Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Mir hat Abi-Tour von meinen Vorgängern gefallen, in Anlehnung... brauch ich wohl nicht auszuführen
  2. Wo wir gerade bei abgewandelten Werbungen sind. Mir fällt da gerade ein: Abi - Mach es! Basierend auf der irgendwie nicht so bekannten T-Online Werbung. Ist bestimmt nicht schon 1000 mal benutzt worden.
  3. Dazu musst du in ICQ den Signgle Windows Mode (Msg Mode) einschalten, dann auf "More" und dort "Multiple Recipients" anklicken... Das geht auch mit mehr als 3. Die Info bezieht sich noch auf eine alte Version, für die neuere müsste ich später erstmal nachsehen ob es da genauso geht. Kannst es ja mal probieren, viel sollte sich nicht geändert haben. Edit: P.S. Der Chat könnte aber für mehrere Nachrichten besser geeignet sein...
  4. Hast du von deinen ICQ Dateien eine Kopie gehabt? Hast du die zufällig auf einer CD gehabt? Wenn ja, wenn nein dann sieht es auch so aus, sind deine Dateien jetzt schreibgeschützt. Das ändern und es sollte gehen.
  5. Ok, also von hier ab kann ich nur raten, kenne SAP ja nicht. Kann es sein, dass der entsprechende Teil ohne Debug-Informationen kompiliert wurde? Wenn das sein kann, dann stell die entspr. Einstellungen im Compiler um und erzeuge alles komplett nochmal neu. Bei normalen Starten werden meisst nur die geänderten Dateien neu erzeugt, um Zeit zu sparen. Es gibt aber eine Option alles Dateien die im Projekt verwendet sind neu zu kompilieren. Hab aber keine Ahnung ob dies bei dir überhaupt der Fall sein kann. Kenne von SAP nur ABAP und das auch nur recht oberflächlich und ausserdem schon Jahre her.
  6. AAh, Gedächtniss wie ein Sieb Klar geht es mit height:100px. So hab ich es daheim ja erstmal gelöst um zumindest eine gewisse Höhe zu haben. Ist natürlich nicht dasselbe wie 100%, aber immerhin tut es einigermassen (und es muss ja nicht 100px sein, kann ja mehr sein). Wenn du es mit einem HG-Bild gemacht hast, probier es doch einfach mal mit der Pixelangabe, vielleicht will Opera dann auch.
  7. Ich denke mal, weil der Quelltext nicht vorliegt? Ist meistens die Lösung bei solch einem Problem. Wenn doch, dann mach doch einfach an der entsprechenden Stelle einen Breakpoint. (Ok, ich hab mit SAP wirklich nichts am Hut, aber ich denke so allgemein lässt sich das schon beantworten...)
  8. PW-geschützte ZIP files kann man per Brute-Force knacken. Wenn man ein vernünftiges Passwort wählt und nicht nur 3 Kleinbuchstaben, dann ist der Aufwand für ein paar Urlaubsbilder denke ich doch viel zu hoch Und ein P2P Client installiert sich eben leicher als ein FTP-Server mit DynDNS Eintrag, zumal der FTP-Server ja auch gewartet werden will. Ich finde die Idee nicht schlecht, vielleicht nicht _die_ überragende Lösung, aber wirklich ok und ohne viel Aufwand einzusetzen.
  9. Ich benutze (daheim) auch seit neuestem auch den Weaverslave.Und bin wirklich mehr als zufrieden mit ihm. Praktisch eine IDE für die Webentwicklung. Kann mir eigentlich nichts besseres vorstellen, es sei denn man will unbedingt grafisch "Entwickeln" http://www.weaverslave.ws/de/weaverslave/index.php
  10. so funktioniert es vielleicht im IE Der HTML Standard sagt dazu:
  11. Also die erste Möglichkeit: "SELECT * FROM A, B WHERE a.ID = B.ID" geht eigentlich immer und überall. Mir ist nichts bekannt wo es nicht so wäre. Das ist eigentlich die Standard SQL Abfrageform und wird auch in den Büchern die ich kenne immer zuerst gezeigt. Verknüpfungen mit JOIN kommen immer erst hinterher (fortgeschritten also ). EDIT: Gerade gesehen: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=54230 ist vielleicht interessant hierfür. Also die erste Antowort. So in der Art kannte ich das auch.
  12. Nein, hab ich nicht. Hab auch nicht ewig gesucht, da es dabei ja um das entscheidende ging. Zivilrechtliche Forderungen und mittlerweile ist das neue Urheberrecht auch schon Gesetz. Ich würde mich also nicht auf irgendwelche aussagen wie "Sonst war da ja nix" verlassen. Ausserdem ging es dabei ja nur um MP3 angebote, von Filmen, die ja hauptsächlich im Donkey-Netzwerk rumgeistern ist hier nicht die Rede. Allerdings kann man sich ja denken, dass wenn die Filmindustrie auch mal anfängt wie die Musikindustrie wird es recht schnell gehen bis ein Betreiber einer solchen Site Post bekommt. Auf den "Hamburger-Link" hab ich ja gewartet... Wieviele Leute wollen diesen Unsinn eigentlich noch glauben? Er wird ja schon tausendfach auf allen möglichen Homepages zitiert. Letztens gerade auf einer privaten Page gesehen, die absolut nix mit irgendwas auch nur in theoretische Richtung strafrechtlich relevanten Inhalts zu tun hat. 1. Hamburg ist nicht Deutschland! Das sollte ja jedem klar sein, oder? Nur weil eine Richterin (war doch eine AFAIR) dort meint, sowas wäre ok hat das für NS z.B. (oder irgendein anderes Bundesland) noch überhauptnix zu sagen. Du könntest 5 meter ausserhalb von Hamburg leben und das Hamburger Landgericht würde deinen Richter absolut nicht interessieren! 2. Ist dieses Urteil nur auf diesen sehr speziellen Fall anzuwenden und hat überhaupt nix allgemein gültiges. Auch in Hamburg hilft dir der Verweiss auf dieses Urteil und eine Distanzierung höchstwahrscheinlich überhauptnix! 3. Wird jeder Richter sich denken können, wenn der schon sowas auf seine Hompage stellt hat er mit Sicherheit gewusst was er da tut. Es wird dann also von vorsätzlicher Tat ausgegangen! Wenn du das erste mal wegen sowas vor Gericht stehst kann das ja zu deinen Gunsten ausgelegt werden, dass du noch nie mit so einer Tat zu tun hattest. Mit diesem "Urteil" auf deiner Seite zeigst du aber, dass du schon gewusst hast was Sache ist. (Das oben (3.) ist jetzt nicht meine Meinung, sondern die (wenn auch nicht wörtlich) des berühmt berüchtigten Anwalts G. Freiherr v. Grafenreuth, zu lesen irgendwo bei Heise (kann dir aber beim bestenwillen keinen Link dazu liefern)) Ich glaub aber der Mythos "Hamburg §§" wird nie tot zu kriegen sein Ach ja, der Forumsbeitrag war auch weniger eine fundierte Quelle, als mehr ein Erfahrungsbericht. Wie zuverlässig der jetzt ist kann ich natürlich nicht sagen, aber realistisch klingt er schon.
  13. Glaube ich nicht. Der Name "arbeitsagentur.de" war schon lange vor der Namensumstellung bekannt. Das BMfA hätte sich ja vorher mal informieren können. Wäre ja noch schöner wenn sich irgendeine Firma oder Behörde umbenennt und andere darunter zu "leiden" haben.
  14. also ich gehe mal davon aus, dass sie damit Pech haben werden. Es sei denn die geben die Addresse raus, was sie sich natürlich gut bezahlen lassen werden. Es gibt keinen Grund, warum die Seite rausgegeben werden müsste (anders als bei Städtenamen oder allgemein üblichen Begriffen und Benennungen). Das Arbeitsamt nennt sich um in der Hoffnung erfolgreicher zu werden und verbrät erstmal ne Menge Steuergeld, toll.
  15. Natürlich kann man das, und ich bin der Meinung das sollte auch nicht abgeschafft werden. Also die Möglichkeit des Downloads von Dateien, die nciht von Kazaa per Bezahlung kommen. Urheberrechtsfreie bzw. frei verbreitbare Dateien wurden ja schon erwähnt. Genau das wird aber das Problem an der Sache sein. Siehe Kuekens Beitrag. Es werden auch dann mehr und mehr auf die unbezahlten ausweichen und das Ding wird (auch wenn es vielleicht anfangs gut läuft) nach und nach zu Grunde gehen. Es ist weniger das Prinzip, als vielmehr der Egoismus der Menschen der hier zur Diskussion stehen sollte.
  16. Was für einen Spaltentyp willst du denn integrieren? Mit wäre nicht bekannt, dass da etwas fehlt. Hast du dir mal das TcxDBGrid angesehen? (DevExpress QuantumGrid Ver. 4) ansonsten musst du das wohl im Quellcode machen, also in den DevEx .pas Dateien. Wo genau kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen. Kuck doch einfach mal wo "Select Coloumn Type" gefüllt wird und wo die Werte dafür herkommen.
  17. Noch ne kleine Anmerkung: http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=4138562&forum_id=38474&showthread=-1 Dieser Kommentar dürfte auch was für dich sein!
  18. Man könnte die Software so erweitern, dass sie Hash-Codes nutzt, wie es ja bei anderen auch ist (keine Ahnung ob das bei Kazaa der Fall ist). Somit wäre eine Datei immer eindeutig. Dann wird vom Betreiber eine Seite erstellt, auf der man geprüfte Dateien findet und diese dann mit Kazaa laden kann. Für jede geladene Datei zahlt man. Wo ist da ein Problem? Und wo ist da kein filesharing? Die Dateien werden ja von irgendjemand angeboten, das muss nicht der Betreiber sein. Und deine Aussage: "Wer nutzt etrwas kostenpflichtiges..." ist genau der Punkt, der P2P so in Verruf gebracht hat.
  19. Hab nochmal gesucht, und sag nicht, wir wollen dich nicht vor deinem Weg ins verderben retten
  20. Ich wünsche dir schonmal viel Glück und einen guten Anwalt. Natürlich kann man hinstellen, das ein Hash nur eine Anordnung von Zahlen ist. Aber diese Zahlen sind nunmal nicht nur Zahlen, und eben aus diesem Grund stellst du sie ja auch in deinem Forum zur Verfügung. Man kann von Gerichten und Richtern halten was man will, aber soviel Verstand haben die schon, um dir dabei einen gewissen Vorsatz zu unterstellen. Ausserdem stellst du nicht nur den Hash zu Verfügung sondern eben auch die Beschreibung was für eine Datei dahinter stehen soll. Du kannst natürlich sagen, dass steht so wörtlich nicht im Gesetz, aber ein Gesetz wird immer ausgelegt. Und um die Intention der zur Verfügungstellung solcher Links zu Erahnen braucht es nicht soooo viel. Du kannst ja mal versuchen, eine Waffe in die Bauteile (oder noch weiter) zerlegt anzubieten. Was meinst du wie lange das gutgeht? Obwohl es ja nur ein bisschen Metall und ein paar Federn usw. sind. Und sowas darf man ja verkaufen, oder nicht? Das ist nicht irgendwie böse oder persönlich oder was auch immer gemeint, nur meine ansicht zu den rechtl. Auswirkungen. Genausowenig bringt es dir ja was, das ach so berühmte "in einem Urteil vom xx.xxxx hat das Langericht Hamburg" auf deine Seite zu setzen. Im Gegenteil, wenn sowas auf deiner Seite steht kann der Richter schonmal davon ausgehen, dass du genau wusstest, was du tust
  21. geloescht_JesterDay

    Dsds

    Ich muss da jetzt gerade mal einwerfen: Heute in Mannheim wurde die erste Pop-Akademie eröffnet! "In den beiden Studiengänge Musikbusiness und Popmusikdesign sollen 54 Erstsemester-Studenten in drei Jahren zu Popmusikern oder Musikmanagern ausgebildet werden" Wieviele Popmusiker brauchen wir eigentlich? Wir werden schon von den ganzen Casting-Shows überflutet, und jetzt gibt es das noch als Ausbildung. Früher haben die Leute erstmal Musik gemacht, weil es ihnen Spass gemacht hat. Heute macht man das als Ausbildung, eine ausbildung hat ja generell erstmal nur ein Ziel, nämlich den Lebensunterhalt damit zu verdienen. Irgendwann ist der Markt einfach gesättigt, da helfen auch keine 10 neuen Casting-Shows und auch keine Pop-Akademien. Das ist kein vorwurf gegen die Leute die sowas machen und/oder gut finden, ich bin einfach nur der Meinung, das da Geld investiert wurde, das man genausogut hätte verbrennen können (jetzt mal so hart ausgedrückt).
  22. Ich kapiere den Sinn hinter dem ganzen nicht so ganz, aber probier es mal so: SELECT ZusatzGerichte.ZNr, Beschreibung, PatNr, Menge FROM ZusatzGerichte LEFT OUTER JOIN PatientenWunsch ON (PatientenWunsch.ZNr=ZusatzGerichte.ZNr AND PatNr=1) damit müssten eigentlich die Daten vom Patientenwunsch (also Menge und PatNr) für die Gerichte von PatNr=1 angezeigt werden, für alle anderen sollte es leer bleiben.
  23. geloescht_JesterDay

    Dsds

    Also ich weiss nicht, ich trage 50 cent öfter mal bei mir im Geldbeutel rum!??! Wenn ich die dann in einem Jahr mal weg sind hab ich ja noch die Scheine oder meine EC-Karte
  24. Das mit Lila stimmt, aber grün bekommst du mit grün!! Gelb ergibt sich aus Rot (255) und Grün (255)! Schliesslich sind wir hier doch im FI-Forum und nicht an der Kunst-Akademie :D RGB = RotGrünBlau (gelb ist keine natürliche Farbe bei uns!)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...