
BigB
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
687 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von BigB
-
Ich wollte es eigentlich schon. Hab mir auch schon die ganzen Sachen zum Lernen für die Prüfung organisiert. So nen Lehrgang wollte ich nämlich nicht mit machen. Die sind zu teuer. Nur bei den jetzigen Gegebenheiten überleg ich mir das nochmal stark. Was hast du davon wenn du nen Ausbilderschein hast, aber auch alle anderen ausbilden dürfen. Man kann dann vielleicht noch in den PA, aber sonst hat man nichts davon.
-
Bei Bachelor bist du doch quartalsweise im Betrieb, oder? Drei Monate Uni, drei Monate Betrieb. Wenn ich dann in den 1 1/2 Jahren, die ich effektiv in der Uni bin, alles das lernen soll, was ich sonst in 4 Jahren (ohne Abzug der Praxissemester) lernen soll, ist das aber reichlich viel. Da schieb ich mir lieber ne etwas ruhigere Kugel und mach mein Diplom. Natürlich ist das auch nicht ohne, ich weiß... aber nen schöneres Leben ist es schon.... und ich bin ja noch jung....
-
Jetzt wo du's sachst ist es mir aufgefallen. Von 2.2.8 auf 2.3. Korrekt? Gabs heute Mittag auch n paar Problemchen
-
Ausbildungszeugnis (mal wieder) - bitte bewerten!
BigB antwortete auf pepper's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich finds ehrlich gesagt nicht ganz so gut. Vor allem der Absatz: Oder auch: Mit seinen Leistungen waren wir außerordentlich zufrieden. Wie wärs mit: Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Da hat man dann das "stets" drin, was den Satz an sich schon verbessert, dann noch das "vollsten"..... Aber ich bin kein Experte dafür. Ich kann lediglich erkennen, dass es besser sein könnte. Nur meine objektive Meinung.... -
Projekt nach Genehmigung doch zu umfangreich?!
BigB antwortete auf sockä's Thema in Abschlussprojekte
Ich würde die Doku genau nach den Vorgaben des Projektantrags schreiben. Wenn nachträglich was hinzugekommen ist (was nicht im Antrag steht), was das ganze aufbläht, würd ich das raus lassen. Du kannst bei der Doku ja sowieso nicht ins kleinste Detail gehen. Da fällt das schon mal gar nicht so auf. Dafür hast du ja gar nicht genug Seiten. Denen fällt das meistens auch gar nicht so auf, da sie in den Themen gar nicht so drin stecken (zumindest ein paar von den Prüfern, nicht alle!) -
Düsseldorf die dritte....
BigB antwortete auf Hawkeye's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
28 Euro mittlerweile?? *kopfschüttel* Früher..... als wir noch jung waren.... da kostete das mal 35 DM..... und das für beide WE-Tage.... -
Düsseldorf die dritte....
BigB antwortete auf Hawkeye's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
du kannst damit durch ganz Deutschland düsen. Aber nur mit so regio-dingern. also keine ICEs oder so. ist aber eigentlich auch klar. Ein WE-Ticket gilt an einem Tag am Wochenende. Du brauchst also eins für Samstag und/oder eins für den Sonntag. Früher galten die nämlich für nen ganzes WE. und es dürfen, wie gesagt, bis zu fünf Personen damit fahren. Du könntest also den Preis (von ich glaube 25 Euro) auf die fünf Leute verteilen. Wenn du z. B. über Siegen oder so fährst könnten wir uns das teilen. Falls das zu unverständlich war: Du kannst auch von München nach Hamburg, das ganze über Berlin und zurück fahren, wenn du es an einem Tag schaffst. -
Düsseldorf die dritte....
BigB antwortete auf Hawkeye's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Am Überlegen bin ich auch. Mein Bruder arbeitet in D und hat da auch ne Wohnung. Allerdings wäre dann nur was am WE drin.... und die sind im Mai glaub ich alle ausgebucht. Dann bin ich beim nächsten Treffen dabei. @Guybrush: Wenns am WE ist kannst du mit nem Wochenendticket fahren. Die sind sehr günstig (ich glaub 20 Euro) und für fünf Personen gültig, falls du noch jemanden weißt. -
Ich denke nicht, dass es für die aktuellen Vertäge gilt. Das kann man nicht so einfach machen. Aber die neuen Verträge werden wohl so aussehen. Meiner Ansicht wird dadurch erstens die Ausbildung qualitativ schlechter und zweitens ham die Leute zwar dann eine Ausbildung, aber nach dieser stehen dann viele auf der Straße. Ist also auch nur eine kurzfristige Lösung.
-
Da hat sich nichts dran geändert. Ich würd mir vorher überlegen, wie du das mit der Zeit machst. Z. B. zuerst ne viertel Stunde die fünf Aufgaben raussuchen, die du machen willst und dann pro Aufgabe ne viertel Stunde einkalkulieren. In der letzten AP passte es eigentlich relativ gut von der Zeit her, wenn man sich ein bisschen beeilte....
-
Mittlerweile gibt es ja sogar was wie Bauinformatik. Aber das kommt denke ich nach einem Studium in der Baubranche nicht mehr in Frage. Wenn so etwas aber angeboten wird, muss es ja auch Arbeitsplätze für dieses Fach geben. Da könntest du dann ja gut reinpassen.
-
Das ist korrekt. Du bekommst bei GH1 und GH2 jeweils (!!) 6 Aufgaben zu je 20 Punkten vorgelegt. Dabei musst du dich für fünf entscheiden, kannst also eine weglassen. Eine schöne Neuerung. Hat mir doch gut geholfen. Kostet aber auch ein wenig Zeit sich erst alles durchzulesen. edit: Die Suche bringt meist auch was Nützliches
-
Wo wir gerade so schön beim Thema Ausbildung und neue Gesetze sind: Hab heute morgen im Radio gehört, dass Azubis demnächst 10 - 20 % weniger Gehalt bekommen sollen. Desweiteren sollen Betriebe eine Ausgleichsabgabe zahlen, wenn sie nicht ausbilden (ähnlich wie mit Schwerbehinderten). Was meint ihr dazu?
-
Das hängt doch vom Alter ab und von der Zeit, die man ohne Pause gearbeitet hat. Das müsste man dann genauer nachschlagen.
-
Während Ausbildung 37,5 h/Woche Beginn bis ~9:30 Ende offen Pause frei gestaltbar Arbeitszeit in der Woche frei einteilbar (aber nicht zuuu wenig an einem Tag) Also sehr flexibel. Jetzt nach der Ausbildung das ganze mit 40 h.
-
Heise-Ticker: Online Umfrage zu IT-Pruefungen beim BIBB
BigB antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das ist wohl korrekt. Du hast jetzt aber auch deine Erfahrungen damit gesammelt, weil du gerade kurz vor der AP stehst. Du hast ja dein Projekt durchgeführt, dann kannst du was zur Doku und so sagen. Aber zum Fachgespräch (musste man dazu was angeben? schon wieder alles vergessen) kannst du ja nichts sagen. Ich denke auch eher, dass mit nicht fertigen Leute die gemeint sind, die nicht kurz vor der AP stehen. Leute ausm ersten oder zweiten Jahr können nun wirklich nichts sagen. Die haben doch noch nicht eine Prüfung gesehen..... -
Die gleichen Inhalte werden dann aber in unterschiedlicher Form vermittelt. Wenn ich höre wie ein Bachelor abläuft.... da will ich doch lieber nen normales Präsenzstudium machen. Vor allem weil bei mir die Zeit noch nicht drängt.
-
Ich wusste ehrlich gesagt noch gar nicht, dass der Kundenbetrieb überhaupt vorgestellt werden muss. Höre ich hier zum ersten Mal. In meiner Doku hab ich lediglich meine Firma vorgestellt und beschrieben, warum ich das Projekt durchführen musste. (hatte auch ein internes Projekt)
-
So wie ich das verstehe hat er nen Studium im Bereich der Baubranche gemacht. Nebenbei hat er dann in einer Firma was von der EDV übernommen. das wurde dann immer mehr und er hat das Studium im Bereich der Baubranche geschmissen. Da er aber ohne Ausbildung oder Studium keinen Job im IT-Bereich bekommen kann, macht er jetzt ne Ausbildung. Rischtisch?
-
Die Frage ist ob du FISI oder FIAE bist. Das macht schon ein Bissl (quasi die GH1) aus. Damit du dich an die Fragen der IHK gewöhnst, würde ich auf jeden Fall alte Prüfungen durcharbeiten. Am besten mit anderen Leuten oder so..... Dann würd ich mir eine Liste mit häufig vorkommenden Themen der letzten APs machen. Da können dann auch Themen drauf, die in Foren häufiger genannt werden. Dann solltest du schon viel abgedeckt haben.
-
Bei mir ist es so (was ich auch oben meinte), dass ich bei einem Studium immer von einem Diplom-Studiengang spreche. Der dauert an einer FH, ohne Berufsausbildung, (Regelstudienzeit) 8 - 9 Semester. Wie schon erwähnt kann man sich auch dabei die Praxissemester schenken. Um mal auf die FH Darmstadt zu kommen. Ich finds nicht besonders toll, dass sie den Diplom-Studiengang Informatik abgesetzt haben. Eigentlich wollte ich dahin.....
-
So wie ich das verstanden habe, hat er nicht zu Ende studiert. Oder lieg ich da falsch?
-
Ich frag mich alleine schon was ist, wenn deine Mündliche erst nach dem 1.7. ist. Ich sehe das so: Du kannst, wenn du durchgefallen bist bei deinem Arbeitgeber unter dem neuen Vertrag arbeiten. Allerdings hast du dann keine abgeschlossene Ausbildung. Oben steht ja irgendwo, dass sich der Vertrag nicht automatisch verlängert. Deswegen würde ich an deiner Stelle die Option mit der Verlängerung des Ausbildungsvertrages nehmen.
-
Was hast du denn nebenbei gearbeitet? Ich weiß ja das man nebenbei arbeiten gehen kann. Aber das dreifache... netto... Da kann man gut mit leben. Hab ich mir aber auch verdient. Schade das ich noch Zivi machen muss......
-
Noch 36 Tagen--> ich brauche Abschlußprüfungen!
BigB antwortete auf laucor's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
DANKE