habedere odi!
zu den bildungsträgern kann ich nur folgendes sagen: zumindest bei uns in der stadt (in oberbayern) sind die ausbildungsstätten privat organisiert und operieren nur regionalst. wie es in anderen bundesländern, städten, was auch immer [...] ist, weiß ich nicht.
was hast du zuvor eigentlich gelernt bzw. gearbeitet? wieso kommt für dich eine ausbildung nicht in frage? eine verkürzung der lehrzeit wäre hier durchaus in betracht zu ziehen. zum zuschuss habe ich nur folgendes gefunden:
als fachinformatiker (anwendungsentwicklung) hast du die gleichen grundlagen wie ein fi-si. im laufe der zeit solltest du umfangreiche programmierkenntnisse erwerben und das drumherum zur softwareentwicklung (erstellung lasten/pflichtenheft, etc.). außerdem kommen noch etwas projektmanagement und anwendersupport (eben je nach ausbildungsbetrieb) hinzu. aber was genau das berufsbild der fi-ae hergibt, findet man ja im internet!