-
AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?
Bei Punkt 1 gebe ich dir recht. Bei Punkt 2 sehe ich es aber generell kritisch die Jobtauglichkeit von einer Prüfung oder der AP 2 abhängig zu machen. Schlechter Tag und es ist verbockt. Zudem kannst du ein Topwissen in PL/SQL haben, welches perfekt für deine oder eine andere Firma passt und in den anderen Gebieten schwach sein. Da sagt das Stück Papier nichts aus .
-
AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?
Das liest sich doch alles relativ positiv👌 Also wo sind nun diejenigen die meinen alle sind immer nur am lamentieren? War wohl die ein oder andere vergangene Prüfungen teils doch etwas übertrieben oder unverhältnismäßig kompliziert😉
- IPv4 - Subnetting - Lernmaterial - eure Empfehlungen
-
-
Projektpräsentation - Unsicherheit
Einleitung, Agenda, Vorstellung Person, Vorstellung Firma und dann das Projekt abklappern. Trotzdem auch Wirtschaftlichkeit rein. Ähnlich wie in der Doku. Ein Vergleich vorher/nachher wenn möglch. Jeder Unebteiligte sollte verstehen können was du gemacht hast ohen die Doku vorher zu kennen. Ein roter Faden sollte erkennbar sein. Fazit und eine eigene Einschätzung kommt sicher auch gut an. Hat so für eine 2 gereicht bei mir,
-
DaNi07 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Mündliche Prüfung - Präsentationsdauer + Fragen
-
-
-
AP2 Winter 2023 Lernmaterial
Nach all den Erfahrungen. Ich habe mit einem Westermann Buch gelernt und ganz viel mit alten Prüfungen. Diese helfen wohl am besten. Und natürlich generell den alten Stoff aus der Schule wiederholen
-
Sind wir in 10 Jahren alle Arbeitslos?
Wenn man das weiterspinnt, dann weiß man nie was wirklich genau kommen wird. Vor gut 15 Jahren kamen gerade erstmal Smartphones und wir haben fast noch in ICQ gespielt. Es wird einfach effizienter und vieles erleichtert. Veränderung anstatt Stagnation. Und wenn alle Stricke reissen, Handwerker werden dann sicher noch mehr gesucht. Irgendjemand muss die Technik die kommen wird auch verbauen
-
baqun hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachabitur absolviert aber schlechte Note in Mathe
-
Fachabitur absolviert aber schlechte Note in Mathe
Das sagt wenig aus, Ableitung, Integral etc. hat nichts mit den Ausbildungsinhalten zu tun. Für ein Studium in technische Richtung wäre es sicher nicht optimal wenn der Knoten nicht platzt. Aber die schwierigsten Rechenaufgaben aus den Prüfungen sind meilenweit von Integralen und dergleichen entfernt. Also ich finde zumindest die Rechenaufgaben stellen mit das kleinste Problem dar.
-
Präsentation: Poloshirt in Ordnung?
Bei uns läuft man mit Haussschuhen und kurzer Hose rum, man kommt wie man will. Wenn doch mal ein Kunde kommt zieht man sich entsprechender an. Präsentation: lange Jeans, Polo oder Hemd und ordentliche Schuhe. Bin aber auch jemand der nicht verstehen kann wie man sich zu solchen Anlässen mit zerissenen oder abgehalfterten Sachen zeigen kann😅
-
-
AP2 Sommer 2023 - Wie war's?
All das aufregen hilft nichts, habe das Gefühl es ändert sich nie etwas. Bin einfach froh wenn es vorbei ist und ich nichts mehr damit zu tun habe, so denken viele. Alleine schon wenn man der IHK nachrennen muss wo man denn nun seinen Termin hat, die Uhrzeiten dreimal geändert werden, das sagt doch schon alles aus. Ist deren Aufgabe es den Leuten ordentlich mitzuteilen und nicht mal das klappt. Bin ich nicht der einzige.
-
DaNi07 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Bilder/Screenshots aus der Dokumentation in die Präsentation?
-
AP2 Sommer 2023 - Wie war's?
Seid ihr eigentlich sehr streng bei schlechteren Azubis? Also vor allem wenn ihr merkt er ist einfach unsicher und hat halt viele Lücken, aber ist eigentlich kein komplett hoffnungsloser Fall und strengt sich auch an. Das spielt doch sicher viel mit rein?
-
-
-
MEP IHK Hamburg | Erfahrungen
Das finde ich auch schade sich nciht wirklich vorbereiten zu können. Ich denke das sinnvollste ist sich einfach alles nochmal durchzulesen und die Basics zu können
-
Fachgespräch und Präsentation
Das ist ein guter Tipp, danke. Fühle mich eigentlich recht wohl im wirtschaftlichen und wüsste gar nicht was ich mir da alles anschauen soll. Das ist eher mein Problem, die Eingrenzung. Und Komplexität der Fragen
-
-
-
Fachgespräch und Präsentation
Ich kann die Doku nicht einschätzen, rein formell passt alles ganz sicher aber wie es fachlich und mit der Tiefe aussieht ist eine andere Sache. Kann vom Gefühl her alles zwischen 35 und 85 Prozent sein Ich hoffe es kommen recht machbare Fragen dran und die hängen sich nicht zu sehr an Details auf
-
-
-
Fachgespräch und Präsentation
Hallo, ich habe Ende kommender Woche mein Fachgespräch. Es ist ein komisches Gefühl, ganz anders als bei der schriftlichen Prüfung. Ich fühle mich zum einen deutlich wohler und sicherer aber es bestehen dennoch Zweifel. Einerseits glaube ich meine Dokumentation passt soweit und die Präsentation ist auch nicht schlecht. Ich denke mir wenn man die Vorgaben einhält, ein nettes Auftreten hat und auch sonst keine groben Schnitzer drinne hat kommt man doch relativ gut mit einer 3 oder 4 durch? Letzendlich lief immer das meiste 10 bis 20 Prozent besser als erwartet. Auf der anderen Seite weiß ich so gar nicht wie ich mich auf Fachfragen vorbereiten soll und habe Angst davor richtig zu versagen in diesem Bereich? Wie fühlt ihr euch? Wie geht ihr mit um und wie bereitet ihr euch vor?
-
Ergebnisse Abschlussprüfung
Welche Patzer? Wurde sehr streng geprüft?
DaNi07
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch