naja..direkt weitermachen geht ja nicht, da du erstmal 2 oder 3 jahre CCNA sein musst, um die nächste stufe zu machen.
ich denke CCNA ist gern gesehen, wenn man sich sehr viel in der hardware und netzwerk welt bewegt
wenn ich allerdings migrationen mache oder usersupport, dann kannste das auch vergessen. da wollen die leute eher jemanden mit MCSE (auch wenn der nix "wert" ist).
ich arbeite bei einem dienstleister und dort zählen die zertifizierungen der firma und nicht die der einzelpersonen. dort zählen aber auch nur die zertifizierungen von IBM, Microsoft usw. und nicht diese zertifikate von irgendwelchen Vermittlungsfirmen.
wenn man sagen kann man ist IBM partner oder so, dann kommt es besser, wenn man dienstleistungen verkaufen möchte.