Zum Inhalt springen

BigB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigB

  1. Stand bei uns nicht drauf. Ich hab einen Tag vorher angerufen und da ham die mir das dann bestätigt. Genau so war es auch bei dem Lehrjahr unter mir. Denen hab ich empfohlen anzurufen und sie durften es auch benutzen, ohne vorher informiert zu werden....
  2. Mmmhhh. Is das jetzt nen Thread, der eigentlich als letzter Post für nen anderen Thread gedacht war??? Ich antworte einfach mal. Bei uns (IHK Siegen) durfte man das Handbuch bei der ZP benutzen. Wurde allerdings erst kurz vorher bekannt gegeben. Allerdings ist das auch wieder eine Sache, die von IHK zu IHK unterschiedlich ist!!! Das Beste wär also, wenn du bei deiner zuständigen IHK anrufen würdest...
  3. Normalerweise kommt man, wenn man die Skripte wirklich sehen will, auch an diese ran. Es gibt zwar ein paar Möglichkeiten den Source vor Anfängern zu schützen, allerdings werden Leute, die ein wenig Ahnung haben, auf jeden Fall an die Skripte heran kommen.
  4. BigB

    Datei einlesen

    hab auch nen kleines Problem dazu. Ich lese eine Datei ein und will nun nach einem bestimmten Wort (in diesem Fall ein XML-Tag) suchen. Wenn dieser gefunden wurde, muss ich abfragen, ob in diesem Tag mehr als ein Tag drin ist. Bsp. <Tag_1> <untertag> hasde_nit </untertag> <untertag> hasde </untertag> </Tag_1> Da ich nur für diese Sache mit C++ arbeite, ist es doch etwas schwierig. Dann noch ne Frage. Muss ich daraus eine ganz neue Datei machen oder kann ich das Beispiel von oben wie folgt in der Ursprungsdatei ändern? <Tag_1> <untertag> hasde_nit </untertag> </Tag_1> Danke
  5. Das sollte kein Problem sein. Du generierst einfach ein Passwort und schickst das dann mit Hilfe der Mail-Funktion an die eingegebene E-Mail Adresse. Ein bisschen Einarbeitung und du bist dann ganz schnell fertig. Gruß, BigB
  6. Ich bin eher so drauf wie Doham. Hab zwar keine Freundin aber Frust schieb ich trotzdem nicht. Aber da heute ja Valentinstag ist, werde ich mir mal 5, 6 oder 7 (vielleicht auch mehr) Bier trinken. Würde mich vielleicht auch opfern, eins für alle Gefrusteten mitzutrinken.
  7. Ich weiß, ich weiß. Deswegen hab ich ja auch extra zitiert! Es steht da: "10 Seiten sollte man schon haben". was so viel heißt wie: Nicht unter 10, eher mehr!
  8. Worum würds denn da genau gehen? Kannst du genauere Informationen geben?
  9. Das zu den technischen Sachen ist auf jeden Fall korrekt. BWL sollte man (auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen) aber auf jeden gut und viel lernen. Als ich verkürzte, haben wir jedes mal wenn wir uns getroffen haben, einen BAB gemacht, da wir das in der Schule nicht mehr mitbekommen haben. In diesen Fächern macht man ja auch noch bis zum Ende neue Sachen. Aber auch Subnetting ham wir uns gegenseitig beigebracht, da wir es nicht gemacht haben. Man muss sich halt bei den BS-Lehrern genau erkundigen, was man durch verkürzen verpasst!
  10. Also mir wurde eine Festanstellung angeboten. Problem ist nur, dass ich demnächst Zivi machen werde. Vor allem in der heutigen Zeit ist das echt ******e. Da hat man ne Stelle und muss zum Bund o.ä. Bei nem Kollegen das gleiche. Der ist seit 2 Jahren Geselle und muss jetzt zum Bund. Im wurde gesagt, dass er nachher wieder dahin kann. Nur wenn sich die Wirtschaftslage weiter verschlechtert, nehmen sie ihn dann vielleicht doch nicht mehr.
  11. Die Frage ist, was der Betrieb mit den Dingern will. Die werden doch nur für die IHK erstellt. Für den Betrieb ist das nur eine unnötige zusätzliche Last. Deswegen wirds denen auch egal sein, ob monatlich, wöchentlich oder von mir aus auch jährlich. [uebertreib] Oder man gibt sein qualifiziertes Zeugnis ab (wenn man es seltsamerweise schon vor bestandener Prüfung bekommen hat). Da steht auch drin, was man die drei Jahre gemacht hat [/uebertreib]
  12. Also sollt ihr mehr wie 10 Seiten haben??? Komisch komisch komisch. Wie siehts denn mit Berufsschullehrern aus? Die müssten eigentlich genauer darüber bescheid wissen.
  13. Natürlich nichts. Hat er denn dazu was gesagt?
  14. Grundsätzlich kann eigentlich fast alles in den Anhang. Ich würde dort Begriffserklärungen, oder Screenshots zur besseren Verständnis einbringen. Eigentlich alles Sachen, die in der Doku einfach zu viel Platz wegnehmen würden. Bei uns war die Länge des Anhangs unbegrenzt. Das ist aber von IHK zu IHK unterschiedlich.
  15. Irgendwann ist immer das erste Mal. Hätte ja nicht gedacht, dass das jemand in naher Zunkunft sagen würde....
  16. Zu 1. Bei uns in der Klasse sind auch Leute, die einen "durchschnittlichen" Realschulabschluss haben. Ich denke das sollte dich nicht abhalten. Grundsätzlich kann man sich auch mit nem Hauptschulabschluss bewerben. Zu 2. Es gibt viele Firmen, die gerne Leute nehmen, die schon eine Ausbildung hinter sich haben. Heutzutage machen einige Leute zwei Ausbildungen. Ich würd mich nicht abschrecken lassen. Wenn du der Meinung bist, dass es dein Traum sei, Anwendungen zu entwickeln, würd ich mich auch nicht davon abbringen lassen.
  17. Ich finde auch, dass sich das sehr gut anhört. Vor allem wenn die dir ne Festanstellung garantieren!
  18. Man muss dazu sagen, dass diese aber nicht abhängig von dem Datum der Abschlussprüfung sind. Die sind für die Abschlussprüfung aus dem Jahr 2000 genauso wie für Sommer 2003.
  19. Also nen Kollege von mir hat sich kurz vor der Mündlichen ein Programm geschrieben, dass ihm die Nachweise generiert hat. Er musste sich nur die Schultage von mir holen. 1. Stand so genau da drin, was er gemacht hat 2. Hätte er was zum Vorlegen für den PA gehabt, wurde aber sowieso nicht kontrolliert. 3. Hat damit sein Azubikollege, der nen halbes Jahr später fertig ist, auch noch etwas davon. Da die beiden sowieso fast genau das gleiche machen.......
  20. Da du neu hier bist..... ... aus den Boardregeln.... Such doch bitte im Forum nach Beiträgen, in denen Leute alte Prüfungen anbieten und kontaktiere sie per PM. Schreib mir zum Beispiel eine, was du genau brauchst...
  21. Wahrscheinlich nicht. Bei den meisten IHKs liegt, soweit ich das hier mitbekommen habe, die maximale Grenze bei 10 Seiten plus Anhang.
  22. Ich stimm dir mit dem Heftchen lesen schon zu. Das ist völliger Unsinn. Allerdings muss ich dir auch sagen, dass man, selbst wenn du drei Jahre intensivst gelernt hast, nicht alles wissen kann. Das Themengebiet ist einfach zu breit gefächert. Du wirst bei dem BWL-Kram gnadenlos untergehen, wenn du vor der Prüfung nichts wiederholst. Natürlich kann man die Prüfung auch ohne lernen bestehen. Aber ob sie so gut wäre, wie mit lernen, wage ich zu bezweifeln.
  23. Also mir fällt mal direkt die Anzahl der Stunden für das Gesamtprojekt auf. Wieso 58. Man sollte zwar eher die 70 Stunden unterschreiten, als drüber zu sein, aber 58???? Außerdem würd ich keine Phase da rein bringen, die nur eine Stunde dauert.....
  24. Was soll man denn dazu wissen? Die Syntax dahin schreiben, oder die Geschichte? Glaube ich eher weniger.....
  25. Ich bin zwar nicht BenNebbich, .... aber das hier sollte dir schon weiterhelfen....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...