Oldsch00l
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Oldsch00l hat auf count71 in Lange Wartezeit im BewerbungsprozessMeiner Erfahrung nach ist das kein Alleinstellungsmerkmal des ÖD. In der freien Wirtschaft gibt es genügend Unternehmen, von denen man z.T. monatelang nichts oder nach einer Eingangsbestätigung überhaupt nichts mehr hört.
Mein Rekord liegt bei einer Bewerbung im August und einer Absage im Februar des darauffolgenden Jahres. Auf zwischenzeitliche Nachfragen wurde nicht reagiert.
-
Kommt schon sehr darauf an, wie man diese Frage interpretiert:
Ja, ein SysAdmin hat viel Macht: Er kann Konten sperren, Systeme deaktivieren, hat Zugriff auf alle möglichen Bereiche - oder weiß wie er sich den verschaffen kann. Technisch ist viel möglich womit man rein rechtlich schon mit einem Bein im Knast steht. Da ist Macht!
Die Balance zwischen "technisch kann ich", "rechtlich darf ich (mich) nicht (erwischen lassen)" und "moralisch ist es fragwürdig" zu finden und sauber zu bleiben, das ist doch das Geheimnis.
Aber dafür muss man sich dieser "Macht" erst mal bewusst sein.
-
Oldsch00l hat eine Reaktion von OZA in Projektantrag: Analyse der Anforderungen, Implementierung und Anpassung einer Monitoring-Software zur Überwachung der internen Netzwerk-InfrastrukturRechenzentren!
Kollege hat wegen sowas Punkte abgezogen bekommen.
-
Oldsch00l hat eine Reaktion von charmanta in Projektantrag: Analyse der Anforderungen, Implementierung und Anpassung einer Monitoring-Software zur Überwachung der internen Netzwerk-InfrastrukturRechenzentren!
Kollege hat wegen sowas Punkte abgezogen bekommen.
-
Googel mal nach Stefan Macke. Er hat paar gute Podcast-Episoden zur Ausbildung in der IT.
-
Das halte ich für fragwürdig... , außer das du dann die zwei KIs Verwenden kannst (ggf effektiv) hast du nicht gewonnen was dich als fisi in irgendeiner Weise weiterbringen würde.
Ich empfehle sowas nur wenn man eigentlich explizit weiss was man tut um überhaupt sondieren zu können alles andere wäre Glück.
Wenn du wirklich was vor der Ausbildung schon machen möchtest, setz dich mit Netzwerk Basics auseinander, mit Basic Technik, Basic Kommunikation , kaufmännische Grundlagen , Projekt-Planung Basics. Irgendwas davon
Das empfohlene IT Handbuch weiter oben hilft da auf jeden Fall .
Versuche dich mal in PCs, Server , usw zu Versetzen und dann stell fragen was passiert eigentlich bei Vorgang xy
Ne ki hilft dir wenn du weißt was für Fragen du überhaupt stellen musst , und wenn du die Antworten bewerten kannst ( die sind nämlich oft völliger Käse)
-
Sollte man vielleicht wieder einführen. Niemand in der IT arbeitet ohne zu googlen. Am besten mit Internetzugang während der Prüfung
Ein kompetenter Fachinformatiker kann das Wissen anwenden statt es nur auswendig zu lernen und wenn etwas fehlt weiß er wo er es findet.
-
Oldsch00l hat eine Reaktion von Special List in Eine weitere ArbeitszeugniseinschätzungKlingt durchweg positiv und ist meiner Meinung nach ne glatte 1. Ich konnte jetzt auch keine versteckten Botschaften entdecken.
-
Oldsch00l hat eine Reaktion von Shun in Eine weitere ArbeitszeugniseinschätzungKlingt durchweg positiv und ist meiner Meinung nach ne glatte 1. Ich konnte jetzt auch keine versteckten Botschaften entdecken.
-
Oldsch00l hat eine Reaktion von neinal in NachteilsausgleichDa ich meine letzte Prüfung mit Nachteilsausgleich gemacht habe (ADHS) erkläre ich mal kurz den Ablauf.
Am wichtigsten ist eine Stellungnahme von einem Facharzt (kein Hausarzt), in der deine Symptome erklärt werden (in meinem Fall stark ausgeprägtes ADHS und entsprechende Probleme mit der Konzentration). In der Stellungnahme wurde beschrieben, wie leicht ich abgelenkt werde durch optische und akustische Reize. Daher hat mein Arzt in der Stellungnahme vorgeschlagen, die Prüfungszeit für mich um 30 % zu verlängern.
So hat man anstatt der 90 Minuten ganze 2 Stunden für eine Prüfung (außer WiSo, da sind es dann 80 Minuten).
Als Nächstes wird noch eine Stellungnahme vom Ausbildungsbetrieb benötigt, die deine Probleme bestätigt.
Und zu guter Letzt, will die IHK eine Stellungnahme von dir, in der du erklärst, was deine Probleme sind. Da erläuterst du ganz einfach deine Probleme (in meinem Fall die Ablenkungen und damit verbundenen Konzentrationsprobleme) und was die helfen würde, um die Prüfung besser absolvieren zu können.
Den Antrag inklusiver der drei Stellungnahmen habe ich dann mit der Anmeldung zur Prüfung eingereicht und bekam innerhalb von zwei Wochen eine Bestätigung. Meine Prüfungszeit wurde um 30 % verlängert und ich saß mit zwei anderen Personen, die ebenfalls einen Nachteilsausgleich hatten, in einem separaten Raum und konnte ganz gemütlich und ohne Stress die Prüfungen absolvieren.
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen.
-
Oldsch00l hat eine Reaktion von Budspencer in NachteilsausgleichDa ich meine letzte Prüfung mit Nachteilsausgleich gemacht habe (ADHS) erkläre ich mal kurz den Ablauf.
Am wichtigsten ist eine Stellungnahme von einem Facharzt (kein Hausarzt), in der deine Symptome erklärt werden (in meinem Fall stark ausgeprägtes ADHS und entsprechende Probleme mit der Konzentration). In der Stellungnahme wurde beschrieben, wie leicht ich abgelenkt werde durch optische und akustische Reize. Daher hat mein Arzt in der Stellungnahme vorgeschlagen, die Prüfungszeit für mich um 30 % zu verlängern.
So hat man anstatt der 90 Minuten ganze 2 Stunden für eine Prüfung (außer WiSo, da sind es dann 80 Minuten).
Als Nächstes wird noch eine Stellungnahme vom Ausbildungsbetrieb benötigt, die deine Probleme bestätigt.
Und zu guter Letzt, will die IHK eine Stellungnahme von dir, in der du erklärst, was deine Probleme sind. Da erläuterst du ganz einfach deine Probleme (in meinem Fall die Ablenkungen und damit verbundenen Konzentrationsprobleme) und was die helfen würde, um die Prüfung besser absolvieren zu können.
Den Antrag inklusiver der drei Stellungnahmen habe ich dann mit der Anmeldung zur Prüfung eingereicht und bekam innerhalb von zwei Wochen eine Bestätigung. Meine Prüfungszeit wurde um 30 % verlängert und ich saß mit zwei anderen Personen, die ebenfalls einen Nachteilsausgleich hatten, in einem separaten Raum und konnte ganz gemütlich und ohne Stress die Prüfungen absolvieren.
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen.