
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Ja, wir können alles, ausser Hochdeutsch
-
Es wird zumindest eine Änderung bringen... das was du tust ist damit illegal! Auch wenn es wohl keiner kontrolliert, mich stört das gewaltig. P.S. Nein, ich bin keiner, der immer und ausschliesslich nach dem Gesetzt lebt und auch jeden Abend ein anderes Gesetzbuch vor dem Einschlafen liesst (will sagen, es könnte schon sein, dass ich auch andere Dinge tue bzw. getan habe, die nicht unbeding legal waren). Aber das - ich kaufe eine CD und muss sie dann fürs Auto ein 2tes mal kaufen - macht für mich nur den Sinn, ein Gesetz zum Gelddrucken für die Musikindustrie zu verabschieden.
-
Rechtlich gesehen, waren Privatkopien ok, auch Kopien, die du für dich selbst gemacht hast waren ok. Jetzt kannst du z.B. keine Kopie mehr für den Auto CD-Wechsler machen, sondern musst immer die original CD mitnehmen. Alles andere ist jetzt illegal. Laut einem Gerichtsurteil waren Kopien für deine Freunde (2-3 engere Freunde, nicht alle aus deiner Klasse) auch ok, solange du nicht jeden den du getroffen hast als deinen Freund bezeichnet hast Laut dem neuen Gesetz sind Privatkopien ja immer noch ok, nur falls die CD einen Kopierschutz hat greift dann wieder ein anderer Teil des Gesetztes, nämlich das es verboten ist den Kopierschutz zu umgehen.
-
Aktuelles Whitepaper von Microsoft
geloescht_JesterDay antwortete auf gurkenpapst's Thema in Small Talk
Das ist jetzt auch sehr OT, aber wir sind ja hier im OT-Bereich Dokument-Eigenschaften von MS linux_partner_brosch.pdf: "Erzeugt mit Acrobat Distiller 4 .0 for Macintosh" (Will damit keinen FlameWar o.ä. anregen, aber das musste jetzt mal gesagt werden Wünsche allen ein frohes und weiterhin so lustiges Wochenende) :marine -
FTP Transfer überprüfen
geloescht_JesterDay antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
hab mal ein bisschen rumprobiert... quote size <Filename> gibt dir mit dem DOS Ftp client die Dateigrösse zurück. Quote führt FTP-Server Befehle aus, der Server muss also Size unterstützen. -
FTP Transfer überprüfen
geloescht_JesterDay antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Ich denke er meinr eine kleine Textdatei o.ä., wenn dann die zweite Datei übertragen wurde, ist die erste auch angekommen. Es könnte aber sein, dass der Upload der ersten abgebrochen ist und dann die zweite geschrieben wurde... Überprüf doch einfach die Grösse der lokalen Datei und die Grösse der gespeicherten Datei, wenn gleich ist alles ok. Wie das genau mit deinem FTP Client funktioniert weiss ich nciht, es gibt die Möglichkeit aber... -
Delphi: Scrollbar-Breite
geloescht_JesterDay antwortete auf progmaker's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Du kannst die Dimensionen der Windows standard Scrollbars abfragen, ich denke nicht, das ein DBGrid andere verwendet... GetSystemMetrics(Index); wobei Index einer folgender Werte sein kann: SM_CXHSCROLL Width of arrow bitmap on horizontal scroll bar SM_CXHTHUMB Width of scroll box on horizontal scroll bar. In version 4.0 or later, this value retrieves the width a scroll bar that has a page size of zero. SM_CXVSCROLL Width of arrow bitmap on vertical scroll bar SM_CYHSCROLL Height of arrow bitmap on horizontal scroll bar SM_CYVSCROLL Height of arrow bitmap on vertical scroll bar SM_CYVTHUMB Height of scroll box on vertical scroll bar. In version 4.0 or later, this value retrieves the height of a scroll bar that has a page size of zero. zurückgeliefert wird ein Integer Wert. -
Ja, so ne Schablone gibt es Wo kann ich dir allerdings nicht sagen, aber frag doch einfach mal irgendwo nach wo sowas gemacht wird (Beim Media-Markt, oder einem Spezial Geschäft oder so...)
-
Bei uns haben wir einen, der noch an der BA WI studiert (er hat heute seine Diplomarbeit abgegeben). Aber nach seinen Angaben lief da mit Programmierung so gut wie nichts im Studium. Ich hab das an der Uni mal gemacht (2-3 Semester) und da war schon Programmierung dabei. Es hängt wohl auch sehr von der jeweiligen BA ab, was die so angbieten... (kommt mir zumindest so vor). Ein anderer Freund, der das BA-Studium (WI) schon hinter sich hat (selbe BA) ist jetzt in der Logistik Abteilung, hat mit Computern also (fast) nichts mehr zu tun. Was du später im Berufsleben machst hängt also von sehr vielen Dingen ab, einfach irgendjemanden zu fragen, was er/sie so macht und dann davon auszugehen, dass man später dasselbe macht ist nicht so ganz möglich. P.S. Das (vorallem der erste Teil) war jetzt hauptsächlich auf die spätere Anstellung als Softwareentwickler (oder in einem solchen Bereich) bezogen, wobei das nicht heissen soll, das man das danach nicht machen kann...
-
Ich meine nciht, wenn man in nem Beitrag mal zu sehen ist, es ist doch ein Beitrag über den Bekannten... in so nem Fall dachte ich ... (zumindest auf Wunsch)
-
Anzumerken wäre noch, dass du bei ICQ einstellen kannst, dass keine direkten Verbindungen zu dir aufgebaut werden können bzw. alle Nachrichten über den ICQ-Server gehen. D.h. du schickst Nachrichten an den Server und von dort werden sie an den Empfänger geschickt und umgekehrt geht das auch über den Server. Damit ist zwar keine Dateiübertragung und kein Chat möglich, für normale Nachrichten reicht es aber. P.S. ob es bei aktuellen Versionen noch möglich ist weiss ich nicht, ich benutze immer noch 2000a, alles was danach kam war mir zu überladen. Diese Version reicht wenn ich ab und zu mal ICQ nutze...
-
frag doch einfach mal bei Sat1 nach. Könnte allerdings sein, dass die was für eine Kopie bezahlt haben wollen... Und wenn es ein Beitrag über einen Bekannten von dir ist, hat er keine Kopie des Beitrags bekommen? (über mich gab es noch keinen, aber ich dachte das wäre so...)
-
Wie oben schonmal gesagt, bei meinen sms zu einem ausl. Provider stehen die unter "Mitteilungen in fremde Netze", da wo auch die sms zu einem deutschen Provider stehen, der aber nicht meiner ist.
-
Ich weiss nicht, ob deine Lösung funktioniert hat, aber der Windows Explorer nutzt nichts anderes als ein ListView um den Inhalt eines Verzeichnisses anzuzeigen, meine Erfahrungen dort sagen mir 10 kommt immer vor 9, da die 1 vor Leer kommt, mit 09 passt es aber. Die Sortierung wird eben von einem Computer gemacht, und da geht es nunmal zeichenweise von links nach rechts, die Spalte kann ja alphanumerischen Inhalt haben. Mich würde dennoch interessieren welcher deiner Versuche funktioniert hat.
-
Rechner fährt durch Datei herunter
geloescht_JesterDay antwortete auf Wegamaster's Thema in Security
Eiun Virus ist eigentlich eine exe, also eine ausführbare Datei (kann auch com o.ä. sein), das ist schon richtig, aber durch das anzeigen des Icons wird die exe ja nicht gestartet, das ist, als wäre ein Virus in einer Datei mit der Endung jpg gespeichert worden. Es muss also beim Auslesen des Icons passieren...bzw. beim Zugriff auf die Datei generell. Von einem Virenkiller hat Wega noch nichts erwähnt, die Lösung, das der Virenkiller beim Zugriff abschmiert klingt aber auch logisch... -
AFAIK kostet es soviel wie eine SMS in fremde Netze, was ja auch passt, da es ja nix anderes ist... (zumindest stehen da meine sms ins Ausland immer)
-
Der Film oder dieses Zitat? Inwiefern verändert? (Würd mich einfach mal interessieren, bin schon recht neugierig ab und zu )
-
Rechner fährt durch Datei herunter
geloescht_JesterDay antwortete auf Wegamaster's Thema in Security
Passierte das nur einmal oder mehrfach? Sowas ist mir eigentlich noch nicht bekannt... wäre auch komisch wenn das mit der Exe selber zu tun hat. Die Exe wird zwar vom Explorer kurz gelesen (zumindest ein Teil) um an das Icon zu kommen, wenn es damit aber möglich wäre, den Rechner zum Absturz zu bringen hättest du eine neue Art von "Virus" gefunden Ich denke eher , da gab es beim speichern einen Fehler... dennoch wäre so ein Fehler, wenn er reproduziert würde schon sehr Verdächtig, das würde auf einen schweren Fehler in Windows hinweisen, IMHO. Du könntest, falls das immer Auftritt, versuchen diese Datei wiederherzustellen, sie umbenennen (z.B. Datei.ex_), mit DOS natürlich, und mit der Beschreibung was passiert an einen Anti-Virus Hersteller schicken, die wissen was sie mit solchen Dateien machen und wie sie die analysieren etc. Ich hab von sowas aber noch nicht gehört... -
Wenn du dein Studium hinter dir hast, hast du zumindest schonmal etwas Erfahrung mit "Projektmanagement" gesammelt. Zeiteinteilung, Arbeitseinteilung etc. etc. So ein Studium ist schon allein von der Art wie du da lernst und deine Arbeit einteilst ein Unterschied zu Berufsschule... in der Schule wird dir alles vorgeworfen, an der Uni musst du (praktisch) alles selber machen, da ist keiner hinter dir her wenn deine Noten nicht ok sind, da liegt es nur an dir. *ich kenn beides, Uni und BS*
-
nicht wirklich zum lachen, eher zum 'wundern' über Leute mit "bekannten" Namen Und da soll noch einer sagen, das der Name keinen Einfluss auf die Berufswahl hat
-
http://developer.intel.com/design/pentium4/datashts/298643.htm Dort erfahren wir (im PDF auf der Seite): 72 Grad Celcius Max (Table 5-1. Processor Thermal Design Power) für 2,60 GHz
-
also ich habe glaub ich mal (in der c't) gelesen, dass man bei einem 17" TFT bis zu 7 Fehlpixel akzeptieren müsse... bei 15" waren es glaub ich 5. Darüber bin ich mir (vorallem nach dem was der Vorgänger gepostet hat) nicht so 100% sicher. 2 oder 3 sind aber AFAIK kein Umtauschgrund, man kann es zwar versuchen, der Händler muss es aber nicht tun. Laut c't sollte man sich ein TFT immer Vorführen lassen und Geräte mit Fehlpixeln nicht nehmen. Hab es leider erst nach dem Kauf meines 17" TFT gelesen und hatte prompt 2 Fehlpixel :( Da es aber ein anderes Problem gab, hab ich beim Support angerufen und das Ding wurde ausgetauscht, und das neue hat 0 Fehlpixel
-
Irakkonflikt/ Medien, wie verhaltet Ihr euch?
geloescht_JesterDay antwortete auf Tiny Boom's Thema in Small Talk
Es war vielelicht so, das nicht alle alles berichtet haben bzw. nur sehr selektiv. Das mit dem "embedding" gab es damals aber noch nicht, das ist eine neue Erfindung der USA. Zum Thema Medien und der Krieg hier ein passendes Zitat aus dem aktuellen GMX-Newsletter (Titel: "Amerika at war: Krieg zur besten Sendezeit") -
eigentlich kein Witz, aber man könnte es fast meinen