Zum Inhalt springen

jasso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jasso

  1. viele multiple satzzeichen und die betonung dass es eilt werden dich wohl auch nicht unbedingt schneller ans ziel bringen. wenn du statdessen dein problem etwas genauer beschreibst kann dir auch leichter geholfen werden: wenn man auf einen link WO klickt? (ist die seite im intra- oder internet zu finden?) wo soll der link eigentlich hinverweisen? wie sieht der html-code des links aus? wie kommst du darauf dass es am lokalen rechner liegt? (schon auf anderen probiert wo es funktioniert?) lg jasso
  2. du sollst die winterreifen ja auch ncht wegen schnee sondern wegen kälte drauftun. lg jasso
  3. auf alle fälle!
  4. php: <?php $url="http://".$_SERVER['SERVER_NAME'].$_SERVER['SCRIPT_NAME'].$_SERVER['QUERY_STRING']; echo $url; ?>[/PHP] javascript: [code]<script type='text/javascript'> alert(seite=self.location.href); </script>[/code] die php-variante gibt in meinem beispiel allerdings die url als ip aus. rein die domain aus den strings raussuchen dürfte dann kein problem mehr sein, bzw. beim php ists halt dann nur die erste variable. lg jasso
  5. prima danke.
  6. hi leute, ich habe eine wordvorlage bei der beim erstellen eines dokumentes ein datumswert gesetzt wird. speichere ich mein dokument ab und öffne es wird das datum allerdings aktualisiert. kann ich das irgendwie (möglichst ohne vba) einstellen dass er mir das datum auf dem erstellungsdatum des dokumentes lässt? danke lg jasso
  7. jasso

    [JS] swap menu

    @JesterDay: ok du hast mich voll und ganz überredet.:floet:
  8. jasso

    [JS] swap menu

    ups:D hast natürlich recht.ich sollte keine posts so früh am morgen schreiben. dass es allerdings nicht angebracht wräe nehm ich dir nicht ganz ab. warum sollte ich sowas nicht in sessions speichern (vorausgesetzt ich verwende php und kann das ganze auch wieder auslesen^^). cookies können immerhin abgeschaltet werden. sessions nicht. lg jasso
  9. jasso

    [JS] swap menu

    indem du z.B. eine session aufmachst und den aktuellen status des menüs in einer session-variable speicherst. lg jasso
  10. ist es wohl auch . aber es war das erste was mir eingefallen ist. eine disabled-eigenschaft glaub ich nicht wirklich dass es gibt. du müsstest allerdings den "href" wert leer setzen können, wodurch der link nicht mehr verlinkt. code für meinen ansatz findest du ausreichend in selfhtml umgang mit variablen link mit onClick weiterleiten mit javascript lg jasso
  11. du könntest mit den reiterlinks javascript-funktionen aufrufen und auf einen in einer variable gespeicherten link weiterleiten. somit könntest du beim deaktivieren der checkbox einfach die variablen leeren und die reiter-klick-javascript-funktionen anweisen bei leerer variable nix zu machen. lg jasso
  12. womit liest du die daten aus und willst sie dann formatiert anzeigen? bischen dürfig deine angaben. lg jasso
  13. hast du überprüft ob du von deinem sps-server aus überhaupt zugriff auf den db-server hast (einfach ne udl-datei anlegen)? lg jasso
  14. jasso

    Menü

    schon mal nach "css menü generator" gegoogelt? sieht dann so aus und hat mir damals weitergeholfen. lg jasso
  15. jasso

    Datentypenkonvertierung

    ich nehme mal an dass du mit "fenster" ein textfeld meinst, und probleme hast die strings zu addieren. ich hab mir damals eine eigene atoi-funktion gebastelt mit der gings eigentlich ganz gut. Public Function atoi(ByVal eingabe As String) As Integer 'umwandlung von string in integer bei fehlerhaftem string rückgabe = -1 Dim i, j As Integer Dim a, b As Double Dim ergebnis atoi = 0 For i = 1 To Len(eingabe) If Asc(Mid(eingabe, i, 1)) < 48 Or Asc(Mid(eingabe, i, 1)) > 57 Then atoi = -1 Exit Function End If Next i j = 1 i = Len(eingabe) Do While i > 0 atoi = atoi + (j * (Asc(Mid(eingabe, i, 1)) - 48)) j = j * 10 i = i - 1 Loop End Function sollte funktionieren. allerdings kann ich das grad nicht testen, da ich kein vb6 mehr installiert hab. alternativ müsst es eigentlich mit dem variant-typ gehen (glaub ich). quasi alle texte in variablen vom typ "Variant" stecken und dann damit rechnen. lg jasso
  16. meiner meinung nach sind 73k km eindeutig zu viel. du wirst damit wohl einiges an arbeit haben. wenn du wirklich die yamaha nehmen willst würd ich auf alle fälle nach spätestens zwei bis drei jahren versuchen noch ein paar hunderter zu bekommen, damit du nicht drauf sitzen bleibst. mir gefällt die susi vom aussehen auch besser . hast allerdings klar weniger leistung, worauf ich als anfänger allerdings eh noch nicht allzusehr wert legen würd (eher im gegenteil). lg jasso
  17. ... ohne ...
  18. genau das bike hab ich auch. sogar in der gleichen farbe ... solange man das als farbe bezeichnen kann^^.
  19. ich würde dir in den ersten jahren auch nicht zu so einer "großen" raten. kenne einige die sich mit der "jetzt hab ich den führerschein und kann alles"-mentalität fast totgefahren hätten (gottseidank nur fast). fang klein an und steiger dich dann. spass mit den kurven hast du auch mit einer 500ter, und geradeausfahren macht eh keinen fun. ansonsten bin ich Honda-Fan . lg jasso
  20. jo ich freu mich auch auf "das neue" obwohl meine euphorie durch die letzte erscheinung etwas gedämpft ist. ich zocke auch immer noch leidenschaftlich 1602. lg jasso
  21. mit partition magic kannst du z.b. bootfähige disketten zum partitionieren erstellen. ansonsten könntest du z.B. ja direkt bei der windows-neu-installation partitionieren lassen. lg jasso
  22. jasso

    Fahrradfahrerfrust

    also ich hab jetzt gestern einen freund von mir (Fahrlehrer) gefragt. meinen vater (autobahnpolizei) hab ich leider nicht erreicht. auf jeden fall hat der fahrlehrer gesagt dass es definitiv verboten ist auf zweispuriger fahrbahn, auch bei stehenden fahrzeugen, mit dem zweirad in der mitte durchzufahren. hat mich zwar etwas enttäuscht da ich das auch gerne mache (und vermutlich auch weiterhin machen werde), aber ich muss mich wohl damit abfinden dass ich ein gesetzesbrecher bin. lg jasso
  23. hallo leute, kann ich in vb.net die referenz auf eine variable ermitteln um diese einer fremden (nicht in vb.net geschriebenen) methode zu übergeben. und ja ich weiß dass call-by-reference in vb über die funktions/methoden-deklaration festgelegt wird, worauf ich aber momentan keinen zugriff habe. lg jasso
  24. jasso

    [vb.net] dll einbinden

    kann ich nicht einfach die dll-klasse so einbinden dass ich davon objekte wie von eigenen klassen deklarieren kann? Dim irgendwas AS borland_druckklassees kann doch nicht sein dass ich alle methoden der klasse einzelln bekanntgeben muss. lg jasso
  25. jasso

    Fahrradfahrerfrust

    um eben solche sittuationen zu verhindern. du bist bei einem spurwechsel auf jeden fall verpflichtet auf den nachkommenden verkehr zu achten bzw. dich umzudrehen und nachzusehen. ich bin mir sicher dass du im falle eines unfalls mindestens eine teilschuld mitzutragen gehabt hättest.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...