Zum Inhalt springen

BigB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigB

  1. Aber es is doch so, dass du um produktiv zu sein auch erstmal lernen musst. Du kannst nicht in die Firma kommen und direkt spezielle arbeit übernehmen. Da schließt sich meiner Meinung nach auch der Kreis. Um produktiv zu sein, muss ich erst ein, zwei Jahre lernen. Es ist dann so, dass je länger die Ausbildung dauert, die Produktivität zunimmt und man immer weniger lernt. Das ist doch normal. Kleiner Widerspruch: Wenn man nun durch mehrere Abteilungen zieht, lernt man nur dazu, ist aber nicht produktiv. Das ist aber von den Unternehmen abhängig. Viele lassen die Azubis in einer Abteilung damit sie nach der Ausbildung maximalst produktiv sind!
  2. Kannst du mir vielleicht mehr dazu sagen. Furtwangen ist ja eine sehr angesehene Uni. Hab auch überlegt dahin zu gehen. Nur soll die Stadt an sich wirklich ******e sein. Gut ist, dass Freiburg in der Nähe ist. Nächstes Problem ist, dass die mal eben 500 Kilometer weg ist. Aber ich denke das werd ich auf mich nehmen. Kennst du dich insgesamt gut mit den Unis aus? Dann würd ich mal ne PM verfassen.
  3. Das Tabellenbuch kann in einigen Fällen schon helfen. Nur meistens war es so, dass man überhaupt nicht die Zeit hatte, viel in dem Ding rum zu blättern. Ich hab mir Post-Its an die wichtigen Themen gemacht. Zu viele von denen dürfen das allerdings auch nicht sein. Bei mir waren es vielleicht sechs oder sieben. Ein paar Leute hatten rund um das Buch die Dinger geklebt. Ich hab auch Themen, die wir in der Schule hatten, nochmals gelehrnt. Zwar nicht so intensiv wie die anderen, welche wir nicht im unterricht durchgenommen haben, aber halt auch schon angeguckt. Das Problem an der ganzen Sache ist.... du kannst nicht alles wissen. Der Bereich ist so breit gefächert, dass es unmöglich. Du musst halt veruschen das Bestmögliche heraus zu holen.
  4. Das sehe ich auch als ganz wichtig an! Man kann jetzt noch einen so guten Job haben. Das kann sich alles in fünf Jahren ändern. Da kann man dann schon auf der Straße stehen. Deswegen sollte man sich auf jeden Fall, egal wie, weiter qualifizieren!!
  5. Wenn du dich auf den Unterricht beziehst?? Wir hatten gar kein Mathe. Dafür hatten wir Reli, Deutsch und Politik! Nichts gegen die Fächer, aber Mathe wäre angebrachter gewesen. Wir ham uns darüber die ganze Zeit aufgeregt, aber ändern konnten wir nichts daran.
  6. BigB

    Rätsel

    Was für eine Eigenschaft hat eine "Latte"? Aber wozu der Wohnwagen? Oder bin ich aufm Holzweg? Er kann einfach nicht mehr...
  7. Wenn du kein Glück oder Beziehungen hast, brauchst du ein Studium! Du kannst einer der Besten in deiner Firma sein und da einen sehr guten Job haben. Wenn du gezwungenerweise die Arbeitsstelle wechseln musst, kannst du nichts vorweisen!
  8. Ich überlege auch immer noch, zu welcher Uni ich gehen soll. Grob gesagt kann man sagen, dass die Unis in Baden-Württemberg sehr gut sein sollen.....
  9. BigB

    WIN 2K Oberfläche

    und danach vorsichtig sein mit den Updates. Das einzige was ich mir bei W2k installiere, ist das SP2. Mehr ist nicht drin!!
  10. hab auch was gefunden: http://urbanlegends.about.com/library/blcigar.htm man beachte die descripton und die comments!!
  11. Sehr wichtig ist auch, dass man alte Prüfungen durcharbeitet. So gewöhnt man sich an die Fragestellung der Aufgaben. Wir haben das immer mit drei Leuten zusammen gemacht, damit man sich ggf. bei Sachen die man nicht wusste, gegenseitig helfen konnte. War schon recht gut so. Ist auch schön wenn man dann nachher noch n bierchen zusammen getrunken hat. Desweiteren hab auch ich mir die wichtigsten Themen aus den alten Prüfungen rausgeschrieben und geguckt, was bei den alten Prüfungen immer in den Foren für Themen gepostet wurden. Da kommen dann schon einige Sachen zusammen!
  12. Es gibt ja auch keine offiziellen Lösungen für die Ganzheitlichen Aufgaben. Es gibt lediglich Lösungshinweise für die Prüfer. Deswegen können die auch keine Lösungen dazu legen.
  13. Das ist eigentlich eine gute Methode. Falsch machen kann man so eigentlich nichts. Problem dabei ist, dass es eine längere Zeit dauert, als wenn du die Sachen direkt mit schicken würdest. Bei einigen Firmen wird die E-Mail sehr wahrscheinlich weiter verteilt und dann kann es dauern, bis du überhaupt die erste Anwort bekommen hast. Vor allem sehr schlecht, wenn es schnell gehen soll.....
  14. Besser hätte man es wohl kaum ausdrücken können!! Vollste Zustimmung von mir. Am noch besser als nur nen Studium ist natürlich noch Ausbildung plus Studium...
  15. Ich denke auch, dass eine Anfrage per E-Mail auch für die Firmen leichter ist. Zudem ist es auch viel schneller abzuarbeiten. Also ich würd so etwas auch per Mail machen......
  16. Bei uns war gefordert, eine Kopie des genehmigten Antrags hinter die Doku zu heften. Wie gesagt, wir mussten das so machen!!
  17. Wie immer unterschiedlich. Ich hab das vroläufige Ergebnis, an dem sich aber meistens nichts mehr ändert, direkt nach der mündlichen Prüfung bekommen. Zeugnis kam drei Tage später nach Hause....
  18. Also ich bin ja nun nicht gerade von der alten Schule. Hab 2000 mein Abi gemacht. Aber das, was du beschreibst, war bei uns selbstverständlich. Ich meine jetzt, dass man den Lehrern die Tür aufhält und das man ihnen Platz macht und sie grüßt. Das kann sich ja nun in den letzten Jahren nicht großartig geändert haben. Vielleicht liegt das auch wieder an den Standorten der Schulen. Ich bin in einem eher ländlichen Bereich aufgewachsen. In Großstätten ist das mit Sicherheit ein bisschen anders. Ist euch denn mal aufgefallen, dass ihr auch "die" Schüler pauschalisiert?
  19. Da sind wir jetzt zu zweit!! Es kommt doch nichts über eine Skriptsprache dran!! Direkt C++ wird nicht dran kommen. Aber du musst was in Pseudocode schreiben. Da kannst du nun Object Pascal oder C++ oder Java, von mir aus auch Cobol, benutzen. Aber du kannst diese Aufgabe nicht mit einer Darstellungssprache, wie HTML nun mal ist, lösen!!
  20. Ich musste das Berichtsheft zur Präsentation mitbringen. Unterschrieben haben immer mein Ausbilder und ich. Bei den Lehrjahren vor mir war es so, dass die noch nicht einmal reinschreiben mussten, was sie in der Schule gemacht haben. Insgesamt brauchte ich mich nur am Ende der Woche hinsetzen und für jeden Tag einen Satz hinschreiben. Das konnte auch mal jeden Tag in der Woche der gleiche Satz sein. Ich saß da keine fünf Minuten pro Woche dran. Sollte eigentlich für jeden zu schaffen sein.
  21. Kann man aufgrund von schlechter, bzw. nicht besonders guter Leistung abgemahnt werden? Ich hätte jetzt gedacht, dass so etwas nur duch Fehlverhalten o.ä. passieren darf! Gibts da nen Gesetzestext zu??
  22. Ich hab so einen Bogen zusammen mit meinem Chef durchgesprochen und ausgefüllt. Dabei wurde eine Bewertung über mich in bestimmten Dingen gefordert und aufgeschrieben, was ich in der Abteilung gelernt habe. Ich denke einfach, dass da Sachen drin stehen, die z. B. für dein qualifiziertes Zeugnis dienen. Wenn man so etwas nicht fest hält, gehen sie verloren. Dann musst du der Firma sagen, was du gemacht hast. Dabei hättest du die Möglichkeit, irgendwelche Dinge hinzu zu fügen.
  23. Ich!!! Und mit Sicherheit ein paar andere Leute auch noch. Würde aber auch lieber mit einer anderen Programmiersprache arbeiten. Da ich aber ein Studium beginnen werde, freu ich mich schon auf die objektorientierten Sprachen (...um den Kreis zum vorherigen Posting zu schließen....).
  24. ... und bestehst trotzdem. Durchfallen kann man nämlich nicht. Was ich auf jeden Fall machen würde, ist alte Prüfungen (auch wenns nur eine ist) durch zu arbeiten. Lernen ist zwar immer gut, aber in diesem Fall nicht zwingend notwendig!
  25. Es könnte doch sein, dass hier zum Beispiel die falsche Zielgruppe vorlag. Das wurde doch auch schon häufig hier diskutiert.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...