Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Feylina

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    IHK.de
    Trifft das auf deinen zu? Dann sollte er wohl zugelassen sein.
    Im Zweifel rufe bei deiner IHK an und frage die.
     
    Du solltest dir auch überlegen ob du so einen "Fancy" Taschenrechner überhaupt möchtest. Im Zweifel wirst du diesen während der Prüfung vielleicht 3 mal in der Hand haben. Da würde ich persönlich mich wahrscheinlich eher auf einen normalen Taschenrechner verlassen, der weniger Fail-Potential hat.
    Für die Formeln hast du ja eigentlich extra Papier.
  2. Like
    In der Regel sind in einer Berufschule viele Prüfer anwesend. Die "sicherste" Antwort würdest du bekommen, wenn du bei Prüfern direkt nachfragst. Erstmal würde ich allerdings sagen, dass er ok ist. 

    Ich habe diverse Reviews gelesen, bei denen der Taschenrechner nicht das gewünschte Ergebnis angezeigt hat, weil es im Bruch o.ä. dargestellt wurde. Wird für die Prüfung wahrscheinlich zweitrangig sein, allerdings kommt es bei manchen Aufgaben wohl vor. 🙂
  3. Like
    Man weiß nie was man für Aufsichtspersonen während der Prüfung hat. Der entspricht zwar anscheinend den Kriterien, ein "nicht programmierter netzunabhängiger und geräuscharmer Taschenrechner ohne Kommunikationsmöglichkeit mit Dritten"-Taschenrechner zu sein, aber allein dieser Notizenteil dürfte bei manch einem Verdacht erregen. Deshalb würde ich auf Nummer sicher gehen und einfach 'nen Standard-Taschenrechner benutzen. Hab gerade mal nachgeguckt und müsste den Casio FX-82SOLARII benutzt haben. Ohne wilde Zusatzfunktionen, aber völlig ausreichend für die Prüfungsaufgaben, günstig und definitiv zugelassen.
  4. Like
    Meistens bekommt man zum Schulstart die einfachen Rechner an jeder Ecke recht günstig. Ich würde keinen Rechner nehmen, der nur mit einer Solarzelle ohne Pufferbatterie ausgestattet ist. Prüfungen sind meist in irgendwelche größeren Hallen (z.B. Turnhallen). Je nachdem, wie die ausgeleuchtet sind, kann es sein, dass die reinen Solarrechner ungünstig zum lesen sind. Mit einem Totalausfall rechne ich zwar nicht, aber an den 3 EUR mehr für einen vernünftigen Rechner würde ich auch nicht gerade sparen wollen.
    Ansonsten teile ich die Meinung der Vorposter. Lieber auf die "Coole" Variante verzichten und etwas einsetzen, was weniger Aufsehens erhebt.
    Klar, das keine IHK / Schule hier Modelle oder Hersteller festschreiben mag, es gibt viele Hersteller und da hier keine Rechner im Klassenverbund angeschafft werden, würde eine Festlegung eines Modells auch keinen Sinn machen.
    Ich kann Dich aber trösten, die Rechnungen, die hier abverlangt werden, sind alle mit einem normalen Rechner zu bewerkstelligen. Du musst hier keine Integral- oder Differentialgleichungen lösen und auch keine Kurvendiskussion durchführen.
    Aber ich würde z.B. auch als Brillenträger darauf achten, dass ich ein Modell auswählen würde, was man gut lesen kann und natürlich sollte man sich rechtzeitig mit der Bedienung vertraut machen, damit man nicht drei Tage vorher noch anfängt zu suchen, wie der Rechner funktioniert.
  5. Like
    Als Prüfer kann ich dir von "fancy" Taschenrechnern wie dem oben nur dringend abraten. Der Notizteil kann schon als Betrugsversuch gewertet werden und oftmals wird vor Prüfung nochmal darauf hingewiesen, dass alle "Gadgets" wie Smartwatch und eben solche Rechner nicht benutzt werden dürfen, da nicht ersichtlich ist ob man in den Notizteil bspw. irgendwelche Lösungen reingeschrieben hat oder nicht.
    Ein Prüfer wird sich auch ungern in der Prüfung das Handbuch von deinem Rechner durchlesen, sondern wird im Zweifel (noch im besten Fall) die Nutzung verbieten und man sitzt ohne Rechner da oder es eben als versuchten Betrug werten. 0 Punkte in einem Teil der Abschlussprüfung wäre nicht gerade förderlich....
    Sofern also deine zuständige IHK keine Liste herausgibt mit Modellen die definitiv erlaubt sind würde ich einen schlichten Taschenrechner mitbringen, bei dem kein Prüfer Kopfschmerzen bekommt.
  6. Haha
    Feylina hat eine Reaktion von Parser in E-Learning Umschulung?   
    Ich schiebe es darauf, weil es mir mal von 3. erzählt wurde. Ich führe öfters mal Gespräche mit Freunden und einer meinte, das hört sich nach dem Imposter Syndrom an. Daher werfe ich das Random immer mal wieder in den Raum.
     
     
    @0x00 aktuell scheitert es bei mir eher daran, überhaupt Firmen zu finden, die nicht die Eierlegende Wollmilchsau suchen.
    Ich denke mir immer, mich bei einer Firma zu bewerben die nur Studenten oder XX Jahre Berufserfahrung sucht, macht keinen Sinn.
    Aber ihr könnt mich da gern eines besseren belehren. Ich hatte die Tage mal einfach paar Bewerbungen ins blaue geworfen. 
    Eventuell mache ich mir auch zu sehr über die Branche Gedanken. Da ich schon ein paar Präferenzen habe und ich mir nicht sicher bin, ob ich gute Arbeit abliefere, wenn ich in einer Firma arbeite, wo mich das Produkt nicht interessiert.
    @skylake ich glaube, es scheitert vor allem an meinem Verkaufs Talent. Wie beschreibt man am besten, das man Firmen hackt ohne das es direkt negativ aufgenommen wird.
     
     
    Lg
  7. verwirrt
    Feylina hat eine Reaktion von allesweg in E-Learning Umschulung?   
    Genau das hat mir das Jobcenter heute angeboten. Zumindest glaube ich das. Ab März mache ich (da ich jetzt eine OP habe)  ein 3 Monaten Vorbereitungskurs mit Praktikum in einer Firma und danach wird man für eine Umschulung direkt in Betriebe vermittelt, wo es dann Azubi Gehalt gibt.
    Die Firmen nehmen auch tendenziell lieber ältere Umschüler als jüngere.
    Kann davon ja berichten, sobald es soweit ist. Aber das hört sich für mich nach einem echt soliden Plan an.
  8. Positiv
    Feylina hat eine Reaktion von hellerKopf in E-Learning Umschulung?   
    So wie ich das.mit bekommen habe, prügelt man dir nur das wissen für die IHK Prüfung ein und das war's.
  9. Haha
    Feylina hat eine Reaktion von BlueSkies in E-Learning Umschulung?   
    Ich schiebe es darauf, weil es mir mal von 3. erzählt wurde. Ich führe öfters mal Gespräche mit Freunden und einer meinte, das hört sich nach dem Imposter Syndrom an. Daher werfe ich das Random immer mal wieder in den Raum.
     
     
    @0x00 aktuell scheitert es bei mir eher daran, überhaupt Firmen zu finden, die nicht die Eierlegende Wollmilchsau suchen.
    Ich denke mir immer, mich bei einer Firma zu bewerben die nur Studenten oder XX Jahre Berufserfahrung sucht, macht keinen Sinn.
    Aber ihr könnt mich da gern eines besseren belehren. Ich hatte die Tage mal einfach paar Bewerbungen ins blaue geworfen. 
    Eventuell mache ich mir auch zu sehr über die Branche Gedanken. Da ich schon ein paar Präferenzen habe und ich mir nicht sicher bin, ob ich gute Arbeit abliefere, wenn ich in einer Firma arbeite, wo mich das Produkt nicht interessiert.
    @skylake ich glaube, es scheitert vor allem an meinem Verkaufs Talent. Wie beschreibt man am besten, das man Firmen hackt ohne das es direkt negativ aufgenommen wird.
     
     
    Lg

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.