
fi-newbie
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
776 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von fi-newbie
-
Hallo, eine S-Video-Schnittstelle hat mein NB nicht, nur nen COM-Port... mfg newbie
-
Hallo nochmal, erstmal Danke für Eure Antworten. Mir geht's vorwiegend um pdf-Dateien. @Chief Wiggum: Folgende zwei Probleme sind aufgetreten: 1) Ich hab so ein Sicherheitszertifikat in den Dokumenteigenschaften erstellt, aber jetzt muss man jedesmal beim Öffnen des Dokuments das Passwort für dieses digitale ID eigeben... Wenn man das PW nicht weiß, kann man das Dokument auch nicht öffnen. Oder hab ich igenwas falsch gemacht?? 2) Ich kann, nachdem ich das PW eingegeben habe und das Doument geöffnet wurde, die Sicherheitseinstellungen nicht mehr ändern (es erscheint eine entsprechende Meldung). Obwohl ich diese ja erstellt habe... mfg newbie
-
Hallo zusammen, gitb es Kabel, um ein Notebook mit dem TV zu verbinden, um den Desktop dann auf dem TV-Gerät zu sehen? Wenn ja, wie heißen diese Kabel und wo gibt's die? mfg newbie
-
Hallo zusammen, soweit ich weiß gibt es die Möglichkeit, bei einem Dokument (.doc oder .pdf) die Tastenkombination Strg+C und auch den entsprechenden Rechtsklick mit der Maus zu verweigern. Oder geht das nur auf Webseiten? Ich hab leider absolut keine Ahnung, wo ich das einstellen muss (falls es überhaupt möglich ist)... mfg newbie
-
Hallo zusammen, ich habe einen HP-Drucker und lasse die Patronen immer nachfüllen. Hab mir jetzt überlegt, dies selber zu tun. Ich hab aber mal gehört, dass dieses "selber Nachfüllen" nicht empfehlenswert ist, da scheinbar die Druckqualität darunter leidet. Noch dazu sollen gerade Geräte von HP dafür nicht geeignet sein. Hat jemand von Euch Erfahrungen in diesem Bereich gemacht? Ist dieses Nachfüllen einfach? Füllt Ihr die Patronen selber auf, lass ihr sie auffüllen, oder kauft ihr Refill-Patronen? mfg newbie
-
nach Ausbildung Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik?
fi-newbie antwortete auf SchnittenP's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, meiner Meinung nach hat man mit W-Info nach dem Studium bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Man kann sowohl in den wirtschaftl. Bereich als auch in den IT-Bereich gehen. Und bei Medien-Info lernt man (denke ich mal) keine bzw. kaum wirtschaftliche Dinge. Also ich werde nach der Ausbildung auch W-Info sudieren, obwohl ich vorher mal vorhatte Medien-Info zu studieren. Nur wie gesagt sollen da die Berufsaussichten nicht so rosig sein...Vielleicht irre ich mich auch... mfg newbie -
1. Lehrjahr oder 2. Lehrjahr anfangen?
fi-newbie antwortete auf ZuVieL's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, also ich würde nie das erste Lehrjahr weglassen, weil man dort die Grundlagen lernt. Auch wenn diese nicht sonderlich schwer sind, ist es immer noch besser als sich das alles allein anzueignen (wenn man davon vielleicht noch nie was gehört hat und in der Schule z.B. kein Wirtschaftsunterricht hatte). Ich würde dann das dritte Jahr weglassen, da wird eh meistens (so wie ich es gehört habe) auf die Prüfung vorbereitet, das kann man meiner Meinung nach allein genauso gut bzw. sogar besser. Und wenn Du das dritte Jahr weglässt, kannst Du ja im Laufe des zweiten Jahres das dritte Jahr "mitlernen", du kannst Dir also die Zeit besser einteilen... mfg newbie -
Hallo nochmal, Danke für die zahlreichen Antworten in der kurzen Zeit! Aber es ist nicht so, dass ein Azubi gekündigt werden darf, weil dem Chef dessen Haarfarbe nicht passt, oder? Bin grad im Urlaub, und würde das Färben halt gern jetzt im Urlaub vornehmen. Also das mit dem rot ist mir nun irgendwie doch etwas zu "riskant", bin jetzt auf blond (Strähnchen) umgestiegen. Ich denke das dürfte kein Problem sein, ist ja wirklich eine natürliche Farbe. Oder wie seht ihr das? mfg newbie
-
Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier in diese Foren-Rubrik gehört: Wenn man sich die Haare färben möchte, muss das vorher mit dem AG abgesprochen werden? Es kann ja durchaus sein, dass man mal mit zum Kunden fahren soll (was bei mir jetzt allerdings noch nicht der Fall war)... Oder darf man sich die Haare färben wie man will? Ich dachte da so an dunkelrot, also schon recht auffällig... mfg newbie
-
Hallo zusammen, ich hätte auch mal ne Frage dazu: Bei mir ist das Problem, dass ich einfach keine vernünftige Idee habe, was ich privat (für mich) programmieren könnte, um einfach das proggen noch n bissel zu üben. Was habt ihr denn so für euch privat zu Übungszwecken programmiert? Stur irgendwelche Tutorials durchlesen find ich etwas "fad"... mfg newbie
-
Hallo zusammen, Danke für Eure Erfahrungsberichte! @Alex: Ich dachte mir halt, das London die "IT-Hochburg" von England ist, und man dort vielleicht am ehesten Chancen hat... Welche Städte gibt's denn noch? Manchester, Liverpool, ...??? @Mascha: Ich hatte vor, direkt nach der Ausbildung nach England zu gehen. Hat man ohne Berufserfahrung überhaupt ein Chance? Ich dachte immer, die Ausbildung aus Deutschland ist im Ausland hoch angesehen... also ist doch die Berufserfahrung ziemlich egal, oder? mfg newbie
-
Hallo zusammen, was genau versteht man unter dem "Berufsschulabschlusszeugnis"? Ist das das Zeugnis, welches man am Ende der Ausbildung von der Berufschule bekommt? Welche Noten sind dort aufgeführt, nur die vom dritten Jahr? Und dann bekommt man noch zusätzlich das Zeugnis, in welchem das Prüfungsergebnis und die Gesamt-Abschlussnote aufgeführt sind. Wie heißt dieses dann? Und was ist das, was man zum Ende eines jeden Berufsschuljahres bekommt?? mfg newbie
-
Hallo zusammen, leider habe ich nur eine mündlich Zusage bzgl. Ausbildungsverkürzung (um 1 Jahr). Bin jetzt Ende des erstes Lehrjahres. 1) Bis wann muss man zur ZP angemeldet werden, welche voraussichtlich am 27. September 2006 stattfindet? 2) Mein Ausbilder kümmert sich nicht darum, ich hab Angst dass er es "mit Absicht vergisst". Kann man sich diese Anmeldeunterlagen von der IHK auch an die private Adresse schicken lassen, damit ich weiß bis wann ich angemeldet werden muss? Er wird versuchen, diese Frist zu überschreiten, und dann hätte ich ein Problem.. 3) Kann man überhaupt bereits nach einem Ausbildungsjahr an der ZP teilnehmen, wenn die Verkürzung nur mündlich vereinbart ist? 4) Ich hab nen Notenschnitt von besser als 1,5 und Abitur. Wenn der Betrieb dann im letzen Moment nicht zustimmt, kann ich mich dann ohne dessen Zustimung selber zur AP nächsten Sommer anmelden? Bei dem Notenschnitt dürfte doch nichts dagegen sprechen, oder? 5) Bis wann muss man zur AP angemeldet werden, wenn diese voraussichtlich Mitte Mai stattfindet? 6) Und bis wann muss sich der Ausbilder entscheiden, dass ich um ein ganzes Jahr verkürze? Es gibt ja auch Sachen wie Projektantrag etc., welche bestimmten Fristen unterliegen.. Meine zuständige IHK habe ich bereits angerufen, die konnten mit nicht wirklich weiterhelfen... Im allgemeinen ist es eben so, dass ich Angst habe, dass mein Ausbildung die Briefe und Aufforungen zur diversen Prüfungsanmeldungen einfach ignoriert. Solche Leute gibts leider wirklich... Bin kurz davor die Ausbildung abzubrechen, weil ich es in dieser Firma keine zwei Jahre mehr aushalte (hat verschiedene Gründe). Freue mich auf Antworten. mfg newbie
-
Hallo zusammen, ich hab ein Word-Dokument mit Inhaltsverzeichnis erstellt, funktioniert auch alles super. Jezt hab ich das Dokument in pdf konvertiert, aber das Inhaltsverzeichnis passt nicht mehr, d.h. wenn auf einen Menüpunkt klicke, springt der Cursor nicht an die richtige Stelle im Dokument... Muss man das Inhaltsverzeichnis in Adobe Acrobat neu erstellen, d.h. funktioniert die Übernahme aus dem Word-Dokument grundsätzlich nicht? Und kann man es irgendwie einstellen, dass bei jedem, der die pdf-Datei öffnet, automatisch die Lesezeichen links angezeigt werden? mfg newbie
-
Hallo zusammen, Erstmal Danke für die Antworten. Jetzt darf ich auf einmal doch verkürzen, keine Ahnung warum. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen: 1) Kommt es oft vor dass man nicht übernommen wird, nur weil man die Ausbildung verkürzt? Man würde früher mehr Geld verdienen, das ist der Grund (bei mir). 2) Ich hatte eh nicht vor zu bleiben, aber jetzt wird dann im Zeugnis sicher stehen, dass man mich nicht übernehmen wollte (was ja nur an der Verkürzung liegt). Ich denke mal dass es besser ist, wenn drin steht dass man selber gegangen ist, oder? 3) Oder sollte ich dann gleich um ein ganzes Jahr verkürze? Ich hätte jetzt nämlich ein sehr große Lücke bis zum Studienbeginn. 4) Oder sollte ich die freie Zeit sinnvoll nutzen, z.b. um mich um nen Job zu bewerben? Würde ich den bekommen, wäre das mit dem Studium für mich erledigt (hab nicht wirklich Lust darauf)... 5) Gibt es viele Unis / FHs, bei denen man im Sommersemester anfange kann? Hab schon welche gefunden, aber wenn man die dann direkt anschreibt, heißt es man könne grundsätzlich nur im Winter anfangen... Wo finde ich solche Unis? Hab gegoogel,t hatte leider nicht wirklich Erfolg. 6) Ab wann kann ich mich bewerben, wenn ich weiß, dass die Ausbildung voraussichtlich Ende Januar endet? Ich denke mal so ab November, oder noch früher? 7) Und wie könnte ich die Zeit bis zum eventuellen Studienanfang sinnvoll überbrücken? Praktika, eventuell im Ausland? Oder was ganz anderes? Freue mich auf Antworten. mfg newbie
-
Hallo zusammen, erstmal Danke für die zahlreichen Antworten: Mir ist noch eine neue Frage aufgekommen, wo ich mir recht unsicher bin: Mal angenommen, ich würde es schaffen ein (oder ein paar mehr) Vorstellungstermine per Telefon zu vereinbaren. Wenn ich dann rüberfliege, und dann wirds vielleicht alles nichts, d.h. ich bekomme keinen Job, erstattet dann das Arbeitsamt wenigstens einen Teil der Kosten zurück? Wenn man dan erneut rüberfliegen muss, hat man ja erneut recht hohe Kosten...und dann wirds vielleicht wieder nix... (ich rechne grundsätzlich immer mit dem schlimmsten) mfg newbie
-
Hallo zusammen, wenn man sich auf die ZP (und später dann auf die AP) mithilfe früherer Prüfungen vorbereitet, dürfte ja eigentlich nicht viel schief denke (denke ich mal). Aber müssen es dafür die Prüfungen der zuständigen IHK sein? Unterscheidet sich der Prüfungsinhalt zw. den verschiedenen IHKs? Ich hab masssenhaft alte Prüfungen, aber leider nicht von meiner zuständigen IHK. Eignen diese sich genauso gut zum Lernen? mfg newbie
-
Bemerkung im Berufsschulzeugnis
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo zusammen, also ich meine damit, dass man in der BS vielleicht nicht unbedingt im Mittelpunkt steht bzw. sich nicht so aufdrängt, wodurch man dann vielleicht als zu ruhig oder ähnliches gilt, obwohl man das eigentlich gar nicht ist. In der BS treffen teilweise einfach sehr unterschiedliche Leute aufeinander... Im BS-Zeugnis steht sowas dann natürlich drin, im Ausbildungszeugnis nicht (weil man dort halt anders rüberkommt, die Leute auch besse kennt usw.). Was ist für den Personalchef wichtiger? mfg newbie -
Hallo, das hab ich im Internet gelesen, ich weiß nur leider die url nicht mehr. Was kann denn ein Azubi machen, wenn der Betrieb ihn ohne Begründung nicht verkürzen lässt, obwohl der Azubi sowohl im Betrieb als auch in der BS sehr gute Leistungen zeigt? Hat dieser Azubi das dann nicht auch verdient? mfg newbie
-
Hallo zusammen, welchen Stellenwert hat die Bemerkung im Berufsschulzeugnis? Ich denk mal, sie wird nicht so beachtet wie das eigentliche Ausbildungszeugnis. Oder sehe ich das falsch? Wenn ich mich kurz vor Ende der Ausbildung um nen Job bewerbe, habe ich vor, die Zeugnisse aus der BS mitzuschicken (da die Noten hervorragend sind). Aber die Bemerkung is nicht besonders gut, keine Ahnung warum... Was mein Verhalten angeht, weichen BS-Zeugnis und vorläufiges Ausbildungszeugnis voneinander ab. Der Inhalt der Ausbildungszeugnisses ist besser und auch "richtiger"... Man verbringt ja doch die meiste Zeit im Betrieb und nicht in der BS. Sollte ich da die Zeugnisse lieber weglassen? Oder interessieren die eh keinen, das heißt ich kann mir die Kopierkosten dafür sparen? mfg newbie
-
Hallo zusammen, hätte diesbezüglich ein paar Fragen: 1) Ich hab gehört, dass man auch ohne Zustimmung des Betriebes die Ausbildungszeit verkürzen kann, wenn man in der BS fast ausschließlich sehr gute Noten hat. Anscheinend kann man einen Antrag bei der IHK stellen, und die entscheiden dann, ob man vorzeitig zur Prüfung zugelassen wird oder nicht. Egal ob der Ausbildungsbetrieb zustimmt. Stimmt das? 2) Wenn man verkürzt, dann hat man doch auch einen anderen Zwischenprüfungstermin, oder? Wenn ja, wäre der dann jetzt Anfang des zweiten Lehrjahres? 3) Und was kann einem Azubi passieren, wenn dieser ohne ZUstimmung des Betreibes die Ausbildung verkürzt? Ich habe etwas Bedenken, dass ich dann vielleicht entlassen werden, wenn mein Chef sauer auf mich ist... Wäre das rechtens? Er müsste mir ja nur ne Abmahnung erteilen (mit ausgedachtem Grund), und dann kann man doch gekündigt werden, oder? 4) Kann men eventuell auch ein ganzes Jahr verküren (im Nachhinein)? Hab als Vorbildung Abitur und der BS nen sehr guten 1er-Schnitt. Freue mich auf Antworten. mfg newbie
-
Hallo, ich hab nen kleinen Fehler in deiner Präsentation entdeckt: Auf der dritten Folie steht in dem roten Balken als zweites "Zielvorgaben" und ab der vierten Folie steht dort "Problemstellung".. mfg newbie
-
Hallo, wo kann man den denn "fast umsonst" machen? mfg newbie
-
Hallo, braucht man das als FIAE? Ich dachte immer sowas ist nur für den FISI interessant... Ich hab nicht vor, später in die Richtung Netzwerke etc. zu gehen... mfg newbie
-
Hallo zusammen, erstmal Danke für die vielen Antworten. Also ich will nach England, weil ich ein neues Leben anfangen und das hier so gut es geht vergessen möchte. Keine Ahnung, ob Auswandern da der richtige Weg ist... @hosenbund: Wenn man dort anruft, hab ich irgendwie n bisschen Angst, dass die verdammt schnell und vielleicht noch mit Akzent sprechen. Ich wär dann aufgrund dessen vielleicht viel zu aufgeregt...und das wars dann. Also mein Englisch ist (würde ich mal sagen) gut bis sehr gut. Wenn man ne 1 in Englisch in der Schule hat, sagt das was über das Können aus? Ich denke schon, auch wenns in der BS nicht sehr anspruchsvoll ist. Also ich hoffe mal, dass ich auch nen 1er-Abschluß machen werden, hab jetzt in der BS fast nur 1er im Zeugnis (eine 2) "Oeffentliche Verkehrsmittel = Fehlanzeige! (Zumindest in Milton Keynes) allerdings sind die Taxis unheimlich guenstig, 10-15km fuer 5 Pfund (7,50Euro) - da kann man nix sagen." Ich dachte man bewegt sich in England (speziell London) fast ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort...??? Also wenn die Ausbildung aus D so gut angesehen wird, dann muss ich ja nach der Ausbildung gar nicht studieren, um in England nen Job zu bekommen. Sehe ich das richtig? Also hier in D steht in den Stellenanzeigen immer "Voraussetzung: abgeschlossenes Studium"... "Worauf hier sehr viel Wert gelegt wird, sind Zertifikate, CCNA ist minimum." Hab ich leider noch nicht. Also sollte ich versuchen, diese noch während der Ausbildung zu erlangen? Was ist CCNA und an wen mus ich mich wenden? Eventuell die IHK? Freu mich auf Antworten. mfg newbie