Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SanterCJ

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    SanterCJ hat eine Reaktion von count71 in Sehr Kurzfristig Übernahme Gespräch nach Gehaltvorstellung   
    Genau so, wie @Malgus gesagt hat. Am Anfang war die Frage: Wie lief die Ausbildung? Was fandest du gut, was schlecht?
    Ich habe mir kein Limit gesetzt und wirklich alles gesagt – was mir gefallen hat und was nicht.
    Dann wurde ich gefragt, was ich genau gemacht habe. Ich habe alles genannt, was irgendwie „groß“ war oder messbare Ergebnisse gebracht hat.
    Zukunftsperspektive kam bei mir nicht so auf, weil ich von Anfang an als Systemadmin vorgesehen war.
    Viel für das Gehalt argumentieren musste ich auch nicht, weil ich davor mit dem Chef schon eine Zahl besprochen hatte.
    Im Gespräch haben sie am Anfang gesagt, sie möchten gerne eine Lösung finden, die für beide passt – deswegen habe ich erwartet, dass sie zwischen den Zahlen nennen.
    Haben sie aber nicht – sie haben, als ich nachgefragt habe, einfach aufgerundet und mir das angeboten.
    Der Vertrag kam dann unbefristet, ohne Probezeit.
    Insgesamt war das Gespräch also sehr erfolgreich.
    Danke an @Malgus s und @MarcoDrost
  2. Like
    SanterCJ hat eine Reaktion von Dakta in Sehr Kurzfristig Übernahme Gespräch nach Gehaltvorstellung   
    Genau so, wie @Malgus gesagt hat. Am Anfang war die Frage: Wie lief die Ausbildung? Was fandest du gut, was schlecht?
    Ich habe mir kein Limit gesetzt und wirklich alles gesagt – was mir gefallen hat und was nicht.
    Dann wurde ich gefragt, was ich genau gemacht habe. Ich habe alles genannt, was irgendwie „groß“ war oder messbare Ergebnisse gebracht hat.
    Zukunftsperspektive kam bei mir nicht so auf, weil ich von Anfang an als Systemadmin vorgesehen war.
    Viel für das Gehalt argumentieren musste ich auch nicht, weil ich davor mit dem Chef schon eine Zahl besprochen hatte.
    Im Gespräch haben sie am Anfang gesagt, sie möchten gerne eine Lösung finden, die für beide passt – deswegen habe ich erwartet, dass sie zwischen den Zahlen nennen.
    Haben sie aber nicht – sie haben, als ich nachgefragt habe, einfach aufgerundet und mir das angeboten.
    Der Vertrag kam dann unbefristet, ohne Probezeit.
    Insgesamt war das Gespräch also sehr erfolgreich.
    Danke an @Malgus s und @MarcoDrost
  3. Positiv
    SanterCJ hat eine Reaktion von Koboldin in Sehr Kurzfristig Übernahme Gespräch nach Gehaltvorstellung   
    Genau so, wie @Malgus gesagt hat. Am Anfang war die Frage: Wie lief die Ausbildung? Was fandest du gut, was schlecht?
    Ich habe mir kein Limit gesetzt und wirklich alles gesagt – was mir gefallen hat und was nicht.
    Dann wurde ich gefragt, was ich genau gemacht habe. Ich habe alles genannt, was irgendwie „groß“ war oder messbare Ergebnisse gebracht hat.
    Zukunftsperspektive kam bei mir nicht so auf, weil ich von Anfang an als Systemadmin vorgesehen war.
    Viel für das Gehalt argumentieren musste ich auch nicht, weil ich davor mit dem Chef schon eine Zahl besprochen hatte.
    Im Gespräch haben sie am Anfang gesagt, sie möchten gerne eine Lösung finden, die für beide passt – deswegen habe ich erwartet, dass sie zwischen den Zahlen nennen.
    Haben sie aber nicht – sie haben, als ich nachgefragt habe, einfach aufgerundet und mir das angeboten.
    Der Vertrag kam dann unbefristet, ohne Probezeit.
    Insgesamt war das Gespräch also sehr erfolgreich.
    Danke an @Malgus s und @MarcoDrost
  4. Like
    SanterCJ hat eine Reaktion von Enno in Sehr Kurzfristig Übernahme Gespräch nach Gehaltvorstellung   
    Genau so, wie @Malgus gesagt hat. Am Anfang war die Frage: Wie lief die Ausbildung? Was fandest du gut, was schlecht?
    Ich habe mir kein Limit gesetzt und wirklich alles gesagt – was mir gefallen hat und was nicht.
    Dann wurde ich gefragt, was ich genau gemacht habe. Ich habe alles genannt, was irgendwie „groß“ war oder messbare Ergebnisse gebracht hat.
    Zukunftsperspektive kam bei mir nicht so auf, weil ich von Anfang an als Systemadmin vorgesehen war.
    Viel für das Gehalt argumentieren musste ich auch nicht, weil ich davor mit dem Chef schon eine Zahl besprochen hatte.
    Im Gespräch haben sie am Anfang gesagt, sie möchten gerne eine Lösung finden, die für beide passt – deswegen habe ich erwartet, dass sie zwischen den Zahlen nennen.
    Haben sie aber nicht – sie haben, als ich nachgefragt habe, einfach aufgerundet und mir das angeboten.
    Der Vertrag kam dann unbefristet, ohne Probezeit.
    Insgesamt war das Gespräch also sehr erfolgreich.
    Danke an @Malgus s und @MarcoDrost
  5. Like
    Bleib entspannt – so ein Übernahmegespräch ist ganz normal. Meist geht’s um ein kurzes Fazit zur Ausbildung und darum, wie’s weitergeht – also auch ums Gehalt.
    Du hast deine Zahl ja schon genannt, mehr Vorbereitung braucht’s da nicht. Einfach ruhig bleiben und offen ins Gespräch gehen.
  6. Like
    Hi,
    Meistens:
    Rückblick auf deine Ausbildung -> Wie lief es?
    Feedback -> Wie empfandest du die Ausbildung?
    Zukunftsperspektive -> Ob und in welcher Position man dich übernehmen/einsetzen möchte.
    Vertragsdetails -> Gehalt, Arbeitsstunden, Befristung, Urlaubstage etc.
    Falls nicht behandelt, solltest du auf jeden fall fragen, ob der Vertrag befristet ist, wie die Entwicklungsmöglichkeiten aussehen, sind Fortbildungen oder ähnliches geplant.
    Kenne deine Argumente -> Warum willst du den höheren Betrag z.B.:
    du hast bereits praktische Erfahrung in diesem Bereich
    Vertraut mit den Abläufen -> kurze Einarbeitung

    Ansonsten würde ich dir raten "cool" zu bleiben und den Vertrag nicht direkt zu unterschreiben, sondern entspannt Zuhause nochmal alles durchgehen.
    Dadurch, dass der Personalleiter dabei ist, ist es eigentlich erstmal ein gutes Zeichen.

    VG
  7. Like
    SanterCJ hat eine Reaktion von hackbert301009 in Projektantrag wird nicht bearbeitet?   
    Eingang Bestätigung hast du bekommen oder ?
  8. Like
    SanterCJ hat auf creqd in Projektantrag wird nicht bearbeitet?   
    Ja, die hab ich bekommen. Hat sich mittlerweile aber auch geklärt - die für mein Projekt zuständige Person hat den Antrag gestern abgesegnet und die IHK selbst musste das dann heute auch nochmal bestätigen.

    Also danke für eure Antworten!
  9. Like
    Übernahme nach einen betrieblichen Ausbildung
  10. Like
    Ich kenne einen, bei dem die Ausbildung verkürzt war, der bekommt 3.500 € als Wechsler.
    Ich habe auch schon öfter gehört, dass man bei einer Übernahme oft schlechter bezahlt wird.
  11. Like
    Stimmt nicht ganz 😅
    Ich würde ungern neben meinen Prüfungen auch noch den Bewerbungsstress haben.
    Deswegen ist mein Ziel schon, mein Einstiegsgehalt anzupassen.
    Wenn es nicht anders geht, habe ich natürlich auch kein Problem zu wechseln.
  12. Like
    Ich bin in Rheinland-Pfalz, Trier.
    Die Stellenanzeige hieß IT-Systemadministrator.
    Was ich bis jetzt in meiner Ausbildung als Projekt gemacht habe, war ehrlich gesagt ziemlich viel.
    Von der Einrichtung einer zentralen Signaturlösung bis hin zur Windows 11 Automatischen Rollout.
    Bei Baramundi habe ich sehr viel gemacht und kenne mich damit richtig gut aus.
    Mein Abschlussprojekt ist die Einführung von NAC
  13. Like
    Ehhh und dann ? 😂
  14. Like
    Guten Tag,
    ich habe diesen Winter meine Abschlussprüfung, also im Januar 2026 den theoretischen Teil. Ich habe bei der Firma den Vertrag angefragt und nach einiger Zeit ein Angebot von 2.850 € brutto erhalten. Das erscheint mir wirklich niedrig, weil ich zum Beispiel als Postbote bei DHL ohne Ausbildung mehr verdienen würde. (Bei ca. 173 Stunden im Monat wären das 16,46 € die Stunde. Das Angebot bei DHL als Postbote liegt bei 17,26 € die Stunde.)
    Damit ist für mich klar, dass ich wirklich schlecht bezahlt wäre. Aber da es mein erstes Mal in dieser Arbeitswelt ist, weiß ich nicht genau, wie ich am besten vorgehe. Soll ich versuchen zu verhandeln, auch wenn das Startangebot so niedrig ist? Oder lieber direkt wechseln? Hat das zu viele Nachteile im Lebenslauf, wenn man so schnell die Stelle wechselt? Oder wäre es besser, 6–12 Monate zu bleiben und dann zu schauen?
    Ich wäre für jeden Rat dankbar.
    Danke.
  15. Like
    Die tl;dr Version. Es ist ein gutes Gehalt, anhand der Infos die du uns zur Verfügung gestellt hast. Akzeptiere es und spare dir die Kopfschmerzen wegen der Jobsuche.
    Die längere Version.
    Natürlich geht immer mehr, aber selbst hier im Rheinland währen die 3500€ schon hoch und hier sind die Lebenshaltungskosten wie zb. Mieten höher. Wie schon von den anderen gesagt, gibt es viele Faktoren die in ein Gehalt spielen. Die Branche des Unternehmens, manchen geht es gut, andere sind chronisch klamm. Die Größe des Unternehmens ein Betrieb mit 20 Mann hat andere finanzielle Möglichkeiten, als einer mit 200 oder 2000. Musst du viel fahren, sprich Außendienst oder ist es eine reine Inhousetätigkeit?
    Wie sieht es mit der Wochenarbeitszeit aus? Sind es 40 Stunden? Gibt es Überstunden, wenn ja, wie werden diese Abgegolten? Gibt es eventuell Besonderheiten wie eine 35 oder 39 Stunden Woche? Gibt es Boni, wenn ja, welche? Und was für einen Wert haben diese? Ein richtiges 13 Gehalt plus etwas ist schon ordentlich. Das ist kein Standard.
    Dann ist da noch die Sache mit dem Pendeln. Wie lange dauert ein Weg? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass 90 Min Autofahren pro Weg, etwas anderes sind als 15 Min mit dem Fahrrad und man da gerne auf etwas Geld verzichtet.
    Letztende ist Geld nicht alles, auch wenn es sich bei dir so anhört als ob es dein einziger Antrieb ist. Wie ist denn das Betriebsklima? Fühlst du dich wohl? Kommst du mit deinen Kollegen zurecht? Es ist auch ein wichtiger Faktor, denn was nützt dir alles Geld der Welt, wenn das Arbeiten eine Qual ist.
    Auch noch eine ist die Sache, wie sind die Entwickelungsmöglichkeiten, gehaltlich, aber auch im Bezug auf deine Fähigkeiten?
    Das macht ein Gehalt von etwas über 3000€ pro Monat.
    Erfahrung für den Arbeitsmarkt, beginnt ab Abschluss der Ausbildung.
  16. Like
    Das ist für den Bereich Trier aber nicht die Norm und ich würde nicht den Fehler begehen mir irgendein X-beliebiges Gehalt zu nehmen und mein eigenes damit zu vergleichen.
    Ich sehe in einigen Ausschüssen und Gremien des öfteren mal Einstiegsgehälter und im Westen von RLP sind auch Bruttogehälter von 2600-3000€ sehr häufig anzutreffen. Natürlich geht auch über 3k, vllt auch 3,5k aber das würde ich definitiv nicht im Mittelfeld sehen.
    Du vergleichst hier aber ein Apfel mit einer Birne. Zum einen können Zulagen eine große Rolle spielen und zum anderen möchtest du dir definitiv nicht den Stress und die körperliche Belastung eines DHL Boten geben. Nach dem neuen Postgesetz müsste das maximale Zustellgewicht bei um die 20KG liegen, das war davor aber noch weit höher. Da reicht es wenn irgendeiner nette 35kg Hanteln bestellt, im 6. Stock ohne Aufzug wohnt und du wirst dir sehr schnell bewusst nach welch kurzer Zeit dein Körper kaputt ist.

    Im Endeffekt kannst du versuchen jetzt direkt zu wechseln oder du nimmst die Stelle an um eine Arbeitslosigkeit zu vermeiden und bewirbst dich aber simultan auf andere Stellen.
  17. Like
    Am wichtigsten ist, dass dir die Arbeit Spaß macht – ohne Freude an dem, was du tust, lohnt sich auch der beste Vertrag nicht. Wenn dein Betrieb schon signalisiert hat, dass er dich übernehmen möchte, solltest du das ruhig direkt ansprechen. Hol dir Fakten statt dich auf Gerüchte zu verlassen: Frag konkret nach, ob die Übernahme wirklich fest geplant ist und wie das Einstiegsgehalt aussieht. Parallel kannst du dich schlau machen, was Fachinformatiker in deiner Region üblicherweise verdienen, um das Angebot richtig einschätzen zu können. Erst wenn du Zahlen schwarz auf weiß hast und weißt, wie wohl du dich im Job fühlst, kannst du entscheiden, ob du bleibst oder dich lieber anderweitig umsiehst.
  18. Like
    Moin,
    der Antrag macht einen runden und gut formulierten Eindruck. Inhaltlich und formal gut.
    Klare Ausgangssituation mit einem Problem, welches dringend gelöst werden sollte. Das Projektziel ist klar definiert. Der Bezug auf DSGVO ist ein netter Bonus.
    Zeitplanung ist nachvollziehbar und zeigt, dass der Fokus auf der Umsetzung liegt, was mit dem Problem und dem Ziel übereinstimmt.
    Der Bezug auf "was muss ich tun" ist gegeben, damit ist es offensichtlich keine reine "click and install"-Lösung.
    Anhand einer Bewertungsmatrix die von dir erstellt ist? Evtl. wäre ein kurzer Nebensatz möglich. Spontan würde mir evtl, etwas in die Richtung:
    Die Auswahl der NAC-Lösung erfolgt anhand einer Bewertungsmatrix statt, in der technische (Kompatibilität, Skalierbarkeit, security, etc.) und kaufmännische Kriterien (Lizenzmodelle, Supports, Kosten-Nutzen, etc) verglichen werden.
    Technische und kaufmännische Entscheidungen werden dann etwas zusätzlich beleuchtet.
    Die Bewertungsmatrix könnte beeinhalten:
    - Kompatibilität mit vorhandener Infrastruktur
    - Skalierbarkeit (mehrere Standorte und hunderte Clients)
    - Funktionsumfang
    - Support/Dokumentation
    - Kosten
    Ich bin kein Prüfer. Evlt. schieße ich damit etwas übers Ziel.
    @charmanta
    Sehe ich damit etwas falsch? Darfst gerne korrigieren :-)

  19. Like
    Hey, dein Projekt klingt auf den ersten Blick sehr schlüssig und logisch.
  20. Like
    Lasten oder Pflichtenheft, eines würde reichen.
    Mir fehlt der Hinweis auf eine kaufmännische Betrachtung ( der Form halber, ich würde das sonst als Auflage vorgeben ) und die Betrachtung von 3 möglichen Ansätzen sowie einer datenschutzrechtlichen Betrachtung oder einer Schutzbedarfsanalyse. Das ist aber Gejammer auf höchstem Niveau, der Antrag ist gut
  21. Like
    SanterCJ hat auf Malimus in Projektarbeit Termine in Bayern   
    Fristen für die Projektarbeit:
    MediumCIC Apros
    Versand Zugangsdaten: erfolgt rechtzeitig
    Einreichungszeitraum Antrag: 11.09. - 11.10.
    Einreichung Dokumentation: bis 07.12.
     
    Prüfungszeitraum für Präsentation und Fachgespräch
    Zeitraum
    IT-Berufe
    07.01. - 27.02.2026


    Hat mich 2 Minuten durch die IHK München Seite klicken gekostet

    Hab meine Prüfung jetzt im Sommer bestanden. Man bekommt für dieses Apros einen extra Brief. Über diese Plattform läuft dann alles Projektbezogene und dort stehen dann auch die genauen Fristen.
  22. Like
    Absolut – weil sonst ist es kein richtiges Projekt, sondern wie gesagt eher ein Arbeitsauftrag.
    Genau. Im Antrag würde ich Qbilon gar nicht direkt erwähnen, weil du ja erst im Projekt selbst eine Nutzwertanalyse machst und dir verschiedene Lösungen anschaust. Von daher kannst du im Antrag noch gar nicht wissen, was am Ende rauskommt.
    Auf jeden Fall solltest du das mit reinnehmen – aber auch, was Qbilon selbst kostet, falls ihr es z. B. selbst hostet (VM-Kosten, Betriebskosten usw.). Also alles, was dir da einfällt, würde ich sagen. Muss einfach irgendwie rein, denn es ist glaube ich Pflicht im projekt
     
    Die technische Tiefe ist, glaube ich, schon allein dadurch gegeben, dass du es on-prem installierst – vor allem, wenn du auch noch was zu Ausfallsicherheit, Backup und Monitoring einbaust. Dann passt das eigentlich ganz gut.
    Wie gesagt, das ist nur meine Einschätzung mit der bisschen Erfahrung, die ich bisher hab – aber ich denke, so sollte das schon durchgehen.
     
  23. Like
    Ich kann nur aus der wenigen Erfahrung sprechen, die ich bisher gesammelt habe, weil ich auch gerade selbst an meinem Antrag arbeite.
    Aber für mich sieht das Ganze eher wie ein Arbeitsauftrag aus als ein richtiges Projekt. Du triffst in deinem Antrag ja keine echte Entscheidung – du hast schon einen festen Auftrag vor dir. Außerdem fehlt mir ein bisschen die wirtschaftliche Betrachtung und auch die technische Tiefe an manchen Stellen.
    An sich ist es, glaube ich, ein solides Projekt. Du musst es nur etwas anders verpacken. Du kannst z. B. nicht schon vor Projektbeginn festlegen, dass Qbilon die bessere Lösung ist – selbst wenn du das jetzt schon weißt. Du musst es so darstellen, als würdest du beide Systeme objektiv vergleichen, und erst nach einer Nutzwertanalyse eine Entscheidung treffen, auch wenn die Entscheidung eigentlich schon feststeht.
     
  24. Like
    Kurzer Nachschlag: Systems Performance von Brendan Gregg fand ich auch sehr geil!
  25. Like
    Ich mochte "Code" von Charles Petzold echt gerne. Einen echten Augenöffner (und überraschenderweise echt gut zu lesen) fand ich "Modern Operating Systems" von Andrew Tanenbaum.
    Ist natürlich für FIAE interessanter mal wirklich zu wissen wie so ein Betriebssystem tickt, aber vielleicht ja für einen FISI auch. Tanenbaum hat auch ein Buch über Computer Networks, ob das aber auch so super ist wie das über Betriebssysteme weiß ich nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.