Zum Inhalt springen

Muadibb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Muadibb

  1. irc channel natürlich im quakenet
  2. naja..direkt weitermachen geht ja nicht, da du erstmal 2 oder 3 jahre CCNA sein musst, um die nächste stufe zu machen. ich denke CCNA ist gern gesehen, wenn man sich sehr viel in der hardware und netzwerk welt bewegt wenn ich allerdings migrationen mache oder usersupport, dann kannste das auch vergessen. da wollen die leute eher jemanden mit MCSE (auch wenn der nix "wert" ist). ich arbeite bei einem dienstleister und dort zählen die zertifizierungen der firma und nicht die der einzelpersonen. dort zählen aber auch nur die zertifizierungen von IBM, Microsoft usw. und nicht diese zertifikate von irgendwelchen Vermittlungsfirmen. wenn man sagen kann man ist IBM partner oder so, dann kommt es besser, wenn man dienstleistungen verkaufen möchte.
  3. gut gut..danke..also mehr komfort mit PCMCIA das ist klar, aber mit der USB Variante billiger..mehr wollte ich gar net...
  4. das da sorry für die unvollständigkeit...war lange nicht mehr hier und hab die etikette vergessen
  5. das ist gut zu wissen, weil ich nämlcih mein Notebook dann für nächstes jahr abschreibe. hab mir erst grade eins gekauft ähm..wie meinste das mit wohnung? das geht, wenn man auch zu hasue für die Firma arbeitet?
  6. oder über diese seite: http://www.gametiger.net/ da kannste auch nach maps suchen und er spuckt der immer nen haufen server aus
  7. kann man so ein Gerät (ISDN Karte USB) auch gut für ein Notebook verwenden oder sollte (oder kann) man da nur die PCMCIA Variante benutzen. Es geht mir nur darum etwas Geld zu sparen
  8. @link hab ein "Nicht" vergessen...ich denke es fällt nicht unter werbungskosten.... ist doch eher die richtung "berufsbekleidung" und die gehören ja auch nicht in die werbungskosten..oder verstehe ich da was falsch? werbungskosten sind doch was anderes als utensilien die ich für meinen job brauche... *grübel*
  9. ich denke aber nicht, dass sowas unter werbungskosten fällt da gibt es bestimmt einen anderen punkt oder?
  10. ergänzung: es geht wenn man sich oeminfo.ini erstellt und die dann ins system32 legt. man hat dann auf der registerkarte einen button "Supportinformation". der inhalt ist dann in der oeminfo.ini abgelegt. Infos, wie diese aussehen muss, hab ich über googeln (nach oeminfo.ini). Das wars schon.
  11. @ peetman eine OEMINFO.ini hab ich beim suchen im windowsverzeichnis nicht gefunden. die Idee hatte ich auch schon gehabt, weil ich das von NT noch kannte
  12. Hi Leute, ich hab folgende Aufgabe: Nach einer Windows XP Installation (sie läuft unattended), soll nun eine "Marke" hinterlassen werden, an der man erkennt, dass die Installation unattended war. Es soll für jeden schnell sichtbar sein, auf welche art der Rechner installiert wurde. Ich hab schon in der Registry nach diversen Möglichkeiten gesucht, aber habe keine Stellen gefunden. Am liebsten wäre es mir, wenn man das in dem Fenster Systemeigenschaften Allgemein sieht (zu erreichen über rechtsklick auf Arbeitsplatz-->Eigenschaften) ich hoffe mir kann da jemand helfen
  13. unser Lehrer hat das auch schon erwähnt, aber er wusste auch nicht wie es genau gemacht wird, da er die Informationen auch erst liest, wenn er die Prüfungen öffnet. Mehr weiss ich leider auch nicht
  14. Windows Taste + E =Explorer
  15. hier solltest du die info finden edit: habe einfach mal nach sleep.exe gegoogelt.
  16. Muadibb

    Totplanen?

    also, ich will auch mal meinen senf dazugeben: leider redet ihr hier nur über coden ich als FISI hab aber das gleiche problem gesehen. zum beispiel bei einer Migration von 10000 clients von NT auf 2000. Da kannste mir nicht erzählen, dass man ohne Planung vorankommt. Da kann man sich nich "on-the-fly" überlegen wer als nächster dran ist oder wie ich vorgehe, wenn man einen rechner umzustellen hat. Das muss man schon wissen. Dafür setzt man eben meilensteine. Ich halte sie für sehr wichtig, da man doch so den Ablauf des Projektes besser verfolgen kann. Wenn du ein Teilprojekt bekommst, setzt Du dir ja auch noch eigene Meilensteine: Bis dann und dann hab ich meine Funktion XY fertig. Bis dahin ist Testphase fertig usw. Ich denke bei der zunehmenden Komplexität von Aufgaben (Projekte), kann man auf Projektmanagement nicht verzichten
  17. Du hat 35 Stunden zur Verfügung und die solltest Du auch ausnutzen und in deine Zeitplanung aufnehmen.
  18. ja..oder ne .bat als logonskript einbinden
  19. wenn du einen gruppencalender hast, dann geh in den calender--> dann gruppenkalender. dort gibt eine option tool-->preferences. dor kannst du festlegen wer in diesem gruppenkalender enthalten ist. Dasselbe gibts auch bei dem normalen calender: dort kannst du festlegen wer zugang zu dem lokalen addressbuch (und damit zum calender) haben darf, das ist der Punkt delegation. damit hast du schon mal ein problem (hoffentlich) gelöst.
  20. was ist denn dein problem?
  21. wenn es auf dem weg nicht geht, dann erstell dir mit einem brennprogramm wie Nero oder WinOnCD eine bootfähige cd. Also man nehme: -eine bootdiskette mit einem CD-ROM Treiber (ich hoffe Du hast sowas griffbereit) -dein erstelltes Image dann sagst du bei dem brennprogramm bottfähige CD erstellen: du musst dann angeben, wo die bootdateien liegen und wo das Image liegt und schon sollte es gehen. So habe ich es schon mehrmals gemacht.
  22. genau so ein problem hatte ich auch schon mal. das liegt daran, dass ghost wirklich alle informationen und damit auch die boot.ini und andere wichtige systemdateien 1:1 kopiert. damit hast du auf der 2.platte (die wahrscheinlich d: heisst) informationen in den systemdateien die sich aber auf eine 'C' Partition beziehen. bei mir hatte sich damals nichts mehr getan und ich musste erst ne windows reperatur durchführen und kam dann auch zu dieser schleife. ich denke wenn Du die neue platte hast und sie wieder als master anschliesst, dürfte das problem nicht auftreten. wenn doch, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als windows neu zu installieren und dann eventuell via ghost explorer deine daten aus dem image zu holen
  23. du brauchst aber die neueste version von partition magic. ich glaube es ist version 7, wenn ich mich nicht irre.
  24. die differenzkalkulation könnte man auch brauchen... wär auf jeden fall mal eine nicht ganz triviale aufgabe für jemanden, der den begriff noch nicht gehört hat. deswegen ist es besser, wenn man den kennt und weiss es geht.
  25. hast du schon www.spracherkennung.de gesehen? da sind diverse produkte, aber nur positive werbung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...