@Minotaur
>Soll eigentlich die Präsentation auch in der 3. Person abgehalten werden wie >die Doku oder kann man da auch mal 1. Person verwenden???
hm? Eigentlich nur 1. Person.
>Zum Thema Zielgruppe:
>Wir haben bei der IHK angerufen und erfahren, dass die Prüfer wie der Kunde >zu behandeln ist. Also man trägt es quasi dem Kunden vor.
Nicht bei jedem Projekt gibt es einen Kunden, deswegen ist die Zielgruppe "Der Prüfungsausschuss" nie falsch.
>Zum Thema Kleidung:
>Es muss doch jedem klar sein, dass man sich so gut wie möglich kleiden soll. >Das heisst aber noch lange nicht, dass man mit Anzug und Krawatte >ankommen muss. Sowas hab ich nicht und werd es bestimmt nicht kaufen. >Jeder hat doch auch so saubere Kliedung, die seriös und chick rüberkommt.
>Gepierct bin ich auch und die blieben auch! Warum denn immer dies >Äußerlichkeiten. Hauptsache man tritt gepfelgt, rasiert und ordentlich auf.
Weil es Prüfer gibt die auf die Äußerlichkeiten sehen und dementsprechend bewerten - riskieren würde ich nichts solang es Ohrpiercings sind ist es noch ok, alle anderen aber vorsichtshalber rausnehmen.
>Was mich noch interessieren würde, was habt ihr in der Präsentation alles >von eurer Doku mitreingenommen und was weggelassen??
>Ich finde die Präsentation sollte sich doch ganz stark an die Doku anlehnen. >Das heisst jetzt nicht dass man nur "copy, paste" machen soll, aber >trotzdem finde ich dass die Präsi sehr ähnlich der Doku sein sollte oder liege >ich da falsch????
Es sollte alles wesentliche rein, wichtig ist es dabei dein Handeln, Denken und entscheiden rüberzubringen.
Copy & paste ist falsch, denn dass was Du auf 10 Seiten geschrieben hast, solltest Du auf 3 mit Stichpunkten beschreiben und dann kurz darüber reden - kommt natürlich wieder auf das Projekt an.
Cya