Du dadurch einen entsprechenden Input wie das ganze aussehen kann. Und vielleicht kommt Dir dann doch noch die eine oder andere Idee.
Und was den Betrieb angeht... auch da musst und solltest Du selbst aktiv werden und Vorschläge machen. Was dann letztendlich geht wird man dann sehen, aber die Möglichkeit ein Projekt durchzuführen, muss gegeben werden.
-
tssixtyone hat auf ickevondepinguin in Projektantrag FISI gesuchtund
Ist relativ einfach:
Es kommt tatsächlich drauf an. Hier bei uns (!) zumindest.
Man muss die Parallelen finden und herauslesen können woher dieser Ansatz stammt - so meine Meinung.
Ich kenne auch viele FiSis die gute Firewall- oder WLAN-Projekte umgesetzt haben. Aber da war dann auch
FiSi-Zeug dabei wie RADIUS-Server (WLAN) oder VPN (Firewall) oder ähnliches mit einem entsprechenden Rattenschwanz.
Genauso wird es ITSEs geben die bei der Firewall auch gleich VPN mit AD-Authentifizierung umsetzen und Benutzergruppen und ACLs definieren sowie Verfügbarkeit sicherstellen.
Aber wenn etwas so offensichtlich-einfach ist und es eigentlich mehr in den anderen Bereich reinhinkt dann ist eine Ablehnung sehr wahrscheinlich.
-
tssixtyone hat auf charmanta in Projektantrag FISI gesuchtBITTE löse Dich von diesem Ansatz, der geht baden. Das ist ein ITSE Projekt, keines für einen FiSi