Zum Inhalt springen

MBaeuml

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MBaeuml

  1. Klar, warum den nicht? Der Azubi vor mir (also schon 2 Jahre her) hatte übrigens auch Intrexx als Abschlussprojekt. Wen es natürlich "nur" das weiterklicken eines Tools ist, reicht sowas nicht, aber da dies nicht der Fall ist (wie du ja sagst) seh ich da keine Probleme. Bei einer Migration kommt es ja eh mehr auf die Planung und Vorbereitung (Tests) an. Die Migration hier von Exchange 5.5 auf 2003 hat z.B. 2 Wochen gedauert. Davon waren über 1,5 Wochen Planung, Tests mit VM Ware usw. Die eigentliche Umstellung dauerte dann 1-2 Tage.
  2. am besten immer auf den Webseiten der jeweiligen IHKs gucken, da gibt es so gut wie immer PDF Dateien wo beschrieben steht wie die Doku auszusehen hat (inhaltlich und formal). Bei uns war es in der Tat so, 10 Seiten ohne Deckblatt und beliebig viel Anhang, wobei in den Anhang nur wirklich projektrelevante Sachen sollten, sonst Punktabzug. 2. Ja ich hab sie als PDF abgegeben, IHK Duisburg macht alles online, sprich am letzten Tag der Projektarbeit läd man das Ding hoch. Wen man es zu spät macht -> 0 Punkte. Dann muss man innerhalb von 2 oder 3 Tagen ein schriftliches Exemplar einreichen. Ja das wars. 3. Natürlich hab ich bei der Präsentation nicht die PDF Datei gezeigt und geklickt, die Doku hat der PA ja schon (einer hat die ganze Zeit während der Präsentation drin rumgeblättert) und stellt dann nachher zu bestimmten Sachen aus der Doku Fragen bzw. was entfernt zum Thema passt.
  3. Eine 2 Tagesarbeit mit einem Abschlussprojekt zu vergleichen halte ich doch für sehr gewagt... Der Aufbau ist eigentlich immer gleich: Einleitung/Projektdefinition Ist-Analyse Soll-Konzept Durchführung/Realisierung Projektabschluss - Test - Abnahme - Reflexion/Fazit Das sind die normalen Phasen eines Projektes. So und damit du mal ein Beispiel hast hier mal meine Doku Link Waren 87% also nicht top, aber auch nicht schlecht, der größte Fehler war (wie mir ein Prüfer sagte) das ich das Glossar nicht alphabetisch sotiert habe (vergessen, könnte mich dafür heute noch würgen ) und die Darstellung der "verbrauchten" Zeit. Also Glossar ist wie Marco schon sagte wichtig, sollte man also machen und evtl. auch Fußnoten, die machen was her, aber nur wen sie nicht zu lang sind. Gruß Marc
  4. Am besten um denjenigen Bescheid zu sagen ist wohl wirklich net send *. Das regelmäßig und wen er den Dienst nicht gerade ausgeschaltet hat wird er es schon irgendwann sehen. Gruß Marc editiert wegen OT, hades
  5. Ja an das 360R hatten wir auch gedacht, weil da VPN Lizenzen bei sind und 19" fähig. Wegen Bezug, danke aber wir sind mit TechData, Macrotron sowie COS gut eingedeckt, die restlichen kleineren Distributoren vernachlässige ich mal... Gruß Marc PS: Vielleicht bei Astra als Insolvenzmasse günstig ersteigern PPS: Vorsicht, nicht das ich deinen E-Mail Support noch in Anspruch nehmen muss
  6. War das ironisch gemeint? Taugt das Ding (die VPN Funktion) nix? Wir wollen eigentlich nur so 6 Heimarbeitsplätze und 8 Aussenstellen anbinden, wobei die Aussenstellen nicht das komplette Netz, sondern nur einzelne Arbeitsplätze, brauchen also keinen VPN Router, sondern nur einen Internetzugang (DSL-Router oder ISDN) und den Softwareclient von Symantec für die 300 Serie, wen man den einen extra braucht :beagolisc Naja da steht ja "Sogar für nicht Netzwerkspezialisten einrichtbar" und weiter "90 Tage Installationssupport", da werden wir das mit zwei Fachinformatikern und einem Dipl. Informatiker doch hinbekommen
  7. Die haben ihm ja auch nur helfen können weil seine IHK nun unter Ort steht. Wie du sicher weißt gibt es immer Unterschiede zwischen den IHKs, DIE IHK gibt es nicht. Somit ist die Angabe der IHK eine sehr wichtige Information, da z.B. Tips von mir oder einem Prüfer aus Duisburg in Schwaben falsch oder anders gewünscht sind, speziell was Layout und Abläufe angeht...
  8. Willst du Alleinunterhalter werden oder stehst du auf Selbstgespräche?? Gruß Marc PS: Nach wie vor für Pflichtfelder Wohnort und Fachrichtung ist
  9. hmmm sowas soll durch kommen??? Wo sind da Dokumente aufgezählt??? Das was gefragt wurde ist nicht beantwortet. Und wie weißt du jetzt schon das komplette Inhaltsverzeichnis deiner Dokumentation? Schreib noch die Seitenzahlen dahinter und ich gebe meinem Vorredner recht, dass das Projekt schon gelaufen ist
  10. Hat da wer Erfahrungen mit? Wir suchen ein Gateway, dass eine Firewall und eine VPN-Funktion anbietet. Das Problem: Wir wollen einen alten Proxy Server damit ersetzten. Zu Zeit sind 3 bzw. 4 Server an einem Router (Standleitung) angeschlossen. Ein Web-, ein Mail- und ein File-, sowie ein SQL-Server. Der Mail- und der Web-Server müssen von aussen erreichbar sein. Geht das mit dem Symantec Gateway? Ich muss sie ja wohl beide nicht extra in eine DMZ stellen sondern kann doch wohl nur die entsprechenden Ports forwarden oder? Also Port 80 auf 192.168.0.1 und 21 auf 192.168.0.2? Des weiteren wüßte ich gerne ob man mit dem Teil ganz normale Client-Gateway VPN-Verbindungen aufbauen kann. Das Datenblatt beschreibt zwar schön was das Ding an Funktionen hat, aber nicht wirklich was man damit in der Praxis anstellen kann (Stichwort Zugriff vom Home Office über VPN). Naja das Gerät ist etwas exotisch, in der C't haben sie ja nur Router - Router VPNs getestet. Falls sich hier keiner meldet werde ich demnächst mal von der Installation berichten (wen den alles geht ) Gruß Marc
  11. zu früh gefreut http://www.projekt-love-it.de/site_15.html Dort unter §15 2 a Das gilt für beide Fachrichtungen.
  12. ich glaube nicht das mein Chef hier sagen würde: "Du musst keine Angebote schreiben können!" wen ich ein Umschüler wäre Gruß Marc (der in seiner Ausbildung genau 1953 Angebote erstellt hat[gerade mal in der Datenbank geguckt ]) PS: Das sich nur die IT-Systemkaufleute mit kaufmänischen Sachen auskennen müssen ist ein Märchen, den hier erstellt (fast) jeder Techniker seine Angebote, Lieferscheine usw. selber. Nur die "älteren" drücken sich davor und behaupten, sie können sich da nicht einarbeiten und lassen uns ihre Scheine drucken. Das sind aber auch die reinen Techniker, die zwar jede Menge Erfahrung/Ahnung von IT haben, aber von Geschäftsprozessen und Beschaffung nix verstehen. Solche Leute sterben aber aus...
  13. So heute mal ein paar Erfahrungen zu SP2. Hatten das auch direkt nach dem offiziellen Release installiert. Auf so ca. 10 PCs (erst mal testen bevor es produktiv geht). Also bei meinen Tablet PC (Acer C300 Series) geht alles 1a, Handschrifterkennung wurde nochmals verbessert. Das mit Norton hat er nicht kapiert, trotz 2004 Version und allen Updates meinte XP es kann den Stand nicht ermitteln. Naja in der Firma haben wir eh McAfee also den drauf, wurde dann auch erkannt. XP meckert übrigens sofort wen man mal "Scannen bei Zugriff" deaktiviert Soweit aber alles ok, selbst Star Money. So und da liegt auch der Fehler bei einem Firmenrechner. Dort ist die Business Version von Star Money drauf. Seit dem Update (glaube ich zumindest, kann aber auch an der Grafikkarte und dem neuen 17" TFT liegen ) werden ein paar Icons so komisch rosa angezeigt. Allerdings nur unwichtige die man genau einmal am Anfang sieht um die Benutzer und Kontodatenbank zu ändern (wen man das den will, brauchte ich bisher genau einmal bei einer Rücksicherung), sonst soweit auch alles in Ordnung mit den anderen PCs. Anrufe von besorgten Kunden, die im TV gesehen haben, dass das SP2 alles kaputt macht und selbst Power Point nicht mehr geht, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Gruß Marc (der demnächst Practice@Night zu SP2 besucht und dort dann hoffentlich alle tollen Neuerungen erklärt bekommt :beagolisc )
  14. Bei mir hat gar keiner geguckt. Aber das ist nicht bei allen IHKs so. Unterschriften sollte man alle haben, wens unleserlich ist kann man dem PA ja vorlesen/entschlüsseln .
  15. Vielleicht an der Schauspielschule. Da muss man vielleicht als Übung ein Projekt vorspielen und es muss echt aussehen und glaubwürdig sein @Melcho: Also entweder du fragst wirklich deinen Ausbilder oder lieferst uns hier ein paar mehr Infos. Was macht euer Betrieb? Support? Dann vielleicht eine Datenbank zur Reparaturerfassung und Auswertung? Welche Hardware geht wie oft kaputt etc. Oder eine Datenbank über ausgelieferte Systeme, deren verbaute Hardware, Seriennummern, Konfigurationseinstellungen usw. Also da musst du schon selbst gucken was deine Firma oder einer eurer Kunden gebrauchen kann. Muss ja irgendwas da sein, sonst wärst du ja arbeitslos Gruß Marc (netter Gag von dieterds, so wird mir in der kleinen Sommerpause wenigstens nicht langweilig)
  16. Aber kein Grund, sein Projektthema gleich so runter zu machen, dass sowas ja in 2 Minuten erledigt ist. Ja ich mochte die Fragen in der IHK Prüfung auch nicht
  17. Warum man, um die Doku-Formalien seiner IHK zu bekommen, seinen ganzen (genehmigten!!!) Antrag posten muss, ist mir immer noch ein Rätsel. Trage doch lieber deinen Wohnort/zuständige IHK und deine Fachrichtung richtig ein Gruß Marc
  18. Dort sollst du geplante Dokumente, die du also vorraussichtlich erstellen wirst aufführen. Also z.B. eine Benutzeranleitung, ein Pflichtenheft, ein Angebot, eine Rechnung oder die Anleitung für die Administratoren/Kollegen. Sachen die nicht von dir erstellt werden, aber zum Verständnis des Projektes dienen muss man unterstreichen und beifügen. Das wars auch schon, kein Ding eigentlich. Ach so die Projektdoku gehört da nicht hin, weil die erstellst du ja sowieso. Gruß Marc (der die Frage nun zum 3. Mal beantwortet. Wird Zeit für eine FAQ Seite oder ein blinkendes Boardsucheschild )
  19. Hast du da auch eine Quelle für??? Ansonsten wird sowas eigentlich als Täuschungsversuch gehandhabt...
  20. und wen er ausführliche Performace und Sicherheitstests macht? Ist das Thema ja wohl nicht in 5 Minuten erledigt. oder sein Auftraggeber umbedingt FP Extensions oder asp benötigt? Gruß Marc (sich über so Schnellschüsse immer wieder wundert)
  21. Mag ja sein, dass nicht alle seine Einwände begründet sind, aber das muss er selbst wissen (wen er halt etwas Geld über hat , Anwälte müssen auch von etwas leben :beagolisc ). Also hilft ihm eigentlich nur das, was er will: eine Adresse eines Anwaltes, sofern es nicht auch erst einmal ohne geht (siehe IJK). Gelbe Seiten mal geguckt? Ich meine Düsseldorf ist keine kleine Stadt, einfach mal einen Anwalt anrufen, wen das nicht sein Fachgebiet ist wird der dich schon weitervermitteln. Grüße Marc (der die IHK 2- schon vergessen, das Berufschul- und Betriebszeugnis aber eingerahmt hat ) PS: Will nicht noch wer allgemein gegen die Prüfung Sommer 2004 klagen, GH2 war ja schon vorher im Netz
  22. Kopiert??? Versteh ich nicht, dein Antrag ist doch inhaltlich ganz anders (oder stimmt der Link nicht). Aber das einem der Ausbilder den Antrag macht ist mir neu :uli Was haste deiner Ausbilderin den dafür versprochen???
  23. das hast du hoffentlich schriftlich? Habe es bei uns in 3 Fällen erlebt, dass feste Anstellungen bei Verkürzung versprochen wurden, dann aber die Leute doch vor die Tür gesetzt wurden. Gruß Marc (Nicht verkürzt, weil man doch keinen Stress haben will und trotzdem übernommen )

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...