Zum Inhalt springen

Martex

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Martex

  1. Dafür gibts doch Keyserver! Bei mir läuft das (unter Linux) im Hintergrund super und völlig unkompliziert.
  2. Was ist denn "das" Linux? Distribution? Willst du da ne Datenbank oder sowas kopieren oder nen komplettes Betriebssystem? Was soll das für ein Testserver sein --> Hardware? Warum installierst du das nicht einfach? mehr Infos bitte.
  3. Langenscheidt Sprachkalender 2008 Englisch - Langenscheidt: Englisch Sowas?
  4. Bau doch die Platte mal eben in ne andere Linux-Kiste ein, bzw. boote mit Knoppix und mach dann mit qtparted deine Vergrößerungen. Vorher natürlich die Einstellungen exportieren. Im Prinzip kannst du es dann auch eben neu draufbügeln, hab ich schon mal gemacht, der schreibt alles Wichtige ins backup rein.
  5. Hallo, ich hab ein kleines Problemchen. Und zwar hab ich hier das Bild einer deutsche Fahne vor mir liegen, auf die möchte ich etwas schreiben, auf jede der drei Farben ein Wort. Welche Farbe nehm ich da?? Wenns zu hell ist, sieht mans z.B. auf dem Gelb nicht mehr. Wenn ich einen Balken unterlege, wirkt es irgendwie doof. Gibt es da eine Geheimwaffenfarbe, oder einen bestimmten Font? Es sollte nicht zu detailreich sein, da das ganze später auf Stoff gedruckt werden soll.
  6. doppelpost. Bitte löschen.
  7. Andere Frage: Musst du unbedingt die T-Online Software installieren? Kannst du nicht einfach eine schöne Einwählverbindung machen? Dann brauchst du den Mist nicht installieren und hast schonmal eine mögliche Fehlerquelle weniger. Was für ein Betriebssystem hast du überhaupt?
  8. Hallo, ich hab neuerdings dieses komische Tool zu bedienen und wollte mich mal nach Erfahrungen damit erkundigen. Speziell interessiert mich: Wann ist man eigentlich "fertig" damit? Wann / Wie wird man dann zertifiziert? Bislang habe ich die Hardware, Mitarbeiter, Standorte und das Zeug erstellt, sowie die in der Doku angegeben Maßnahmen bearbeitet. BSI Tool IT-Grundschutz - GSTOOL - Homepage
  9. Hallo, ich hab ein Problem mit Open Workbench. Und zwar war es bei MS Project ja so, dass man Vorgänge mit dem Einrücken-Button ne Stufe tiefer setzen konnte. Bei OW hab ich das Problem, dass anscheinend nach 3 Stufen Schluss ist. So sieht das momentan aus: CAD (Phase) Szenario 1 (Aufgabe) Hardware (Vorgang) Anforderungen feststellen (Vorgang) Beschaffung (Vorgang) "Anforderungen feststellen" und "Beschaffung" sollen Unterprojekte von "Hardware" sein, momentan befinden sie sich aber auf einer Ebene. Wie bekomme ich das hin? Außerdem nervt es mich, dass ich jedesmal, wenn ich den Projektplan (Format xml) öffne, er die Ansicht auf Standard zurücksetzt, bedeutet, ich muss alles wieder neu verschieben (Gant-Diagramm weg, Zeile mit Vorgangsbeschreibung größer machen etc.) Warum merkt der Blödi sich das nicht?
  10. Guten Tag.
  11. Das kam schon mal zur Debatte, ist nichts für einige von uns: "Ich würd nie mit Fingern essen, ich würd mich beschweren, bis ich Besteck bekomme!". Mit solchen Spassbremsen macht das keinen Spass. Außerdem würd ich sowas gern in Gewandung machen, aber da wird man dann als einziger eh nur ausgelacht.
  12. Hallo. Der Chef unserer IT-Abteilung (25 Leute zwischen 20 und 60) bittet um Vorschläge für einen Ausflug. Bislang staden zur Debatte: Reitausflug (-> fallen gelassen worden, Pferde tragen nur 90 Kilo) Gotcha-Spielen ( -> ebenfalls, einigen Kollegen wollten wir besser keine Waffe in die Hand drücken) Quad-Fahren (ziemlich teuer) Freizeitpark mit Übernachtung (naja ganz nett, bislang mein Favorit) Was kann man denn noch machen? Raum sollte möglichst NRW sein... Irgendwelche Geheimtipps? Ist schwer, es allen recht zu machen, aber ein bisschen Spass sollte doch drin sein...
  13. Martex

    Knut

    Super geil. Bin froh zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der das blöde Ding hasst. Kumpels und ich hatten auch schon überlegt, das Vieh zu entführen, zu zersägen und vorm Brandenburger Tor zu grillen. Das ganze auf Video aufnehmen, ein paar hübsche Fotos machen und ab an die Bildzeitung (die am Hype ja nicht ganz unschuldig war. Schlimm genug, dass die noch so viele Leute erreichen... BILDblog)
  14. Ich dachte, das wär ne Lebenseinstellung????
  15. Hobbies stehen doch in den Profilen!!! Nun gut, was mach ich denn in meiner kärglichen Freizeit.... Musik Kampfsport Trinksport Mädels kennenlernen Larpen und P&P (momentan etwas eingeschlafen) Lesen
  16. Hallo. Ich hab so ca 60 Leute zu betreuen. Als Azubi hab ich mir damals mal die Mühe gemacht, mit Visio Raumpläne zu machen, und dann jeweils die Leute mit ihrer PC-Konfiguration einzuzeichnen. Machte aber keinen Sinn, weil die sich immer hin und hergesetzt haben, irgendwann war der ganze Plan hinfällig. Frage: Gibt es eine Software, wo man schnell solche Pläne machen kann und z.B. via drag&Drop die user bei Bedarf einfach verschiebt? Vielleicht was mit Webinterface, wo die User selber ihre Daten eintragen können / müssen? Was einfach zu bedienen ist, ohne viel Ge****el wie bei Visio (textrahmen etc.)? Was schön visualisiert und möglichst nichts kostet? P.S.: Lustig, er zensiert Ge-Fukl.
  17. Gefällt mir sehr gut, vielen Dank.
  18. Hallo, ich brauche einen Freeware TIF-Viewer, der auch große Tiffs anzeigen kann (DINA0 CAD-Zeichnungen mit vielen Details). Windows Bordmittel versagen hier, abgesehen vom Microsoft Office Dokument Imaging. Den kann ich aber nicht nehmen, weil es Teil des MS Office-Pakets ist, die User haben aber OpenOffice. (Oder kann / darf man den abkoppeln?) paint.net, bild und faxanzeige etc. gehen wie gesagt nicht. Gimp und der OpenOffice Draw auch nicht. Irfanview geht, ist aber leider für Firmen kostenpflichtig. Wichtig ist, das der Viewer das angezeigte TIF drehen kann. Haben XP Pro im Einsatz.
  19. Martex

    apt-get

    Ich würd dir zu aptitude raten (aptitude install xy) syntax bei apt-get lautet: apt-get install xy Ich würd mir dazu mal die manpages durchlesen, der kann noch viel mehr, du willst ja auch mal suchen oder sowas. Wichtig ist, dass deine sources.list gepflegt ist, google einfach mal, z.B. im ubuntu-forum (Welches Linux hast du eigentlich) gibts da diverse Hilfen zu.
  20. Hallo, Sachverhalt ist folgender: Ich hab über die Firma ein gesponsortes Firmenticket (Jobticket). Im Dezember hab ich das Ding mal zuhause liegen lassen, wurd im Zug kontolliert und hab vom Schaffner nen gelben Wisch bekommen, da steht ungefähr drauf (Hab ihn leider nicht mehr da...) "Beweisen sie bis zu dem und dem, dass sie im Besitz eines gültigen Tickets sind, andernfalls überweisen Sie den erhöhten Fahrpreis." Okay, ich hab das Ding eingescannt, ein nettes Briefchen und eine Kopie meines kompletten Tickets mit Monatskarte beigepackt und denen per E-Mail geschickt. Seitdem nichts mehr gehört, heute flattert mir nen Wisch ins Haus, die wollen 40 Euro haben. Sie begründen das so: "Nach den geltenden Beförderungsbedingungen ist ein Zustieg in die Fahrzeuge nur mit gültiger Fahrkarte gestatten. Diese sind vorm Antritt der Fahrt zu lösen und ggf. sofort zu entwerten. Im vorliegenden Fall wurden die Beförderungsbestimmungen nicht eingehalten, insofern ist unsere Forderung berechtigt." Ich will natürlich nichts bezahlen (--> Absurd, HAB ne Karte). Wie komm ich hier wieder raus? Wer hatte das auch schon mal? Hat jemand einen Gesetzestext / "Beförderungsbestimmung" o.ä. worauf ich mich beziehen kann, wenn ich denen sage, die können mich mal? Danke für eure Hilfe! P.S.: Das Ticket das ich habe, ist übrigens nicht übertragbar.
  21. Hallo. Fürs Citrix Metaframe möchte ich ein paar Mitarbeitern den ICA CLient installieren, damit die Outlook etc. unter AIX 5.3 machen können. Hat das schon mal einer gemacht? Muss ich da was beachten? Geht das überhaupt?
  22. *zustimm* wer ist "wir"? was sind "irgendwelche cyberspace-welten"? Was genau willst du eigentlich sagen? Der Typ ist mit 22 noch blutjung und wohnt bei Mami. Allein von "sozialem Verfall" zu sprechen find ich übertrieben. er kriegt anscheinend nichts auf die Kette, aber das erst seit zwei Jahren. Lass den erstmal 30 werden, dann sagt er sich vielleicht, genau wie ich jetzt zu mir selbst: "Man, was warst du damals für ein Idiot". Ferner denke ich, der Vergleich Drogensucht / WoW hinkt. Wenn man irgendwann die Internet- oder Stromrechnung nicht mehr bezahlen kann, dann ist Feierabend. Okay, dann könnte er noch Pferderennen wetten, oder einarmige Banditen bedienen, bis er dann in der Gosse landet... aber er ist anders aufgewachsen und wird schon früh genug merken, wenn es nicht mehr geht. Und das wird er merken, denn im Gegensatz zu Leuten, die jahrelang LSD-Trips schmeissen, macht WoW garantiert nicht blöde. Ich denke, es wäre das beste, dieser Geschichte, wenn sie denn wahr sein sollte, nicht so viel Bedeutung bei zu messen. Da ist ein Jugendlicher, der momentan etwas verwirrt ist. Ich denke nicht, dass er eines Tages im Ork-Kostüm in seine Schule geht und seinen Lehrern die Schädel mit einer Axt spaltet, oder mit Hörnerhelm aus Plastik tot im Rinnstein liegt.
  23. Martex

    Was tun in Bochum?

    Ich könnte dir ein paar diskotheken empfehlen... Was hörst du denn für Musik?
  24. Nein, muss man definitiv nicht. Zu dem Thema ein interessanter Artikel: LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 12/2006 - Editorial
  25. Ich kann die Frage nur mit "Teil-Teils" beantworten. Ich stolpere immer wieder mal über Software, die nicht 64 BIT fähig ist. Die letzte, bei der mir das passiert ist war beispielsweise EMatrix, Version 9 (PDM-System). Ohne PDM gehts nicht --> 32Bit. Außerdem hatte ich Probleme mit bestimmten VNC-Versionen, TightVNC war zum Teil saulahm. UltraVNC funktioniert ohne Probleme. Weiterhin hatte ich Probleme mit Netzdruckern, der Printserver läuft mit Server2003, der Client bekommt die Drucker via GPO, aber die Treiber gehen nicht (immer) Fazit: Teste deine Software bevor du dich auf 64Bit verlässt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...