
jasso
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
562 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von jasso
-
DAS wärs gewesen. allerdings hab ich leider "Visual Studio .NET 2003". wenn ich jetzt einfach das "Microsoft .NET Framework 2.0" aufspiele. hab ich dann die funktion, oder brauche ich dazu "Visual Studio .NET 2005"? lg jasso
-
kennst du eine andere menüklasse die sowas kann? selber zeichen würde den aufwand nicht lohnen. @k4fu: nein ich meine ein Kontextmenü lg jasso
-
hallo leute, ich arbeite (immer noch) mit vb.net und möchte in meinem kontextmenü bilder vor den text platzieren. 'menü Private WithEvents cm_tv As New System.Windows.Forms.ContextMenu 'verschiedene kontextmenüeinträge Private WithEvents cmi_eigenschaften As System.Windows.Forms.MenuItem ... 'menü zuweisen tv_baum.ContextMenu = cm_tv 'generieren der Menüpunkte cmi_eigenschaften = New System.Windows.Forms.MenuItem("Eigenschaften") ... 'zuweisen der menüpunkte cm_tv.MenuItems.Add(cmi_eigenschaften) leider hat "System.Windows.Forms.MenuItem" keine ImageList und ImageIndex Eigenschaften. weiß jemand wie ich trotzdem meine bilder ins menü bekomme? danke lg jasso
-
dankeschön für die tips. hab mir alles mal angesehen und es im endeffekt so gemacht, dass ich mein image-feld in der db als typ-text deklariert und mein bild in base24 konvertiret habe. für alle dies interessiert: 'image in base24-text konvertieren Dim imagesource As Image 'image laden imagesource = pb_logo.Image Dim streamsource As MemoryStream streamsource = New MemoryStream 'image in memorystream speichern imagesource.Save(streamsource, ImageFormat.Bmp) 'image in text umwandeln bild = Convert.ToBase64String(streamsource.ToArray()) lg jasso
-
Feuerlöscher > Feuer
-
so wie du es schreibst hat er bisher noch nicht getaucht. wir wärs erstmal mit einem tauchkurs?
-
na ich würds so interpretieren dass mit drogen nicht zu spaßen ist.
-
hallo leute, ich möchte ein bild in eine mssql2005-db speichern (bitte hier keine diskussion ob das sinnvoll ist oder nicht), weiß aber nicht recht wie ich angehen soll. ich habe also den lokalen pfad des bildes "C:\...." wie speichere ich dann ber das bild als datei in der db? die picturebox speichert ja auch nur einen verweis auf ein bild (soweit ich das jetzt richtig mitgekriegt hab). danke lg jasso
-
ahhhhhh ... das und war ja für steuerung zuständig:floet: dankeschön
-
mahlzeit, ich versuche gerade in vb.net ein label einzufügen und ein '&'-zeichen hineinzuschreiben. allerdings wird mir dieses auf dem form nicht angezeigt. gibt es eine möglichkeit dass ich mein '&' auf dem form sichtbar mache, oder ist das gewollt? danke lg jasso
-
sorry leute (es wird zeit dass wochenende kommt). hab vergessen vorm thread-erstellen zu googeln. ... nur der vollständigkeithalber lg jasso
-
hallo leute, kann ich mit vb.net auf einen button einen tooltip legen? quasi wenn ich länger mit der maus über dem button bleibe soll mir eine erklärende texteinblendung bei der maus erscheinen. ich finde keine buttoneigenschaft die dafür passen würde. geht sowas mit vb.net überhaupt? danke lg jasso
-
ok hat sich geklärt. ich hab übersehen dass ich nicht nur auf die reihenfolge in der ich die Dock-eigenschaft setzte, sondern vor allem auf die reihenfolge in der ich die GroupBoxen einfüge, achten muss. lg jasso
-
hallo leute, mal vorweg ich arbeite mit VB.NET. Splitter werden ja meines wissens eingebaut indem ich die "Dock"-Eigenschaften der einzellnen steuerelemente nacheinander setze. Meine Vorgehensweise: - ich habe meine Top-GropuBox gesetzt und Dock auf "Top" gestellt. - in dieser ersten GroupBox irgend ein Steuerelement auf fill Setzen. - danach einen Splitter ebenfalls Top setzen. - Eine zweite GroupBox einfügen und Dock auf "fill" gesetzt. - in dieser zweiten GroupBox irgendein steuerelement einfügen und auf fill setzen. wenn ich das ganze nun starte und den Splitter bewege, wird mir zwar das fill-Steuerelement in der oberen GroupBox mit vergrößert, aber die untere Group Box scheint permanent (und auch von anfang an) das komplette form auszufüllen. mache ich etwas verkehrt, oder geht bei GroupBoxen der Splitter nicht. danke lg jasso
-
Drogen > Konstantin (Wecker) ich erlaubte mir hier einfach mal den namen anders zu schreiben.
-
ich kenn nur den "BOfH" ... keine ahnung ob das das gleiche ist, aber du findest zu "Bastard Operator from Hell" massig texte über google.
-
ich machs zwar nicht gern, aber hier ist fremdwerbung wohl angebracht. versuch mal hier zu fragen. ist ein spezielles game-entwickler-forum, und die leute dort proggen ständig mit 3d grafiken rum. lg jasso
-
Sharepoint Server für Abschlussprojekt geeignet?
jasso antwortete auf felkr's Thema in Abschlussprojekte
zum aufsetzen des "Sharepoint Portal Servers" kannst du natürlich noch einiges dazunehmen wenn du angst hast dass es zu wenig sein könnte, wie z.B. die konfiguration des benötigten sql-servers, die einrichtung der benötigten ad und wenn du ganz weit gehen willst sogar noch die installation und konfiguration der einzellnen "Windows 2003-Server". ich denke schon dass du da stoff genug für eine abschlussprüfung zusammenkriegen kannst, da die sharepoint-oferfläche und strukturierung selber schon einige zeit in anspruch nehmen dürfte. lg jasso -
bischen mehr infos wären ned schlecht. wir wissen weder in welcher sprache du das ganze verwirklichen willst, noch was du eigentlich vorhast, oder wie dein codeansatz zum hinzufügen eines kontextmenü-eintrages aussieht. ich mutmaße mal dass du eine art explorer nachbasteln willst, und das kontextmenü darin für dateien und ordner verschieden gestalten willst. aber wie gesagt ist nur ne vermutung. also bitte ... mehr infos:mod: lg jasso
-
selber ... ohrstöpsel hatten wir nämlich scho! wie auch immer: richtiger gehörschutz>ohrstöpsel
-
:confused: ich hab mir eher etwas vorgestellt wie ... ich erstelle eine report-datei(kopfbereich, seitenkopfbereich, detaillbereich, seitenfußbereich, fußbereich) befülle sie mit Platzhalterfeldern und speichere sie dann. danach rufe ich die Reportdatei aus php, VB.NET, Borland C++ über die entsprechenden vom Reportgenerator mitgelieferten Schnittstellen oder Klassen oder was weiß ich auf und befülle die Platzhalterfelder mit daten. Was du mit automatisierten Tests und CSV hier willst kann ich nicht ganz nachvollziehen :floet: lg jasso
-
Hallo leute, ich suche einen Reportgenerator welchen ich per "php", "VB.NET" (evtl auch C#.NET was aber dann ja kein problem sein sollte) und "Borland C++" gleichermaßen verwenden kann. soll Heißen ich will eine Software entwickeln und Diese in drei in Verschiedenen Sprachen entwickelte Teile aufteilen, die Report-Dateien sollten allerdings die gleichen sein. möglichst sollte mir der Reportgenerator die Ausdrucke auch noch in pdf- und tif-Format ausgeben können. hat jemand damit erfahrung, bzw. kann mir einen empfehlen? danke lg jasso
-
drogen>Intelligenz töten Gehirnzellen ab und so
-
Recherche über Webentwicklung
jasso antwortete auf REDNose's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
na gut dann fang ich mal an mit dem was ich bisher verwendet hab. Phyton -> noch nicht verwendet Ruby -> noch nicht verwendet Perl -> meiner meinung nach veraltet Java Script -> wird wohl nicht so schnell verschwinden weils das einzige clientsitige (zumindest in deiner auflistung) ist. ASP.net -> weiterentwicklung von "asp" hat sicher zukunft und ist auch problemlos für große projekte einsetzbar (stichwort: Sharepoint Portal Server) JSP -> noch nicht verwendet PHP -> kostet nix, wird weiterentwickelt und ist auch für größere projekte problemlos tauglich (mein favorit) XML -> ist im großen und ganzen eine datendarstellungs-"sprache" (<-- keine diskussion bitte^^). ist zwar schon relativ alt soweit ich weiß, aber wird immer noch viel zur datenübergabe verwendet. Ajax -> noch nicht verwendet vergessen hast du: asp -> wird noch verwendet aber langsam aber sicher von asp.net abgelöst css -> weiß ich nicht recht wo ich das dazustecken soll^^ in der hoffnung wenigstens etwas weitergeholfen zu haben :beagolisc lg jasso