Zum Inhalt springen

DanielH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DanielH

  1. DanielH

    guter Buch für java

    Hi, Das Buch was mir bis jetzt am besten gefiel war "Java2 aus dem BHV-Verlag. Das Ding gibts für 30 Mark und es ist doch recht umfangreich. Was ich noch fragen wollte: Kennt jemand ein Buch was sich rein mit der Programmierung von 3D-Grafik-Engines unter Java oder C++, bzw. nur mit Applets und Servlets beschäftigt ? Kann auch ein Online-Kurs sein, aber im Buchladen bin ich noch nicht fündig geworden. MfG
  2. *lol* Ne Zusammenfassung von Dänicken's Leben und Schaffen wie es wohl kaum einer besser hätte ausdrücken können... MfG [ 10. Juli 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]
  3. DanielH

    Umgestaltung

    Hi, der einzige Browser der dabei überhaupt irgendetwas anzeigte war der Opera. Internet Explorer 5.5 und Netscape 6 zeigten nur ein leeres Dokument. Auch diese Technik ist mir neu. Ich dachte sowas macht man mit <iframe>. Wo ist das denn her bzw. wo hast du das gesehen ? MfG
  4. Hi, ich würde sagen das hängt ganz und gar davon ab, was du machen willst. Für eine private Homepage nach dem Motto wer-was-wo-links reicht sicherlich ein solides HTML und Javascript-Wissen aus... oder man kommt gut mit WYSIWYG-Editoren klar Für anspruchsvollere Sachen (Onlineshop, Downloadstatistiken, Chat's, Foren etc.) brauchts dann schon ne Scriptsprache wie PHP, Servlets in Java oder CGI um soetwas sicher zu gestalten und vor allen Dingen, das es überhaupt funktioniert. Aber selbst dafür muss man es noch nicht zwangsläufig aus dem FF beherschen, weil es ja überall fertige Scripts und Applets zum Download gibt. Ist wohl eine Frage der Auffassung, was man selber können will, und was man nur von anderen einbinden will. MfG
  5. Hi, "Eine kurze Geschichte der Zeit" --- Sthepen Hawking "Raum und Zeit" --- siehe oben nur mit den dazugehörigen mathematisch-physikalischen Grundlagen "Die Gehlerten der Scheibenwelt" --- Terry Pratchett/ Ian Stewart/ Jack Cohen "Ausweitung der Kampfzone" --- Michel Huellebeq und diverse Bücher von Kant MfG
  6. Hi, und uiiii, Donnerwetter was geht denn hier ab ? Sintfluten, Flügelschuhe und Philosophen der Antike ? Na ja gut, zu diesen Themen eine eindeutige wissenschaftliche Theorie aufzustellen, dürfte wohl nahezu unmöglich sein. Wie man ja per definition weiß, ist eine Theorie ein System, das Vorhersagen trifft, die sich mit den Beobachtungen decken. Leider kann eine solche Theorie nicht den menschlichen Hang zur Übertreibung und erst recht nicht die fehlende Logik der Bibel einbeziehen. In der sogenannten "Urbibel" beispielsweise steht geschrieben, das Jesus den Weltuntergang erwartete, was wäre dann an seinen Überlieferunegn noch war ? Ähnlich verhält es sich mit dem großen Rest der Bibel, welche ja bekanntermaßen der Hauptlieferant für Mythen ist. Eine Eiszeit schafft es, den Planeten nahezu zu "überfluten", da sich gefrorenes Wasser ausdehnt. aber nur Wasser, wie in z.B. Waterworld zu sehen, schafft es nicht. Es reicht einfach nicht aus. Es lässt sich schwer nachvollziehen, wie viele Arten in der Geschichte der Erde schon intelligent genug waren um zu erkennen das diese glühende Klumpen, der da gerade immer größer wird, ihnen auf den Kopf fallen und weh tuen könnte, ehe sie nur noch heißen Staub einatmeten. (Asteroiden --- ich mag die Dinger sie machen viele Erklärungen schön einfach) Klimaänderunegn gibt es in Züglen von rund 25000 Jahren, das hängt mit den Varianzen der Umlaufbahn der Erde um die Sonne zusammen, die sich auf der eleptischen Bahn ändert, ausserdem wechselt alle 500.000 jahre die Polarität des Erdmagnetfeldes, was aber auch nicht plötzlich geschieht sondern die Pole wandern. Das lässt sich an der Ausrichtung der magnetisch Aktiven Teile in Metallen zeigen. Nächster Faktor ist die (im kosmischen Sinne) ziemlich unruhige Erdachse, auch hier gibt es massive Klimatische Veränderungen. (Als sämtliche Saurierarten lebten war der Nordpol ja ein Wald) Anhand dieser massiven und vor allen Dingen Global zu spürenden Klimaänderungen der Vergangenheit lassen sich biblische Kastatrophen leicht erklären, die Arche und wie sich aus einem Männchen und einem Weibchen jeder Art unsere heutige Welt entwickelt hat allerdings nicht. Ist allerdings meine Meinung, dort nach den Ursachen derartiger Überlieferungen zu suchen, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Zum anderen Thema: Eine derzeit äußerst populäre Theorie besagt, das wir Menschen uns doch nicht in der Savanne entwickelten, sondern am Meer. Aus der Savanne soll nur die Entwicklung des aufrechten Ganges kommen. Der Grund dafür ist die Nahrung: ungesättigte Fettsäuren, die maßgeblich für die Entwicklung des Gehirns (nicht aber der Inteligenz wohlgemerkt, dieja aus der Wechselwirkung des Gehirns mit der sogenannten Extelligenz entstehen soll) Nun lässt sich auch besser Erklären, warum architektonische Übereinstimmungen auftreten, weil man sich entlang des Meeres (geografisch gesehen) sehr viel weiter von einander entfernen kann. Bin nur froh das noch keine Erich von Dännicken-Anhänger hier waren... Soviel zu meiner Meinung zu diesem Thema. Irgendwann werden wir sicher die ganze Wahrheit erfahren, aber das dauert noch ein bisschen glaub ich. MfG [ 10. Juli 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]
  7. Hi, HTML-Guard gibts hier: http://www.aw-soft.com/htmlguard.html Kostet aber 15 Euro wenn du es richtig nutzen willst. Ohne die Zahlung wird eine Tabelle in die Siete eingefügt die darauf hinweist. Und find die mal wenn der Quelltext verschlüsselt ist... Alternative dazu: http://www.dauerstress.de/utility/quelltext.htm Webinterface, verschlüsselt deinen Quelltext genausogut und kost nix. MfG
  8. Gut hab zwar nicht das gefunden was ich suchte, aber hier ist ein Beispiel, bei dem beide Funktionen ausgeführt werden: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Untitled</title> </head> <script language="JavaScript1.2"> function fenster() { window.open('leer.html','fenster','width=200,height=200'); } </script> <script language="JavaScript1.2"> function schreibwas() { window.document.write('Hallo'); } </script> <body 'onload'="fenster();schreibwas()"> </body> </html> Ich weiss blödes Beispiel, aber es funzt mit mehreren Funktionen im OnLoad. (Natürlich müssen die Anfürhrungstrichle im Code bei 'onload' noch weg --- vergesse ich zu gerne ) MfG [ 09. Juli 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]
  9. Hi, vielleicht ist die Frage nur nicht so gut formuliert, ich kann mir z.B. nicht vorstellen was du meinst. Gibt es das schon irgendwo im Netz zu sehen oder hast du es lokal bei dir liegen ? MfG
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brubaker: <STRONG>@ moon21.. Nee..der Onload Befehl kommt in den HTML Body TAG um dort Java Scripte zu starten. Also Semikolon etc. hab ich schon ausprobiert,führt trotzdem nur den ersten onload Befehl aus. Scheiss Technik ;o) MfG </STRONG>
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG> Ahoi, für JavaScript stimmt das. Ob es für Java auch zu trifft weiss ich leider nicht.</STRONG>
  12. Hi, Man kann mehrere Funktionen und Aufrufe doch mit Semicolon trennen bei den Eventhandlern, oder irre ich mich da ? MfG
  13. Hi, Hintergrundmusik wird generell mit übertragen, sie wird aber nur da abgespielt, wo der entsprechende Decoder installiert ist. MP3's werden allerdings mittlerweile von so ziemlich allen aktuellen Wiedergabeprogrammen verstanden. Fehlermeldungen gibt es da nicht, weil ja z.B Musikdateien auch an rechner übertragen werden, die keine Soundausgabe haben. Die rechtslage sieht da schon anders aus: Safri-Duo-Songs, wie so ziemlich alle anderen auch, unterliegen Copyright-Gesetzen und können somit nur auf Anfrage/Genehmigung öffentlich bereitgestellt werden. So etwas kostet GEMA-Gebühren. MfG
  14. Hi Nochmal zum Thema "Falsche Hilfe" JoelH hat geschrieben "Und von CVS hab ich auch keinen Plan aber das kann ich mir anlesen hoffe ich". Die Links die gepostet wurden und die Textauschnitte beziehen sich auf das Thema er muss sie nur -->lesen<--. Es gibt ein komplettes Online-Buch über CVS und SSH dort zu finden. Was soll man denn noch machen ? Es durchlesen und nen Aufsatz drüber posten ? Ich interessiere mich eigentlich nicht großartig dafür was CVS und SSH ist aber ich weiss wo es weiterführende Literatur dazu gibt. Und ich denke es ist nicht falsch darauf hinzuweisen. Wenn er es schon gelesen hat dann das ist in Ordnung und es war mein Fehler, kann ich aber vorher nicht wissen, und wenn eine ausführliche Doku zum Thema nicht hilft, was dann ? MfG [ 06. Juli 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]
  15. Hi, Wenn du z.B. mit C++ anfangen willst reicht ein etwas teureres Buch bereits aus. Bei Büchern über Visual C++ z.B ist meistens eine Autorenversion von Microsofts Visual C++ dabei. Im Netz findet man sehr viele Tuts zu ziemlich allen Programmiersprachen, und auch den einen oder anderen Compiler dazu. MfG
  16. DanielH

    get a life @ all

    Hi, ist mir noch nie aufgefallen das sowas hier gepostet wird - aber jede Überzeugung ist ne Überzeugung... irgendwie Wo findet man sowas und in welchem Zusammenhang kam das ? MfG
  17. Wochenend und Sonnenschein und dann mit Gabi ganz allein... (Das muß man natürlich mit der richtigen Melodie lesen) Nur... Who the f*** is Gabi :confused: MfG
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI: <STRONG> PS. (Blöde Frage vielleicht, aber was ist ein ASCII-EDITOR, ist NOTEPAD es auch?)</STRONG>
  19. DanielH

    Balken..

    Das funktioniert mit Beiden Scrollbalken - horizontal und vertikal, "schieb" das Forum mal ein bisschen zusammen, dann siehst du es. MfG
  20. Hi nochmal Die Grafik mit den Tröpfchen ist ein Applet. An den Quelltext kommst du so ran: Mittlere + Rechte Maustaste im folgenden Fenster OK klicken Rechtsklickmenü erscheint... So einfach ist das (wenn deine Maus 3 Tasten hat) MfG
  21. Hi @all dies wissen Gibt es bei CFile kein equal der fstream.h Eigenschaft "a+" (Nur anhängen, wenn nicht vorhanden erstellen) ? MfG
  22. DanielH

    Balken..

    Psssst Hoffentlich gibt das keinen Ärger... hier <style type="text/css"> body { scrollbar-base-color:#ffffff; scrollbar-track-color:#dedfdf; scrollbar-face-color:#ffcc33; scrollbar-highlight-color:#8F8F8F; scrollbar-3d-light-color:#ffffff; scrollbar-background-color : #FF0000; scrollbar-dark-shadow-color:#FFFFFF; scrollbar-shadow-color:#ffffff; scrollbar-arrow-color:#000000; } </style> MfG
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI: <STRONG> 2. Frage: auf der selben Seite hat der Besitzer den Quelltext gesperrt, wie kann ich trotzdem da rein gucken? Wenn es keiner weiss, dann kann mir vielleicht jemand erklären was für Schriftart er benutzt und ob dafür Styles verwendet werden, oder wie es überhaupt funktioniert? Ich wäre für das Beantworten meiner Fragen sehr dankbar! Andre</STRONG>
  24. Dann müssen die Links überarbeitet werden, damit es wieder wie ein Buch funktioniert. Er speichert die entsprechende Datei und die dazu gehörenden Bilder in einen Ordner der den Namen der HTML-Datei hat. Dabei wird das ggf. auch im Code der Seiten beim speichern geändert. allerdings werden die Links nicht überarbeitet, weil der browser ja nicht "weiss" was du als nächstes noch speichern willst. Jetzt kannst du es dir nur Datei für Datei ansehen ging mir auch schon so... Such mal Netz nach "Teleport Pro" ! Damit geht sowas mit den Websiten zusammenhängend runterladen viel besser. MfG
  25. Hi, hast du das mittels dem Datei Speichern unter dialog gemacht ? MfG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...