Zum Inhalt springen

kLeiner_HobBes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kLeiner_HobBes

  1. kLeiner_HobBes

    vb6.0

    Google-Treffer für "VB6 Console"
  2. Versteh ich jetzt net. Aus Vector v = new Vector(); v.addElement("string 2"); v.addElement("string 4"); v.insertElementAt("string 1", 0); v.insertElementAt("string 3", 2); v.addElement("string 5"); for (int i=0; i<v.size(); i++) { String s = (String) v.elementAt(i); System.out.println(s); } while (!v.isEmpty()) { String s = (String) v.removeElementAt(0); System.out.println(s); } wird ArrayList v = new ArrayList(); v.Add("string 2"); v.Add("string 4"); v.Insert(0,"string 1"); v.Insert(2,"string 3"); v.Add("string 5"); for (int i=0; i<v.Count; i++) { string s = (string)v[i]; Console.WriteLine(s); } while (v.Count != 0) { string s = (string)v[i]; v.RemoveAt(0); Console.WriteLine(s); }
  3. Ich würde jetzt mal sagen, daß die .NET-Klasse ArrayList dem Java-Vector entsprechen. Gruß
  4. Zweiter Google-Treffer: http://www.herber.de/index.html?http://www.herber.de/tutorial/inhalt.html
  5. IMHO arbeitet eine Suchmaschine vor allem über Links. Das heißt, der Roboter der Suchmaschine geht dann auf die einzelnen Links ein und indiziert die Ziele und geht rekursiv weiter. Ein wenig steuern kannst du mit einer robots.txt. Was die MySQL-Daten angeht: Sobald der Spider (Roboter) auf einen Link trifft und diesen von deinem Server anfordert, dann generiert der Server ja wie gewohnt die Datei mit u.U. DB-Inhalten. Dieser ermittelte Inhalt wird dann indiziert. Aber ich glaube nicht, daß du den Roboter anweisen kannst, den Inhalt der MySQL-Datenbank zu indizieren. Würde sowieso nicht viel bringen, da der User nicht weiß, wie er jetzt an diese Daten drankäme.
  6. Pack den Vardump doch mal bitte in die execute_query()-Funktion: function execute_query($query) { if ($this->debug) { print("Debug: QUERY = $query<br>"); }; echo "<pre>"; var_dump($this); echo"</pre><hr/>"; $this->query_handle = mysql_query($query, $this->db_handle); $this->Row = 0; if (!$this->query_handle) { print("Folgender Fehler ist aufgetreten: MYSQL_ERROR - Invalid SQL: $query"); exit(); } }[/PHP]Ich glaube nämlich noch immer, daß er nicht an $this->db_handle rankommt, schließlich läßt das die Fehlermeldung vermuten
  7. Also, IMHO ist in $this->db_handle nicht das richtige Handle drin. Ist das richtig geschrieben? Hast du vorher nen Connect gemacht?
  8. Wirklich seltsam. Hab das mal bei mir getestet, bei mir funzt es. Ich würd da jetzt, wenn mir etwas langweilig wäre, auf der Clientseite mit einem Paket-Analyzer hingehen, um zu schauen, ob der Browser das entsprechende Feld nicht versendet oder doch...
  9. Ist mir noch nicht passiert. Zeig doch mal den HTML-Code, damit man es mal testen kann.
  10. Poste doch mal die query. und probier die query mal in PHPMyAdmin oder so aus. Das hilft glaub ich etwas weiter.
  11. Ich hab das mal mit GetObject("WinNT://...") gesehen. Google-Treffer: http://www.rlmueller.net/WinNT_Binding.htm
  12. Rauswerfen ist schön und gut, aber wenn man jetzt 200 kB PHP-Quelltext hat, den man evtl. gar net selbst geschrieben hat und soll den anpassen, dann wünsch ich viel Spaß dabei :-( Mußte ich selbst mal machen. OK, waren keine 200 kB, aber es hat trotzdem gereicht!
  13. nee, IMHO kannste das so machen: $a = $_POST["a"]; echo $a[0]; echo $a[1]; ...[/PHP]
  14. Ich stimme Guybrush Threepwood zu. Das Forum soll nicht nur dem Fragesteller weiterhelfen, sondern jedem, der später mal über die Suchfunktion etc. nach ner Lösung sucht. Deshalb ärgert mich es immer ein wenig, wenn ein Fragesteller später etwa folgendes postet "Danke, hat sich erledigt. Ich hab die Lösung gefunden" ... Somit hat keiner die Möglichkeit, eben jene Lösung nachzuvollziehen.
  15. $ergebnis = date(strtotime($a_row["datum"])); strtotime() date()
  16. SELECT tbl_allianz.id_anummer, tbl_allianz.id_aname, COUNT(tbl_spieler.fi_allianz) AS a_anzahl FROM tbl_spieler LEFT JOIN tbl_allianz ON tbl_spieler.fi_allianz = tbl_allianz.id_anummer GROUP BY tbl_allianz.id_aname Hoffe, daß ich nichts doppelt reingehauen oder vergessen habe. :-/
  17. Dann mußt man den User aber auch erstmal dazu bringen, dieses PlugIn auch zu installieren... Und werden ActiveX-Elemente mittlerweile nicht auch in ner Art Sandbox ausgeführt??
  18. ... $result = mysql_query($query); while (($row = mysql_fetch_array($result)) { echo "Nummer: ".$row["id_allianz"]."<br>"; echo "Name: ".$row["dt_aname"]."<br>"; } mysql_close($link);[/PHP] In der while-Schleife lasse ich mir jeweils die nächste Zeile in die Variable $row schreiben. Wenn keine Zeile mehr übrig ist, liefert mysql_fetch_array() FALSE zurück und die Bedingung ist somit nicht mehr wahr. Es ist übrigens kein Fehler, daß ich zwei Klammern genommen habe.
  19. Also .. PHP bzw. ASP.NET laufen serverseitig, da läuft schon mal nix. Wenn, dann mußt du das wirklich mit nem Java-Applet machen, aber da solltest du evtl. mal im Java-Forum fragen...
  20. <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=./index.php?page=eintragen_standort&<?php print SID; ?>"> Damit dürfte die Session-ID mit übergeben werden. Bin aber net 100% sicher, ob das PHP-Session-Management am anderen Ende diese dann auch akzeptiert.
  21. Sorry, wenn ich etwas verwirrt bin: Ein Shell-Script läuft IMHO unter UN*X und nicht unter WinXY. Ansonsten hab ich bei mir die Umgebungsvariable "OS-Version" gefunden, die für dich interessant sein könnte, falls du sie hast. Sonst geh in die Konsole, gib mal SET ein und du siehst die ganzen Umgebungsvariablen mit Inhalt.
  22. Was für ne Scriptsprache soll es denn sein?
  23. @roTekuGeL: O doch, das i kann man da hinmachen. Muß nicht sein, aber dient der Übersichtlichkeit.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...