-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Hi, dein DNS Resolver bzw. dein DNS Client. Das kann man konfigurieren. Eine richtiger FQDN beinhaltet normalerweise auch den "trailing dot".
-
Hi, also erstens: Geht nicht reicht nicht - Was genau funktioniert nicht wie gewollt? Zweitens: Da du so extrem viel mit strcpy und strcat rumhantierst, sind Fehler eigentlich vorprogrammiert. Wahrscheinlich werden irgendwo irgendwelche Grenzen nicht eingehalten. Damit du dieses Problem zumindest minimieren kannst, nutze stattdessen strncpy und strncat: strncat(3): concatenate two strings - Linux man page strncpy(3): copy string - Linux man page Achja, und evtl. mal ein kompilierbares Beispiel posten, denn dein QT ist schon sehr unübersichtlich und schlecht formatiert.
-
Hi, also selbst wenn das unzulässig sein sollte, stellt sich natürlich immer die Frage, wie du dann beweisen möchtest, dass die Firma dich nur aufgrund deines fehlenden Fotos abgelehnt hat?! Ich würde das immer machen, selbst wenn es nicht sein muss, denn manche Dinge kann man nur schlecht oder gar nicht per Gesetz regeln.
-
Hi, Wenn mich jemand 3 Mal ablehnt, dann reicht mir das. Ich werde es auf keinen Fall noch ein viertes Mal probieren, egal bei welcher Firma. So toll kann eine Firma nicht sein. Mag aber auch Ansichtssache sein... Bitte? Und was ist, wenn die sehr viele Rechnungen bekommen? Gehen dann auch einige unter? Und was ist mit Kündigungen? Also mal ehrlich: Die Firmen fordern von den Bewerben eine perfekte Bewerbung, ohne Lücken, ohne Ungereimtheiten und zudem noch tadellos formuliert. Es darf kein Fleck oder kein Knick drin sein, geschweige denn Rechtschreibfehler. Und dann geht meine Bewerbung unter? Also falls mich ein Unternehmen bitten sollte, denen nochmals meine Bewerbung zuzuschicken, weil sie die "verlegt" hat, dann hat sich das für mich erledigt. Dass es Stressphasen gibt und sich ab und an mal etwas verzögern kann, steht außer Frage. Dann eben anrufen und das klären. Sich aber vier Mal zu bewerben oder sich irgendwelche Beleidigungen anhören zu müssen, wenn man nachfragt, ist für mich indiskutabel.
-
Hi, die Bezeichnung Winblöd lässt die Hilfewahrscheinlichkeit übrigens manchmal ganz schön in den Keller rutschen: Aber wenn du auf der Seite mal genauer geguckt hättest, wären die womöglich diese Seiten aufgefallen: MAGELLAN Netzwerke GmbH - Die Netzwerk Spezialisten - LAN/WAN Systeme, Network Security, VoIP, Netzwerk Management & Analyse, Wireless LAN, Consulting, Training MAGELLAN Netzwerke GmbH - Die Netzwerk Spezialisten - LAN/WAN Systeme, Network Security, VoIP, Netzwerk Management & Analyse, Wireless LAN, Consulting, Training MAGELLAN Netzwerke GmbH - Die Netzwerk Spezialisten - LAN/WAN Systeme, Network Security, VoIP, Netzwerk Management & Analyse, Wireless LAN, Consulting, Training Das heisst, du hast Begriffe, nach denen man super suchen kann, sowohl hier als auch bei Google. Hast du das mal probiert? Ansonsten guck mal hier: Netzwerkkomponente - Fachinformatiker Wiki http://p-LAN.de - Netzwerk für Anfänger und Profis, von der Istallation bis zur Nutzung! netplanet - Verstehen Sie mal das Internet!
-
Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE
carstenj antwortete auf fi-newbie's Thema in IT-Arbeitswelt
So ein bisschen Transferleistung darf man schon erwarten, oder? Du hast vor 2 Monaten deinem Arbeitsvertrag zugestimmt, und jetzt findest du ihn ungerecht? Abgesehen davon gibt es Firmen, in denen es verboten ist, über Gehalt zu sprechen. Wenn du jetzt ankommst, und sagst: "Der fi-oldie verdient mehr als ich.", dann kann das unter Umständen ungünstige Konsequenzen haben. Und das Argument, dass du 2 bzw. dann 6 Monate gute Arbeit geleistet hat, zählt nicht, denn das siehst du daran, dass du... Die Probezeit überstanden hast 5% mehr Gehalt bekommst Vielleicht hättest du dich vorher mal infomieren sollen, wie viel ein Berufseinsteiger verdient! Da würde mich auch mal interessieren: Über wieviel Lohn reden wir hier? Jo, aber da hast du ja noch ca. 10 bis 22 Monate Zeit. Und wenn dich jemand nach 2 Monaten lobt, heisst das noch lange nicht, dass du jetzt ein augesbuffter Profi bist, der jeden Kniff beherrscht. Du arbeitest 2 Monate! Du musst Argumente liefern, wieso du mehr Geld wert bist, nach 2 Monaten machst du dich lächerlich. Und nach 6 Monaten...sh. oben. Und nochmal: Wenn du so unselbständig arbeitest und denkst, wie das hier den Anschein hat, hast du andere Probleme als dein Gehalt. Das mein ich nicht böse, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, wie du deinem Chef gegenüber mehr Gehalt vertreten möchtest?! Hatte ich auch schonmal erwähnt: Verantwortung muss man auch übernehmen können, was vor allem heisst, Entscheidungen treffen zu können. Dazu scheinst du mir ganz und gar nicht in der Lage. Aber falls sich das mal ändern sollte: Dann kannst du in der Tat (berechtigt) ein höheres Gehalt fordern. Nur auch da muss man auf dem Teppich bleiben. Aber das beinhaltet auch wieder so extrem viele Eventualitäten, dass es keine Patentrezepte dafür gibt. -
Zertifikate oder Geld verdienen?
carstenj antwortete auf bulldog25's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, also unabhängig von der Qualität der Ausbildung, empfinde ich Zertifikate immer nur als unterstützendes Mittel. Ein Ausbildung zeigt zumindest auch noch Durchhaltevermögen. Abgesehen davon ist es wie in jedem anderen Beruf: Wer sich für die Materie nicht interessiert, wird immer hinterherlaufen. Und wer sich interessiert, kommt auch mit einer mittelmäßigen Ausbildung weit nach vorne, denn dann ist Eigeninitiative erforderlich, die später im Berufsleben enorm wichtig ist, was hier aber leider oft vergessen wird. -
Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE
carstenj antwortete auf fi-newbie's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, du hast jetzt 2 oder 3 Monate Berufserfahrung, oder vielleicht auch 4, und das einzige, was dich beschäftigt, ist dein Gehalt? Du solltest vielleicht erstmal auf dem Teppich bleiben und Berufserfahrung sammeln. Oder eine andere Firma suchen, denn so richtige Gehaltssprünge erreicht man nur so. Nur was hast du denn vorzuweisen? Die Tatsache, dass du in 3 o. 4 Monaten (wie viel sind es denn wirklich? Interessiert mich auch mal) einigermaßen gute Arbeit geleistet hast? -
Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE
carstenj antwortete auf fi-newbie's Thema in IT-Arbeitswelt
Man könnte meinen, du hast keinen Beitrag hier gelesen. Es hängt von DIR ab, von deinen Kenntnissen, Fähigkeiten und deinem Engagement! Ein Studium kann dir dabei helfen, muss es aber nicht. Und nur wegen dem GELD: Du musst dir mal Gedanken darüber machen, was du eigentlich machen möchtest? Möchtest du überhaupt Verantwortung haben? Es gibt Menschen, die sind fachlich total super, können aber mit Verantwortung gar nicht umgehen. Darüber mal nachgedacht? Meinst du, dass jeder Akademiker ein guter Vorgesetzer wäre? Abgesehen davon musst du auch einberechnen, dass du das Studium gar nicht schaffst, oder zumindest nicht in der Regelstudienzeit. Vielleicht stellst du auch fest, dass dir ein Studium gar nicht liegt? Tausende Eventualitäten, die man unmöglich beantworten kann. -
Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE
carstenj antwortete auf fi-newbie's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, also letzten Endes kann man festhalten: Wenn es dir nur um die Kohle geht, geh studieren. Die Wahrscheinlichkeit auf ein höheres Gehalt steigt damit ziemlich an. Aber wenn du dich selber nicht gut verkaufen kannst, und das ist leider mein Eindruck sowohl bei diesem als auch bei anderen Threads, wird dir das Geld selbst dann keiner hinterherschmeissen. -
Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE
carstenj antwortete auf fi-newbie's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, wobei sich natürlich die Frage stellt, ob sich der FISI Kollege einfach schlechter verkauft hat?! -
Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE
carstenj antwortete auf fi-newbie's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo, da die Frage ja quasi täglich aufkommt, und immer extremst kontrovers diskutiert wird, hier mal einige mehr oder weniger nützliche Beispiele: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/108369-entscheidungshilfe-arbeiten-studium.html http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/108127-schwere-entscheidung-ausbildung-vs-studium.html http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/108124-anforderungen-stellenbeschreibungen.html http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/107578-einstiegsgehalt-fi-ae.html -
Zertifikate oder Geld verdienen?
carstenj antwortete auf bulldog25's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, Das ist der Punkt. Wenn jemand ca. 25 ist und kaum Berufserfahrung hat, dann glaub ich nicht, dass er tatsächlich Cisco Geräte ohne Weiteres konfigurieren kann (das bestätigt der CCNA) , Datenbanken beherrscht und dann auch noch JAVA und .NET (welche Sprache auch immer) sauber programmieren kann. Kann natürlich sein, keine Frage, aber da ich selbst in solchen Kursen gesessen habe, weiss ich wie solche Kurse ablaufen und was man wirklich kann, wenn da rauskommt. Und eine Personaler, der sich mit der Materie beschäftigt, weiss das auch. Auf mich wirkt das eher, als würde man durch diese Prüfungen, die mit Büffeln selbst ohne tiefgreifende Kenntnisse zu schaffen sind, irgendwas beschönigen wollen. -
Zertifikate oder Geld verdienen?
carstenj antwortete auf bulldog25's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, ich denke, dass zu viele Zertifizierungen eher schädlich als nützlich sind. Ja, so ist das wohl. Aber wenn es hilft, einen Job zu bekommen, wäre mir das egal. Wobei natürlich immer noch mein erster Satz zählt. -
Allgemeine Fragen zur Ausbildung und Beruf
carstenj antwortete auf Aoshi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, das ist, um mal dabei zu bleiben, eine extrem negative Darstellung. Ich würde es aber eher so definieren, dass jemand vor lauter Optimismus die Realität nicht sieht (sehen möchte). Es gibt genügend Leute mit Schulabschluss und Ausbildung, die auf der Straße sitzen. Warum sollte dann ausgerechnet jemand Aoshi einstellen, der keine abgeschlossene Schulausbildung hat? Die Wahrscheinlichkeit einen Job zu bekommen ist doch zweifelsfrei höher mit Schulabschluss, oder willst du jetzt was anderes behaupten? Dass es auch ohne gehen kann, zweifel ich gar nicht an, aber die Regel ist das nicht! Mal was "Neues" würde für mich heissen, etwas anderes, Gleichwertiges zu versuchen. Meinetwegen irgendeinen alternativen Schulabschluss, oder eine alterantive Ausbildung etc. Aber das bedeutet nicht, dass es sonderlich innovativ oder revolutionär wäre, sich ohne Schulabschluss zu bewerben?! -
Allgemeine Fragen zur Ausbildung und Beruf
carstenj antwortete auf Aoshi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@trinigy: Ein Extrem ist, alles schlechtzureden, das andere Extrem ist, blauäugig durch die Welt zu marschieren. Wie immer: Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Dass es ohne Abschluss auch gut laufen kann, steht völlig außer Frage, aber mit ein bisschen realistischem Denken und ein wenig Voraussicht glaub ich jedoch, dass der beste Weg schon der ist, seinen Abschluss nachzuholen. Bewerben kann er sich ja auch nebenher. Also sehe ich das überhaupt nicht als Widerspruch.... -
Hi, und/oder guck mal hier: C/C++ Forum :: Aufbau der STL - Teil 1: Container
-
Hi, wie Klotzkopp schrieb, hängt es davon ab, was du machen möchtest. Aber grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die am meisten verbreiteten Implementierungen schon recht optimiert und fehlerfrei sind.
-
Hi, also von der Finanzierung habe ich keine Ahnung, antworte aber trotzdem: Fakt ist, egal ob und wie du das finanziert bekommst, dass du erstmal den Markt sondieren solltest. Denn wenn es bereits etliche solcher Firmen gibt, bzw. die Nachfrage in Koblenz und Umgebung nicht gerade groß ist, solltest du dir das nochmal überlegen. Ohne die Idee im Keim ersticken zu wollen, aber das was du vorhast klingt nicht gerade sehr innovativ und gewinnbringend. Der erste Schritt wäre meiner Meinung nach, eine gute und vor allem innovative Idee und ein einigermaßen sicheres Konzept zu haben. Ohne das ist die Finanzierung zweit bis drittrangig. EDIT: Und ohne irgendeinen Kundenstamm, seien es Bekannte, Verwandte, Freunde etc. wirst du es sowieso schwer haben. Ein optimaler Start wäre, in dem Bereich bereits einen Namen zu haben (weil man das nebenbei gemacht hat), Mundpropagande etc.
-
Allgemeine Fragen zur Ausbildung und Beruf
carstenj antwortete auf Aoshi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, also ohne Abschluss wirds echt schwierig. Da du erst 22 bist, würde ich empfehlen, deinen geplanten Weg zu gehen. Wenn du dann mit 25 o. 26 deine Ausbildung anfängst, ist das völlig in Ordnung, zumindest vom Alter her. Wenn du dich in deiner Freizeit mit den Programmiersprachen beschäftigst, ist das ein guter Bonus. Es gibt genügend Open Source Projekte, bei denen man mit machen kann. Da hängt es natürlich von dir ab, was du gerne machen möchtest. SourceForge.net: Welcome to SourceForge.net -
Hi, ist das ne Frage? Die Standard CPP libs liegen woanders, aber die Mysql libs müssten eigentlich auch da liegen. Der "Wrapper" macht im Grunde nix anderes, als die Standard MySQL API entsprechend in Objekte, Eigenschaften und Methoden zu kapseln, nutzt als eigentlich keine andere Lib.
-
Hi, ja, ist sinngemäß schon richtig, nur falsch geschrieben. korrekturen.de - Beliebte Fehler - wiederspiegeln / widerspiegeln
-
Hi, kleiner Hinweis: Da wirst du die Libs genauso eintragen müssen. Außerdem ist /usr/include/mysql -lmysqlclient -lm meiner Meinung nach falsch, da im /usr/include/mysql Verzeichnis die Header liegen: MySQL AB :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 2.1.5 Installationslayouts Also eher /usr/lib/mysql.
-
Hi, habs nur kurz überflogen, aber der Text ist vieeeel zu lang. Kürzen! Der Text an sich gefällt mir soweit aber ganz gut. Ich würde den Text ab "das dritte Fachsemester." bis zur Stelle "Meine Gehaltsvorstellungen" weglassen. Wenn das in der Stellenanzeige gewünscht wird, ja. Ansonsten nicht. Übrigens: Es heisst widerspiegeln (wider=gegen) und nicht wiederspiegeln.