Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Enno

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Enno

  1. Ich bin alt, ich erinner mich einfach nicht mehr an alles!
  2. Einziger Tip: Gewöhn dich daran Jahresgehälter zu verhandeln. Weil am Ende ist es vollkommen egal ob du 3.100€ á 12 Gehälter bekommst oder 2.860€ á 13 Gehälter. Kommt bei beidem das gleiche Jahresgehalt raus. und das ist es was zählt.
  3. Enno hat auf IchNixIT's Thema geantwortet in Windows
    My 2 Cents: das auf die SSD zu schieben ist quatsch, sowas passiert nicht schlagartig. Da würde man vorher merken das er immer mal in peaks an die Grenzen kommt bevor er dauerhaft auf 100% läuft. Meine Idee: Windows Update eingespielt? -> File Index wurde zurückgesetzt durchs Update -> Windows baut nun den Index neu auf, das kann je nach File Struktur und Datengröße auch ne ganze Weile dauern. Also anschauen was auf die Platten zugreift und da weiter dran arbeiten.
  4. Wie gesagt, ich habe ne Synology. Für die gibts nen direkten IOBroker Adapter. der ist so gebaut das die Syno nie einschläft. Via SNMP hab ich nie getestet. Hört sich auf jedenfall danach an, das er die Dreher anwirft sobald jemand aufs OS zugreift. 20W für das Ding hören sich sehr optimistisch an. Kannst ja mal berichten was bei rumkommt im realbetrieb.
  5. Wenn ich das noch alles wüsste. zumindest folgendes, soweit ich mich recht erinnere: NVME Cache eingebaut. Damit läuft er nicht mehr jedes mal an wenn man drauf zugreift. Backuplaufwerk auf 2 dedizierte einzelne Dreher gelegt Raid 1) Und Softwaretechnisch optimiert. z.B. meinem IOBRoker der das Monitoring macht verboten dauerhaft zuzugreifen. Der holt sich nur noch einmal am Tag die Gesundheits- und Platten Daten und wertet die aus. Mir reicht das als Sicherheit. Vorher hat er alle x Minuten geholt und damit die Platten nie in Idle fallen lassen. Und wenn ich mich recht erinnere habe ich noch 2 andere Dinge gefunden die auch dafür gesorgt haben das die Platte nicht in Idle gehen. Was man aber so im Normalfall gar nicht gemerkt hatte. Wobei ich nicht mehr genau sagen kann was das war. Der MS-01 sieht schon cool aus. Mir reicht der ThinkCenter vollkommen aus von der Leistung. Und damit ist der auch deutlich Verbrauchsärmer. Unter Normallast komme ich grade aktuell auf 13W Durchschnittsverbrauch. Und es laufen momentan: 1x PIHole, 1x IOBroker, 1x WinHop (damit ich von extern nen Hop ins Netz habe), 1x Pterodactyl auf Linux (Gameserver, vorwiegend Minecraft) und 2 Bastel Linux Büchsen
  6. Ich hab hier ne ähnliche Ausgangslage gehabt: Synolgy DS1819+ und einiges an Raspis etc. Aktuell läuft die Synology und dazu gekommen is nen Lenovo M70q gekommen. Erst unter ESXi jetzt unter Proxmox. Der Lenovo is bestückt mit ner NVME 1TB + 4TB SSD + 64GB RAM + 2te Netzwerkkarte, idled zwar viel rum, liegt dementsprechend aktuell bei ca. 20W Aufnahme. Was bei mir viel mehr gebracht hat war sich mal sehr intensiv mit der Synology zu beschäftigen und zu merken das die Platten eben nicht in Idle gingen. Und an der Stellschraube zu drehen.
  7. Mal nen Update nach 4 Jahren Denn es hat sich wieder was verändert... -> Neue Firma vor ca. 1 Jahr Alter: 42 44 46 50 Wohnort: Bayern letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2000 Berufserfahrung: 19 20 24 Jahre Vorbildung: Abi Arbeitsort: Bayern Größe der Firma: ~180MA (Teilkonzern ca. 550MA, Gesamtkonzern ca. 10.000MA weltweit) Tarif: AT Branche der Firma: Outdoor / Bergsport Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38h (mittelfristiges Ziel 32h bei vollem Lohnausgleich) Arbeitsstunden pro Woche real: 38 Gesamtjahresbrutto: ca. 72.000€ 75.000€ 78.000€ 93.000€ 88.007€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: HO, bAV, eGymWellPass, Zugang zu Mitarbeiterangebote.de, Kantine bezuschusst, Rabatte bei vielen befreundeten Outdoor Marken Variabler Anteil am Gehalt: ca. 10% 5% <5% 0% Verantwortung: keine Tätigkeiten: Application Manager
  8. Wir haben eigentlich immer Read Intensiv genommen. Auch für nen normalen ERP DB Server. Denn auch da sind meinen Analysen nach die Reads deutlich größer als die writes. Wenn du nun sagst das Ihr wisst das der DB Server noch viel mehr Read macht, dann auf jedenfall ne Readintensive nehmen. Und viel RAM der richtig konfiguriert ist im DB Server.
  9. Guthaben kann quasi jede E-Commerce Software. Bzw. sollte jede können. Guthaben Karten / Gutscheine sind absolute Basics die jede Software beherrschen muss. Eventuell bisschen Gehirnschmalz reinstecken wie man das Aufladen von Gutscheinen dann automatisieren kann.
  10. Vor allem, WAS ist dein Problem hinter der ganzen Geschichte? Du beschreibst eine Lösung und willst diese Digitalisieren. Denk aber dran: Wer eine scheiß Lösung digitalisiert bekommt eine scheiß Digitale Lösung. Also beschreib doch bitte mal was dein Ausgangsproblem ist. Also warum musst du bei 30-250 Personen Namen einsammeln? Sollen diese die Teilnahme an einem Termin bestätigen, sollen diese das Lesen der Sicherheitsunterweisung bestätigen oder was ist das Ursprüngliche Problem das gelöst werden soll?
  11. Das ist kein Programm, sondern eine Suite. Ein Bundle oder wie auch immer die Marketingexperten das grade nennen. Also im Grunde eine Zusammenstellung einzelner Programme um diese als Gesamtheit vermarkten zu können. Die darin enthaltenen Programme sind z.B. (je nachdem was alles installiert wurde): - Word - Excel - Outlook - Powerpoint - Publisher und einige andere
  12. NRW ist groß in Köln werden ziemlich sicher andere Gehälter gezahlt als in Siegen oder noch weiter aufm Land draußen. Ansonsten, rede mit deinen Mitazubis die ausgelernt sind und frag was die bekommen. Immer daran denken das die Zusätze im Arbeitsvertrag die dir verbieten wollen das man über das Gehalt redet nichtig sind und ignoriert werden können. z.B. https://www.stepstone.de/magazin/artikel/darf-man-ueber-sein-gehalt-sprechen
  13. Wenn Ihr den "Marktplatz2 nicht selber anbietet sondern Links auf öffentliche Marktplätze anbietet. Diese eventuell mit Bedingungen verseht. Also z.B. es darf nur eigener Fi Stuff im eigenen Namen verkauft werden. Dann hätte @Budspencer einfach seinen Kleinanzeigenlink gepostet und auch hier die Aufmerksamkeit generieren können. Und trotzdem ist StefanE nicht Anbieter der Marktplatform. Mit der Erklärung das hier keine solchen Geschäfte getätigt werden reicht es nicht, er muss das auch kontrollieren.
  14. Sharepoint, aktuell bis max. 250GB je Datei. Siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/office365/servicedescriptions/sharepoint-online-service-description/sharepoint-online-limits oder ganz anderer Ansatz: Self Hosted Hardware bei einem der Anbieter und dort selber eine NextCloud oder ein ähnliches System hosten? Grad mal geschaut, und nur auf die schnelle. nen SX295 bei Hetzner kommt auf ca. 475€ pro Monat mit 14x22TB HDD, RAID Level konfigurierbar. Muss man sich halt mit auseinandersetzen was man an Sicherheit benötigt (RaidLevel, etc.p.p.) Vorteil: sehr viel Speicherplatz für relativ wenig Geld zu bekommen. Limits sind selber Konfigurierbar Nachteil: Man muss sich selber um die Administration kümmern.
  15. Enno hat auf Tomeck's Thema geantwortet in .NET
    Hint: einer E-Commerce-Lösung die sich auf einen einzigen KEP-Dienstleister beschränkt würde ich wenig Chancen einräumen. Der Kunde wird meistens selber aussuchen wollen womit er Liefert. Denke eventuell mal darüber nach ob es nicht sinnvoller ist verschiedene Aggregatoren zu integrieren. Beispiel wären z.B. Shiptrack, Paqato und einige andere. die Tracking auch über Landesgrenzen hinweg und auch über verschiedene KEP Dienstleister anbieten können. Weil, was passiert bei dir z.B. wenn du mit DHL ein Paket nach Frankreich lieferst? Du wirst es im DHL Tracking an der Grenze "verlieren" weil DHL in Frankreich nicht selber ausliefert und damit dort nen anderer das Tracking bereitstellt. Die oben genannten Aggregatoren bereinigen das und bieten eine durchgehende Trackingmöglichkeit an.
  16. Welche Office Lösung verwendet Ihr? Wenn von MS, dran gedacht das bei einigen Lizenzmodellen für O365 gemeinschaftliche OneDrive / Sharepoint / Teams Speicherkontingente enthalten sind, die pro User erweitert werden und gegen Einwurf von Scheinen weiter erweitert werden können?
  17. IMHO ist 0 sekunden deaktiviert
  18. a) schließe einen Rechner direkt per LAN Kabel an die Fritz an und suche dir eine Speedtest Seite die in dieser Konfiguration (nur dieser 1 Rechner ist an) auch wirklich mehrmals an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten die volle Geschwindigkeit anzeigt. b) dann nimm nur 1 Powerline Pärchen und miss wieder mit 1 Rechner und genau der bei a gefunden Speedtest Seite welche Geschwindigkeit du nun bekommst. Dann beantworte dir die Fragen: - hängen beide Powerline Adapter an der selben Phase? - hängen anderen Geräte an dieser Phase? - Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus bei dem andere Wohneinheiten Störquellen haben könnten? - irgendwelche anderen Einflüße wie alte Stromverkabelung, . . . ? Und dann wird einem klar werden das Powerline immer nur ein Notbehelf sein kann und viel zu viele Einflüsse auf die Leistung existieren die man nicht selber beeinflussen kann. Für eine 100er oder 200er Leitung nach extern mag Powerline noch ausreichen um aber GBit nach extern auch intern via Powerline abzubilden ist diese Technik nur noch unter Laborbedingungen und nicht in freier Wildbahn geeignet.
  19. Die Bundesregierung sagt was anders: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/arbeit-und-soziales/mindestlohn-steigt-2223632 Was du rausgesucht hast dürfte der Branchenmindestlohn im Gerüstbauerhandwerk sein. https://www.dgb.de/schwerpunkt/mindestlohn/++co++8d230242-cb39-11e1-4164-00188b4dc422 Dazu musst du aber die richtige Branche des AG wissen.
  20. Aehm, nen Jahr hat nur 52 Wochen. Also um genau zu sein 52,143 Wochen.
  21. Du hast nen Hund und nen gefräßigen Mann. Da geht deine Yacht hin. Apro po: 2024 Bayern = 250 Arbeitstage exkl. Mariä Himmelfahrt. Macht bei 27 Urlaubstagen = 223 gearbeitete Tage Durch 5 Arbeitstage pro Woche * 39 Stunden pro Woche Sind das 1739,4 Arbeitsstunden das mal Mindestlohn sind 21.585,95€ pro Jahr Also nein, das ist nicht knapp über Mindestlohn. Trotzdem bin auch ich dabei, das ist für einen ITler in Bayern deutlich zu wenig. Auch von mir, bewirb dich gleich wo anders. Solltest du nichts anderes direkt finden nimm den Job erstmal an und bewirb dich weiter bis du was anderes hast. Zur Überbrückung würde ich das auch machen nicht jedoch auf Dauer.
  22. Klar darfst du die längerfristig speichern. Halt nicht einfach so. Schreib in deine Absagen rein: "Aufgrund Ihres Interessanten Profiles haben wir sie sehr gern in unseren Talentpool aufgenommen und würden auf Sie wieder zukommen sobald sich eine zu Ihrem Profil passende Vakanz ergibt. Wünschen Sie dies nicht teilen Sie uns dies bitte mit." Damit hast du Offiziell geschrieben das du Sie speicherst, das der Bewerbende die Möglichkeit hat zu widersprechen (macht eh keiner. ) Und schon kannst du in nem Digitalen Bewerbungsprozess prüfen ob sich die Person schon mal beworben hat.
  23. Um präziser zu sein: BBiG §14 Satz 1: Ausbildende haben 1. dafür zu sorgen, dass den Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird, die zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich ist, und die Berufsausbildung in einer durch ihren Zweck gebotenen Form planmäßig, zeitlich und sachlich gegliedert so durchzuführen, dass das Ausbildungsziel in der vorgesehenen Ausbildungszeit erreicht werden kann, Das Ausbildungsziel ist das alle im Ausbildungsrahmenplan geforderten Punkte vermittelt wurden. Zur Kontrolle des Ziels, und damit als sekundäres Ziel zu sehen, gehört es das die Überprüfung dieses Wissens stattfindet. Daraus konstruiert ein Rechts Mensch dann das alles was zum Bestehen gehört auch in der Arbeitszeit zu machen ist. Ergo auch die Präsi erstellen hat im Betrieb zu erfolgen. P.S. meinem Azubi hab ich auch erstmal erklären müssen das er das gefälligst in der Firma zu machen hat. Hab auch mit seinem Vater diskutiert, Selber Ausbilder, der meinte das er das zuhause mache.
  24. Ihr 3 habt den Satz: Ich hatte dann ein erstes Kennenlernen online bei dem zwei Mitarbeiter der Personalabteilung anwesend waren, einer davon war der, der mir einen Tag vorher die Absage geschickt hatte und mir wurde dabei genau die Position zugedacht, auf die ich mich auch beworben hatte. gelesen? Es war also wohl genau die Situation das die Person die abgesagt hatte an dem Hiringprozess weiter beteiligt ist. Im allgemeinen halte ich es wie @neinal mit Feedback geben und bekommen. Für eine gute HR ist es auch interessant zu erfahren das Sie noch Schwachstellen haben.
  25. bei DSL/VDSL und allen auf den alten Telefonleitungen basierenden Techniken ist eine Authentifizierung über das entsprechende Protokoll notwendig. bei allen Techniken basierend auf den alten Kabelfernsehleitungen wird auf dem nächsten Knotenpunkt deine Router-ID gefiltert. Alles was dort nicht registriert ist bekommt keine Verbindung.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.