Zum Inhalt springen

jasso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jasso

  1. ach kommt streitet euch nicht scho wieder drüber was jetzt als programmiersprache durchgeht und was nicht. ist warscheinlich ansichtssache. aber evtl kann euch wiki ja helfen dass ihr euch einig werdet;) onTopic: unter dem wiki-link ist übrigens auch ein interessanter programmiersprachen-stammbaum der dir zum teil weiterhelfen könnte. lg jasso
  2. jasso

    Datei drucken

    Imports System.Diagnostics .... Process.Start("C:\test.doc")keine ahnung ob's funktioniert. Quelle hier lg jasso
  3. hmmmm ... hab bisher nur mit den konsolenbefehlen gearbeitet (war bisher am einfachsten umzusetzen) und es war natürlich naheliegend das auch weiterhin so zu machen, da ich die funktionen dazu schon habe. aber ich kann mir ja auch "System.DirectoryServices" mal ansehen. danke für den tipp. lg jasso
  4. dass ich kein konsolenfenster sehe ist schon richtig so (will ich auch garnicht). aber die befehle werden ganz einfach nicht durchgeführt. wenn ich mir die befehle in der ereignisanzeige ausgeben lasse und manuell eingebe funkionieren sie. eingaben müssen keine mehr gemacht werden. lg jasso
  5. hab ich eigentlich schon. ich will befehle wie "dsadd, dsmod..." ausführen. ich könnte theoretisch per dienst eine batch datei generieren die dann irgendwie abgearbeitet wird, aber das erscheint mir nicht wirklich elegant. fällt dir etwas ein um direkt per dienst "shell()"-befehle ausführen zu können? lg jasso
  6. den befehl gibt es sicher noch (hab ich auch mehrfach in anderen programmen eingebaut). nur bin ich mir nicht sicher ob ich im dienst auch die möglichkeit habe ein eingabefenster zu öffnen. lg jasso
  7. hallo leute, kann es sein dass ein Dienst (VB.NET Dienst) keine Shell-Befehle ausführen kann? quasi: Shell(befehl, AppWinStyle.Hide, True) danke lg jasso
  8. "Tanz der Vampyre" kann ich nur wärmstens empfehlen. "Phantom der Oper" hat mir auch prima gefallen (aber die musik ist nicht jedemanns sache) nicht düster aber zum ende hin auch traurig "Hair" (klasse musik) lg jasso
  9. jasso

    Webpart-Problem

    tachtach, sry für die verspätete antwort, aber irgendwie hab ich dich übersehen. schön dass noch jemand mit sharepoint arbeitet :beagolisc auf dem sharepoint-server findest du unter "C:\Intepub\wwwroot" eine Datei "web.config". - save die Datei! - suchst dir in der datei die Zeile "<trust level=...." (relativ weit unten) und gib als Trust-Level "Full" an. - iisreset und nochmal deinen webpart versuchen. lg jasso
  10. ok sry.... ich bekomme die fehlermeldung: wenn ich aber die entsprechenden daten in eine udl-datei schreibe habe ich damit zugriff auf die db (die zugangsdaten stimmen also). lg jasso
  11. morgen, ich versuche gerade mit vb.net auf eine "instanz" einer MSSQL-DB zuzugreifen. irgendwie will mir das aber nicht gelingen. fällt euch dazu irgendwas ein? constring = "Password=[pw]; Persist Security Info=True;" & _ "User ID=[user]; Initial Catalog=DCS5;" & _ "Data Source=10.10.12.22\DCS_VERTRIEB_FAS" Dim t_myConn As SqlConnection Dim t_myCmd As SqlCommand Dim t_myReader As SqlDataReader Dim sql As String t_myConn = New SqlConnection(constring) t_myCmd = t_myConn.CreateCommand sql = "SELECT ..." t_myCmd.CommandText = sql t_myConn.Open() t_myReader = t_myCmd.ExecuteReader() t_myConn.Close() der selbe code funkioniert einwandfrei sobald ich das mit der instanz weglasse, und auf eine db zugreife bei der ich z.B. nur den constring. constring = "Password=[pw]; Persist Security Info=True;" & _ "User ID=[user]; Initial Catalog=DCS5;" & _ "Data Source=10.10.12.22"verwende danke lg jasso
  12. ich würd eher sagen dass es zufall war dass der bär dem jäger über den weg gelaufen ist. zum abschuss freigegeben sollte er in deutschland ja erst am dienstag werden oder? erschossen wurde er aber montags. lg jasso
  13. jup ich mach auch ersatzdienst beim rotkreuz. und so schlimm wie es sich anhört ist es nicht. bei mir wars ganz einfach die lange pause vom job die mich vom bund oder zivi abgehalten hat. nach so langer zeit findet man in unserem job sicherlich schwieriger wieder was, weils sich einfach zu schnell weiterentwickelt.
  14. hat prima funktioniert danke dir lg jasso
  15. hallo leute, ich habe eine tabelle auf meiner seite und möchte ein hintergrundbild eines tabellenfeldes beim mouseovereffekt verändern. bisher hab ich sowas probiert: <html> <head> <title>test</title> <script type="text/javascript"> <!-- function oval_mouseover() { document.getElementById('oval1').style.backgroundImage='../images/oval_mouseover.gif'; } !--> </script> </head> <body> <table border="0" name="ovale"><tr> <td background="../images/oval.gif" height="93" width="166" align="center" id="oval1"> <a href="irgendeineseite.html" onmouseover="oval_mouseover()">mein link</a> </td> </tr></table> </body> </html>, was aber nicht wirklich funktioniert. hat das jemand schon mal gemacht? danke jasso
  16. was für ein eignungstest? ich hab mich auch mustern lassen, hab nach der musterung gesagt dass ich eigentlich nicht will und dann erstmal gewartet. in manchen fällen kommt eh nix, andernfalls kriegst du ein schreiben dass du zu irgendeinem datum dort antanzen musst. dann solltest du schnell sein und innerhalb einer bestimmten frist (ich glaube zwei tage) nach erhalt der nachricht einen brief mit inhalt: "ich beantrage die Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgruenden unter Berufung auf Artikel 4 Absatz 3 Grundgesetz." guckst du hier schreiben. alles weitere wird schriftlich geregelt bzw. sie fragen so lange nach bis sie alle unterlagen von dir haben (unter anderem mit ner persönlichen begründung warum du den kriegsdienst verweigern willst in der du dich in aller form darüber auslassen kannst dass du es mit deinem gewissen nicht vereinbaren könntest eine waffe gegen einen anderen menschen zu richten.) ich würd auf jeden fall abwarten, aber unbedingt den arbeitgeber informieren. lg jasso
  17. ok der titel hört sich blöd an, aber mir fiel nix besseres ein. ich suche ein programm mit dem ich eine flas-präsentation generieren kann. und zwar soll eine präsentation "aufgenommen" werden, und zebenbei über eine kamera und ein micro das eine videoaufzeichnung mit erklärungen aufgenommen werden. das ganze soll dann in einer flash-animation gespeichert werden. weiß jemand ob es so eine lösung bereits gibt? danke lg jasso
  18. jasso

    vb.net enum verändern

    wenn dann müsste ich also ein bereits bestehendes enum neu generieren. gut dann mal danke für die antworten. werd mir das microsoft-beispiel bei gelegenheit mal reinziehen. lg jasso
  19. hi leute, weiß jemand ob ich ein Enum: Public Enum werteliste wert1 wert2 End Enumzur laufzeit noch erweitern kann? ich möchte quasi die bestehende definition von "werteliste" um "wert3", "wert4"... ergänzen. danke lg jasso
  20. jasso

    vb.net ftp-upload

    hallo leute, ich kanns kaum glauben, aber ich find wirklich keinen code-ansatz für ftp-upload per vb.net. könnt ihr mich evtl. auf irgendwas mitm kopf stoßen, damit auch ich das finde:confused: danke lg jasso
  21. ups :floet: . hab ich noch garnicht probiert ... wieder was dazugelernt.
  22. wenn du dein excel-dokument als ".csv" datei abspeicherst, kannst du diese mit der serienbrieffunktion von word integrieren. lg jasso
  23. ich will dich hier nicht mit links vollpumpen. also nur kurz einer word übungen. und ja mich nerven google-links normalerweise auch aber hier is es naheliegend. lg jasso
  24. nein an dieser stelle hab ich bewusst die "1.exe" aufgerufen. was allerdings den aufruf on "1.cmd" zur folge hat welche dann (vorausgesetzt ich habe das ganze vorher manuell in einen ordner entpackt) erfolgreich die "1.msi" startet. habe mittlerweile herausgefunden dass die "1.cmd" mit dem aufruf der "1.msi" keine probleme hat wenn ich das ganze in "C:\Temp" entpacke und den aufruf "1.msi" nicht ".\1.msi" sondern "C:\Temp\1.msi" schreibe. allerdings wärs mir lieber wenn der entpack-ordner des ganzen nicht so starr wäre. lg jasso

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...