Zum Inhalt springen

randomname2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von randomname2

  1. randomname2

    Gehalt

    Du bist also nicht seit 18 Jahren in E9a 3? Dann hast du eine wichtige Info weggelassen oder ich habe die überlesen 🙃 Das ist so die klassische Eingruppierung für 1Lvl-Support und das steigt natürlich noch etwas durch die Stufen
  2. Mach ich nicht, hab ich sogar dazu geschrieben und relativiert, dass man ja nur die Präsi sieht, aber nicht die Durchführung. Ich hab auch nicht gesagt, dass die verspielten komplett schlecht sind, sie sind nur maximal anders als wie es auch seit Jahren in der Schule gelehrt oder für gut befunden wird. Dass die gefaked sind finde ich auch nicht. Ich sehe da nur teilweise keine Rechtfertigung für 100% im Gesamten (und damit ist ja auch die Präsentation gemeint, also das Dokument) Es spricht nichts gegen einen gewissen Humor bei der Arbeit, aber leider ist der Grundgedanke (die IHK ist alt, streng und geht zum lachen in den Keller) hier bei uns ziemlich präsent. Ich hab auch schon einiges an Präsentationen, auch im größeren Umfeld durch und da kamen die "langweiligen" immer recht gut an, aber da kann ich nur Bestätigen und Wiederholen, was ich jedem sage, der was wissen will: Es kommt (auf dem Prüfungsausschuss) drauf an. Es gibt keine goldene Mitte und keine Garantie dafür zu wissen, was der Ausschuss nun toll findet. Es soll ja aber auch nicht der Anspruch sein, eine Präsentation zugeschnitten auf den Ausschuss zu kreieren, sondern eine durchweg gute für alle, mit der man zufrieden ist. Du bist ein jüngerer Prüfer, der etwas mit diesem Humor anfangen kann, das ist auch soweit super und dafür Daumen hoch. Das ist aber leider nicht überall so. Aber das betonst du ja auch und damit kann man fein sein
  3. Mysteriöserweise haben überdurchschnittlich viele "seiner" IHK dann 100%, mit seinen Vorlagen. Die meisten der Dokus sind da zwar nicht schlecht, aber mMn auch keine 100% wert. Von den Präsentationen, die er so hochgelobt, will ich gar nicht mal anfangen. Die sehen teilweise aus wie ein Tag davor geschrieben, haben lustige Pokemons drauf und bekommen dafür eine viel zu hohe Punktzahl. Wie die Präsi vorgetragen wurde, weiß man dann natürlich nicht. Die Ausarbeitung finde ich aber teilweise erschreckend schlecht oder viel zu verspielt. Wenn der Prüfer auf so etwas steht hat man gewonnen, wenn nicht dann eben nicht
  4. Ich bat ja nur um eine kurze Beschreibung, nicht um einen dreiseitigen Aufsatz. Sei weniger paranoid Fehler gibt schließlich verschiedene. Ob nun rechtlich, inhaltlich oder komplettes Versagen bei der Rechtschreibung steht da auf einem ganz anderem Blatt. Aber bei der Aussage, dass man ehrlich sein sollte, bin ich dabei. Dinge passieren, Fehler passieren. Mal mehr, mal weniger und vor allem bei Azubis/frisch ausgelernten und jenen, die es werden wollen.
  5. Es hilft, wenn du den Fehler kurz beschreiben könntest. Ob den niemand bemerkt hängt ganz vom Prüfungsausschuss ab.
  6. Bei AP1 2024? Ist die Klasse generell nicht so gut? Nicht falsch verstehen, 78% ist solide. Aber die Prüfung war echt einfach und wenn der Klassenbeste ne 3 hat ist das schon etwas bedenklich für den Unterricht
  7. Wird wahrscheinlich beim Großteil der Projekte so sein, dass Sachen zu einem bestimmten Punkt vorgegeben ist. Einfach Alternativen raus suchen, ggf. aus Gründen ausschließen und dann für "eure" Lösung entscheiden. Das weiß die IHK nicht, aber hat dann eine tolle Entscheidungsmatrix und freut sich
  8. Fiktive Preise sind nie in Ordnung. Andererseits wird ein Prüfungsausschuss deinen Betrieb nicht auf die Richtigkeit der Preise befragen. Das Wort "fiktiv" ist im Zusammenhang mit dem Abschlussprojekt nunmal absolut unerwünscht, da es sich immer um etwas reales handeln soll um dementsprechend auch reale Preise ermittelt werden. Einfachste Lösung dazu: Frag deinen Betrieb nach Abrechnungs/Lohnkosten und gib das dort dementsprechend an
  9. Wurde schon beantwortet, mein persönlicher Tipp dazu: mach das so gering und einfach wie möglich. Jedes mal ein Ranking von 1-12 ist nicht wirklich zielführend. Zu dem Thema gibt es viele nützliche und auch einfache Seiten, wo man das nochmal fix nachholen kann.
  10. Das war das Ziel meiner Aussage: Man kann es nicht vergleichen, ausser dass das eine zur Abschlussnote zählt und das andere nicht
  11. Nach der alten Ordnung zählte AP1 (oder Zwischenprüfung, so hieß das Ding damals(tm) noch, ziemlich genau zu 0% im Vergleich zu heute, wo sie einen nicht unerheblichen Teil der Note ausmacht, auch wenn die Note im ersten Moment nicht relevant fürs Bestehen ist. Als so toller AG wie du es zu sein scheinst, ist die neue AO also wesentlich angenehmer, die die gesamte Prüfungsleistung zählt und nicht nur die Sachen aus den letzten Monaten.. Inhalte der Prüfung sollen hier mal grade kein Thema sein.
  12. Das ist so leider nicht komplett richtig. Es gibt z.B. bei der Abschlussprüfung der Industriemechaniker die Möglichkeit, einen betrieblichen Auftrag anstelle der festgelegten Prüfung (in der Regel ein Bausatz, der etwas angepasst und montiert wird in knapp 6-8h). Dieser Auftrag ist vom Umfang und der Gestaltung her etwa wie die AP vom FI und dort darf sich einiges an Hilfe geholt werden, z.B. wenn ein Bauteil gebaut werden muss, welches zeitlich oder auch fertigungstechnisch für den Azubi nicht machbar ist. Wichtig dabei war nur, dass die Kopfarbeit von einem selbst kommt und das solche Sachen eindeutig gekennzeichnet sind. Macht ja auch keinen Sinn, wenn da fünf Bauteile sind, deren Fertigung alleine schon zehn Stunden in Anspruch nehmen und du insgesamt 20h Zeit hast, das glaubt dir dann auch niemand
  13. Zwei Abschlüsse sehen sicherlich immer schöner aus und mit der Ausbildung hat man auch schon einigermaßen sinnvoll gearbeitet im Vergleich zum Studium. Außerdem beweist es auch eine gewisse Disziplin und Durchhaltevermögen. Ob man das nun so braucht steht auf einem anderen Blatt, aber schwachsinnig ist das auf keinen Fall

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...