Zum Inhalt springen

BigB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigB

  1. was ich noch ergänzen möchte ist etwas zum Thema Studium. Du hast von einem Notenschnitt um 3,8 gesprochen (von dir geschätzt oder sonst wo her....). Mittlerweile ist es bei den Unis, oder in deinem Fall FHs, der Fall, dass nicht mehr jeder genommen wird. Soll heißen, dass ein NC vorliegt und mit einem Schnitt von 3,8 wird es sehr sehr schwer. Ich würde beinahe sagen... unmöglich. Deswegen auch der Tipp von mir: Versuch in den nächsten beiden Jahren deinen Schnitt zu verbessern. Du machst es nur für dich und sonst für niemanden. Mich hat das früher auch immer angek*tzt bis ich es eingesehen habe. Weiterhin viel Glück und Erfolg.
  2. Rischtisch! Dann hat dein Lehrer in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht Recht. Mach was du meinst, aber hör auf den gut gemeinten Rat von uns allen! Es wird am Ende besser für dich sein.
  3. Ich hab zwar von dem Gerücht auch noch nichts gehört, aber es kann doch durchaus sein. Die betriebliche Ausbildung soll ja im Zuge der Reformen des Arbeitsmarktes verkürzt werden. Ich meine da mal zwei Jahre gehört zu haben. Da kann es schon sein, dass die Berufe neu gegliedert werden.... und ein paar auch ganz wegfallen.... wobei ich es mir immer noch nicht vorstellen kann....
  4. Nein sind sie nicht. Ob BW da wieder nen eigenes Süppchen kocht kann ich nicht genau sagen, aber die anderen Bundesländer sind alle einheitlich. Was wär' das auch für ein Aufwand, wenn jede IHK eine eigene ZP erstellen würde bzw. müsste!?
  5. Normalerweise kann man sagen 10 Seiten (ohne Deckblatt und Inhaltsverzeichnis) plus Anhang. Aber das ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Die meisten IHKs haben aber die 10 Seiten als Vorgabe. Ich würde bei deiner IHK anrufen und fragen.
  6. Das sehe ich genau so. Hab nen niedrigen BMI (21,3), aber nen paar Kilos sollten trotzdem noch runter.
  7. Für die Zwischenprüfung sollte das auf jeden Fall reichen. Bei mir war es so, dass ich noch nicht einmal viele Themen daraus nehmen konnte. Obwohl eigentlich genug Zeit dazu gewesen wäre. Viel Glück dann.
  8. Wenn du ein Buch verwenden darfst, dann kann es auch das sein. Die Rede ist ja nur von einem Tabellenbuch. Es wird keins vorgeschrieben. Große unterschiede bestehen zwischen den Büchern nicht, aber da du ja Informatikkaufmann bist würde ich schon versuchen eins für solche zu bekommen. Allein schon für die AP.
  9. Projekt an sich find ich gut formuliert und auch nen duftes Thema. Ich störe mich nur ein wenig an der Zeitplanung. Was macht man denn bei 23 Stunden Testphase?? Und was meinst du mit Rücksprache mit dem Kunden? Die Sache genauer spezifizieren oder die Abnahme durch den Kunden?
  10. Schokomilch und Coke?? Das ist doch noch schlimmer wie beim Arbeiten nur zu essen. Bei mir ists abwechseln Kaffee und Wasser. Von beidem aber reichlich.
  11. Dann solte ich mich ja auch da einschleusen. Allerdings postet ihr mir da zu schnell. Man kommt ja zu nichts anderem mehr. Mehr so die Fraktion der Schnellposter....
  12. BigB

    wohin damit ??

    Da ja überall Copyrights drauf sind sollte auf jeden Fall ein Hinweis erfolgen. Einfach so verwenden darfst du das Logo sowie den Namen nicht.
  13. Frauen..... tz
  14. Ich hätte jetzt auch 42 gesagt. das muss wohl nochmal ausdiskutiert werden....
  15. Ob die Regel sich immer anbringen lässt? Ich glaube nicht ganz. Soll heißen, wenn das nicht vernünftig ist gibts natürlich Punktabzug. Da gibts nicht "oh pflichtenheft. Direkt mal fünf Prozent mehr." Ich hab dann halt am Ende des Projekts noch eine Reflexion anhand des Pflichtenhefts gemacht.
  16. .... auf jeden Fall sind wir uns mal einig, dass die Ich-Form nicht benutzt werden sollte. Möglichkeiten sie zu umgehen gibts reichlich. Hört sich auch um einiges besser an. Wenn man mal mit den "ichs" angefangen hat, werden meist sehr viele da raus!
  17. Es ist aber doch eine sachliche Dokumentation! Dann schreib doch: Nach Beenden der Projektplanung, wurde nochmals mit dem Leiter der Arbeitsgruppe "Netzwerk- und Systemadministration" (Auftraggeber) über den weiteren Ablauf gesprochen. Nach diesem Gespräch begann die Durchführung des Projektes. Mal eben so auf die Schnelle. Aber da lässt sich auf jeden Fall was machen. Da gabs schon mal Threads zu. Leider ist die Suchfunktion ein wenig am hängen....
  18. Hör auf die Umschülerin. "Ich" hört sich nicht nur schrecklich an, sondern wird meistens auch negativ bewertet. Soll heißen: KEIN "ich"
  19. Ich hatte auch ein internes Projekt und habe ein Pflichtenheft erstellt. Es werden ja genauso Anforderungen an das Projekt gestellt, wie wenn es für externe Firmen ist.
  20. Ist es im Bankenbereich nicht sowieso so, dass fast keine Leute übernommen werden??
  21. Ich nahm auch Arial. Das ist aber von IHK zu IHK unterschiedlich. Bei manchen ist es vorgeschrieben und bei manchen nicht. Es gab mal eine Diskussion darüber, ob man eine Schriftart mit Serifen oder ohne nehmen soll usw. Hier steht was dazu.
  22. Mmmhh. Wie ist das denn wenn man dem Submit-Button keinen Namen gibt? Kann man dann nach der Variablen $submit fragen? Ich denke eher nicht. Das ist das, was mir zuerst auffällt. Desweiteren weist du der Variablen $db ja nur den String zu und machst nichts weiteres damit....
  23. Richtig. Mehr als nur eine Alternative. Wobei es mal interessant ist zu wissen (jetzt auf htaccess bezogen).
  24. Kann man nicht über Login-Formular die Daten an das Browser-Auth-Window übergeben, so dass der User da nichts mehr eingeben muss? Die Frage hab ich mir noch nie gestellt. Das wird doch irgendwie möglich sein, oder?
  25. Muss es denn unbeding PHP sein. Wie wäre es denn mit htaccess?? Soweit ich weiß die sicherste Methode.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...