Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Indischerkatzenstreichler

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    schließe mich meinen Vorschreibern an: Go, go, go !
     
  2. Haha
    Bei einem dualen Studium ist das auf jeden Fall anders. Dort ist dann jedes Semester auf die halbe Zeit gequetscht, also kaum Zeit. Berufsschule ist natürlich geregelter, aber wir in Hamburg arbeiten frei nach Projekten. So klassische Vorlesung oder Unterricht ist das wenig. Wir Azubis nennen es auch oft Urlaub.
  3. Like
    Einfach bewerben und deine Motivation kommunizieren. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte + den Beruf und lies dich rein.
  4. Like
    Willkommen bei "meiner leidensgeschichte" Damals auch wegen Mathe ausem Studium geflogen und ich hatte auch absolut kein Bock mehr drauf, aber dennoch mega viel Interesse an IT und hatte auch nen ABI mit technischem hintergrund das war 2016. Leider ne odysee mit gemacht mit 2 Jahren so arbeiten ( gut verdient aber naja arbeit ) und dann einer Ausbildung im Handwerk ( kam unerwartet aber ich wusste das es ohne ausbildung nicht weitergehen kann, habs durchgezogen und meinen Gesellenbrief dort gemacht ) - dannach aber nochmal den Entschluss geschafft zu gucken das ich in die IT komme und der Gesellenbrief im Handwerk hat mir sehr gut geholfen. bin 2022 dann endlich meine Ausbildung angefangen und bin sehr glücklich damit.

    Leider hatte ich direkt nachem Studium auch absolut keine Chance aufen Arbeitsmarkt. Niemand wollte mich und ich war trotz Vorkenntnissen und Studium einfach immer nur die 2te oder 3te Wahl heißt nie eine Zusage bekommen. Ich glaube einfach das beste was du machen kannst ist viel Bewerben und nach Praktikas ggf. Fragen.

    Zur ersten Frage direkt: Excel ist für dich als Anwendungsenwickler komplett irrelevant eigentlich, ja man sollte ein bisschen Umgang damit haben, aber das ist halt eigentlich komplett egal in meinen Augen.

    Zur zweiten Frage: 2,3 Abi ist für ne Ausbildung absolut top. Studium und Ausbildung sind 2 sehr unterschiedliche Sachen und können halt kaum miteinander verglichen werden ( in meinen Augen zumindest ). Viel Bewerben hilft einfach und bewirb dich auch ggf. bei kleineren Unternehmen und nicht bei den großen bekannten. Hast du meistens bessere Chancen genommen zu werden weil weniger Bewerber im Zweifel.

    Eine Frage hätte ich aber noch: Was würde gegen FISI sprechen? Wäre das im Notfall ( solltest du keine Ausbildung finden ) auch ne Option für dich? Ja es ist was anderes aber auch FISI müssen mal gelegentlich Coden/Powershell können und theoretisch kannst du dich ja auch noch weiterentwickeln. ( Es gibt deutlich mehr FISI Jobs als FIAE Jobs im Schnitt, würde es leichter Fuß zu fassen ). 
  5. Like
    Willkommen in auch meiner und der meines Sohnes "Lebensgeschichte"
     
    Ich habe 1998 und der Große letztes Jahr das Studium abgebrochen und ne Ausbildung als Fi angefangen. Ich als Si, er als AE.
    Bei beiden war es ebenfalls Mathe.
     
    Beim Großen kam, er hat auch im März abgebrochen, wurde zwangsexmatrikuliert und konnte erst zum 1.September die Ausbildung anfangen. Aber, er hatte das Glück gleich als Praktikant bei der Firma von April bis August arbeiten zu können.
    Gesucht hat er einfach in dem er Bewerbungen verschickt hat. Allerdings gibt es in BaWü auch Verkürzerklassen. Die IHK bietet hier mit den Firmen und der Berufsschule direkt an das Studiumsabbrecher in der 2Jahresklasse ohne Deutsch, Mathe etc. den Stoff direkt geballt in 2 Jahren durchziehen. Und ja die gesamte Klasse sind Abbrecher.
    Hier gibt es eh viele Firmen die direkt diese Abbrecher suchen.
  6. Like
    Naja selbst wenn du nichts vom Studium schreibst,
    dann bist du ein Bewerber unter 25 Jahren der eine gutes Abitur besitzt und eine Ausbildungsstelle sucht, wüsste nicht warum man sich da jetzt so einen Kopf macht, ist ja auch nicht anderes wie andere Bewerber die nach der Realschule eine Ausbildung beginnen.
    Einfach mit deinem Abitur als Zeugnis ein paar Bewerbungen an Firmen die hier noch Azubis suchen schreiben und dann entsprechende sich über die 3 1/2 Jahre Ausbildung gut reinhängen, dann ist hinterher auch immer noch ein Studium in einem anderen Zweig möglich.
     
  7. Like
    Ich hoffe doch dass der TE das Studium in der Regelzeit von 3 Jahren bzw. verkürzt auf 2 1/2 schafft.
  8. Like
    Ich habe ein Abi von 3,1 und hatte ziemlich schnell mehrere Zusagen.

    Bei Fachinformatikern ist Abitur fast vorausgesetzt, aber mit einem 2,3 und der entsprechenden Motivation hast du sehr gute Chancen. Einfach erklären warum du denkst, dass dir Informatik liegt und dass du perfekt für die Ausbildung geeignet bist durch dein neu gewonnenes Interesse an der Informatik und dem wirtschaftlichen Denken welches du aus deinem BWL Studium mitnimmst (das wollen viele Unternehmen sehen)

    Ich würde sogar so weit gehen und die Ausbildung direkt um 1 Jahr oder ein halbes Jahr verkürzen, denn die ersten Lernfelder kann man eher verwerfen als die, die am Ende rankommen. Source: ich habe mich vorzeitig zur Prüfung zulassen lassen und erst jetzt kommen die "interessanten" Lernfelder...
  9. Like
    Hey hey,
    dann möchte ich hier auch mal meinen "Senf" dazugeben.
    Ich habe 2010, direkt nach der 10. Klasse (1.3 Abschluss, MSA mit Berechtigung noch das Abi zu machen), eine Ausbildung zum FIAN angefangen und nach einem Jahr abgebrochen, ich wusste zu der Zeit nicht, was ich wirklich machen möchte und bin dann für 1 Jahr in das FSJ in einem Kindergarten gegangen.
    Im Anschluss Ausbildung zum Krankenpfleger gemacht, die ich zwar beendet, aber direkt im Anschluss eine Ausbildung zum Rettungsassistenten (der jetzt Notfallsanitäter heißt) begonnen und ebenfalls mit Staatsexamen beendet.
    In dem Bereich in verschiedenen Firmen in mehreren Bundesländern unterwegs gewesen und zwischendurch noch 1 Jahr in Norwegen von erspartem Urlaub gemacht.
    Vor 1.5 Jahren habe ich nochmal die Ausbildung zum FIAN angefangen (beim selben AG wie vor 14 Jahren, allerdings ohne "Sonderbehandlung", sondern wieder das komplette Auswahlverfahren durchlaufen) und werde diesen Sommer fertig (1-Jahres-Verkürzer auf Grund der Leistungen).
    Lange Rede, gar kein Sinn: Auch mit einem tendenziell "wilden" Lebenslauf, abgebrochenen Sachen und 1 Jahr "nichts" nehmen dich Arbeitgeber, wenn du dich verkaufen kannst. Zumal ein 2.3 Abi definitiv ein Argument für dich ist, selbst bei Abbruch des Studiums.
    Kenne kaum jemanden, der heute noch in seinem allerersten Beruf unterwegs ist, ohne jemals etwas anderes gemacht zu haben.
    Echt? Zumindest hier in Berlin wollten die wenigsten ein Abi.
    MSA und min. 2 in Naturwissenschaften, Englisch und Mathe hätte gereicht.
     
  10. Like
    Ja, die Firmen wollen Abitur oder ein sehr gutes MSA. (Zumindest hier in Hamburg)
    In meiner Berufsschule haben aber locker 80% Abitur, gefühlt die Hälfte davon einmal ein Studium angefangen und abgebrochen. Mein Chef meinte auch "wir nehmen nur Abiturienten"
    Wenn du dich verkaufen kannst ist es natürlich immer möglich, aber wenn du als MSA-Schüler mit Abiturienten oder Studien-abbrechern konkurrierst die weiter sind als du im Leben...wird es schwieriger.
  11. Positiv
    Danke für deine Antwort! Bin schon dabei das zu machen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.