Also beim Quatern musst du versuchen einen Quater (dat Geldstück) mit Hilfe eines Tisches in einen Aschenbecher o. ä. zu befördern. Will heißen, den Quater einmal auf den Tisch hauen, er springt ab und in den Aschenbecher. Wenn du das geschafft hast, guckst du einen an und derjenige muss das gleiche versuchen. Wenn er nicht trifft muss getrunken werden. Nach dem trinken guckt er wieder wen an und der darf sein Glück versuchen. Während dem Spiel dürfen keine Namen (deswegen immer angucken) gesagt, Fragen gestellt werden, der Quater darf nicht auf den Boden Fallen ..... (lässt sich beliebig erweitern), wenn irgendwas davon passiert.... trinken. Mit zunehmenden Alkoholspiegel muss man mehr trinken (eigentlich logisch).
Schocken ist ein Würfelspiel. In der Mitte liegen 13 Bierdeckel die in mehreren Runden verteilt werden.
Du hast drei Würfel in deinem Becher. Ziel ist es, drei einsen zu Würfeln damit das Spiel sofort vorbei ist und der mit dem niedrigsten Wurf die Runde geben muss (alle Bierdeckel sind sofort weg). Wenn ich jetzt zwei Einsen und eine Vier habe und keiner mehr höher ist wie ich, bekommt der mit der niedrigsten Augenzahl Bierdeckel. Dann gibts auch noch Straßen etc. So werden alle Bierdeckelt weggespielt. Wenn einer alle hat, muss er die Runde zahlen. Dann gibts noch so Zusätze wie wenn ein Würfel vom Tisch fällt oder jemand drei einsen auf einmal würfelt (Schock-Aus), Schnappsrunde....
Verständlich?