Zum Inhalt springen

Spike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Spike

  1. Nein hatte ich nicht, finde ich auch besser so ...
  2. DAs hängt in erster Linie von deinem Betrieb ab mit welcher Sprache ihr arbeitet. In der BS fängt man gewöhnlich mit VBA an, dann VB oder C++. Evtl sogar Java wenn ihr einen fähigen Lehrer habt. Good Luck bei deiner BS
  3. JA. Religion, Sport, Deutsch, die ganze Palette des Schwachsinns
  4. Ja da könntest du Glück haben mit Siemens die Unterrichten dich doch intern oder? Übrigens die GSO hat 13 neue Klassen aufgemacht für den Bereich FI. Ich glaube das sagt alles Viel Erfolg ------------------ S P I K E
  5. Hey Paul, dann gehst du bestimmt auf die GSO in Köln. Mein herzliches Beileid ------------------ S P I K E
  6. .. das Berufsbild des Super-IT-Admins zu ..
  7. Wir sind froh wenn wir überhaupt was lernen Naja in I&K haben wir etwas Mathe gemacht (Zahlensysteme) aber auch nichts aufregendes. In AW und I&K solltest du eigentlich ein paar Mathegrundlagen vermittelt bekommen. ------------------ S P I K E
  8. .. des Monitorputzers und Tastaturkrümelentferners ...
  9. ... noch besser wurde. ------------------ S P I K E
  10. Spike

    Flatrate

    T-Online = mieser Ping Mich als Zocker interessiert sowas ------------------ S P I K E
  11. Spike

    Wozu ?

    weils Spass macht! ------------------ S P I K E
  12. Spike

    Remote Scritping

    ... und ich habe dies damit Bestätigt .. ------------------ S P I K E
  13. Spike

    Remote Scritping

    Im Hinblick auf den MS-SQL Server ist VB sicherlich die eindeutig schnellste und sicherste Wahl .... ------------------ S P I K E
  14. Spike

    Remote Scritping

    Hi! Also damit hast du sicherlich recht, und VBScript wird eben auch nur verwendet weil ich einige Intranet-Projekte mache und wir M$-Komponenten benutzen (u.a. auch MS-SQL 7.0, darum VBScript!). Auf der Clientseite ist auch alles In JavaScript geschrieben, weswegen ich darin auch schon sehr viel Übung habe. Es ist geplant das wir hier in unserem Betrieb bald Java lernen sollen, dann werde ich mich auch erstmal mit PHP befassen ... Was das Web betrifft ist klar das M$ da im Moment nicht der Renner ist ... Aber fürs Intranet ist das Ideal, da hier sowieso 90 % aller Arbeitsplätze Win XX -Workstations sind ... ------------------ S P I K E
  15. Wer erzählt das Zivis Weicheier sind etc der hat leider keine Ahnung wovon er redet. Wer seinen Zivildienst in der Altenpflege gemacht hat der weiss das dieser Job härter und Anpsruchsvoller ist als 10 Monate im Dreck zu hüpfen, Saufgelage zu machen und auf Pappenheimer zu schiessen. Gruß, Ex-Zivi Andreas P.S. zum Thema: Mach Ersattdienst! ------------------ S P I K E
  16. Spike

    Remote Scritping

    Genau ... M$ Software ist dafür sinnvoll ... und im Moment bastele ich eine Anwendung fürs Intranet, also genau richtig Fürs Internet ist das wohl im Moment nicht so sehr geeignet, soviele M$-Server gibts da ja nicht
  17. Spike

    Remote Scritping

    Mit Hilfe von Remote Scripting können Entwickler nun nahtlose interaktive Webanwendungen erstellen, in denen der Browser Skripts auf dem Server aufrufen kann, ohne die Webseite erneut zu laden. Vor der Möglichkeit des Einsatzes von Remote Scripting mussten Entwickler die Benutzer auffordern, die aufrufende Seite in vielen Fällen mehrmals neu zu laden, um mit dem Server interagieren zu können. Dies führte für die Benutzer zu einem langsamen, nicht kontinuierlichen Betriebsverhalten und einer wenig effizienten Nutzung des Servers. Remote Scripting ermöglicht eine weitaus mehr am Client/Servermodell orientierte Interaktion zwischen Browser und Webserver. Beim Ausfüllen eines Formulars in einer Webseite mussten die Benutzer bisher die gesamte Seite mehrmals vollständig laden, damit die Anwendung die Einträge bestätigen konnte. Beim Verwenden von Remote Scripting kann die Webanwendung nun die Daten bereits bestätigen, wenn die Benutzer noch mit dem Ausfüllen des restlichen Formulars beschäftigt sind, ohne dass die Seite neu geladen werden muss. Das Skript muss zuerst explizit eine Serverseite bestimmen, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll, und anschließend den Aufruf an den Server übertragen. Alle sich aus dem Aufruf ergebenden Rückgabewerte werden zurück zu dem ursprünglichen Skript übertragen. ------------------ S P I K E
  18. Mmmh ich bin kein SI ... habe also wenig Erfahrungen und kann dir bei deinem COM-Prob leider nicht weiterhelfen ------------------ S P I K E
  19. Heisst das jetzt schon Flash-Programmierer? Naja mit Flash 5 soll man ja nun mehr Möglichekeiten haben zu Scripten ... Für mich heisst das immer noch Flash-Designer ------------------ S P I K E
  20. Also ich habe in meiner Berufsschule eine Menge Kontakte gefunden, aber es ist auch immer Interessant mit Leuten zu reden die auf eine andere Berufsschule gehen und andere Erfahrungen gemacht haben ... ------------------ S P I K E
  21. WinOnCD 3.6? Dann wird dir das hier weiterhelfen ... : http://www.cequadrat.de/english/support/tools_e.html ------------------ S P I K E
  22. Spike

    test

    Also wenn die Stimmung mal nach etwas trivialem ruft .... Man sollte lieber versuchen den verzweifelten Leuten in den anderen Foren zu helfen die keine Antworten auf ihre Fragen erhalten, und hier bekommt sogar ein "Test" eine Antwort Ich weiss das Wetter ist grad so schöööön Mmmh ich mach Feierabend. Baba All ------------------ S P I K E
  23. Spike

    Remote Scritping

    Zur Info: Remote Scripting erlaubt Serverseitige Active Server Pages (ASP) Scripts aufzurufen ohne das man die Client-Seite aktualisieren muss. Quelle: http://msdn.microsoft.com/scripting/
  24. Naja er hatte unser Projekt 2 Monate und so umfangreich war es nicht ... Einer Gruppe wollte er eine 6 geben dabei war er nur zu blöd um das Programm zu starten Nachdem diese Gruppe es ihm dann doch gezeigt hat bekamen sie doch noch eine Note und ihre Zeugnisse wurden umgeschrieben. Leider ist es so das er wenig bis garkeine Erfahrung hat und unsere Tests sind aus Programmierheftchen genommen ....
  25. Spike

    Remote Scritping

    Benutzt das sonst niemand? Gibt es hier keine FI AE ? Was lernt ihr denn so im Moment für Programmiersprachen? Fragen über Fragen .... ------------------ S P I K E

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...