Hi,
kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde regelmäßig Stellenanzeigen, in denen auch eine Ausbildung als Fachinformatiker reichen würde. Ich würde mich auch nie abschrecken lassen, wenn ich die Anforderungen der Anzeige erfülle, bewerbe ich mich. Mal klappt es, mal nicht. Ich kann mich nur wiederholen: Wenn jemand am Ball bleibt, sich weiterbildet (es könnte ja z.B. auch mal ein Buch sein, statt gleich der 2000,- Euro teure XYZ-Kurs), sich auch bei der Bewerbung Mühe gibt und flexibel ist (kein Mensch muss den Rest seines Lebens PHP programmieren oder Windows Netzwerke verwalten, wenn er nicht will), dann stehen demjenige viele Türen offen. Unabhängig von der Ausbildung.
Es gibt in der Tat Firmen, die jemanden ohne Studium nicht einstellen. Aber wenn ich die Stellenanzeige durchlese, finde ich auch genügend Beispiele, wo das nicht der Fall ist.
Diese Aussage ist eine der dümmsten und falschesten, die ich hier je gelesen habe. Glückwunsch.
Naja, also "unglücklich ausgedrückt" ist ja mal sehr nett umschrieben. Es ist einfach Müll, ganz einfach.
Mir war klar, dass dieser Thread noch bis in alle Ewigkeiten gehen wird und dass es schon etliche dieser Art gibt, aber was hier an Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen zum Besten gegeben wird: :uli