Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mightymoo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mightymoo

  1. Ich hatte das Thema als Projektarbeit. Wurde genehmigt ohne Auflagen - das Fachgespräch war - für mich - aber ernüchternd. Der Großteil der Fragen waren 08/15 Fragen welche kaum wirklich projektbezogen waren (Netzwerkkrimskrams wie Arten von Vlans, NAT etc.). Das Thema Verschlüsselung wurde nur mal kurz angerissen und etwas DSGVO Kram kam dran.
  2. mightymoo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Rein aus Interesse, was sind denn deine Aufgaben im Tagesgeschäft? Kannst du das etwas mehr ausführen?
  3. Glückwunsch! Was waren denn die Fragen der Prüfer an dich? Mehr aufs Projekt bezogen oder irgendwas anderes?
  4. Eine Umschulung ist nicht per se rein schulischer Natur. Mit einem Umschulungsvertrag kann man ebenfalls dual ausgebildet werden.
  5. Auf https://it-berufe-podcast.de/vorbereitung-auf-die-ihk-abschlusspruefung-der-it-berufe/beispiele-fuer-ihk-abschlussprojekte-in-den-it-berufen/ gibts einen ganzen Haufen Anträge und Projekte zum reinschnuppern.
  6. Hast du das deinem Arbeitgeber auch bereits so kommuniziert?
  7. Schau dich doch einfach mal auf https://it-berufe-podcast.de/vorbereitung-auf-die-ihk-abschlusspruefung-der-it-berufe/beispiele-fuer-ihk-abschlussprojekte-in-den-it-berufen/ um. Dort gibts einige Dokumentationen.
  8. Ich hatte in der damaligen Prüfung 100 Punkte - es war mir also egal ob das angerechnet oder gestrichen wird. Nun habe ich aber leider keine 200 Punkte in den beiden Teilen meiner AP2 bekommen und somit würde ich besser stehen wenn die alte Prüfung angerechnet werden würde. Und die generellen Konditionen stehen in § 62 Abs. 4 des BBiG weil ich Umschüler bin. Es steht dort eben nicht wie verfahren wird mit den Punkten. Für mich gilt der § 62 Abs. 4 des BBiG, dort ist aber eben nicht vermerkt wie das gehandhabt wird. Aber gut, dann kann ich davon ausgehen dass die damalige Prüfung schlicht angerechnet wird, danke.
  9. Da steht nichts drin ob und wie die Punkte gewichtet werden. Das wäre wunderbar wenn dem so wäre. Wo das Problem ist? Dass man nirgends etwas offizielles findet wie das gehandhabt wird.
  10. Hallo zusammen, ich wurde von der WiSo-Prüfung befreit da ich diese Prüfung bereits einmal abgelegt habe. Wie setzen sich nun die Punktewertungen der AP2 zusammen? Laut dem Notenrechner sind es ja gesamt 30% bei der AP2 (also sollten es je Prüfung 10% sein). Wird nun die nicht abgelegt WiSo Prüfung prozentual auf die anderen beiden Teile aufgeteilt? Sprich 15%/15%/0%? Oder wird die vorher abgelegte Prüfung - bzw. deren Punkte - herangezogen um den Teil zu benoten? Also 10%/10%/10%(Punkte der vorherigen WiSo Prüfung)? Im Netz konnte ich dazu leider nichts finden, da kommt man nur ständig zu dem Teil dass man sich befreien lassen kann - aber nirgends steht wie sich die Punkterechnung verschiebt. Grüße
  11. Das kann man nun aber wohl schlecht der IHK oder denen die die Prüfung ausarbeiten ankreiden. Ja diese Zustände sind furchtbar und sollten dringends geändert werden. Bei dem Rest: stimme ich aber zu.
  12. Du redest von der FiSi-Prüfung? Wo war denn da eine Excel-Tabelle? https://www.fachinformatiker.de/topic/175087-ap2-sommer-2023-wie-wars/page/2/#comment-1622917
  13. mightymoo hat auf Godo's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Weil es mehr Unternehmen gibt welche SIs brauchen als dass es Unternehmen gibt die AEs benötigen. So ziemlich jedes Unternehmen braucht SIs, AEs dagegen brauchen meist nur Firmen die auch irgendwas damit zu tun haben.
  14. Zuerst einmal würde ich eine 1:1 Kopie der formatierten Festplatte empfehlen. Mit der Kopie kannst du dann experimentieren ohne die richtige Festplatte weiter zu verstümmeln. Ansonsten würde ich TestDisk bzw. PhotoRec nutzen um die Daten wiederherzustellen. Edit: achja, Finger weg von der formatierten Festplatte - außer der Kopie. Bloß keine neuen Daten darauf speichern sonst überschreibst du die vielleicht noch vorhandenen Daten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.