
Muadibb
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Muadibb
-
Hi, habe einen IBM Netvista PC mit 1 GHZ mit W2k installiert, die benötigten Treiber für diesen PC hab ich auch noch installiert: NIC,Grafik, Sound. Das CD-ROM wurde auch erkannt und ich habe per CD noch Office 2k installiert. Beim nächsten Booten wurde das CD-ROM nicht mehr angezeigt und ich konnte auch kein Programm per CD starten. Habe ich aber wieder mit der W2k CD gebootet ging es. Ich hab keinen Plan warum. Hat mir mein System etwas verbogen
-
bei mir geibts gar kein Linux in Berufsschule deswegen immer noch nichts wissender Windows User gg
-
<<--- sich fiesek anschliesst. wenn in deinem Projekt zu 30% geproggt wird, würde es noch gehen. aber es besteht ja nur aus der erstellung des steuerelements. dein löwenanteil muss eben fachspezifisch sein.
-
dein projekt verfehlt eben die anforderungen an den fisi. Du sollst eben was mit "Systemintegration" zu tun hat. Dein Projekt wär wahrscheinlich ideal für einen FIAE.
-
JPG-Dateien lassen sich nicht mit MS Photo Editor öffnen
Muadibb antwortete auf klaus76frankfurt's Thema in Anwendungssoftware
hi, schau erst mal nach, ob es für jpg ein sogenanntes "open-ereignis" existiert. Zu finden unter: Arbeitsplatz (oder Explorer)-->Extras --> Dateitypen. Nimm aber mal den User, der die Bilder nicht öffnen kann. Dort sind alle Dateiendungen aufgeführt, die bekannt sind. Wenn es existieren sollte, dann guck mal rein. Es sollte irgendwo "open" stehen. Das kann man dann auch bearbeiten. Dort sollte normalerweise dann stehen. mit welchen Programm diese Dateien geöffnet werden (es gibt einen identischen Eintrag in der Registry). -
Hi, habe einen Epson Stylus Color 440, Rechner mit W2k und Office 2000. Ich möchte ein Word-Dokument ausdrucken, dass ca 2 MB gross ist, aber mein Drucker druckt einfach nicht. Das Problem liegt irgendwo bei einem Zwischenspeicher (auf nem Server heisst das ja Spooler) oder beim internen Speicher des Druckers. Frage: Gibt es ein Tool, um so einen Speicher für einen Drucker zu simulieren, da mein Drucker keinen seperaten Arbeitsspeicher hat (zumindest hab ich sowas nicht bei den Einstellungen gefunden)??? Oder muss ich dann doch mit anderen Textformaten arbeiten? Also evebtuell in PDF umwandeln... Danke für Eure Tipps im Voraus
-
Projekt zur Softwareverteilung und Paketierung
Muadibb antwortete auf Muadibb's Thema in Abschlussprojekte
hmm... es bringt mich zum grübeln, weil unser lehrer (selber im IHK ausschuss) selbst sagt, dass es legitim sei... er sagt er will nciht das datum von vor einem halben jahr auf der Doku sehen und so.. das ist jetzt echt kein scherz von mir..er sagt das so :confused: :confused: :confused: klar kann ich dann was ähnliches machen, aber zitat Lehrer "Ihr habt schon genug für die theoretische prüfung zu tun...wer clever ist macht schon vorher was" -
kennst du den namen des rechners?
-
sorry mein fehler..arp ist zum ermitteln der mac adresse wenn die ip bekannt ist.. grosses SORRY
-
doch sowas gibts bei mir... wenn ich überstunden habe und ich mit dem ausbilder klär, dass ich 2oder3 tage frei machen will geht es, soweit nicht ein kunde betroffen ist oder ich für ersatz gesorgt hab
-
probier mal nur einen "net use" \\ip\edv ...eventuell hat er probleme 2 ordner zu öffnen.. wenns geht wechselst du einfach in den nächsten ordner einen versuch ist wert
-
in DOS-Box "arp /?" da solltest du deine lösung finden arp= adress resolution protocol
-
es gibt auch in der schule eine "abgespeckte" CCNA prpfung bei mir. das ist eine vorstufe, die von Cisco eingeführt wurde. Natürlich kannst du dann noch die CCNA prüfung machen. Ich werde das auf jeden Fall probieren, da ich ja in der Schule schon zu 80% drauf vorbereitet werde durch dieses Schulzertifikat. Die Prüfung kostet so um 100 € oder $ soweit ich weiss.
-
alsoo ne rundumsicht würde ich wahrscheinlich mit photoshop probieren...(ich habs noch nie gemacht, aber photoshop kann fast alles gg) dann besteht nur noch die frage, ob man dann so ein file in powerpoint importieren kann
-
was du brauchst ist schon mal 1. den passenden DOS Treiber für NIC 2. die nötigen commandos auf der disk (es sollte eine net.exe sein), damit du via "net use ..." das share verbinden kannst (kontrolliere mal, ob es sowas auf deiner disk gibt) besorge dir mal am besten eine bootdisk als vorlage und stimme sie auf dein system ab.. eine quelle hier: www.bootdisk.com dort solltest du genug tipps finden
-
Projekt zur Softwareverteilung und Paketierung
Muadibb antwortete auf Muadibb's Thema in Abschlussprojekte
naja...es kommt drauf an, wie man es gestaltet oder? ich muss es dann ja eh nochmal durchführen, weil bis dahin noch viel zeit ist...nur ich begebe mich nicht zu sehr auf neues terrain :) aber noch mehr anregungen wären klasse -
und bei w2k server sollte es per ads gehen..aber achtung!!! die grösse der files ist dann beschränkt http://www.jsifaq.com/SUBG/TIP3100/rh3193.htm da dort aber nicht steht auf welche grösse sie beschränkt sind, hab ich das mal selber rausfinden müssen ((in mühsamer kleinarbeit). und zwar sind es zwischen 120 und 150 MB!!! also auf jeden fall für grössere pakete deutlich zu wenig
-
er schreibt doch, dass er auf die 2. Partition erstellt hat .... hmmm.... eventuell vertragen sie sich wirklich nicht... kann ein den eingebauten "features" bei XP liegen, die das nicht mögen... wenn du dir eienn bootmanager baust, dann müsste eigentlich gehen
-
hatet auch schon mal das probelm, dass bilder unter w2k verzerrt woren sind... ein grafikkartenttreiber hat dann geholfen, der bestimmte hotfixes hatte..eventuell gibbet da auch sowat :D
-
eventuell ein zusätzlicher treiber erforderlich (extra für w2k)
-
haste noch nen router irgendwo dazwischen???
-
also ich hab vor ein internes Projekt für die abschlussprüfung FISI zu machen. Das wird auch im moment schon durchgeführt (obwohl meine Prüfung erst im Mai ist) Es geht um Migration unserer Clients von W2k auf XP. In diesem Zug soll eine komplett automatische Installation unserer Clients ermöglicht werden (unattended Installation vom OS und Pakete der Standard Software: Lotus Notes, Office XP, Firmeneigene DB zur Auftragsabwicklung, Tool zur stundeneingabe, Visual Studio .net, Acrobet Reader und ZIP-Tool). Für diese Programme ist jeweils eine Lösung zu finden wie sie automatisch installiert werden (80% per Softwarepaket so wie es aussieht) und es soll auch möglich sein jedes Programm einzeln nachzuinstallieren. Ebenso sollen diverse "Features" von XP unterdrückt werden und ein einheitliches Startmenü erstellt werden. Genauso soll dann für jeden User ein LogonSkript laufen, dass (mindestens) die Laufwerke verbindet. Meint ihr vom Umfang reicht das??? Bitte um viel Kritik, weil ich sonst was anderes suchen muss.
-
du könntest jedem User per logon skript ein share verbinden, aber damit hat noch nicht jeder der dazugehörigen abteilung die rechte. die müsstest du dann manuell (eventuell gibts bei NT auch ein tool) über den User-undServermanager einbinden, ansonsten bei w2k und ads gehts einfacher (tool ausm reskit)
-
musst wahrscheinlich mal bei ahead nach nem treiber update für deinen brenner suchen suchen... das problem gibt es häufig bei brennsoftware
-
hi, ich weiss nicht ob vielleicht in den userprofilen unter "recent" die dateien schon frühr gespeichert weren. eventuell musst du noch bei den ordneroptionen dir alle dateien anzeigen lassen. ansonsten hab ich keine idee