-
Gesamte Inhalte
330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Martex
-
Hat nix mit VMWare zu tun, du musst einfach, wie bereits gesagt und auch schon gelöst, die Xorg konfigurieren.
-
Bestimmt Hunderte. Würd dir Nagios emfehlen, ist auch Open Source: Nagios: Home
-
Grafik okay, da ist WOW natürlich besser (Bei über 400 Euro für drei Jahre spielen kann ich das auch erwarten, denk ich). Aber die Items (Das sind XP Booster, instant Repair-Kits und solche Sachen) sowie Pferde müssen nicht gekauft werden, es ist nur ein Luxusgut! Geht auch ganz ohne.
-
Bist leider auf dem Holzweg, das ist ein Taktik-Shooter, ähnlich Counterstrike.
-
Hallo Leute. Wollte mich mal erkundigen, ob jemand urban-terror spielt. Das Spiel finde ich so toll, und ist auch noch umsonst!
-
Hallo Leute. Wollte mich mal erkundigen, ob jemand regnum spielt. Das Spiel finde ich so toll, und ist auch noch umsonst!
-
Hi, hast du denn schon versucht, im BIOS die SATA-Einstelleungen zu ändern? Stell doch mal auf.... ahhh. wie heisst das noch.... Combined? Das würd ich mal testen.
-
Auf was für einer Hardware willst du das installieren? Sowas hatte ich schonmal, nachdem ich nachträglich Einstellungen im BIOS geändert hatte. Könnte auch auf einer Treiber-Problem hindeuten...
-
Mahlzeit Kollegen, hat jemand schon mal mit dieser Software gearbeitet? Ich suche eine kostenfreie Alternative für MSProject, die User sollen nur -gucken-, also Project-Dateien öffnen. Sieht bislang ganz nett aus, nichts zerschossen....es wäre gut, wenn ich noch ein paar Erfahrungsberichte bekommen könnte.
-
Oh mein Gott, da möchte ich ja nicht wissen, wie du aussiehst, wenn du jeden Tag CPM futterst. Ich verlass das Werk und tingel durch die Stadt, selten gehe ich in die Kantine, obwohl die eigentlich ganz gut ist. Oder ich schließ mich im Büro ein und penne. Oder lese.
-
Mein Vater (vollkommen ahnungslos) hat letzte Woche meiner Schwester verboten, E-Mails nach England zu schicken; mit der Begründung, das sei zu teuer! :upps
-
Igitt, du bist so EKELHAFT!!!!!!! BAH! Pfui!!! Ich geh mir die Augen ausspülen.
-
Man, jetzt hab ich aber Hunger! Ich glaub, ich mach mal Mittag.
-
Workstations aufsetzen - nicht mehr per Hand?
Martex antwortete auf Neo van Matix's Thema in Windows
RIS installiert dir aber nur das Betriebssystem (und wurde durch SCCM abgelöst). Softwarepakete müsstest du mit System Management Server oder etwas anderem nachliefern. Würde dir microsofts SCCM (SMS-Nachfolger) empfehlen, hat Softwaredeployment, WSUS und Software-Verteilung an Bord; ist aber wahrscheinlich sch... teuer. Hier schonmal geguckt? Softwareverteilung - Wikipedia Leider kenn ich mich bei den OpenSource Alternativen nicht gut aus, wäre mal nett zu wissen, ob das gut funktioniert. -
*patsch* Ach du *******e, wir sind doch nicht bei windows! ----------------------------------- ... gnome session lost connection to display :0.0; Xserver was shut down or killed? ----------------------------------- Da ist doch eindeutig der Fehler! Nächster Schritt wäre, sich per Konsole ohne X anzumelden und sich die Xorg.conf oder xorg.log durchzuschauen, wie schon richtig gesagt wurde. Das ganze Wacom-Gerödel kannst du ohnehin auskommentieren, ich denke mal, du hast kein Grafiktablett am Rechner dran? Schon mal hier geguckt? X.Org Wiki - FAQ ubuntuusers
-
Passiert das nur in Domänen? Hat da vielleicht irgendwer in den Gruppenrichtlinien rumgepfuscht? Was sagt Gpresult?
-
Microsoft SMS reports - Wie File Abfragen?
Martex antwortete auf Martex's Thema in Anwendungssoftware
habs. Das war ja nicht so schwer. select SYS.Netbios_Name0, SF.FileName, SF.FileDescription, SF.FileVersion, SF.FileSize, SF.FileModifiedDate, SF.FilePath From v_GS_SoftwareFile SF join v_R_System SYS on SYS.ResourceID = SF.ResourceID Where SF.FileName LIKE '%WinRAR%' -
Tach. Ich möchte mit SMS das gesamte Netz via SMS reports SQL nach einer Datei durchsuchen. Bislang hab ich immer nach installierten Programmen gesucht, Syntax war folgende: Select distinct sys.Netbios_Name0, sys.Operating_System_Name_and0, arp.DisplayName0 FROM v_R_System sys JOIN v_GS_ADD_REMOVE_PROGRAMS arp ON sys.ResourceID = arp.ResourceID JOIN v_FullCollectionMembership fcm on sys.ResourceID=fcm.ResourceID WHERE DisplayName0 like '%Winzip%' Ich will aber direkt nach der Datei auf xy.exe suchen. SO gehts irgendwie nicht.. was mach ich da falsch? (An error occurred when the report was run. The details are as follows: Ungültiger Spaltenname 'FileID'. Error Number: -2147217900 Source: Microsoft OLE DB Provider for SQL Server Native Error: 207) Select distinct sys.Netbios_Name0, sys.Operating_System_Name_and0, arp.DisplayName0 FROM v_R_System sys JOIN v_GS_SoftwareFile arp ON sys.FileID = arp.FileID JOIN v_FullCollectionMembership fcm on sys.FileID=fcm.FileID WHERE DisplayName0 like '%Winzip.exe%'
-
Hab ähnliches erlebt, ein Abikollege von mir hat auch bei nem "unabhängigen Finanzberater" angeheuert, erste Amtshandlung war damals: Weitergabe von Festnetz- und Mobilfunknummer der -gesamten- Stufe an den neuen Arbeitgeber, danach wurden wir ALLE von so nem Fuzzi angerufen; die Leute waren verständlicherweise ziemlich wütend und ob die Provision den ganzen Ärger aufgewogen hat... Ich weiss ja nicht. Insofern halte ich von diesen unabhängigen Finanzberatern wenig bis gar nichts, würde empfehlen, sich da besser an den Bankmitarbeiter seines Vertrauens zu wenden.
-
Schön! Oh je, und was ist sie in Wirklichkeit? SATA? IDE? Welcher Kontroller? Festplattenmarke? Ohh.... Glaskugel.... WAS genau meckert der da an??
-
London Underground : The Song Ähnlich wie bei uns! Deutsche Baaaahn.... *sing*
-
Ach joa... Grundlagen und Philisophie und so... und wegen der Sache..... Sorry, selten so nen nichtssagenden Quatsch gelesen. Dann doch lieber den Post von shecki, mit Inhalt am Start. Um wieder zum Thema zurückzukommen: Ich würd dir auch zu (K)Ubuntu raten, ist einfach zu bedienen, du kannst aber genauso gut "in die Tiefen der Debian-Umgebung eintauchen". Zum Thema Konsole: Mit ca. 15 Befehlen kannst du schon ne Menge machen. Wir sind doch größtenteils (angehende) IT-Fachkräfte, Scheu vor direkter Befehlseingabe kann ich nicht verstehen, besonders, weil man später doch auch mal nen Unix-System warten möchte / muss. Wenn du Probleme hast, gibts im Netz ne super-Community, die dir helfen kann. Klar wirst du anfänglich über Probleme stolpern, ich sag nur xorg... aber wenn du das 5 bis 10 Mal gemacht hast, dann wird das zu ner Routine-Angelegenheit. Pack das Linux doch erstmal zusätzlich zu Windows auf die Platte und probiers aus.
-
http://www4.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/WS06/V_BS/folien/15-Treiber-2x2.pdf Bitte demnächst ein bisschen weniger Bier trinken vorm Schreiben, Rechtschreibung ist unter aller Sau.
-
http://www.bsi.de/gstool/index.htm: arbeitet da einer mit?
Martex antwortete auf Martex's Thema in Anwendungssoftware
Okay, ich hab mich durch den Rotz mal durchgewühlt, trotzdem bleiben mir noch einige Fragen: 1.: Ist es richtig, dass ich das GSTOOL nicht unbedingt für eine Zertifizierung nach ISO 27001 brauche? 2.: Dieser "lizensierte Grundschutz-Auditor"; wer ist das, und wo kommt der her? Wenn ich die Antragsformulare richtig lese, kann das auch einer aus meinem Unternehmen sein? 3.: Was kostet der ganze Kram?? Möglicherweise habe ich da ja noch einige Sachen nicht richtig verstanden, mir wäre eine kurze Beschreibung nach dem Motto: Mach das, lad dir den und den ein, bezahlt 30000 Euro und gut ist - lieb. Wer hat diese Zertifizierung, und was musstet ihr dafür machen? Das lässt sich doch sicher in 3 4 Sätzen erklären, ohne sich durch 40 Seiten beamtendeutsch zu kämpfen. -
Am Abend zuvor kiffen, wie'n Irrer. Dann die ganze Sache total entspannt angehen.