Zum Inhalt springen

AzureStackHCI

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    AzureStackHCI hat eine Reaktion von berserkFI erhalten in Welche Zertifikate ?   
    Vielleicht könnte der AZ-900 (Microsoft Azure Fundamentals) interessant für dich sein. Das Zertifikat behandelt Themen wie das Erstellen von Ressourcengruppen und das Einrichten virtueller Maschinen oder das Azure Backup einzurichten. Es ist allerdings ein Einsteigerzertifikat und entsprechend auf einem einfachen Niveau.
    Du kannst einen kostenlosen Test-Tenant bei Microsoft erstellen, der dir für 30 Tage einen Guthaben von 200€ bietet. (Bitte bitte bitte achte, am Ende des Lernens die Ressourcengruppen zu löschen, damit deine Kreditkarte nicht belastet wird!  )
    Ich denke in Kombination mit den kostenlosen Kurslernplan (https://learn.microsoft.com/de-de/training/courses/az-900t00) und der anschließenden Zertifikatsprüfung ist dies auf jeden Fall nicht verkehrt. 
     
  2. Like
    AzureStackHCI reagierte auf randomname2 in eine 6 im AP1 Fisi   
    Nach der alten Ordnung zählte AP1 (oder Zwischenprüfung, so hieß das Ding damals(tm) noch, ziemlich genau zu 0% im Vergleich zu heute, wo sie einen nicht unerheblichen Teil der Note ausmacht, auch wenn die Note im ersten Moment nicht relevant fürs Bestehen ist.
    Als so toller AG wie du es zu sein scheinst, ist die neue AO also wesentlich angenehmer, die die gesamte Prüfungsleistung zählt und nicht nur die Sachen aus den letzten Monaten.. Inhalte der Prüfung sollen hier mal grade kein Thema sein.
  3. Positiv
    AzureStackHCI reagierte auf tTt in Wie viel verdient ihr?   
    Auch von mir ein weiteres Update:
    Alter: 36
    Wohnort: Demnächst Zürich 
    Letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2012
    Berufserfahrungen: ca. 12 Jahre
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Zürich
    Größe der Firma: weltweit ca. 450
    Stellenbezeichnung: IT-Security Analyst
    Tarif: -
    Branche der Firma: IT-Dienstleistungen
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 42h-45h
    Gesamtjahresbrutto:  130kCHF (ca. 135k€)
    variabler Anteil: 0
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 28 Tage
    Sonder- / Sozialleistungen: 55% Zuschuss Betriebsrente, Mobiles Arbeiten, Zuschuss zum Arbeitsweg, Halbtax Abo (1.Klasse) SBB, Obst-/Tee-/Kaffeebar, Freizeitunfallversicherung, Zuschuss zum Handyvertrag
    Verantwortung: keine 
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Beratung Projekte und IT-Betrieb, Anwenderschulungen und Awareness zu Security-Themen, Durchführung IT-Security Projekte, Security Incident Bearbeitung
     
  4. Positiv
    AzureStackHCI reagierte auf bigvic in Falsches Bruttogehalt im Arbeitsvertrag   
    Anrufen beim Chef und sich bedanken. Du hättest mit weniger gerechnet, aber das es jetzt doch 60k geworden sind findest du ein tolles Zeichen der Wertschätzung, ist ein grosser Motivationsschub und bedankst dich recht herzlich.
    Denk dran: Wenn bei dem Gehalt keine internen "Alarmglocken" losgehen, dann ist dies für die Firma/Position kein Problem. Ergo musst du es natürlich clever! ansprechen, aber kannst es auch als legitime Gehaltshöhe ansehen. Falls sie es wieder reduzieren, dann weisst ja was nächstes Jahr fordern kannst
  5. Positiv
    AzureStackHCI reagierte auf rhysstone in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 22
    Wohnort: Aachen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi - 2023
    Berufserfahrung: 2 Jahre Ausbildung + 6 Monate
    Vorbildung: ITA
    Arbeitsort: Köln
    Grösse der Firma: >200
    Tarif: -
    Branche der Firma: IT-Dienstleister
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 35-40
    Gesamtjahresbrutto: 54.600€
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 28
    Sonder- / Sozialleistungen: -
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Firewall Konfiguration, Wartung und Betrieb 
  6. Like
    AzureStackHCI reagierte auf Hunduster in Benötige Rat zu Mitarbeiter & Unternehmen   
    Hallo zusammen,
    ich muss zugeben, dass ich etwas verwirrt bin über einige Kommentare hier 🤨
    Generell finde ich es sehr gut, dass man hier nicht nur Zuspruch bekommt sondern auch mal zum Denken und auch zum Denken über sein eigenes Verhalten angeregt wird. Aber teilweise finde ich Eure Kommentare schon wirklich herabwürdigend.
    Vielleicht sind wir ja dann mal fertig mit dem Bashing bezogen auf meinen "Jobtitel" (s.u.) und was ich am Ende des Tages wirklich mache und machen darf mit dem Ding.

    Ich versuche meinen Job im Sinne des Unternehmens zu machen und mit dem Wachstum mitzuhalten. Ich habe zwei Juniors Anfang 20 bei mir sitzen die mich dabei unterstützen sollen. Das wird aber schwer, wenn einer der Kollegen uns immer wieder Knüppel zwischen die Beine schmeißt, was dazu führt, dass nichts mehr dokumentiert ist und Dinge am Ende vergessen werden; es wird zu einer Flicken-IT.

    Ich habe bereits mehrfach geschrieben, dass ich den zuständigen GF wöchentlich im Jourfix auf die Thematik mit meinem Kollegen und der zunehmenden Arbeitslast hinweise und muss dann hier lesen, ich gehe dem GF nicht genug auf den Keks?!
    Auch hatte ich geschrieben, dass ich erst gestern wieder mit besagtem GF dazu gesprochen habe. Nun will er was bewegen, ob das am Ende auch passiert bleibt spannend.

    Nichtsdestotrotz durfte ich mir zu dem Thema neue Personalie gestern anhören, dass wir doch gar nicht ausgelastet seien. Support wäre ja eher ruhig (keine Ahnung woher er das wissen will - zumal er nur einmal die Woche im Office ist) und das wir übers Jahr vielleicht 50 Notebooks fertig machen müssen. Das auch Systeme gewartet und neue eingeführt werden müssen, scheint er nicht hören zu wollen.

    Ich weiß nicht wie es bei Euch ist aber wir haben verschiedene Geschäftssparten in unserem Unternehmen mit verschiedenen Anforderungen. Von der klassischen Beratung bis hin zu Data Analytics etc. Wir haben in Summe 38 VMs und zig Software-Produkte im Einsatz die ebenfalls alle gewartet werden wollen. Und natürlich kennen wir in der IT am besten jedes Produkt in und auswendig und geben Einzelschulungen 🤨
     
    Dem stimme ich dir vollkommen zu. Da gibt es nämlich noch ein anderes Thema im Unternehmen: in meinem Arbeitsvertrag steht IT Leiter aber ich darf es mir nicht in meine Signatur schreiben...
     
    Das ist etwas, was mir und mittlerweile auch meiner Frau auch immer mehr Sorgen macht.
     

    Für mich gibt es im "IT Management" keine Vertretung. Die Rechnungen darf nur ich für die Buchhaltung abzeichnen und freigeben. Bin ich nicht da oder im Urlaub bleibt es liegen. Die meisten Provider etc. haben ohnehin eine Einzugsermächtigung.
     
     
    D'ac·cord, das war nicht richtig ihn so zu bezeichnen. Es geht auch nicht darum, dass ich generell was dagegen habe sein Gehalt zu erhöhen. Auf der anderen Seite finde ich es dennoch frech wenn jedes Projekt, dass man ihm gibt, vollkommen in die Hose geht. Gehaltsanpassungen haben für mich etwas mit Leistung zu tun. Wenn man aber keine nennenswerte Leistung erbringt und Mitarbeiter sich beschweren, dass der Kollege für sie nicht erreichbar ist, Rückrufversprechen nicht einhält, was rechtfertigt dann eine Gehaltsanpassung?
     
    Alles in allem ist es so, und das soll nun wirklich keineswegs arrogant klingen: die IT im Unternehmen steht und fällt mit mir.
    Das war früher sicherlich irgendwie "cool" weil man sich dadurch quasi unersetzbar macht (ich weiß, niemand ist unersetzbar - um den Kommentaren dazu zuvor zu kommen), mittlerweile ist es aber nur noch anstrengend, weil ich in ausnahmslos jedem Thema mit drin bin, bei jedem Meeting dabei bin und alles überwachen muss.
    Letzteres, also dieses Mikromanagement, will ich gar nicht machen. Habe ich auch von Anfang an nicht gewollt aber es geht einfach nicht anders, weil besagter Kollege bisher alles gegen die Wand gefahren hat.
    Natürlich kann ich dann auch alles gegen die Wand fahren lassen. Ich kann mich quer stellen, meine Arbeitszeiten rigoros einhalten und sagen "das habt Ihr davon". Aber so bin ich nicht. Das ist nicht die Qualität die ich abliefern will und nicht der Anspruch den ich habe. Wenngleich es natürlich dumm ist so zu agieren, weil sich so eben nichts ändern wird -> es läuft doch!
     
  7. Like
    AzureStackHCI reagierte auf Crater in Wie viel verdient ihr?   
    Immer noch der gleiche Arbeitgeber, aber paar Veränderungen:
     
    Alter: 25 26 29
    Wohnort: Schweinfurt
    letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2015
    Berufserfahrung: 4  8 Jahre
    Vorbildung: Mittlere Reife + Technischer Assistent für Informatik
    Arbeitsort: Schweinfurt
    Grösse der Firma: <10 MA
    Tarif: -
    Branche der Firma: IT Dienstleistungen
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39 Std
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 Std
    Gesamtjahresbrutto: 30 000 € / 37 500€, ab 2024: 54 000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 28 30
    Sonder- / Sozialleistungen: mtl. 44 Euro Tankgutschein + kleiner Weihnachtsbonus
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
    "Mädchen für alles" in ca. 5 bis 10 kleinen Unternehmen (5 bis 30 User) und einen mittleren Unternehmen (150 User):
    40 % First & Second Level Support
    40 % Administration: Netzwerk (Routing / Firewall / VPN) + Server (Windows / AD / Exchange) + Backup und noch vieles mehr.
    20 % Planen und Ausführen von IT-Projekten
     
  8. Like
    AzureStackHCI reagierte auf CompileThis in Welches Rating gebt Ihr Eurem direkten Vorgesetzten?   
    In meiner Firma (VW-Tochter, ~600 MA, 90 Mio Umsatz) spielt sich seit Jahren das hier ab:
    https://emaggiori.com/employed-in-tech-for-years-but-almost-never-worked/
     
    Habe mich die letzten 3 Jahre darum gerissen immer dort arbeiten zu dürfen, wo tatsächlich Arbeit anfällt. Im Schnitt dürfte ich aber dennoch bestenfalls 20 Stunden die Woche gearbeitet haben. Hätte ich es so gemacht wie die absolute Mehrheit in der Firma, dann hätte ich die Zeit auch mit 5 Stunden die Woche absitzen, den ganzen Tag Animes glotzen, Zocken und mir obendrein täglich auch noch 1-2 Überstunden eingießen können.
    In meiner Abteilung sind seit ich da bin 20 Leute damit “beschäftigt” absolut schwachsinnige Software zu entwickeln. Die bis heute genau 0 bezahlende Anwender hat. Erinnert alles stark an das Buch Bullshit Jobs von David Graeber.
    Insofern 0 von 10 für meine Loser “Vorgesetzten” (ich rede gar nicht mehr mit diesen Versagern, die können/wollen eh nichts mache ) aus dem unteren Management.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...