Zum Inhalt springen

fi-newbie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    776
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fi-newbie

  1. Hallo! Danke für die schnelle Antwort. Was genau ist denn dieses "SQL Server Yukon Beta"? Und was ist bei diesen anderen Versionen, wie z.B. Developer Edition oder Personal Edition anders als bei der Enterprise Version. Ist die Funktionalität ungefähr gleich? Welches würdest Du empfehlen? mfg newbie
  2. Hallo zusammen! Ich kann auf meinem PC den MS SQL Server nicht installieren. Als Meldung kommt immer, dass es kein Server Betriebssystem ist (hab Win XP Home). Muss ich da jetzt extrax nen Server-BS installieren? Oder gibt es andere Möglichkeiten?? Der Grund, warum ich das Prog installieren will, ist, dass ich auf SQL-Datenbanken basierende Programme schreiben will... mfg newbie
  3. Hallo nochmal! Also man braucht entweder ne interne WLan-Karte oder so nen externen UBS-Stick. Ist das richtig? Wenn also ein PC bereits ne WLan-Karte hat, braucht er keinen USB-Adapter, und wer noch keine WLan-Karte hat braucht nur so nen USB-Stick? Hab ich das jetzt richtig verstanden: entweder USB-Adapter oder interne WLan-Karte, nicht beides? mfg newbie
  4. Hallo zusammen, hab mich für W-LAN entschieden, da gibts ja von AVM die entsprechende Fritz!Box. Aber wie genau funktioniert das mit W-LAN. Bei nem normalen Modem bruahct man ne Netzwerkkarte, und bei W-LAN? Und diese Empfänger, die man an den Rechnern anschließt laufen über ne usb-schnittstelle, wie funktioniert dann die verbindung zum W-LAN Router? mfg newbie
  5. Hallo zusammen! Also ich hab bereits seit ein paar Jahren nen DSL-Anschluß (t-online). Jetzt will ich halt mit zwei PC's ins I-Net (gleichzeitig). Es gibt mehrere Varianten dieser Fritz!Box. Welche ist da für mich geeignet? Ich denke die "FRITZ!Box 2030", oder? Und wie funktioniert das mit den USB-Anschlüssen? Die Netzwerkkarte hat ja keinen USB Anschluß...??? Und welches Kabel für die Verbindung zur DSL-Station notwendig? Das bisherige ist scheinbar nicht das richtige... Bei der Konfiguration ist der Benutzername notwenidg. Wie setzt der sich bei T-Online zusammen? Danke erstmal. mgf newbie
  6. Hallo zusammen, wie stell ich es besten an, um mit zwei rechners gleichzeiig ins I-Net gehen zu können. Hab von den Fritz DSL-Routern gehört. Sind die zu empfehlen? Braucht man dann nichts weiter, d.h. sind da DSL-Modem un Router in einem? Wie ist die Installation: einfach? Oder gibt es bessere / günstigere Alternativen? Danke Im Vorraus. mfg newbie
  7. Hallo, mir wär aber ne 80gb festplatte wichtiger als ein intel-prozessor. Könntet i<hr vielleicht eure Meinung zu beiden abgeben, ich tendiere im momen eher zum acer... mfg
  8. Hallo, hab noch ein ACER Notebook gefunden: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/acer_26/acer_aspire/acer_aspire_3002lmi_80gb_ Was haltet Ihr davon?? Ist sicher besser als das von BenQ, denk ich mal... mfg newbie
  9. Hi, Hast Du da vielleicht ein Beispiel??? mfg newbie
  10. Hallo zusammen! Was haltet Ihr von diesem NotebooK: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/benq_joybook_r22eg11_ Was ich damit machen will: Hauptsächlich programmieren, ab und zu mal ne DVD anschauen... Reicht es dafür aus, oder gibt es in dieser Kateogorie bessere? Oder tut es vielleicht auch ein "einfacheres" für das, was ich damit machen will? Danke im Vorraus. newbie
  11. Hallo! Danke erstmal für die Antworten. Also bei uns ist es eben so, dass man in der BS erst ab zwei Tagen ein Attest braucht. D.h. wenn man nur einen Tag fehlt, muss man nicht gleich zum Arzt rennen. Man muss halt die Entschuldigung vom Betrieb unterschreiben lassen. Aber mich hätte halt interessiert, ob ich dann z.B. ein Attest brauche wenn ich an einem Tag fehle, an dem ich vormittags Unterricht hab und am Nachmittag noch für n paar Stunden im Betrieb hätte sein müssen. Also dann praktisch für diese paar Stunden...??? mfg
  12. Hallo, wenn man vekürzen will, gibt es da irgendwelche Fristen zu beachten, bis wann man einen Antrag an die IHK stellen muss? Ich hab gehört, das muss noch vor der ZP geschehen, stimmt das? mfg newbie
  13. Hallo! Wie verhält es sich eigentlich, wenn man an einem Tag krank ist, an dem man BS hat und danach noch in den Betrieb geht. Bei Krankheit muss man ja in der BS "nur" ne Entschuldigung abgeben, aber was ist mit der Zeit die man im Betrieb gewesen wäre, braucht man dafür ein ärtzliches Attest? Wäre über Antworten dankbar. mfg newbie
  14. Hallo nochmal! Danke erstmal für die Antwort. Ich kenn das bei SQL-Datenbanken nur so: - DBGrid mit DataSource verbinden - diese DataSource mit ner Query verbinden - und diese Query mit dem jeweiligen BDE-Alias verbinden Aber wie funktioniert das mit Access Datenbanken? Womit verbinde ich das DBGrid? Ich hab auch schon in der Hilfe nachgeschaut, ist alles sehr verwirrend und z.T. nur von Profis zu vertshene, wenn man in der Richtung noch nie was gemacht hat... Muss das Programm dann am Ende immer in das selbe Verzeichnis bei jedem Rechner gepackt werden? Weil wenn ich für die DB nen Pfad angebe, ist der ja auf jedem PC unterschiedlich... mfg newbie
  15. Hallo! Ich hab mich für die Variante einer Access-Datenbank entschieden. Nun meine Frage: Ich kenn es bisher nur so, dass ich in der BDE die Access-Datenbank eintrage und dann anhand einer Query auf diese DB zugreife. Aber wie muss ich es anstellen, wenn ich ohne die BDE-Verwaltung arbeiten will. D.h. ich würde dann das Programm und die dazugehörige Datenbank einfach in den selben Ordner packen. Wie kann ich ohne die BDE-Verwaltung auf diese DB zugreifen? Wie muss ich den Pfad einstellen? Und muss auf jedem Rechner dann Acces installiert sein, oder ist das nicht notwendig? Danke im Vorraus. mfg
  16. Hallo zusammen! Danke erstmal für die vielen Antworten! Also ich habe Blockunterricht, da sind 33h doch nicht zu viel, oder? Und mit Fahrzeit meinte ich die Zeit, in der ich nach der BS in den Betrieb fahre. Und da hab ich mal gehört, dass sie dazu zählt... Selbst wenn sie nicht zählt, sind es immerhin 42 Stunden, ist das Rechtens? Die Schulstunden gelten ja jeweils als 1 ganze Stunde, oder? mfg newbie
  17. Hallo! @JesterDay: Erstmal Danke für die Antwort. Also mit BDE und Datenbanken kenn ich mich relativ gut aus, aber so merkwürdig das jetzt vielleicht klingt, ich hab keine Ahnung wie ich ohne z.b. überall die BDE zu instalieren meinen Daten speichern könnte... Mit SQL kenn ich mich auch aus, aber ich will wie gesagt ohne jegliches Zusatzprogramm die Daten abfragen können (falls das überhaupt geht). Also das mit der XML, ini oder Text-Datei hört sich doch schon mal gut an. Welche Methode ist die einfachste, welche würdet Du empfehlen? Das Programm sollte halt wie gesagt Verwaltungsfunktionen erfüllen (z.b. eine Verwaltung der CD-Sammlung oder so ähnlich), Oder es gibt soweit ich weiß auch die Möglichkeit mit Access-Datenbanken zu arbeiten, aber da muss dann sicher auf jedem Recher, der das Programm benutzen will, MS Access installiert sein, oder? mfg
  18. Hallo zusammen! Auch wenn dieses Thema schon x-mal diskutiert wurde, hätte ich gern mal die Meinung zu meinem speziellen Fall gehört: - Also ich hab laut Vertrag eine 40h Woche. - Ich hab wöchentlich 33 Stunden in der BS Unterricht. - Die BS ist ne halbe Stunde von meinem Betrieb entfernt. - In den Betrieb fahre ich noch dreimal wöchentlich nach der BS, arbeitet dort pro Tag 3 Stunden. => insges. 9 Stunden Ich hab mal gehört, dass die Fahrzeit mit zu der wöchentlichen Arbeitszeit dazugezählt wird, wenn ja dann nur eine Strecke oder Hin- und Rückfahrt? Also die 33 Stunden Unterricht und 9 Stunden Arbeit wären dann schon mal 42 Stunden. Wenn jetzt die Fahrzeit mit dazu gerechnet würde, wären das maximal noch 3 Stunden, also komm ich auf 45 Stunden, 5 mehr als vertraglich vereinbart... Was sagt ihr dazu? Ist das rechtens? Selbst wenn es nicht rechtens ist, kann ich als Azubi da nicht viel machen, will mich nicht mit meinem AG "anlegen". mfg newbie
  19. Hallo! Aber was ist denn die einfachste Methode? Das Programm sollte halt auf anderen Rechnern laufen, ohne dass noch was zusätzliches installiert werden muss. Das sollen keine großen Programme werden, halt nur kleine Verwaltungs-tools usw. ... mfg newbie
  20. Hallo zusammen! Ich kenne es bei delphi bisher nur so, das man halt auf SQL-basierende Programme schreibt. Aber geht das nicht auch irgendwie "einfacher", d.h. ohne dass jeder der mit dem Programm arbeiten will, sich nicht gleich SQL-Server usw installieren muss? Auf welchen datenbanken kann man noch arbeiten, bzw. wie ist das bei den großen Programmen, wo werden die ganzen Eingaben gespeichert, wenn es ncht auf ner datenbank basiert? Oder sind diese Programme dann nicht in Delphi geschrieben? mfg
  21. Hallo! Braucht man, wenn man z.b. in Deutsch mal fehlt, eine Entschuldigung (die man halt selber schreibt wie früher in der Schule), oder braucht man eine ärtzliche Bescheinigung? Was ich außerdem noch sagen wollte: Die Schulzeit ist ja auch bezahlte Zeit, d.h. einfach mal fernbleiben um "irgendwelchen admins über die schulter zu schauen", wie ich es hier gelesen habe, dürfte schwierig sein, denn dafür wird man ja nicht bezahlt. Oder sehe ich das faasch? mfg newbie
  22. Hallo! @bimei: Beziehen sich diese Gesetzestexte nur auf Arbeitsverhältnisse, oder verhält es sich beii Ausbildungsverhältnissen ähnlich, wenn man z.b. vor der Ausbildung schon ein paar Monate in diesem Betribe gearbeitet hat?? mfg
  23. Hallo zusammen! Ich befinde mich im zweiten LJ. und hätte gern ein zwischenzeitliches Zeugnis, aber mein Arbeitgeber meint, er müsse mir keins ausstellen. Scheinbar hab ich erst am Ende der Ausbildung ein Recht darauf... Aber ich hab mal gehört/gelesen, dass man jederzeit ein Zeugnis anfordern kann (ohne Gründe nennen zu müssen). Wenn ja, bezieht sich das auf ein einfaches Zeugnis, oder muss er mir auch ein qualifizierte ausstellen? Bin für Antworten dankbar! mfg
  24. Hallo zusammen! @ masteryoda1047: Kann man die BS einfach so streichen? Oder müssen da wieder Betrieb usw zustimmen??? mfg
  25. Hallo zusammen! Danke für die Antworten! @hades: Ich war 21, also nicht mehr BS-pflichtig... @perdi: Welche Faktoren? @Moeki: Würde alleine viel besser bzw. intensiver lernen können. Wo erfährt man, welche Bücher man bräuchte um sich den Stoff selbst anzueignen? In der BS nachfragen? mfg newbie

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...