Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Freut mich für dich. Ich hatte meine Ergebnisse schon am Freitag in der Post. Solltest deine also auch bald bekommen.
  2. Ich auch endlich! Jetzt bin ich nur noch auf die Ergebnisse gespannt. :marine
  3. mod_perl ist ein Modul zu Erweiterung der Funktionen und Möglichkeiten des Apache-Webservers. Dieses Modul ermöglicht das interpretieren von Perl-Skripten zur Erstellung dynamischer Inhalte.
  4. Suche mal bitte nach der Datei libc.so. Kann sein, dass patch eine aktuellere Version will, als du hast. War bei deiner Install-CD keine rpm dabei für patch?
  5. Das steht libc! und nicht glibc.
  6. Der aktuelle Fehler: Er kann das Kommando "patch" nicht finden.
  7. Du kannst ja mal nach der Datei suchen. Mögliche Pakete wo das Script enthalten sein könnte: apache-dev, apache-devel, httpd-devel
  8. Welche Apache-Version läuft denn bei dir? Er sucht das apxs-Script aus dem bin-Ordner der Apache-Installation. Das wird benötigt, um Module für den Apache zu erstellen. Du kannst auch versuchen die Parameter noch per rpm zu setzen. Normalerweise heist der Apache-Parameter --with-apxs=/abs/pfad/zum/apxs Ausserdem scheint er noch den Befehl patch nicht zu kennen.
  9. Kein Wunder. Ich habe ja auch Mist erzählt. rpm --rebuild <source>
  10. Habe mich noch mal schlau gemacht: http://www.redhat.com/docs/books/max-rpm/max-rpm-html/ch-rpm-b-command.html Um das rpm-Paket zu erzeugen nimmst du -bc, um es gleich zu installieren nimmst du -bi.
  11. Du hast das Source-rpm runtergeladen. Daraus must du erst mal das rpm erzeugen. rpm --build <file> glaube ich. Dann kannst du das erzeugte rpm installieren.
  12. Suche mal mit YAST nach gettext.
  13. Schau dir mal bei dem configure-Skript mittels --help die Optionen an. Da steht normalerweise welche per Standart aktiviert sind. Normalerweise mittels --enable-xxx eine Erweiturng eingebunden und mittels --disable-xxx eine andere aussen vor gelassen. Kannst es ja mal mit --disable-gettext probieren
  14. Uih. Aber wenn du dir die Meldungen mal anschaust, dann sind das alles .NET-Probleme. Jetzt fehlt ihm nämlich die Bibliothek mscorlib. :eek: Schon komisch unter Linux, oder?
  15. Kann sein, dass da noch ein bischen was an Extras fehlt. Bei dotgnu.org gibts auf jeden Fall noch einiges. Aber vesuche doch erst mal PHP ohne .NET-Support zu komplilieren.
  16. Jo, nimm flex und am besten auch gleich noch bison.
  17. Suche mal bei YAST nach einem C++ Compiler. Kann sein, das YAST nur den reinen C-Compiler installiert hat.
  18. Hä? Warum denn?
  19. Ich war begeistert von Spiderman 2. Allerdings dürfte mir das auch nicht schwer fallen. Hatte früher um die 150 "Bücher" bei mir rumstehen. Die Story ist okay. Die Effects auch. Hoffe schon auf eine weitere Fortsetzung. Vielleicht mal mit dem Lizard, der schwarzen Wittwe oder Venom *schwärm*. Ich bin der Meinung: ein unbedingtes Muss!* * das sage ich solange, bis Spiderman auf dem Niveau von den Batman-Filmen angekommen ist
  20. Steht da: Problem: kein C#-Compiler gefunden. Lösungsvorschlag: pnet installieren und noch mal versuchen.
  21. Wie wäre es denn mit dem gcc? Den und die andere fehlenden Pakete solltest du unter rpmseek.com finden.
  22. Dann entferne den Code von ICQ. Dann kommt die Meldung nicht mehr. Dann funktioniert es jetzt?
  23. Ändere mal in der Funktion connect() die Zeile $this->db_handle = mysql_connect($this->Host, $this->User, $this->Password); in $this->db_handle = mysql_pconnect($this->Host, $this->User, $this->Password); Ich glaube ich mich daran zu erinnern, mal ein ähnliches Problem gehabt zu haben.
  24. Okay. Langsam gehen mir die Ideen aus. Füge mal den Codeschnipsel mit dem var_dump() mal in die mysql.php ein (das "X" markiert die Stelle): if (!mysql_select_db($this->Database, $this->db_handle)) { print("Folgender Fehler ist aufgetreten: MYSQL_ERROR - cannot use Database $this->Database"); X exit(); } [/PHP] Sieht die Ausgabe noch immer genauso aus? Besonders auf ['db_handle'] achten!
  25. Mit der Verbindung scheint alles okay zu sein. Hast du denn INSERT-Rechte für diese Tabelle?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...