Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Du must als Begrenzer ein Zeichen nehmen, dass nicht Teil des Musters ist. Sonnst kommt es zum Fehler beim Komplilieren des RegEx. Man hätte auch °, §, [], usw. nehmen können.
  2. komplett raus also? $img = "[<img.+?/?>]"; echo preg_replace("|$img|","",$string); [/PHP]
  3. Einfach die Datei in einen String einlesen und alle "$" durch "\$" ersetzen. Diesen String dann schreiben. // ganz simpel (ohne Fehlerprüfung, nicht komplett, etc.) $content=file($phpFile); while ($line = array_shift($content)) { $newLine = preg_replace("/\$/","\\\$1", $line); fwrite($newFile, $newLine, strlen($newLine)); } [/PHP]
  4. $br = "[<br>]"; echo preg_replace("|($br{2})$br+|","\$1",$string); [/PHP]
  5. etreu

    Browser fernsteuern

    Du kannst auch wie oben schon gesagt mit JEditorPane einen eigenen kleinen Browser erstellen. http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/javax/swing/JEditorPane.html
  6. etreu

    Browser fernsteuern

    Vielleicht klappt das Ganze mit nem EditorPanel.
  7. Okay, ich verstehe immer noch nicht, was du möchtest.
  8. Mit session.getParameterNames() bekommst du alle Parameternamen der Session. Du erhäst eine Enumaration. EInfach in einer Schleife durchlaufen und fertig.
  9. läuft php eventuell im safe-mode? Sind noch andere Skriptsprachen verfügbar (z.B. Perl)?
  10. Da bieten sich verschiedene Möglichkeiten: 1. http://de2.php.net/manual/de/function.popen.php 2. http://de2.php.net/manual/de/function.exec.php (hier besonders auf den zweiten Parameter achten) Also, auf gehts.
  11. Was genau willst du denn erklärt haben?
  12. open (DATABASE, $basename) || die("Kann $basename nicht oeffnen!\n"); while(<DATABASE>) # hier liest du das erste mal { $content = <DATABASE>; # hier liest du das zweite mal @content = split(/;/, $content); if ($content[0] =~ m/^$criteria=/) Ersetze $content = <DATABASE>; einfach durch $content = $_;
  13. Das war der Wink mit dem Zaunpfahl. Danke. Ich hatte a und b als Integer deklariert. Da lag mein Problem.
  14. etreu

    Div verstecken

    Ändere doch einfach das Bild für die Map. Wichtig ist dabei nur, dass alle Bilder die gleiche Größe und den gleichen Maßstab haben. BSP: // JavaScript function highlight(name) { document.BildName.src = "pics/highlight_"+name+".jpg"; } function normalize() { document.BildName.src = "pics/default.jpg"; } // HTML <img id="BildName" ... > </img> // Den Rest wie gehabt. [/PHP] Da das Ganze ein einfacher Bildtausch ist, sollte es auch keine browserspezifischen Probleme geben.
  15. Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch. Ich behaupte mal, es liegt an der e-Schreibweise der double-Zahlen. Irgendwie weiss ich gerade nicht, wie ich das Problem umgehen kann. Hat da jemand von euch ne Idee? // Java, will irgendwie nicht klappen result = (int)(100 * Math.sin(2 * Math.PI * (a / )); [/PHP] [PHP] // PHP, funktioniert, wie es soll $result = (int)(100 * sin(2 * M_PI * ($a / $));
  16. Kann man sich das Ganze mal live ansehen?
  17. Bei dem Ändern des Wertes für "left", hast du die Ebene, in der "Navigation " steht einen Pixel nach links verschoben (left gibt den Abstand zum Linken Rand an). Fehler bei den links konnte ich nicht finden. WIe ist denn der Name deiner Datei?
  18. Welche Links denn genau? Die relativen oder die absoluten? Hast du die Datei vielleicht umbenannt, oder gar verschoben?
  19. Mit getimagesize kannst du auch den Typ lesen. Danach kannst du speifisch die Bilder erstellen. http://de3.php.net/manual/de/function.getimagesize.php
  20. etreu

    Batch Dateien öffnen

    Mit Runtime.getRuntime().exec("start batch.bat"); könntest du Beispielsweise die Datei ausführen.
  21. // "datei" holen und temporär speichern // dateiname der datei in $xml speichern $xslt = xslt_create(); xslt_set_encoding($xslt, "iso-8859-1"); $result = xslt_process($xslt,$xml,$xsl,$result,$args,$params) or die( "<b>Es ist folgender Fehler aufgetreten:</b><br/>". xslt_errno($xslt).": ".xslt_error($xslt) ); xslt_free($xslt); [/PHP]
  22. <xsl:template match="/body/table/tr/td/table/tr/td/table" > <xsl:call-template inhaltBearbeiten /> </xsl> <xsl:template name="inhaltBearbeiten"> Datum: <xsl:value-of select="tr/td/p/b" /> Link: <xsl:value-of select="tr/td/p/a/@href" /> Inhalt: <xsl:value-of select="tr/td/p/a" /> </xsl> Das sollte es in etwa sein. ======> Anmerkung: Funktioniert nur wohlgeformten HTML-Dateien
  23. Wie wäre es denn mit XSL? Damit kannst dann die Quelle umformen.
  24. Suche dir doch was aus. Gibt jeweils eine Funktion, die dir einen Teilstring zurückgibt: SQL (MySQL): SUBSTRING(str,pos) SUBSTRING(str FROM pos) SUBSTRING(str,pos,len) SUBSTRING(str FROM pos FOR len) oder PHP: string substr ( string string, int start [, int length])

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...