Zum Inhalt springen

fi-newbie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    776
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fi-newbie

  1. Hallo nochmal, also es ist ein Acer-Notebook, ca. 1 Jahr alt. Ich betreibe das NB vorwiegend als Desktop-Ersatz, also nur selten als "richtiges" Notebook ohne Stromzufuhr. Was sollte man denn in den Energieoptionen einstellen? Was eignet sich am besten? mfg newbie
  2. Hallo zusammen, mein Notebook-Akku ist sehr schwach, ist manchmal schon nach ner halben Stunde leer (wenn man nur mal was in Word tippt)... Wie kann ich die "Lebensdauer" meines Akkus verbessern? mfg newbie
  3. Hallo zusammen, erstmal Danke für Eure Antworten. Klar mach ich auch Fachliches, was mit der Ausbildung zu tun. hab auch kein Problem damit mal nen Botengang oder ähnliches zu machen. Ich dachte nur man soll sowas auch reinschreiben, da das Berichtsheft ja der Nachweis darüber ist, was man in der Ausbildung gemacht hat. Und ja, meine Ausbilder unterschreiben das, weil sie sich (leider) das Berichtsheft nicht mal durchlesen, sondern nur ihre Unterschrift drunter setzen. Wofür mach ich mir eigentlich die Mühe??? Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlich, dass sich das wenigstens in Prüfung mal jemand genauer anschaut? mfg newbie
  4. Hallo, schreibt ihr in euer Berichtsheft auch Sachen wie z.B. Botengänge (Essen holen, Pakte schleppen, ...) mit rein? Oder findet ihr das zu kleinlich? Möchte keinen schlechten Eindruck machen bei der Prüfung, falls sich das doch einer durchliest... mfg newbie
  5. Hallo zusammen, hab mich mal bei der FH in München erkundigt. Für eine Ausbildung (theretisch ja 6 Warte-Semester) werden insgesamt nur 2 Halbjahre angerechnet und der Notenschnitt der Abi-Note bleibt unverändert... Naja, zum Glück ist das nicht bei allen FH's so. mfg newbie
  6. Hallo zusammen, hab ein bisschen im Netz geschaut und mich für den Canon Pixma ip4200 entscheiden, bzw. diesen in die engere Auswahl genommen. Kennt diesen Drucker jemand und kann mir etwas dazu sagen (oder mir nen anderen empfehlen)?? mfg newbie
  7. Naja, ich der einzige Azubi in meiner BS-Klasse MIT Abitur... So unterschiedlich kann das sein :-) Und in Wirtschaft hab ich weniger Kenntnisse als manch anderer mit Realschule oder Fach-Abi. Hatte kein besonderes gutes Abi, daher haben einige Betriebe nen guten Realschüler einem mittelmäßigen Abiturienten vorgezogen. Was ich persönlich ziemlich unprofessionell finde, da man Real-Schüler nicht mit Abiturienten vergleichen kann. Soll jetzt kein Vorwurf gg-über Realschülern sein, aber der Stoff auf'm Gymi ist nunmal schwerer, sonst könnte ja jeder Real-Schüler auch mal eben Abi machen. Der Schul-Abschluss sagt also nicht viel aus über Chancen auf ne Ausbildungsstelle und spätere Leistungen in der BS.. mfg newbie
  8. Hallo zusammen, ist es wirklich so, dass man aufgrund eines Auslands-Aufenthalts danach mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt in D hat, z.B wenn man ein, zwei Jahre dort arbeitet? Hab das schon oft gehört / gelesen, aber kanns mir irgendwie nicht vorstellen? Kann mir jemand die Gründe dafür sagen, weil ich vor habe nach der Ausbildung ins Ausland "temporär auszuwandern"... mfg newbie
  9. Hallo zusammen, möchte hier auch mal kurz meine Meinung dazu äußern: @Vaimpír nan Deireath: Also bei mir war es am Anfang (bzw. sogar ne lange Zeit von mehreren Monaten) so, dass ich nicht besonders ausgelastet war. Ich denke das geht vielen so. Nur bei mir war es auch noch so, dass wir in der Firma weder im Internet surfen dürfen noch gibt es hier irgendwelche Fachbücher / Zeitschriften, mit denen ich mich hätte fortbilden können. Ich hab mir dann zuhause aus dem Netz unzählige Tutorials und OpenBooks besorgt, mit denen ich mich eingelesen und programmieren gelernt habe. Ist am Anfang vlt. etwas trocken, aber ich war froh diese Ausbildungsstelle zu haben und hab deswegen die Zähne zusammengebissen und das durchgezogen. Sebst jetzt (3.Lehrjahr) gibt es Tage, an denen nicht viel los ist. Dann mach ich das, was ich am Anfang meiner Ausbildung auch gemacht habe. Der Vorteil dieses Berufes (Anwendungsentwicker) ist, dass man die meiste Zeit am PC sitzt und programmiert, irgendwas fällt einem da schon ein was man tun kann... Vielleicht wird sich da bei Dir auch ändern, sobald die BS anfängt, dann kannst Du ja evtl. den Programmier- und Hardware-Stoff in der Firma nochmal wiederholen / üben. mfg newbie
  10. Hallo zusammen, erstmal Danke für die vielen Antworten. Also nen Preisrahmen hab ich mir nicht gesetzt, weil die billigsten Drucker meist am teursten bzgl. der Patronen-Preise sind. Mir wär der Preis der Patronen (Refill-Patronen oder auffüllen lassen) sehr wichtig, da ich viel drucke (v.a. Bilder). Es muss kein Multifunktionsdrucker sein, hab bereits nen Scanner. Und wie gesagt drucke ich hauptsächlich Bilder, d.h. ein Laser-Drucker kommt nicht in Frage (da die Farblaser-Drucker zu teuer sind und auch keine so gute Bildqualität liefern)... Freue mich auf Antworten. mfg newbie
  11. Hallo, was ist der Vorteil eines Laserdruckers gegenüber Tintenstrahldruckern? Lohnt sich die Anschaffung für "Privatgebrauch"? mfg newbie
  12. Hallo nochmal, ich weiß leider überhaupt nicht, welcher Drucker für mich in Frage kommt, da ich keinerlei Ahnung hab, wie ich eingrenzen soll. Als Marke hab ich mich für Canon entschieden (wurde mir geraten), aber welches Modell? Kennt jemand ne gute I-Net Seite, auf denen aktuelle Drucker verglichen werden? mfg newbie
  13. Hallo zusammen, muss den Thread leider nochmal aufrufen: Werde mir nen neuen Drucker kaufen, da dass mit dem HP auf dauer zu teuer wird (jede Patrone kann nur ein paar mal aufgefüllt werden und Rebuild Patronen kostet auch um die 30 € 2 Stück) Welche Marke / welches Modell könnt ihr mir empfehlen? Mir wär wichtig, dass man die Patronen oft genug auffüllen lassen kann oder dass es günstige Rebuild-Patronen gibt... mfg newbie
  14. Hallo zusammen, mir ist da noch eine Frage aufgekommen: Ich bin grad dabei, den Stoff des ersten Lehrjahres durchzugehen. Im Internet habe ich die Lehrpläne anderer FI-Azubis gesehen, diese weichen teilweise komplett von meinem ab (v.a. im BWL-Bereich). Wie soll ich denn wissen, welche Themen insgesamt von allen Berufsschulen behandelt werden? Das ist doch unmöglich... Ich hab einfach Angst, dass ich nicht gut genug vorbereitet bin, die IHK-Prüfungen sind ja bundeseinheitlich (aber jeder lernt was anderes in der BS). Oder soll ich mich einfach am IT-Handbuch orientieren? Nur das wär halt ziemlich viel Stoff... und ich denke mal auch etwas übertrieben, es ist ja "nur" ne Zwischenprüfung... Was meint ihr? mfg newbie
  15. Hallo, erstmal Danke für Deine Antwort. Also ich kann die ZP leider nicht dazu "verwenden", um zu schauen wo ich stehe und was ich noch lernen sollte, da bei mir viel von der ZP abhängt (Verkürzung)... Findest Du es übertrieben, den Stoff vom ersten Lehrjahr nochmal anzuschauen? Sollte man wirklich nur alte Prüfungen durcharbeiten? Wann bekommt man von der IHK Bescheid, ob man zugelassen wurde? Und wird einem dan auch mitgeteilt, ob man das IT-Handbuch verwenden darf? mfg newbie
  16. Hallo zusammen, auch wenn es bereits viele Threads zu diesem Thema gibt, hätte ich mal kurz eure Meinung zu meinem "Lernplan": - Schulstoff aus dem ersten Lehrjahr grob wiederholen (wichtiges rausschreiben) - Fachzeitschriften lesen - alte Zwischenprüfungen durcharbeiten Denkt ihr dies ist ausreichend? Oder hab ich irgendwas vergessen? Darf man eigentlich das IT-Handbuch verwenden? Meines Wissens nach ist dies nur bei der Abschlußprüfung und da dann auch nicht bei jeder IHK zulässig... mfg newbie
  17. Hallo Mascha, also Du meinst, dass, wenn man nach England zu einem Interview reist, es dann schon fast sicher ist den Job zu bekommen, da man sich per Telefon schon "vorgestellt" hat? Es wird also nicht jeder x-beliebige einfach mal nach England eingeladen? Mit wieviel Fahrkosten muss man eigentlich so ungefähr rechnen? Diese billig-Fluglinien wollen ja immer Buchungen ein halbes Jahr vorher, oder? Also das angesparte Geld will ich als Sicherheit haben, also für den Notfall. Man findet ja vielleicht nicht direkt zu Beginn des Studiums einen Job. Unterstützung vom Staat bekomme ich nicht, da das Bafög nach dem Einkommen der Eltern berechnet wird. Meine Eltern können mich aber leider nicht unterstützen... mfg newbie
  18. Hallo zusammen, mir ist noch eine Frage eingefallen, die mir keine Ruhe mehr lässt: Also bei mir ist es so, dass ich während der Ausbildung Geld zusammenspare, um dann nach der Ausbildung (da ich ja noch nicht weiß wie es dann weitergehen wird) davon zu leben. Wenn ich dann z.B. ein oder zweimal nach England rüberfliege (oder vielleicht noch öfter), um mich bei Firmen vorzustellen, dann geht ja schon einiges von dem gesparten Geld dafür drauf. Wenn es ganz blöd läuft (ich gehe immer von dem Schlimmsten aus), dann waren diese Reisen umsonst und ich habe dort keinen Job gefunden aber ein Haufen Geld ausgegeben. Dann fehlt mir auch das notwendige Startkapital für ein eventuelles Studium... Lohnt es sich das Risiko einzugehen, oder sollte man mit dem sich im Ausland bewerben warten, bis man hier in D ne Weile gearbeitet und sich ein dickes Polser angespart hat? Ich würde halt wie gesagt lieber direkt nach der Ausbildung ins Ausland, aber wenn es nicht klappt wäre das Geld weg und das Studium könnte ich dann auch erstmal vergessen... Ich hoffe, ihr habt einen Rat... mfg newbie
  19. Hallo nochmal, also für den HP 1200 psc kosten die Rebuild-Patronen ca. 15€, und man brauch 2 Stück (Schwarz und Farbe). Kommt dann auch auf 30€. Das Nachfüllen kostet pro Patrone 11,50€, also nicht viel günstiger. @tonmensch: Also 3,80€ pro Patrone ist schon extrem günstig. Naja, vielleicht hab ich einfach den falschen Drucker... mfg newbie
  20. Hallo, also wie das bei Deinem Dell-Laptop ist, kann ich leider nicht sagen. Bei meinem (Acer) geht das wie folgt: Auf der Tastatur befindet sich eine Taste für Zusatzfunktionen (Fn). Auf den Tasten F1 - F12 sind dann die Symbole dieser Funktionen abgebildet. Wenn man z.B. Fn und F7 gleichzeitig drückt, lässt sich das Touchpad aktivieren bzw. deaktivieren... Bei Deinem Laptop dürfte das so ähnlich funktionieren. Hoffe ich konnte Dir helfen. mfg newbie
  21. Hallo nochmal, Wartezeit: An der FH in München ist es aber so, dass für eine Berufsausbildung nur 2 Wartesemester berechnet werden, obwohl man ja eigentlich 6 Wartesemester hätte... Dies ist sicher auch von FH zu FH verschieden, oder? Abi-Note: Kann es wirklich sein, dass sich die Note durch eine Ausbildung um 1,0 verbessert. Ich finde das ziemlich viel...aber natürlich gut (falls es so ist). mfg newbie
  22. Hallo, ich hatte früher beim Verbinden des PC's mit dem TV immer das Problem, dass das Bild auf dem TV dann schwarz-weiß war. Hab mal bei Scart-to-VGA-Kabel-Händlern nachgefragt, die sagten mir ebenfalls dass das Bild dann schwarz weiß wäre... Aber irgendeine Möglichkeit muss es doch geben... mfg newbie
  23. Hallo, ich hab ebenfalls vor, nächstes Jahr an der HDM Wirtschaftsinformatik zu studieren. Ich hab gehört / gelesen, dass eine Berufsausbildung bei der Vergabe der Studienplätzen förderlich ist und die Abi-Note um 1,0 verbessert. Ist das an jeder FH oder Uni so, oder nur an dieser? Hab sowas nämlich vorher noch nie gehört... mfg newbie
  24. Hallo, ich weiß zwar nicht welche Excel-Version Du hast, aber ich erklärs mal anhand von Office 2007: Es gibt die Möglichkeit Duplikate zu entfernen. Zuerst müssen alle Spalten markiert werden. Klicke dann auf das Register "Daten" und dort auf "Duplikate entfernen". In dem sich dann öffnenden Fenster kan man die Salten auswählen, welche überprüft werden sollen. Wenn man mehrere auswählt, werden diese dann in Kombination miteinander geprüft. Hoffe, ich konnte Dir helfen. mfg newbie
  25. Hallo, ich seh grad, dass es ne VGA-Schnittstelle (15 Pin) hat, müsste doch damit gehen, oder? Ansonsten halt nur USB und LAN + Modem-Schnittstellen... mfg newbie

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...