Zum Inhalt springen

BigB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigB

  1. Das müsste doch schon eher nen Fragebogen sein. Männliche | Weibliche FIAE | FISI Azubi/ne | Ausgelernte/r | Umschüler/in ..... .....
  2. Fragen über Fragen.... und noch keine Antworten....
  3. Ich vergaß noch zu erwähnen: Der Rücken ist hin.....
  4. Der Kleine ist aber leicht....
  5. 196 cm bei 81 Kilo. Wobei das Gewicht ein paar Schwankungen unterliegt.....
  6. BigB

    Cebit 2003

    Ich fand vor ein paar Jahren die Show bei Creativ extrem geil. Was die da abgezogen haben war immer vom Feinsten. Letztes Jahr fand ich Borland unglaublich gut. Dieses Jahr hat mich aber nichts gereizt. Da bin ich ja ganz ehrlich. Hätte zwar umsonst hin gekonnt, aber wollte nicht. Außerdem war meiner einer auch im Urlaub!!
  7. Aber du hast eine Meinung und du weißt wie der Antrag bei dir aussehen müsste, damit er genehmigt wird.... ob das dann für den anderen PA gilt weiß man nicht....
  8. Ich will mir ja nicht selber wiedersprechen (wills nur jetzt wissen).... "verdrießlich" ist ja auch lang gesprochen. Vielleicht hats dann damit was zu tun. Kein Deutschlehrer unterwegs hier??
  9. BigB

    Leitplanke

    Die Rede ist ja von 10.000 ?!!!!
  10. BigB

    Leitplanke

    Pooohh. Wenn die da mal mit drei, vier Mann für ein, zwei Stunden anrücken..... aber 10.000 ? ist scho nen bissl sehr viel Kohle.....
  11. Das wusste ich sogar. Nur hatte ich irgendwie im Kopf, dass nach aufeinanderfolgenden Vokalen ein "ß" steht. Nun gut. Wieder was dazu gelernt.....
  12. Hier werden doch wohl noch ein paar mehr Studenten das Forum studieren. Immerhin ist das nen halbes Jahr, in dem ich zwar Geld verdienen könnte, aber das ich halt auch nach dem Studium früher fertig wäre.
  13. weiss = 6000 Soweit ich weiß, wird nach einer Folge von Vokalen ein "ß" geschrieben. Wenn das nicht stimmt hab ich nicht wirklich viel aus der neuen Rechtschreibung mitgenommen. Oder hätte ich besser nach "weiß" suchen sollen? Ergebnis = 8758
  14. Greifst du direkt auf die Seite zu oder über den Webserver mit "Localhost"??
  15. Genau. Fünf Minuten vor Schluss einlaufen und den Namen auf den Zettel setzen. Oder muss man sogar ein Kreuz gemacht haben??
  16. Bitt schö
  17. Ich kann es nicht zurück halten.....NEEEEIN: ~Closed~
  18. Ok. Pflichtenheft gehört zum Sollkonzept, bzw. man kann es da rein packen. Aber Punkt 3 ist für mich mal ganz klar die Realisierung und kein Sollkonzept!! Und bei 1 stellst du die Lösungen vor.... also nichts mit IST!! Das sind auch Punkte, die hab ich noch in keinem (!) Antrag gelesen habe. Hast du dir mal alte Anträge, welche z. B. hier im Forum besprochen wurden, angeguckt?
  19. Ich guckte mir gerade auch nochmal die Zeitplanung an und ich find die Phasen ein wenig seltsam: 1. Darstellung der vorhandenen Lösung: 2 Stunden 2. Literaturrecherchen für mögliche Lösungen: 3 Stunden 3. Realisierung der favoriesierten Lösung: 20 Stunden 4. Dokumentation: 5 Stunden 5. Testlauf und Einführung: 5 Stunden Was ist mit der Ist-Aufnahme? Dem Sollkonzept? Pflichtenheft? Oder gerate ich da jetzt zu sehr in die FIAE-Ecke? Ich denke das sollte im grunde überall gleich sein. Kommt die Doku nicht ganz ans Ende? Fragen über Fragen. Vielleicht nehm ich den Antrag auch zu sehr auseinander. Dann tuts mir leid.
  20. Also für mich klingt das doch um einiges besser. Aber vielleicht ham hier auch noch andere nen bissl Hilfe. Ich bin ja schließlich nicht im PA.
  21. Ich find das alles ein wenig mager und nicht besonders aussagekräftig. Bei der kurzen Projektbeschreibung hab ich geschrieben, wie die grundsätzlichen Voraussetzungen in der Firma sind. Dann bin ich darauf eingegangen, wie es jetzt ist bei dem Teil meines Projekts aussieht und warum ich es durchführen muss. Dannach noch wie es nachher aussehen soll. Am Ende nochmal das genaue Ziel erwähnt. Beim Projektumfeld hab ich ein bisschen mehr die Firma beschrieben und die Abteilung beschrieben.
  22. Es wäre vielleicht nicht schlecht den Antrag hier zu posten. Grob gesagt sollte eine kurze Beschreibung, der Ist- und Soll-Zustand, das Projektumfeld und die Zeitplanung da rein.
  23. Ich find das irgendwie ein bisschen schwierig. Zwar kann ich mir die Semesterwochenstunden angucken und sehe das ich im ersten Semester 19 Stück hätte, im Zweiten wären es aber auch nur diese 19. Davon sind dann fünf Stunden Programmierung, vier Stunden Mathematik und drei Stunden Hardware. Soll ich einfach nachfragen ob das Semester wirklich im SS beginnt? Das muss sich für die doch schon recht seltsam anhören.... Ergänzung: Zum Hauptteil ist es so, dass man nur zum Wintersemester anfangen kann!! Es gibt nicht viele FHs, bei denen das Studium zum SS beginnt.
  24. .... und vielleicht auch das Gewissen beruhigen....
  25. Genau so siehts aus! Vorbereiten auf die Fragestellung der IHK ist jetzt noch möglich. Die letzten Jahre nachholen ist nicht drin. Vor allem kloppt man sich das ganze dann ins Kurzzeitgedächtnis und bei der AP ists wieder weg und man darf neu lernen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...