
fi-newbie
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
776 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von fi-newbie
-
Hallo zusammen! Kann man sich nach einem Jahr (also ab dem zweiten Lehrjar) nachträglich von der Berufsschule befreien lassen, d.h. dass man die letzten zwei jahre ohne BS durchzieht? Oder muss sowas zu Beginn der Ausbildung festgelegt werden? mfg newbie
-
Hilfe in Delphi 2005 und Visual Studio.net
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Anwendungssoftware
OK sorry... -
Weiß das jemand? Ich möchte das BaFöG nicht erst ein paar Wochen vor Studienbeginn beantragen (vielleicht bekomm ich ja doch "etwas"), ich hab aber noch keine Studienplatzzusage... mfg
-
Hilfe in Delphi 2005 und Visual Studio.net
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Anwendungssoftware
Hallo! Kann mir da keiner weiterhelfen? mfg -
Hallo Moeki! Warum bekommst Du soviel BaFöG? Ich dachte das geht nach dem Verdienst der Eltern...Ich hab das mal bei mir ausgerechnet, ich würde nichts bekommen :-( Wenn dir deine Eltern soviel "unter der Hand" geben, müssten sie doch genug verdienen, d.h. du dürftest kein BaFöG bekommen. Oder sehe ich das falsch? Wie ist es eigentlich, wenn man BaFöG beantragt, dann aber doch nicht studiert oder was weiß ich. Kann man das wieder ändern??? mfg
-
Hallo zusammen! Bezüglich der Diskussion "Ausnutzen von Azubis": Ist es nicht besser nen Ausbildungsplatz zu haben, in dem man halt "ab und zu" auch ausbildungsfremde Tätigkeiten man muss (Azubis sind halt nunmal am billigsten, würde man als Chef doch sicher genauso machen), als keine Ausbildung machen zu können? Soll man warten bis das "Super-Angebot" kommt? Aufregen sollte man sich aber auch nicht, sonst kann's sehr schnell vorbei sein... Wie seht ihr das? mfg
-
Hallo! @Honey: Heißt das, daß man ab dem kommenden Wintersemester (also jetzt im Herbst) kein Vordiplom mehr vorweisen muss? Und wie sind die anderen Bedingungen um gefördert zu werden? mfg
-
Hallo! Darüber hab ich schon nachgedacht, dass ich dann evtl. ein schlechtes Zeugnis bekomme...Aber soweit ich weiß mus es der Wahrheit entsprechen, sonst kann man ein neues anfordern, immer wieder, solange bis da nix mehr gelgen ist (läuft sowit ich weiß sogar über'n Anwalt)...Hilft aber vielleicht auch nichts. Weiß zufällig jemand, ob es grundsätzlch möglich ist ohne Zustimmung des Betriebes bei entsprechenden leistungen in der BS zu verkürzen? mfg
-
Hallo, wen ich aber keine Aussichten auf Übernahme habe, so gut wie nichts lerne und nur als billige Arbeitskraft (Einkäufe erleigen etc.) "missbraucht" werde, ist dann meine Einstellung nicht gerechtfertigt? Ich will danach weg, weil ich studieren will...das ist doch auch nicht verboten, oder? Ich finde es einfach ungerecht, wenn man mit Abitur nicht verkürzen darf (man war schließlich DREI JAHRE länger in der Schule als z.B. ein Realschüler). Und dass man genug Eigeninitiative zeigen muss ist selbstverständlich, nur was wenn das keinen interessiert??? Ich hab aber mal gehört, dass man auch unabhängig von der Firma bei sehr guten Leistungen in der BS mit Zustimmung der IHK verkürzen darf....stimmt das? mfg
-
Hallo, aber ist das mit dem BaFög nicht hauptsächlich abhängig vom verdienst der Eltern??? Wenn die also zuviel verdienen, bekommt man so oder so, egal ob und wieviel man selber dazuverdient, kein BaFög. Oder irre ich mich da jetzt? mfg
-
Hallo zusammen, wo bekommt man eigentlich diese BaFög anträge her, wohin muss man sie dann schicken, und wann kommt der Bescheid ob man welches bekommt oder nicht? Und wie schaut's aus mit Studentenjob, sind die "leicht" zu finden, oder gibt's die auch nicht unbedingt "im Übermaß"??? Das einzige was mich am Studium hindert sind finanzielle, würde alles davon abhängen ob ich nen Job finden würde oder nicht... Vielleicht kann mir da jemand helfen. mfg
-
Hallo, es gibt leider auch Abiturienten die nicht verkürzen dürfen...:-((( Kann man denn da garnichts machen als Azubi? Wenn ich's mir mit der Firma verscherz, das wäre mir egal...hauptsache verkürzen...will danach eh weg. mfg
-
Hallo zusammen! Bei kommt immer eine Fehlermeldung ("Unbekannter Fehler") wenn ich in Delphi 2005 und MS Visual Studio.net die Hilfe aufrufen will. Weiß jemand woran das liegen könnte? Als OS habe ich Windows XP Home drauf. mfg
-
Studienplatz kurz vorher ablehnen
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, das sehe ich auch so, aber man muss wie gesagt erst mal was passendes bezahlbares finden. Es könnte ja auch am Stadtrand sein, wär mir egal. Weiß zufällig jemand was es kosten würde, mit der Bahn jeden Tag dahin zu fahren? Entfernung ist ungefähr 160km... mfg -
Studienplatz kurz vorher ablehnen
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo! Wie hast Du denn ne Wohnung gefunden? Meine Möglichkeiten wären jetzt: 1. Zeitungsinserate durchforsten 2. WG suchen (über I-Net???) 3. Studentenwohnanlange (Wie groß sind die Chancen? Und wie lange darf man wohnen bleiben, falls es klappen sollte???) 4. schwarzes Brett an FH / Studentenwerk Sollte ich jetzt schon anfangen? Wenn ja, mit welchem Punkt? Studeinplatzzusage ist relativ sicher... mfg -
Studienplatz kurz vorher ablehnen
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo nochmal! Wie "groß" sind eigentlich die Chancen in einer Studentenwohnanlage unterzukommen? Ich hab außerdem mal gehört, dass man da nach einem Semester wieder rausfliegt und sich was neues suchen muss, stimmt das? Oder wäre es vielleicht besser gleich nur nach WG-Zimmern ausschau zu halten? mfg -
Studienplatz kurz vorher ablehnen
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo! Ich würde mich dann nur Exmatrikulieren lassen, wenns nicht anders geht. Zur Not könnte ich auch in meiner Heimatstadt studieren und bei meinen Eltern wohnen, ist allerdings nicht mein "Traumstudiengang". Wann sollte man sich auf Wohnungssuche mache, bzw. wann kommen die Zusagen, dass man nen Studienplatz hat? Ich galueb das ist so Mitte August, wen ich mich da gleich auf Wohnungsuche begebe, dürfte es ja möglich sein, was zu finden...oder mfg -
Studienplatz kurz vorher ablehnen
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Moeki: Genau das ist das Problem, es muss eine Wohnung oder ein Zimmer sein, was man sich auch leisten kann... @InfoFreak: Es geht um die Region München mfg newbie -
Hallo an alle! Wie ist das eigentlich, wenn man nen Studienplatz annimmt, sich dann evtl. noch immatrikuliert, aber dann den Studienplatz nicht annehmen kann (z.B. wenn man keine Wohnung gefunden hat, kann ja vorkommen)? Muss man dann "Entschädigung" zahlen? mfg
-
resturlaub wenn nicht übernommen
fi-newbie antwortete auf lynyrd's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Joker! Hab nur 20 Urlaubstage im jahr. Für wen alles gilt dieser gesetzlich vorgeschriebene von 24 Tagen? mfg -
Hallo Monty82! Es handelt sich um ein DBGrid. Wie meinst Du das mit dem OnKey-Ereignis? Gib mal ein Beispiel... mfg
-
Ausbildung Ohne Unterstützung
fi-newbie antwortete auf XGuardian's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, aber man sollte sich doch nicht mit dm Chef anlegen, wenn er das Berichtsheft nicht unterschreiben will...dann droht doch die Kündigung (Gründe finden Chefs da immer)... mfg -
Kündigung während Probezeit => Sperre?
fi-newbie antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, ich wollte jetzt eigentlich nur wissen, wie das ist, wenn man WÄHREND DER PROBEZEIT kündigt...Aber so wie ich das verstanden habe, bezieht sich die Sperre nur auf die Zeit danach, oder? mfg -
Diplom Informatiker (FH) vs Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH)
fi-newbie antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo! Ich interessiere mich für ein Wirtschaftsinformatikstudium an einer FH. In der Schule hatte ich aber keinen Wirtschaftsunterricht, ich hab also von wirtschaftlichen Sachen so gut wie keine Ahnung. Würdet ihr mich dann davon abraten und eher den normalen Informatikstudiengang empfehlen, oder fängt man beim W-Info-Studium im Wirtschaftsbereich von "Null" an? Ist hier ein W-Info-Student im Forum, der seine Erfahrungen schildern kann? Bezüglich meinem späteren Berufswunsch: Ich will weder nur "im Keller programmieren" noch nur "rumkommandieren", d.h. ies muss nicht unbedingt eine leitende Position sein, eher im Gegenteil. Und das Programmieren sollte nicht zu kurz kommen (ist deshalb normale Infomatik besser?). Da ich vorher ne FIAE Ausbildung und keine kaufmännische Ausb., sollte man da von den Wirtschaftstudiengängen "die Finger lassen", oder ist es für jeden denkbar? mfg -
Hallo zusammen, bräuchte mal ne Lösung für folgendes Problem: Ich hab ein Grid, in dem sollte man beim drücken der jeweiligen Taste auch gleich zu der Zeile springen, in der das erste Wort mit dem jeweiligen Buchstaben zufinden ist (halt so wie im Windows Explorer). Ich hab schon in der Delphi Hilfe geschaut, aber nix passendes gefunden. Wär nett wenn mir hier jemand helfen könnte... mfg newbie