Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Im Kriegsfall werden auch Zivis eingezogen. Für den Kampfeinsatz wohl nicht, es gibt aber noch genug anderes zu tun. Du verweigerst den Wehrdienst, im V-Fall gibt es aber keinen Wehrdienst mehr.
  2. Interessant wird es, wenn das Ding den ersten Trojaner hat und jeder übers Internet den "Sitzungbericht" einschalten kann P.S. hat sich jemand mal das Bild angekuckt? "Computer running Winsdows XP Pro with 6 channel Surround Sound" In so einer Kabine bekommt man nicht mal nen Stereo Effekt hin...
  3. nein, wäre ja noch schöner, wenn ein Webdesigner in meinen Computereinstellungen rumpfuschen kann Der IE lässt zwar einiges zu, sowas allerdings nicht. Und php läuft auf dem Server, hat mit dem Browser also nix zu tun. Es ist nur für die dynamische Erstellung des HTML Codes zuständig.
  4. Der Browser selbst merkt sich die Eingaben in einem Formular. Das ist also ein Feature des verwendeten Browsers. Pragma no cache sagt dem Browser nur, dass die Seite nciht gecached werden soll, damit sie nächstes mal auf jeden Fall neu vom Server geladen wird. Bei sich immer wieder änderndem Inhalt praktisch oder sogar wichtig. Die Eingaben in einem Formular werden aber nciht im Browser Cache abgelegt. Bevor die Browser das konnten gab es Spezialsoftware für sowas (gibt es immernoch). Du musst es also bei deinem Browser ausschalten. Phoenix war nur ein Beispiel. Im Internet Explorer ist es unter (hab leider keine deutsche Version) Tools - Internet Options - Content - AutoComplete Dort kannst du dem Browser sagen, dass er deine Eingaben nciht speichern soll.
  5. hast du es mal mit select probiert? Keine Ahnung, nur ne Idee... http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/htmlelemente.htm#input
  6. Das ist eine Funktion vom Browser und kann nur dort abgestellt werden, das hat mit dem Browser Cache nix zu tun. Bei Phoenix z.B. unter Options - Privacy - Saved Form Information
  7. also wie ein Hint bei Windowsprogrammen, geht AFAIK nicht...
  8. Bei Heise gab es ja genügend Kommentare dazu Die wiederhole ich besser nicht hier, und sag nur "Passt schon" ;)
  9. Gerade hab ich die Quelle eingefügt (zur Berechnung) Im WallStreet Journal (leider kein Link) heisst es original: 2.2 trillion US Dollars Hier ein Spiegel Link: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,247862,00.html Demnach sind es 2.2 Miliarden... naja, 200 Millionen * 11000 sind ja wohl keine Milliarden?
  10. Nach einer schweren Sicherheitslücke im MS Passport könnte eine Strafe von 2,2 Billionen US-$ auf Microsoft zukommen. Das soll jetzt kein Flamewar werden oder zu Beiträgen ala "BlaBla war schon immer sch...lecht, BlaBla ist viel besser) anregen. Aber eine solche Strafe würde wohl auch Microsoft nicht verkraften. Es hat also auch mit unserer Zukunft zu tun. Damit meine ich nicht unsere Zukunft hängt von Microsoft ab, sondern das es eben u.U. zu gewaltigen Änderungen kommen könnte. Wie gesagt könnte, was wird werden wir sehen... zur Strafe hier die Q&A zur Vereinbarung zw. Microsoft und der FTC: http://www.microsoft.com/presspass/features/2002/aug02/08-08passport.asp Da die zugesagte Sicherheit nicht eingehalten wurde könnte die FTC Microsoft verklagen. 200 Millionen Kunden und eine Vertragsstrafe seitens der FTC von 11.000 US-Dollar pro Kunde (Quelle: The Register) Original Meldung: http://www.heise.de/newsticker/data/dab-09.05.03-000/
  11. Die Variable "ExitCode" dürfte wohl das sein was du suchst.
  12. und ich dachte schon es liegt an unserem Proxy, hab die Lösung nur komm ich nicht zur (Lösungs-)Seite :eek:
  13. Im V-Fall wirst du eingezogen, egal ob verweigert oder nicht... du kommst dann vielleicht in den San-Dienst oder irgendwie sowas, aber schön gemütlich daheim sitzen und dem Krieg in CNN zukucken ist nicht
  14. Die Daten werden nicht als Textdatei geschrieben, daran wird es wohl liegen, dass wenn du dir die Datei ankuckst du nur komische Zeichen siehst. Oder hast du die Probleme beim Auslesen über dein Programm?
  15. DAs sie Pflicht sind war mir schon klar (also das es nicht vom eigenen Chef abhängt), dennoch bin ich immernoch der Meinung, das zumindest ein bestandene AGA Grundvorraussetzung ist. Kann aber sein, dass das mittlerweile geändert wurde, ich habe meine AGA noch als W12 gemacht. Erst einen Monat später wurde ich dann zum W10. (sprich W12 war noch 6 Monate Soldat, dann Gefreiter und OG nur als d.R.)
  16. also bis Tschebyscheff bin ich schon vorgedrungen ...aber jetzt :confused:
  17. im Moment häng ich an Level 9
  18. Benutz doch einfach Win-.API Funktionen, also das Finden hast du schon, das Handle des Fensers also. Dann einfach die Nachricht WM_SETFOCUS per SendMessage an das Fenster senden (zum aktivieren - ist aber nicht zwingend notwendig). Dann per WM_KEYDOWN und WM_KEYUP einen Tastendruck an das Fenster senden. (müssen beide gesendet werden!). Näheres hierzu findest du in der Doku zu deiner Programmiersprache, die du ja leider nicht angegeben hast...
  19. Es hängt von den Einstellungen des IE ab und ausserdem muss auf dem REchner Word installiert sein. Über OLE wird dann vom IE eine Instanz von Word im eigenen Fenster gestartet. Das ist wie das PDF Plug-In von Adobe, mit dem Plug-In wird das PDF im Browser dargestellt ohne nicht, auch wenn ein Reader vorhanden ist.
  20. und wenn ich kein IE und kein Word habe :confused: :eek:
  21. AFAIK gehört zur Beförderung zum Gefreiten die Erlangung des Status "Sicherungssoldat", also das Beenden der AGA mit erfolgreicher Prüfung. Also KZH bis DZE zu Beginn der AGA wird wohl nicht reichen für den Gefreiten... Ob zum OG eine erfolgreiche SGA notwendig ist weiss ich allerdings nicht.
  22. Da kann er doch eigentlich froh sein... 2 Wochen geschunden, 10 Monate verdient (oder 12?). Gut befördert wurde er wohl nicht, aber dennoch leicht verdientes Geld...
  23. Das Problem ist einfach zu lösen... kucken welche 2 der 3 Pins einen Draht daran haben und diese 2 Pins auf die 2 Boardpins stecken Also Strom tut, dann mal langsam Stück für Stück den Rest hinzufügen. Nach jedem neuen Teil wieder prüfen (zumindest bis ins BIOS - ich geh davon aus, dass das nächste Teil die GraKa ist) Wenn er dann nicht mehr tut hast du das Problem, zumindest das Teil mit nem Problem.
  24. In der aktuellen C't geht es um leise Rechner, kann dir den Artikel empfehlen... c't 10/2003
  25. Das mit dem Netzteil könnte das Problem sein... Ein Test ist auch ohne "Durchmessen" möglich. Einfach mal alles weg vom Board, CPU und RAM drauf und das Ding einschalten. Zumindest die Lüfter müssten dann tun und er müsste wohl auch vor sich hin fiepen (lang-kurz-kurz, IIRC tut er so wenn keine GraKa zu finden ist) Ich hatte schonmal Probleme mit dem Reset-Taster (ähnlich den von dir beschriebenen), also auch den mal weg vom Board. Eigentlich muss nur die CPU, der Speicher, das Netzteil und der Einschalter dran. Ups, gerade aufgefallen: DEr Speaker muss natürlich auch mit ran

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...